All Produktion articles – Page 89
-
Article
Thüringen erzeugte 2019 rund 3.330 Tonnen Speisepilze
Fünf Betriebe erzeugten im vergangenen Jahr durch Mehrfachnutzung der Flächen auf insgesamt 128.000 m² laut Thüringer Landesamtes für Statistik rund 3.300 t Speisepilze, darunter Champignons, Shiitake und Austernseitlinge.Der Anteil Thüringens an der gesamtdeutschen Pilzerzeugung (71.800 t, davon 70.300 t Champignons) betrug knapp 5 %. Vier Betriebe produzierten konventionell, einer vollständig ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Stimmen zur Spargel-Saison
Foto: BVEO/Hendrik HaaseUm die diesjährige Spargelernte sicherzustellen, organisieren die Erzeuger-Betriebe und Genossenschaften wo immer möglich derzeit in Eigenregie Busse und Personentransporte, die die dringend benötigten Arbeitskräfte an der Grenze abholen. Dabei arbeiten alle Landwirtschaftsverbände und Bundesministerien gemeinsam an Lösungen, um die gesamte Obst- und Gemüse-Ernte 2020 mit in- und ausländischen ...
-
Article
Südafrika: Produktion und Export laufen wie gewohnt weiter
Foto: Louise BrodieTrotz der anhaltenden Bedrohung der Produktion und des Exports von südafrikanischem Obst durch das Covid-19-Virus gehen die Produktion und der Export wie gewohnt weiter. Am 15. März erklärte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa den nationalen Katastrophenzustand für das Land und führte mehrere Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung des ...
-
Article
Spanien: Anbaufläche für Frühkartoffel um 10 Prozent gestiegen
Foto: SchmidtNach Informationen von Asociafruit (Verband der andalusischen O+G-Produzenten und Exporteure) ist der Pflanzprozess von Frühkartoffeln beendet. Die Anbauflächen in den frühen Gebieten von Cartagena und Westandalusien sind im Vorjahresvergleich um rund 1.000 ha gestiegen. Nach offiziellen Daten betrug die Gesamtfläche im vergangenen Jahr 10.500 ha. Luis Marín, Direktor von ...
-
Article
Landgard: Facebook-Appell für Erntehelfer
Foto: Landgard„Ob Studenten, Schüler, Arbeitnehmer, die durch Corona im Zwangsurlaub sind, oder alle anderen, die Zeit haben, ernsthaftes Engagement zu zeigen und sich aktiv und zuverlässig einbringen möchten – wir brauchen überall in Deutschland fleißige Hände, die mithelfen und sich zugleich noch etwas dazu verdienen wollen. Wir können schon jetzt ...
-
Article
DBV: Zukunftskommission Landwirtschaft auf den Weg gebracht
Foto: Denzel/BundespresseamtGemeinsam haben Vertreter des Deutschen Bauernverbandes und von „Land schafft Verbindung Deutschland“ (LsV) Vorschläge für die Gestaltung einer „Zukunftskommission Landwirtschaft“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben.Bundeskanzlerin Merkel und Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner erklärten ihre Bereitschaft erklärt, diese Kommission auf den Weg zu bringen und folgten dabei im Grundsatz dem Organisationsvorschlag von DBV ...
-
Article
DSLV: Logistikbranche braucht jede Unterstützung zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit
Foto: Gina Sanders/fotoliaDie Verbände der Speditions-, Transport- und Logistikwirtschaft AMÖ, BGL, BIEK, DSLV und BWVL bekräftigen in einer gemeinsamen Stellungnahme, dass die Unternehmen und Beschäftigten der Branche auch in der Corona-Krise die Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft auf dem gewohnt hohen Niveau zuverlässig sicherstellen werden. „Alle Beschäftigten der Logistikbranche sind ...
-
Article
Spanien: Versorgung mit Betriebsmitteln hat Priorität für Produktionssicherung
Foto: SchmidtNach einer Videoansprache des spanischen Königs Felipe VI. hat das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung eine Erklärung veröffentlicht, um Sorgen des Sektors über ausbleibende Lieferungen von Betriebsmitteln auszuräumen.In der Mitteilung stellte das Ministerium klar, dass der Erhalt von Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln sowie Saat- und Pflanzgut Priorität haben, um Produktion ...
-
Article
Aldi Nord: "Wir stellen die Lebensmittelversorgung in Deutschland sicher"
Foto: Unternehmensgruppe Aldi NordAlle über 2.200 Aldi Nord Märkte in Deutschland seien weiterhin wie gewohnt geöffnet. Die Mitarbeiter von Aldi Nord in den Filialen, Logistikzentren und der Verwaltung seien hochmotiviert und würden hart dafür arbeiten, die deutsche Bevölkerung auch weiterhin mit Produkten des täglichen Bedarfs ausreichend zu versorgen. 'Unseren Mitarbeitern ...
-
Article
Landgard bittet um Verständnis, Unterstützung & Wertschätzung für Leistung bei Warenversorgung
Foto: LandgardDie Sicherheit und Gesundheit der Landgard Mitglieder und Mitarbeiter hat für Landgard in der Corona-Krise unter allen Umständen oberste Priorität. Gleiches gilt für eine möglichst zuverlässige Warenversorgung mit den grünen Produkten. Um die herausfordernde Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern, hat Landgard nach eigenen Angaben mit Beginn der Ausbreitung seit ...
