All Produktion articles – Page 86

  • Eissalat liegt bei der Salaterzeugung vorn
    Article

    Eissalat liegt bei der Salaterzeugung vorn

    2020-05-06T06:36:00Z

    Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am 29. April in Bonn berichtete, wurden hierzulande im vergangenen Jahr insgesamt fast 139.000 t Eissalat geerntet. Die betreffende Anbaufläche wird auf 4.062 ha beziffert. Hauptanbaugebiete seien Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Derweil würden Kopf-, Blatt- und Romanasalat sowie Endivien vornehmlich in Bayern, Baden-Württemberg ...

  • Belgien: Lösung für Saisonarbeitskräfte in Sicht?
    Article

    Belgien: Lösung für Saisonarbeitskräfte in Sicht?

    2020-05-05T08:50:03Z

    Nach einer Schätzung der Branchenorganisation Boerenbond fehlen in den Landwirtschafts- und Gartenbaubetrieben in Belgien derzeit 15.000 bis 20.000 Saisonarbeitskräfte, berichtet vilt.be. Vor allem in den Monaten Mai und Juni wird aber bekanntlich jede helfende Hand bei der Aussaat und Ernte dringend benötigt. Plattformen zur Vermittlung von freiwilligen Arbeitskräften wurden wie ...

  • Insel Reichenau: „Ackern“ für die Versorgungssicherheit
    Article

    Insel Reichenau: „Ackern“ für die Versorgungssicherheit

    2020-05-04T12:16:38Z

    Foto: Insel ReichenauDie Kampagne des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) „Wir versorgen unser Land“ wurde ins Leben gerufen, um die Menschen hervorzuheben, die tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Im Rahmen dieser Kampagne werden diese Menschen und die Vielfältigkeit der Ernährungswirtschaft in den nächsten Wochen vorgestellt. Auch ...

  • Landgard: Erdbeeren sind sicher – trotz unklarer Arbeitskräftesituation
    Article

    Landgard: Erdbeeren sind sicher – trotz unklarer Arbeitskräftesituation

    2020-04-30T07:32:06Z

    Foto: LandgardWegen der anhaltend guten Witterung haben bereits kurz nach Ostern die Landgard-Erzeugern im Südwesten und Westen Deutschlands den Startschuss für die deutsche Erdbeersaison 2020 gegeben. Ab Anfang Mai werden die Landgard Mitgliedsbetriebe dann auch im Osten Deutschlands die erste Tunnelware ernten und, beginnend im Badischen Raum über die Region ...

  • Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für die Saison der Freiland-Erdbeeren
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für die Saison der Freiland-Erdbeeren

    2020-04-30T07:02:58Z

    Foto: HeinzDem Charme vollreifer Erdbeeren kann sich kaum jemand entziehen. Das zeigt sich auch in den Verbrauchszahlen. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt und AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels ganze 259.500 t Erdbeeren und damit pro Kopf mehr als 3 kg verzehrt. Dabei greifen die Verbraucher am ...

  • Spanien: Problem der fehlenden Arbeitskräfte immer noch ungelöst
    Article

    Spanien: Fehlende Arbeitskräfte immer noch problematisch

    2020-04-28T08:58:00Z

    Foto: SchmidtDie spanischen Produzenten und Exporteure von Steinobst, Knoblauch und Zwiebeln haben immer noch keine Gewissheit darüber, wie das Problem der fehlenden Saisonarbeiter durch die Reisebeschränkungen von COVID-19 gelöst werden soll. In den Steinobstkulturen von Aragón und Katalonien läuft im Mai und Juni der Ausdünnungsprozess. Mit der Ernte soll voraussichtlich ...

  • französische Aprikosen
    Article

    Europa: Erste Prognosen für diesjährige Aprikosenernte

    2020-04-23T11:02:11Z

    Foto: EgelhoffNach Einschätzung der Organisatoren von Europêch‘, die in jedem Jahr im April die Vorhersagen für die europäische Steinobsternte veröffentlichen, wird die Produktion von Aprikosen in allen Erzeugerländern in dieser Kampagne nicht ihr optimales Potenzial erreichen.Grund ist vor allem der Mangel in Kältestunden, der in allen Produktionsbecken eine heterogene und ...

