All Produktion articles – Page 90
-
Article
Rewe/Penny: Warenversorgung gesichert, Helfende Hände willkommen
„Wir hatten uns bereits in den vergangenen Tagen auf die erhöhte Nachfrage eingestellt. Die Frequenz der Warenbelieferung aus den Lägern in die Märkte haben wir erhöht. Unsere Märkte bei REWE und PENNY sind gut versorgt und werden das auch bleiben“, so Lionel Souque, der Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.Zudem ermunterte Souque ...
-
Article
Mandeln: Sprunghafte Produktionszunahme in Kalifornien
Im Februar 2020 stiegen die Ankünfte von Mandeln auf 2,53 Mio lbs, wie Palm Nuts & More im Marktbericht und Position Report für Mandeln aus Kalifornien erkärte. Das gesamte Erntepotenzial für 2020 wird auf 2,75 Mio lbs geschätzt.Allerdings sei das Kaufinteresse im Februar sehr verhalten gewesen, was der kommenden Blüte ...
-
Article
Destatis: Steigerung der Produktionsmenge von Gemüse um 13 Prozent
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland haben im Jahr 2019 insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Das waren 13 % mehr als 2018 und annähernd 10 % mehr im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, erzeugten Betriebe, die ihre Flächen vollständig ökologisch ...
-
Article
DBV: 2019 weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft
Der Deutsche Bauernverband DBV erwartet einen Rückgang der Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft um rund 2 % auf rund 62 Mio t CO2 Äquivalent. Damit summiert sich die Emissionsreduktion des Sektors gegenüber 1990 auf etwa 22 %. Die Landwirtschaft sei auf einem guten Weg und trage ihren Teil zur Eindämmung des ...
-
Article
BayWa: Versorgungsfunktion auch weiterhin sichergestellt
Der Konzern kündigte an, mit weiteren Maßnahmen gegen das Coronavirus sowohl die eigenen Mitarbeiter als auch die Kunden schützen. Zugleich werde die BayWa AG ihre wichtige Versorgungsfunktion im Agrar-, Baustoffe- und Energiebereich erfüllen. Sofern keine behördlichen Auflagen dagegensprechen, sollen darum alle BayWa Betriebe an den deutschen Standorten geöffnet bleiben. Für ...
-
Article
Peru: Bananen-Bakterium Erwinia könnte Produktion gefährden
Das Wurzeln und Blätter der Bananenpflanzen angreifende Bakterium Erwinia verbreitet sich von Ecuador aus. Um weitere Infizierungen zu vermeiden, rät das National Banana Board laut reefertrends dazu, zusätzliche Arbeitskräfte einzustellen, um die Plantagen zu reinigen und Düngemittel einzusetzen.Denn eine Erkrankung führt zum Verlust der Produktion. Der Wert der peruanischen Bananenexporte ...
-
Article
Neuseeland: Kiwi-Ernte beginnt
Für die Saison 2020 werden rund 155 Mio Trays mit grünen und goldenen Kiwis erwartet. Damit wird die diesjährige Ernte voraussichtlich deutlich über der aus 2019 (147 Mio Trays) liegen, wie New Zealand Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) mitteilt.Die Saison startet golden, Ende März folgt die grüne Varietät. Für die Märkte ...
-
Article
Italien: Arbeitskräftemangel aufgrund von Coronavirus befürchtet
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Frischproduktindustrie des Landes werden vor allem in der Produktionsphase zu spüren sein, in der Bedarf an eingewanderten Arbeitskräften kritisch ist, so Valtiero Mazzotti, Generaldirektor für Landwirtschaft in der Emilia-Romagna.„Wenn es um die Obsternte im Juni/Juli geht, besteht die Gefahr, dass der ...
-
Article
Speisepilzernte 2019 gegenüber Vorjahr um 2 Prozent gesunken
Foto: W. R. Wagner/PixelioIm Jahr 2019 wurden in Deutschland 71.800 t Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr um 2 % gesunken. Mit einem Anteil von 98 % entfiel fast die gesamte Produktion auf Champignons. Die restliche Erntemenge setzte ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Österreich: Corona-Epidemie zeigt Wichtigkeit regionaler Versorgung
Foto: LKO/APA-Fotoservice SchedlDie große Bedeutung regionaler Wertschöpfungsketten in der durch das Coronavirus ausgelösten aktuellen Krisensituation hat der Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, Josef Moosbrugger, hervorgehoben. Die ausgeräumten Regale in den Supermärkten führten den Österreichern drastisch vor Augen, dass es bei Weitem nicht selbstverständlich sei, Lebensmittel überall und jederzeit zu bekommen, erklärte ...
