All Produktion articles – Page 61

  • Foto: Pixabay
    Article

    Walnussproduktion in Georgien steigt

    2021-09-14T07:24:41Z

    Foto: PixabayDie Produktion im Jahr 2020 hat eine Rekordmenge von 7.500 t (in der Schale) erreicht, und für 2021 werden noch mehr Walnüsse erwartet. Das berichtet Portal EastFruit, das ein Zentrum für die Ansammlung von Wissen und Erfahrung für alle Teilnehmer des Obst- und Gemüsemarktes in Zentralasien, dem ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Viele junge Menschen halten Landwirtschaft nicht für Beruf mit Zukunft

    2021-09-13T14:18:00Z

    Foto: HeinzNur noch jeder zweite Deutsche sieht im Berufsbild des Landwirts einen attraktiven Job mit Zukunft. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Rabobank für deren Food Navigator durchgeführt hat. Konkret glaubten 54,1 % der rund 2.800 Teilnehmer nicht daran, dass der Beruf des Landwirts ...

  • Foto: Uschi Dreiucker/pixelio
    Article

    Neuseeland: Auf der Suche nach nachhaltigem Gemüseanbau und im Operation Pollinator-Einsatz

    2021-09-13T13:45:00Z

    Foto: Uschi Dreiucker/pixelioDas Projekt Sustainable Vegetable Systems (SVS) zielt darauf ab, die Nährstoffflüsse in Gemüseanbausystemen zu verstehen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sollen Instrumente entwickelt werden, die den Landwirten helfen, Entscheidungen über das Nährstoffmanagement zu treffen, um gute Ernten zu erzielen und die Umweltrisiken zu mindern, teilt Plant & Food Research ...

  • Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Pfälzer Grumbeere: „Kids an die Knolle“ beenden Ernte im zehnten Jubiläumsjahr

    2021-09-13T11:47:00Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Im zehnten Anbaujahr von „Kids an die Knolle“ wurde am 13. September – stellvertretend für die 264 Teilnehmerschulen aus ganz Rheinland-Pfalz – der Erntesack zugemacht. Beim offiziellen Erntefinale des landesweiten Schulgartenprojekts an der Bliesschule in Ludwigshafen bekamen die Drittklässler zusammen mit ihrem Klassenlehrer Denis Bala prominente Unterstützung: ...

  • Foto: La unió de Llauradors
    Article

    Valencia: Kaki-Produktion ist rückläufig

    2021-09-09T13:47:00Z

    Foto: La unió de LlauradorsNach Informationen der Agrarvereinigung La Unió wird die Kaki-Produktion in der Saison 2021 um 15 % bis 20 % kleiner ausfallen. Grund dafür sind zum einen die schwerwiegenden Probleme durch unkontrollierte Schädlinge, wie Schildläuse und zum anderen die fehlende Rentabilität der vergangenen Kampagnen. Die kleinere Ernte ...

  • Foto: Obst vom Bodensee
    Article

    Erntesaison der Bodenseeäpfel beginnt - Durchschnittliche Volumen erwartet

    2021-09-09T13:04:53Z

    Foto: Obst vom Bodensee'Verbraucherinnen und Verbraucher können sich bei einer mengenmäßig durchschnittlichen Ernte auf eine sehr gute Qualität bei Äpfeln vom Bodensee freuen. Äpfel vom Bodensee sind nicht nur Obst, sie stehen für Tradition, sind Kulturgut und prägen die Arbeit und Lebensart vieler Menschen hier am See', sagte die Staatssekretärin ...

  • italien_berry.jpg
    Article

    Italian Berry Day: Marokkos Beerenproduktion wächst stark

    2021-09-09T09:33:00Z

    Der Verzehr von Beerenfrüchten, insbesondere von Blaubeeren, nimmt weiter zu, aber es kann noch mehr getan werden, sowohl in der Produktion als auch bei der Vermarktung. Das ist die einhellige Meinung aller Experten während der ersten Ausgabe des Italian Berry Day, der jetzt während der Macfrut in Rimini stattfand. Gegenwärtig ...

  • Trauben_Apulien_03.JPG
    Article

    Apofruit: 91 Prozent der Traubenproduktion werden exportiert

    2021-09-08T13:57:00Z

    Deutschland ist mit einem Anteil von bis zu 45 % der wichtigste Markt der Kooperativen-Gruppe, gefolgt von Skandinavien und der Schweiz. Vor allem kernlose Trauben sind gefragt. Deshalb wird Apofruit laut Geschäftsführer Ernesto Fornari die Produktion ausweiten.Italienische Verbraucher bevorzugen eher Sorten mit Kernen, weshalb Apofruit 91 % exportiert. „Rund 30 ...

  • logo_zkhl.jpg
    Article

    Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft geht an den Start

    2021-09-08T13:48:13Z

    Für eine bessere Zusammenarbeit in der Lebensmittelkette: Mit diesem Ziel wurde nach der gemeinsamen Erklärung vom 1. März 2021 am 8. September 2021 in Berlin die „Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft“ (ZKHL) gegründet.Neben den drei Initiatoren, dem Deutschen Bauernverband, dem Deutschen Raiffeisenverband und dem Handelsverband Deutschland, zählen fünf weitere Verbände und Organisationen ...

  • Birnen_Belgien_03.jpg
    Article

    Flandern: Start der Birnen- und Apfelernte ist erfolgt

    2021-09-07T14:25:37Z

    Im belgischen Haspengouw hat vor kurzem die diesjährige Birnen- und Apfelernte begonnen. Das sind zwei Wochen später als in den Vorjahren. Bei den Limburger Obstbauern sind laut einem Bericht von Belga/vilt.be in den Plantagen in und um Sint-Truiden derzeit alle Hände voll zu tun, um die Früchte von den Bäumen ...

