All Produktion articles – Page 97
-
Article
Forschung: Emissionsfreier Strauchbeerenanbau im Test
Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren werden landesweit auf 995 ha angebaut. Fachkräftemangel und steigende Lohnkosten setzen die Branche in Brandenburg vermehrt unter Druck. Um dem entgegenzuwirken, arbeitet das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) an dem Projekt „SunBot“, dem emissionsfreien Strauchbeerenanbau.Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, so das Land Brandenburg, in ...
-
Article
Österreich: Hektarerträge schwanken sehr stark - Erzeugerpreise überwiegend stabil
In der KW 40 wurden im Inland die Rodearbeiten zügig fortgesetzt. Gebietsweise ist die Ernte auch schon weit fortgeschritten und dürfte bald vor dem Abschluss stehen. Am Gesamtbild ändere sich nichts mehr. Die Hektarerträge schwanken derzeit überaus stark. Qualitativ gibt es auch in diesem Jahr Probleme mit Drahtwurm, Schorf, Verformungen ...
-
Article
Swisscofel: Große Birnen-Ernte erwartet - Promotion-Kampagne "Bio-Apfel des Monats" startet
Die Lagerbestandserhebung bei Birnen zu Ende September ergab einen Lagerbestand von 13.845 t (SGA). Die Erntemenge 2019 ist damit laut Swisscofel praktisch vergleichbar mit der Ernte 2018 von 13.394 t. Sie ergibt eine leichte Mehrmenge von 451 t. Die Birnen-Ernten sind noch nicht vollends abgeschlossen. Die Ernteschätzung und auch das ...
-
Article
Frankreich: Gute Ernte-Ergebnisse bei Honeycrunch®
Foto: HoneycrunchDie diesjährige Apfel-Ernte beim Exklusivapfel Honeycrunch® ist nach Aussagen des europäischen Lizenznehmers Pomanjou International, mit Sitz im Loire-Tal, noch ertragreicher als die des Vorjahres. Sie kann mit einem Gesamtvolumen von 18.000 t um 3.000 t zulegen, was einer 20-prozentigen Steigerung entspricht.Honeycrunch® ist seit KW 37 im Handel erhältlich. Damit ...
-
Article
Italien: Produktionsrückgang von bis zu 50 Prozent bei Clementinen erwartet
Foto: Ncx DrahoradEin definitives Ergebnis steht noch aus, eines aber ist bereits sicher: Der Produktionsrückgang wird beträchtlich sein, mit Höchstwerten von mehr als 50 % in Apulien und etwa 30 % in Kalabrien.'Man kann sich schwerlich an eine ähnliche Situation in der Vergangenheit erinnern', sagt Marco Eleuteri, Ceo von der ...
-
Article
Deutscher Erzeugerbetrieb sucht seriösen und kompetenten Vermarktungspartner
Erzeugt werden p.A. 1.100 t Spargel, 900 t Erdbeeren, 200 t Heidelbeeren und 500 t FrühkartoffelnKontaktaufnahme unter Angabe der Chiffre 4342 an Fruchthandel Magazin, Postfach 10 55 51, 40046 Düsseldorf oder per E-Mail an chiffre@fruchthandel.de
-
Article
Kalifornien: Trotz Alternanz große Pistazien-Ernte erwartet
Foto: American Pistachio GrowersDie kalifornische Pistazienernte 2019/20 wird sich Schätzungen zufolge aufgrund von Alternanz in einer Größenordnung von 750 Mio lbs. bis knapp über 800 Mio lbs. bewegen.Sollte letzteres eintreten, dann wäre dies eine der drei größten Ernten in der Geschichte. Qualität und Größe der Kerne werden als ausgesprochen gut ...
-
Article
Studie/Eosta: Bio-Anbau ist für nachhaltige Ernährungssysteme entscheidend
Foto: EostaEine unabhängige, von Eosta in Auftrag gegebe Studie hat festgestellt, dass die Einführung des Bio-Landbaus entscheidend für die Erreichung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SGDs) sein wird. Der Bericht „Biolandbau und die Ziele für nachhaltige Entwicklung“ argumentiere, so Eosta, dass durch die Umstellung auf Bio-Landbau acht ...
-
Article
Fraunhofer Umsicht: Experimentierfeld für urbane Landwirtschaft
Foto: Fraunhofer UmsichtMit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des neuen Oberhausener Jobcenters am 26. September 2019 fällt der Startschuss für das Vorzeigeprojekt des inFARMING®-Konzepts. Wissenschaftler vom Fraunhofer Umsicht erforschen vor Ort die innerstädtische Lebensmittelproduktion. Produktionssysteme und Gebäudeinfrastrukturen sind hierfür miteinander verknüpft, sodass Stoff- und Energieströme nachhaltig für den ...
-
Article
Offizieller Ernteabschluss des Schulgartenprojekts „Kids an die Knolle“
Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"16 Zweitklässler der Grundschule Mörsch bekamen prominente Unterstützung: Bei der Kartoffelernte im Hochbeet der Schule packte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner tatkräftig mit an, teilte die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ mit. Dass bei „Kids an die Knolle“ praxisnahes und fächerübergreifendes Lernen über gesunde Lebensmittel auch besonders viel Spaß macht, ...