-
Article
Geringe Strauchbeerenernte in Thüringen
Foto: pavkis/AdobeStockIm vergangenen Jahr wurde von 18 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 144 ha insgesamt 178 t Strauchbeeren erzeugt, so das Thüringer Landesamt für Statistik. Die Gesamtanbaufläche ging innerhalb eines Jahres um 27 ha bzw. 16 % zurück. Die Gesamterntemenge sank um mehr als die Hälfte (-269 t bzw. ...
-
Article
Klimaschutzprogramm verfehlt Ziele auch im Bereich Landwirtschaft
Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 wird Deutschland seine Klimaschutzziele laut aktuellen Projektionen des Bundesumweltministeriums unter anderem auch im Bereich Landwirtschaft nicht erreichen. Insgesamt sei durch die im Programm aufgeführten Maßnahmen in Deutschland eine Minderung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 51 % gegenüber dem Niveau von 1990 zu erwarten, erklärte Bundesumweltministerin Svenja ...
-
Article
Südafrika: Mangelnde Stromversorgung beeinträchtigt Obstsektor
Foto: L. BrodieDer südafrikanische Obstsektor wurde in den vergangenen Monaten durch regelmäßige Stromunterbrechungen schwer beeinträchtigt. Grund ist die mangelhafte Infrastruktur.Bereits in einem frühen Stadium der Tafeltraubenernte sei es in der Region Orange River und am Westkap aufgrund von Stromausfällen zu großen Problemen gekommen, berichtet Eurofruit unter Berufung auf Exporteure.Der Exporteur ...
-
Article
NRW: Spargel hat die größte Anbaufläche
Im Jahr 2019 wurden in Nordrhein-Westfalen 747.790 t Freilandgemüse geerntet. Der Anbau erfolgte auf einer Fläche von 26.219 ha. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 226.156 t fast ein Drittel (30,2 %) der Gesamternte auf Möhren und Karotten. ...
-
Article
Salaternte auf der Reichenau nähert sich dem Höhepunkt
Foto: Reichenau GemüseRechtzeitig mit den ersten frühlingshaften Tagen startet Reichenau Gemüse mit dem ersten Hauptprodukt, den Salaten, in die Saison. Sehr viel Licht und Wärme haben das Wachstum der Salate sehr begünstigt, so der Geschäftsführer der Gemüsegenossenschaft Johannes Bliestle, und es stehen rund 350.000 Köpfe verschiedener Salatsorten pro Woche zur ...
-
Article
Brasilien: Deutlicher Ausbau der Anbaufläche für Melonen in Ceará anvisiert
Melonen gehören zu den Produkten, von denen sich die brasilianischen Vereinigung Abrafrutas, zu der aktuell 78 Exportunternehmen gehören, künftig viel verspricht. Im Bundesstaat Ceará, der im Nordosten Brasiliens liegt, wurde die Produktion in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Eine verbesserte Wasserversorgung macht dies möglich. Über 60.000 ha sollen inzwischen bewässert ...
-
Article
AMI: Weniger Gemüse aus konventioneller Produktion in der Werbung
Die Zahl der Werbeanstöße für frisches Gemüse und Kartoffeln im deutschen Lebensmitteleinzelhandel ist 2019 leicht zurückgegangen. Insbesondere zu Jahresbeginn und im Weihnachtsgeschäft wurde weniger Gemüse beworben. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in Deutschland hat 2019 insgesamt 21.240-mal mit frischem Gemüse (inkl. Kartoffeln) geworben. Damit war die Zahl der Werbeanstöße um gut 1 ...
-
Article
BMEL: Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019 erhältlich
Foto: BLEOb Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereitet die Statistiken für das Bundeslandwirtschaftsministerium auf.Das neue Jahrbuch 2019 enthält 290 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten. ...
-
Article
Peru: Ausweitung der Avocado-Produktion geplant
In diesem Jahr sollen bis zu 3.000 neue Hektar Avocado-Haine angelegt werden, so der Präsident des Industrieverbandes ProHass, Daniel Bustamante Canny gegenüber der Informationsplattform Reefertrends.Wie Bustamante weiter erklärte, sollen Produktionsgebiete in ganz Peru, vor allem an der Nordküste in Olmos (Lambayeque) sowie in den Tälern zwischen den Anden, angelegt werden. ...
-
Article
Landgard: Fokus auf nachhaltige Kennzeichnungslösung, Regionalität und Ausbau der ökologischen Produktion
Foto: LandgardWie umweltfreundlich produzierte Bio-Produkte von einer professionellen genossenschaftlichen Vermarktung optimal profitieren können, zeigte Landgard Bio vom 12. bis 15. Februar 2020 auf der Biofach in Nürnberg. „Mit unserem Team haben wir zahlreiche gute Gespräche mit Erzeugern und wichtigen Handelspartnern geführt und können insgesamt stolz auf unseren Messeauftritt sein“, fasst ...