All Produktion articles – Page 96

  • Tunesien: Rekord-Dattel-Produktion erwartet
    Article

    Tunesien: Rekord bei Dattel-Produktion erwartet

    2019-10-30T14:30:00Z

    Foto: Rainer Sturm/PixelioWie Tunesian Monitor Online unter Berufung auf Tunis Afrique Presse (TAP) berichtet, erwartet das Land in diesem Jahr eine Ertragsmenge von 340.000 t. 2018 produzierte Tunesien 289.000 t, 2017 lag die Menge bei 305.000 t.Laut Ezzeddine Chalghef aus dem Ministerium für Landwirtschaft, Wasserressourcen und Fischerei erportiert Tunesien in ...

  • Foto: BASF Vegetable Seeds
    Article

    BASF Vegetable Seeds: 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Hochdrahtanbau von Gurken

    2019-10-30T11:35:25Z

    Foto: BASF Vegetable Seeds2020 ist es 20 Jahre her, dass BASF Vegetable Seeds mit der Veredelung von Gurken für den Hochdrahtanbau begann. Gemeinsam mit Erzeugern, Jungpflanzengärtnern, Beratern und anderen Partnern hat BASF im Laufe der Jahre umfangreiches Wissen über den Hochdrahtanbau erworben und ein erweitertes Angebot an Sorten für den ...

  • Landgard_Fruit_Attraction_2019_B02.JPG
    Article

    Landgard: Spanische und internationale Erzeuger als starkes Team

    2019-10-30T07:58:45Z

    Nach drei erfolgreichen Messetage in Madrid zieht Landgard ein durchweg positives Fazit: „Auch in diesem Jahr war die Fruit Attraction 2019 für uns wieder eine optimale Plattform, um die zahlreichen Vorteile zu präsentieren, die wir spanischen und weltweiten Obst- und Gemüsebetrieben als Partner mit globaler Stärke, regionaler und lokaler Präsenz ...

  • 78.100 Tonnen Speisekürbisse wurden 2018 geerntet
    Article

    78.100 Tonnen Speisekürbisse wurden 2018 geerntet

    2019-10-29T12:16:00Z

    Foto: lansc/FotoliaGut 78.100 t Speisekürbisse wurden 2018 in Deutschland geerntet. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) zu Halloween am 31. Oktober mit, wenn wieder viele geschnitzte Kürbisse als Dekoration dienen.Die Rekordernte des Jahres 2017 mit rund 92.200 t Speisekürbissen wurde damit um gut 15 % unterschritten. Auch die Fläche, auf ...

  • bmel_17.jpg
    Article

    BMEL: Landwirtschaft ist Vorreiter-Branche bei Digitalisierung

    2019-10-29T10:14:41Z

    Seit ihrem Amtsantritt bringt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die Digitalisierung in der Landwirtschaft zielgerichtet voran und verstärkt das Engagement ihres Ministeriums: „Mein Ziel ist es, die Vorreiterrolle der Landwirtschaft bei der Digitalisierung weiter auszubauen. Autonomes, satellitengesteuertes Fahren ist auf den Äckern bereits heute Realität. Sensoren helfen ...

  • Foto: Alwin Gasser/pixelio
    Article

    Peru: Maßnahmen gegen Fruchtfliegen soll Situation kleiner und mittlerer Erzeuger verbessern

    2019-10-25T12:43:52Z

    Foto: Alwin Gasser/pixelioIn den Tälern des Alto Jequetepeque und Cuenca del Crisnejas sollen Maßnahmen zur Ausrottung der Fruchtfliege intensiviert werden, um die Situation kleiner und mittlerer Obst- und Gemüse-Produzenten und den Export zu verbessern, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Senasa.Für eine koordinierte und organisierte Arbeit wurde die Region in Produktionszonen ...