-
Article
Forschung: Niedrigere Ernteerträge durch immer schwerere Maschinen
Foto: Kara/fotoilaIn den vergangenen 60 Jahren hat sich die Radlast bei Mähdreschern mehr als verfünffacht, und einzelne landwirtschaftliche Fahrzeuge haben eine Radlast von über 10 t. Wie Experten von Agroscope und Partnerinstitutionen aus der Schweiz, Deutschland und Schweden nun analysiert haben, setzen diese Schwergewichte den Boden buchstäblich unter Druck. Die ...
-
Article
Nachhaltiger Anbau: Niederlande und Indien bündeln Kräfte
Foto: JeremyRichards/FotoliaZwar exportiert der niederländische Agrarsektor vor allem aufgrund von Handelsbarrieren noch vergleichsweise geringe Mengen an Agrargütern nach Indien. Dennoch sind die Niederlande seit Jahren ein wichtiger Technologie-Partner, wenn es um Fragen des nachhaltigen Anbaus von Agrarprodukten in Indien geht. Neben der Bereitstellung von für alle Klimazonen geeignetem Saatgut spielt ...
-
Article
Österreich: Kartoffelernte schreitet rasch voran - Hektarerträge stark unterschiedlich
Der österreichische Speisekartoffelmarkt wird von der laufenden Haupternte bestimmt. Die Rodebedingungen sind vielerorts gut, aufgrund der vergleichsweise hohen Temperaturen sind die Einlagerungsbedingungen schwierig. Wie aiz.info unter Berufung auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau berichtet, untermauern die bisherigen Ernteergebnisse die bisherige Prognose zur Kartoffelernte. Die Ware sei vielerorts kleinfallend, weshalb die Hektarerträge stark ...
-
Article
Thüringen: Apfel-Erzeuger rechnen mit durchschnittlicher Ernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Durchschnittsertrag von 26 t je Hektar ein. Auf der insgesamt 1.062 ha umfassenden ertragsfähigen Anbaufläche liegt dieser geschätzte Ertrag um knapp ein Viertel (-8 Tonnen je Hektar bzw. -23 %) ...
-
Article
DataBio: Höhere Erträge in der Landwirtschaft durch Sensorik und Fernerkundung
Foto: Fraunhofer IGDDas EU-Projekt DataBio („Data-Driven Bioeconomy“) bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei der Verwaltung anfallender Datenmengen. Davon profitieren nicht nur die Betriebe, sondern auch Behörden und Versicherungen.Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD kümmert sich insbesondere um die interaktive ...
-
Article
Kalifornien: Rückgang in Navel-Produktion um 6,9 Prozent
Nach der Ernteschätzung des US Department of Agriculture (USDA) vom 12. September 2019 wird die Erntemenge bei Navel-Orangen in der Saison 2019/2020 um 6,9 % auf 1,52 Mio t im Vergleich zur Vorsaison sinken.Die Prognose basiert auf den Ergebnissen des Navel Orange Objective Measurement, das im August und September 2019 ...
-
Article
NL: Erzeugerorganisationen Best of Four und Van Nature fusionieren
Zum 1. Januar 2020 werden beide Unternehmen zusammengehen und dann die größte Absatzorganisation für Gewächshausgemüse in den Niederlanden bilden. Der offizielle Name soll erst kurz vor diesem Datum bekannt gegeben werden. Nach der Fusion wird die Vereinigung 265 Mitglieder haben und über eine Anbaufläche von 1.029 ha für Unterglas-Gemüse verfügen. ...
-
Article
Aronia ORIGINAL Naturprodukte GmbH: Aronia-Ernte mit besonderen Erntehelfern
Foto: J. HolzmüllerBereits seit einigen Jahren bezieht die Dresdner Aronia ORIGINAL Naturprodukte GmbH einen Teil ihrer Aroniabeeren vom Lebenshof des Lebenshilfewerks Hohenstein-Ernstthal e.V. Dort bewirtschaften Menschen mit geistiger Behinderung die rund 2 ha große Plantage im sächsischen Langenchursdorf unter der Leitung von Daniel Pistorius. Auch wenn sich die Erntemenge nahezu ...
-
Article
AMI: Unsicherheiten zur Ernte bei Kohl rot-weiß
Auch wenn die Ernte für die Lagerung von Weiß- und Rotkohl kurz bevorstehe, herrscht laut AMI große Unsicherheit darüber, in wie weit Hitze und Niederschläge Spuren hinterlassen haben. Noch sei offen, ob ein Angebots-Defizit ähnlich der Saison 2018/2019 drohe.Denn auch in der vergangenen Saison hatten lange Trockenheit und hohe Temperaturen ...
-
Article
Italien: Kiwi-Ernte wird um rund 10 Prozent kleiner ausfallen
Die italienische Kiwi-Saison wird Anfang November unter günstigen Bedingungen beginnen können, da sie in der Südlichen Hemisphäre rechtzeitig abgeschlossen sein wird. Dies ist ein Ergebnis des 38. Kongresses der Internationalen Kiwifruchtorganisation (Iko), der vom 8. bis 10. September in Turin stattfand und Teilnehmer aus allen Kiwi-produzierenden Ländern zusammenführte.Für die gesamte ...