  • Extremadura: Start der Kirschernte im Valle del Jerte
    Article

    Extremadura: Start der Kirschernte im Valle del Jerte

    2020-04-23T09:38:00Z

    Foto: Kirschen Valle del JerteNach Informationen des Genossenschaftsverbandes Valle del Jerte/Extremadura wurden Anfang der KW 17 die ersten Kirschpartien in den Packhäusern angeliefert. Damit ist die Saison 2020 offiziell eröffnet, die als eine durch die Corona-Krise gezeichnete in Erinnerung bleiben wird. Trotz dieser Situation und den ungünstigen Wetterbedingungen in der ...

  • Konzept zum Schutz von Erntehelfern lückenhaft
    Article

    Konzept zum Schutz von Erntehelfern lückenhaft?

    2020-04-23T08:25:00Z

    Foto: HeinzFür alle Erntehelfer gelten die Arbeitsschutz-Standards in der Corona-Krise, die Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 16. April bekanntgab. Laut einem Bericht des NDR scheint das Konzeptpapier von BMEL und BMI missverständlich formuliert zu sein. Bei der Interpretation der Vorgaben bestünde erhebliche Uneinigkeit in der Branche, so der NDR: Einzelne landwirtschaftliche ...

  • Universität Hohenheim: Neues Anbausystem für Salat aus aufbereitetem Abwasser
    Article

    Universität Hohenheim: Neues Anbausystem für Salat aus aufbereitetem Abwasser

    2020-04-22T12:45:00Z

    Foto: Universität Hohenheim / Isaac VincentSalat, bewässert und gedüngt mit aufbereitetem Abwasser, um Ressourcen wie Wasser, Nährstoffe und Flächen effizient nutzen: Das ist die Idee hinter dem gerade abgeschlossenen Projekt HypoWave der Universität Hohenheim.Dass diese funktioniert, zeigt die Pilotanlage des Forschungsteams auf dem Gelände einer Kläranlage bei Wolfsburg. Kernstück der ...

  • Baden-Württemberg: Frühester Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel
    Article

    Baden-Württemberg: Frühester Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel

    2020-04-20T11:04:53Z

    Die Erdbeerernte im Land wurde am Montag offiziell durch die baden-württembergische Erdbeerkönigin Anne Obrecht vollzogen. Begleitet wurde sie auf dem Obsthof Distelzweig vom Geschäftsführenden Vorstand Marcelino Expósito und Inhaber Franz Distelzweig (rechts). Foto: Obstgroßmarkt MittelbadenEine erste Erdbeer-Anlieferung aus geschütztem Folientunnel erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden bereits am 7. April. Doch am ...

  • Spanien: ANPCA und FEPEX fordern dringend Regelung für Erntehelfer
    Article

    Spanien: ANPCA und FEPEX fordern dringend Regelung für Erntehelfer

    2020-04-17T07:19:44Z

    Der nationale Verband der spanischen Knoblauchproduzenten und -vermarkter ANPCA, der für 78 % der Vermarktung von spanischem Knoblauch verantwortlich und Mitglied im Branchenverband FEPEX ist, hat erneut seine große Besorgnis über die durch die Corona-Krise immer noch fehlenden Erntehelfer geäußert.Die andalusische Knoblauchernte beginnt Anfang Mai und nach Angaben von ANPCA ...