  • Foto: Daphne Schmidt
    Article

    Spanien: Das schwierige Gleichgewicht zwischen Produktionskosten und Erlösen

    2021-09-06T13:13:40Z

    Foto: Daphne SchmidtAm 1. September kündigte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez an, dass die Regierung beabsichtige, den branchenübergreifenden Mindestlohn noch im Laufe des Jahres anzuheben und so weitere Fortschritte bei der Erfüllung der Wahlverpflichtung zu erzielen, bis 2023 60 % des Durchschnittslohns zu erreichen, wie es in der Sozialcharta des ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    AMI: Weltweite Spargelproduktion – Deutschland auf Platz vier

    2021-09-06T09:02:00Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockDie weltweite Spargelproduktion hat sich seit 2018 auf einem recht stabilen Niveau eingependelt. Deutschland gehört zu den weltweit fünf größten Spargelproduzenten. Dabei wird in Deutschland, anders als bei den drei führenden Nationen, fast ausschließlich für den Frischmarkt im Inland produziert. Weltweit wurden 2019 rund 1,7 Mio t Spargel produziert, ...

  • Foto: Herbert Knuppen
    Article

    Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg: Regionaler Anbau ist Verbrauchern wichtig

    2021-09-06T07:08:00Z

    Foto: Herbert KnuppenIn den Innenstädten von Bonn, Düren und Köln waren am 6. September rund 50 Obsterzeuger mit grünen Westen und Körben unterwegs, die Info-Postkarten und mehr als 20.000 Äpfel verschenkt haben. „Wir wollten mit der Aktion mit Verbrauchern ins Gespräch kommen und sie auf die Vorzüge von heimischem Obst ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Alicante: Trotz kleinerer Zitronenernte mit Optimismus in die neue Saison

    2021-09-02T15:17:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasNach einer äußerst schlechten Saison 2020/21, in der die Agrarorganisation ASAJA Alicante die wirtschaftlichen Verluste im Zitronensektor der Region Vega Baja auf 110 Mio Euro schätzte (85 Mio Euro Sorte Fino und 25 Mio Euro Sorte Verna), hoffen die Erzeuger in diesem Jahr auf eine Erholung. Sie prognostizieren eine ...

  • Apfelkultur__Schweiz_20.png
    Article

    Schweiz: Verspätete Apfelernte erschwert Übergang auf neue Ernte

    2021-09-02T10:36:14Z

    Mit 1.043 t sei der Lagerbestand zum 31. August praktisch identisch mit dem Vorjahr (1.034 t), teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Es verbleibt von den Äpfeln der Ernte 2020 ein Restbestand von Golden Delicious mit 976 t, Milwa mit 59 t und Idared 3 t. Bei Bio-Äpfeln seien ...

  • rewe_markt_gmbh_01.jpg
    Article

    Rewe forciert Ausbau der Bio-Landwirtschaft

    2021-09-02T09:09:52Z

    Dabei unterstützt Rewe die Erzeuger bei der Umstellung von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft oder der Flächenerweiterung. Eine Säule dabei ist das NABU-Projekt 'Gemeinsam Boden gut machen', dem Rewe als Förderer beigetreten ist. Zum Engagement können Kunden in Kürze erstmals selbst beitragen, wie Rewe mitteilt: Für jede Packung Rewe Bio-Kartoffeln und ...

  • Foto: Palm Nuts & More
    Article

    Kalifornien: Mandelernte läuft gut, Marktgeschehen zeigt sich aber verhalten

    2021-09-01T14:05:00Z

    Foto: Palm Nuts & MoreAktuell werden die frühen Sorten Nonpareils und Independent geerntet. Im mittleren Teil des kalifornischen Tals sitzen die Mandeln allerdings noch relativ fest an den Bäumen, teilt Palm Nuts & More mit. Derzeitig konzentriere man sich auf die Verladung von Mandeln in der Schale, insbesondere für den ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Apfel- und Birnen-Erzeuger erwarten Rekordexport

    2021-08-31T15:18:00Z

    Foto: Louise BrodieBeide Kategorien könnten zusammen zum ersten Mal die Marke von 60 Mio Kartons knacken, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Eine aktuelle Prognose geht von 42,5 Mio Kartons Äpfeln (+16 % zu 2020) und fast 17,5 Mio Kartons (+4 % zu 2020) für Birnen aus. Die Zahlen würden die idealen ...

  • Trocken_3_20.jpg
    Article

    Chile: Landwirtschaftlicher Notstand in vier wichtigen Obstanbauregionen ausgerufen

    2021-08-30T14:39:00Z

    Betroffen von der Dürre sind die Regionen Coquimbo, Valparaiso, O'Higgins und Maule, wie freshfruitportal berichtet. 'Wir haben einen Notfallfonds von über 10 Mio US-Dollar eingerichtet. Der Klimawandel zwingt uns, vorbereitet zu sein. Die Wasserknappheit erfordert kurz- und langfristige Maßnahmen, um die Ernährungssicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten', so Landwirtschaftsministerin Maria Undurraga. ...

  • Copa-Cogeca_cc0327.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Von slowenischer Ratspräsidentschaft ist im Bereich Landwirtschaft viel zu erwarten

    2021-08-30T12:16:00Z

    'Nach dem zu Anfang des Monats vorgestellten Programm der slowenischen Präsidentschaft zu urteilen, können wir sicherlich minde stens die gleiche Intensität der Arbeit erwarten, die wir bisher erlebt haben. Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, das Programm der Slowenischen Präsidentschaft aus landwirtschaftlicher Sicht zu lesen. Die erste besteht darin, nur ...