-
Article
Fefco: Produktionssicherheit auch während COVID-19-Epidemie gesichert
In einer Stellungnahme hat der Europäische Verband der Wellpappe-Hersteller Fefco betont, dass die Produktion von Transportverpackungen für Bereiche wie Lebensmittel, Pharmazie und medizinische Geräte gesichert ist.Die Wellpappewerke in Europa arbeiteten auf Hochtouren, um die Lieferungen von Wellpappeverpackungen für diese wichtigen Sektoren sicherzustellen. Fast alle Werke seien voll funktionsfähig, beim Transport ...
-
Article
ZVG: Arbeitskräfte fehlen durch Corona-Reisebeschränkungen - Politik gefordert
Der Gartenbau in Deutschland leistet große Anstrengungen, um die Grundversorgung der Bevölkerung in der aktuellen Situation, aber auch darüber hinaus zu sichern. Dabei stehen die Betriebe bei Pflanz- und ersten Erntearbeiten vor großen Herausforderungen, da bereits Arbeitskräfte für die saisonalen Arbeiten fehlen. Wenn die Betriebe nötige Pflanzungen jetzt nicht durchführen ...
-
Article
VSSE: Sorge über ausbleibende Erntehelfer und Grenzschließung nimmt zu
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDie gleichmäßigen Temperaturen haben für ein optimales Wachstum beim Spargel gesorgt. Doch es fehlt an Erntehelfern aufgrund der aktuellen Corona-Situation. „Am 16. März konnten Erntehelfer mit einer Arbeitsbescheinigung vom Anbaubetrieb noch für kurze Zeit die Grenzen passieren, nun sind alle dicht. Viele Arbeitskräfte aus Rumänien wollen, aber ...
-
Article
DFHV warnt vor drohenden Engpässen bei LKW-Fahrern, Erntehelfern und Logistikarbeitern
Grundsätzlich ist nach Ansicht des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) die Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst und Gemüse gesichert. DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger sieht allerdings für die Zukunft insbesondere im personellen Bereich drohende Probleme: „Der bereits jetzt bestehende Engpass bei LKW-Fahrern wird sich verstärken.“ Vor allem Fahrer aus dem Ausland ...
-
Article
IVA: „Landwirtschaft schafft heute die Ernährungssicherheit von morgen“
Foto: IVADer ungehinderte Transport landwirtschaftlicher Betriebsmittel wie Saatgut, Pflanzenschutz- und Düngemittel muss vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Corona-Pandemie unbedingt aufrechterhalten werden. Daher begrüßt der Industrieverband Agrar e. V. (IVA), der die Interessen der Unternehmen der agrochemischen Industrie in Deutschland vertritt, die Klarstellung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, dass die gesamte Kette ...
-
Article
Saisonarbeitskräfte dringend benötigt - Verbände fordern flexiblere Regelungen
In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil fordern die Präsidenten und Vorsitzenden des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V., des Gesamtverbandes der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V., des Zentralverbandes Gartenbau e.V, des Bundesausschuss Obst und Gemüse, der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. und des Deutschen Bauernverbandes e.V. für eine ...
-
Article
Produktion: Massiver Mangel an Saisonarbeitskräften
Wie Peter Muß vom Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. gegenüber dem Fruchthandel Magazin erklärte, fehlen zur Zeit in allen Bereichen des Obst- und Gemüsebaus dringend benötigte Saisonarbeitskräfte. „Es betrifft bei weitem nicht nur den Spargelanbau. Genauso betroffen sind die Freilandgemüsebetriebe, die dringend pflanzen müssen, die Betriebe, die Lagerware aufbereiten ...
-
Article
Seeka Limited: 300 Arbeitskräfte fehlen in Kiwi-Plantagen und Nacherntebetrieben
In acht Betrieben von Seeka Limited fehlen insgesamt 300 Arbeitskräfte. Wie Michael Franks, Chief Executive, erklärte, ist die Zahl der Rucksacktouristen rückläufig und ein beträchtlicher Teil der erfahrenen Mitarbeiter im Rahmen des Recognised Seasonal Employee (RSE)-Programms dürfen ihr Land aufgrund von Corona nicht verlassen.Franks erläuterte, dass 135 RSE-Mitarbeiter aus Malaysia ...
-
Article
Freshfel: Kontinuierliche Versorgung der Verbraucher mit Frischprodukten hat oberste Priorität
Die Organisation habe gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Auswirkungen des COVID0-19-Ausbruchs auf die Lieferkette für frisches Obst und Gemüse in ganz Europa genau beobachtet. Zwar habe die Schließung der Grenzübergänge in Europa einige Operationen in der Lieferkette verzögert. Es seien jedoch alle möglichen Maßnahmen ergriffen worden, um die Versorgung mit ...
-
Article
Europa: Sorge um ausreichend Erntehelfer wächst
Die Situation könnte nicht schwieriger sein: Überall in Europa, nicht nur in Deutschland und Italien, machen sich jetzt immer mehr Produktionsbetriebe Sorgen um die Auswirkungen der Pandemie auch auf die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Langfristig Beschäftigte bleiben zu Hause, und es ist auch ungewiss, ob z.B. Spargel oder Frühgemüse in vollem ...