  • Valencia: 50 % geringere Kirschernte durch ungünstige Wetterbedingungen
    Article

    Auch Valencia verzeichnet geringere Kirschernte durch ungünstige Wetterbedingungen

    2020-04-16T12:12:00Z

    Nach Informationen der Agrarorganisation La Unió liegt dies an den ungünstigen Wetterbedingungen in Form von fehlenden Kältestunden im Winter (Januar und Februar zeichneten sich durch sehr hohe Temperaturen aus) sowie an zu hoher Luftfeuchtigkeit im März. Durch Regen, Nebel und sonnenlose Tage konnten die Bienen nicht fliegen. Das hat zu ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Trotz Frost besteht Potenzial für gute Ernte

    2020-04-16T11:14:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandAuch wenn Ende März/Anfang April je nach Region vier bis sechs Frostnächte in der Schweiz verzeichnet wurden, halten die Erzeuger in den wichtigsten Obstregionen laut einer Umfrage des Schweizer Obstverbands eine gute Ernte auf nationaler Ebene für möglich. Mit Blick auf die Erntemengen kommt es nun auf die ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Mecklenburg-Vorpommern: "Ständig neue, ungelernte Kollegen sind eine Riesenherausforderung"

    2020-04-16T10:27:00Z

    Foto: Heinz'Wir hatten all die Jahre zwölf Arbeitsplätze mit rumänischen Saisonkräften besetzt, dieses Jahr werden es voraussichtlich acht. Eine Einreisebestätigung haben wir noch nicht. Mehr könnten wir aber in Anbetracht der aktuellen Hygiene-Regeln auch nicht unterbringen. Ich habe Hoffnung, dass wir mit diesen acht Leuten aus Rumänien zurechtkommen, denn es ...

  • Erdbeersaison startet unter erschwerten Erntebedingungen
    Article

    VSSE: Erdbeersaison startet unter erschwerten Erntebedingungen

    2020-04-16T09:43:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel„Wir freuen uns auf eine Saison mit aromatischen Früchten gesunder Erdbeerpflanzen. Dennoch ist der Erntehelfermangel durch die Corona-Krise zu einem massiven Problem geworden. Die Ernte wird sicher nicht so hoch ausfallen wie in den vergangenen Jahren“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. ...

  • Foto: gänseblümchen/pixelio
    Article

    Italien: Fruitimprese fordert Hilfen wegen starker Produktionseinbußen durch Frost

    2020-04-15T10:48:00Z

    Foto: gänseblümchen/pixelioDie tiefen Minusgrade in den Nächten des 23. und 24. März in der norditalienischen Region Romagna haben zu einem Ausfall zwischen 60 % und 80 % bei Steinobst geführt. Viele Plantagen sind zu 90 % geschädigt worden, so Giancarlo Minguzzi, Präsident der Fruitimprese Emilia Romagna. Für die Romagna ist ...

  • Extremadura: Produktionsschäden bei Steinobst und Jerte-Kirschen
    Article

    Extremadura: Produktionsschäden bei Steinobst und Jerte-Kirschen

    2020-04-15T10:38:00Z

    Nach Informationen der Agrarorganisation UPA-UCE haben die Gewitter Anfang der KW 16 in der Extremadura beträchtliche Schäden in bewässerten Steinobst-Kulturen verursacht. Am meisten betroffen war das Gebiet Entreríos. Darüber hinaus verursachte das schlechte Wetter nach Schätzungen der Agrarorganisation La Unió im Valle del Jerte und la Vera Ernteverluste von vier ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Florida: Leichter Rückgang der Orangen- und Grapefruit-Produktion

    2020-04-14T11:28:00Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockUSDA rechnet in Florida mit einer Orangen-Produktion von 70 Mio Kartons, das ist ein Rückgang um 1 Million Kartons gegenüber der März-Prognose. Die Grapefruit-Produktion wird wohl von 5,4 Mio Kartons auf 5,2 Mio Kisten für die Saison 2019/20 zurückgehen, bezieht sich Florida Citrus auf den USDA-Bericht.'Jeder Produktionsrückgang für ...

  • OGA_Soest_Blumenkohl_2007__3__11.JPG
    Article

    Thüringen: Freilandgemüse-Anbau weiter rückläufig

    2020-04-14T09:16:18Z

    Von 2018 auf 2019 sank die Gesamterntemenge um 5.400 t (-26 %) auf 15.300 t und die Anbaufläche um 54 ha (-7 %) auf 725 ha, wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt. Ein Grund für den Rückgang war die zu trockene Witterung für die Hauptgemüsearten. Spargel, Speisezwiebeln, Blumenkohl und ...