  • ZVG/BDC: Pilzproduktion in Deutschland stagniert
    Article

    ZVG/BDC: Pilzproduktion in Deutschland stagniert

    2019-10-25T08:03:42Z

    Den Mitgliedern des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) fällt es zunehmend schwerer, genug Arbeitskräfte für die Ernte der Kulturpilze zu finden. Wie die Mitglieder im Rahmen der Vorstandssitzung am 10. Oktober 2019 in Heiligenstadt erläuterten, konnte teilweise nicht mehr die gesamte Produktion geerntet ...

  • IMG_2326_Pitahaya.JPG
    Article

    Peru: Pitahaya bieten Potenzial – Fokus muss auf nachhaltiger Produktion liegen

    2019-10-24T13:10:00Z

    Die Produktionskosten für Pitahaya seien im Vergleich zu anderen Kulturen deutlich niedriger, was ein großer Vorteil für die Frucht und den Export sei. Allerdings benötige sie sehr viel Wasser und besondere Maßnahmen bei der Schädlingsbekämpfung, Aspekte, die es im Sinne der Nachhaltigkeit zu beachten und zu beobachten gebe, berichtet agraria.pe.Seit ...

  • Foto: BayWa
    Article

    BayWa startet „Danke“ Kampagne: Mitarbeiter zeigen Gesicht für die Landwirtschaft

    2019-10-24T08:00:18Z

    Foto: BayWaDie BayWa AG startet zur diesjährigen Agritechnica eine überregional angelegte „Danke“-Kampagne, in der Agrar- und Agrartechnik-Mitarbeiter des Münchner Konzerns Landwirten persönlich „Danke“ sagen. Auf großflächigen Plakaten, die bis Mitte November an den BayWa-Standorten aufgehängt werden, machen BayWa-Mitarbeiter mit einem kleinen Augenzwinkern darauf aufmerksam, was Landwirte Tag für Tag zum ...

  • bmel_16.jpg
    Article

    BMEL: „Landwirtschaft und Gesellschaft versöhnen“

    2019-10-23T06:34:26Z

    Die gesellschaftlichen Erwartungen an die Landwirtschaft seien gestiegen, Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl seien Themen, die die Bürger mehr und mehr bewegten. Dass Bauern pauschal oft als „Umweltvergifter“ in die Ecke gestellt würden, sei weder richtig noch fair, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Spaltung zwischen Teilen der ...

  • Schweiz_29.jpg
    Article

    Schweiz: Wertschöpfung der Landwirtschaft nimmt 2019 weiter zu

    2019-10-22T04:48:00Z

    Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2019 eine Bruttowertschöpfung von 4,2 Mrd Franken generieren, was einem Anstieg von 2,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Obstproduktion sei im Vergleich zum außergewöhnlichen Jahr 2018 aber rückläufig, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt. Darüber hinaus nehmen die Produktionskosten weiter zu. Nach ersten Schätzungen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Insgesamt stabile Trauben-Produktion für die Saison 2019/20 erwartet

    2019-10-21T15:41:00Z

    Foto: Louise BrodieNach ersten Prognosen rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) für die Kampagne 2019/20 mit 61,05 Mio bis 67,8 Mio Kartons (á 4,5 kg). Damit liege die Produktion sowohl im Rahmen der vergangenen Jahre und könnte sogar höher ausfallen als in der vergangenen Saison, heißt es bei ...

  • Foto: Bayer
    Article

    Bio-Anbau: Bayer stellt neue Pflanzenschutzlösung „Biologicals by Bayer“ vor

    2019-10-21T09:12:52Z

    Foto: BayerBis zu 10.000 Insektenarten, 3.000 Arten von Nematoden (Fadenwürmer) und 50.000 durch Bakterien, Pilze und Viren verursachte Krankheiten setzen den Nutzpflanzen zu und können ein gesundes Wachstum auf dem Feld beeinträchtigen. Bayer will auf dem Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM), das vom 21. bis 23. Oktober in Basel ...

  • Article

    Österreich: Verbot der Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln

    2019-10-21T08:01:00Z

    Durch das Nitrat-Aktionsprogramm werden die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie umgesetzt. Auf diese Vorgaben sei besonders zu achten, so AgrarMarkt Austria (AMA). Die Düngeverbote und Verbotszeiträume seien ein Teil der Cross Compliance-Bestimmungen und werden von der Agrarmarkt Austria im Zuge von Vor-Ort-Kontrollen überprüft.Auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, die kein Dauergrünland oder Ackerfutterflächen seien, und ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_39.jpg
    Article

    Niedersachsen: Erzeuger zwischen „blauem Auge“ und Katastrophe

    2019-10-18T09:15:42Z

    2019 ist das dritte schwierige Erntejahr für die Landwirtschaft in Niedersachsen, so die Landwirtschaftskammer. „Die Auswirkungen auf die Erträge waren regional sehr unterschiedlich“, sagte Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer. Auf guten Standorten, die Regen abbekommen hatten, wurden teilweise gute Erträge erzielt. Dramatisch sah es dagegen ...

  • Lidl-Logo_53.png
    Article

    Lidl UK will 15 Milliarden Pfund in britische Lieferanten, Landwirtschaft & Produktion investieren

    2019-10-17T09:24:14Z

    In den nächsten fünf Jahren will Lidl UK nach eigenen Angaben 15 Mrd GBP in britische Lieferanten und Produkte investieren. Umsetzen lasse sich dieses Vorhaben, wenn das Wachstumstempo des Discounters anhalte. Die Lieferanten würden so die Möglichkeit erhalten, in ihr eigenes Geschäft zu investieren und zu wachsen. Außerdem plane Lidl ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Logistik: Branche steht im kommenden Jahrzehnt vor ernsthaftem Arbeitskräftemangel

    2019-10-16T12:47:14Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaDie Freight Transport Association (FTA) hat ihren aktuelen Logistics Skills Report 2019 veröffentlicht, der zeigt, dass der Sektor in den nächsten fünf bis zehn Jahren mit einem ernsthaften Arbeitskräftemangel konfrontiert ist, wie Global Cold Chain news berichtet.Es werde immer schwieriger, Lkw-Fahrer einzustellen. Zu viele ältere Fahrer gingen in ...

  • rijk_zwaan_gurke_zuschnitt.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Für nordeuropäische Gurken-Erzeuger kann die Zukunft kommen

    2019-10-16T12:42:00Z

    Am 10. Oktober drehte sich in der neuen Rijk Zwaan-Anlage in Fidschian alles um die Gurke: Die Veranstaltung wurde speziell für Erzeuger aus Nordeuropa organisiert, so das Saatgutunternehmen, um die Produzenten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Gurkenzucht, Produktion und Markttrends zu informieren und ihnen zu helfen, neue Möglichkeiten ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    AMI: Spanien und Marokko werden Rekordernte bei Citrus deutlich verfehlen

    2019-10-16T11:30:00Z

    Foto: SchmidtCitrusfrüchte werden mit Beginn der kälteren Monate bei Verbrauchern wieder stärker nachgefragt. Die Ausgangslage ist in Südeuropa laut AMI jedoch eine komplett andere als vor einem Jahr. Rekordernten werde es in Spanien und Marokko bei weitem nicht geben.Spanien, Europas Citruslieferant Nummer eins, habe durch das Wetterphänomen Gota fria Anfang ...

  • Äthiopien: Erhebliches Potenzial für Avocado-Produktion
    Article

    Äthiopien: Erhebliches Potenzial für Avocado-Produktion

    2019-10-15T08:48:50Z

    Wie die Informationsplattform Reefertrends unter Berufung auf wissenschaftliche Kreise berichtet, seien Boden und das Klima hervorragend für den Avocado-Anbau geeignet. Das Ertragspotenzial pro Hektar liege etwa 30 % über dem von Israel. Die Produktion in Äthiopien sei derzeit fragmentiert und auf den Inlandsmarkt ausgerichtet. Das Landwirtschaftsministerium unterstütze jedoch die Entwicklung ...