All Produktion articles – Page 97
-
Article
Dänemark: Präzisionslandwirtschaft auf Großteil der Agrarflächen schon Standard
Foto: Thomas Max Müller/PixelioHightech und Präzisionslandwirtschaft gehören für viele dänische Bauern inzwischen zum täglichen Werkzeugkasten dazu. Nach einer aktuellen Erhebung des Nationalen Statistikamtes nutzten 2019 insgesamt 28 % aller Landwirte entsprechend ausgestattete Maschinen oder stützten sich bei der Bestandsführung auf Drohnen- oder Satellitendaten. Gegenüber dem Vorjahr legte der Anteil der ...
-
Article
Peru: Heidelbeer-Produktion wuchs seit 2012 jährlich um durchschnittlich 206 Prozent
Foto: CamposolAufgrund der großen globalen Nachfrage an Heidelbeeren verzeichnete Peru seit 2012 ein durchschnittliches Wachstum von 206 % im Jahr. Wie agraria.pe mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri) berichtet, werde derzeit nach neuen Logistiklösungen gesucht.2017/18 wurden die kleinen bauen Kugeln auf 7.884 ha produziert. Die wichtigsten ...
-
Article
Zespri® Kiwi: Europäische Ernte mit starkem Mengenwachstum
Foto: ZespriIn KW 43 lösen die ersten SunGold Kiwis aus europäischer Ernte die neuseeländische Ernte im Handel ab, bald darauf folgt die Green Kiwi. Mit dieser globalen Ganzjahres-Strategie bringt Zespri nach eigenen Angaben das ganze Jahr über frische und perfekt gereifte Kiwis auf den deutschen Markt. Die Ernte von Zespri ...
-
Article
EU-Politikerin fordert Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union
Die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler hat sich für eine Stärkung der Bananen-Produktion in der Europäischen Union ausgesprochen. Anlässlich einer Veranstaltung zur Bananen-Erzeugung in der Gemeinschaft im EU Parlament in Brüssel erinnerte Mortler daran, dass Europa mit rund 6,5 Mio t pro Jahr der weltweit größte Importmarkt für Bananen sei. Ein besonders ...
-
Article
Bundesministerin Klöckner treibt Digitalisierung in der Landwirtschaft voran
Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet unverzichtbare Chancen für Erfolg, Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Branche. Für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist es daher wichtig, Entwicklungen der Digitalisierung zielgerichtet voranzubringen, heißt es in einer Erklärung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).Dazu fördert die BMEL im Zeitraum 2019 bis 2022 bundesweit digitale Experimentierfelder ...
-
Article
Kalifornien: Trotz verspäteter Mandel-Ernte starker Verlademonat September
Im Süden Kaliforniens sehen die Nonpareil Erträge gut aus. Weiter nördlich liegen die Ergebnisse jedoch hinter denen des Vorjahres zurück, bis zu -30 %, wie Palm Nuts & More mitteilt. Außerdem seien die Durchschnittsgrößen eher klein, bei 25/27. So wird mit einer Erntegröße zwischen 2,35 bis 2,4 Mrd lbs gerechnet. ...
-
Article
Florida: Erste Ernteschätzung für Orangen geht von soliden Erträgen aus
Auf 74 Mio Kartons kommt Floridas Orangen-Ernte in der Saison 2019/20 vermutlich, das ist laut USDA ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Volumen umfassen 32 Mio Kartons Nicht-Valencia-Orangen (+5 %, Früh-, Zwischensaison- und Navel-Sorten) und 42 Mio Kartons Valencia-Orangen (+2 %). Die Navel-Prognose liege bei 800.000 ...
-
Article
Polen: Rückgang der Obsternte um 25 Prozent
Foto: zdjecia.biz.plNach aktuellen Angaben des polnischen Hauptstatistikamts (GUS) beläuft sich die diesjährige Baumobsternte auf 3,4 Mio. t. Das entspricht gegenüber dem vorangegangenen Produktionsrekordjahr einem Rückgang um 25%. In einer vorläufigen Schätzung bezifferte das GUS die Apfelernte auf 3 Mio t, was einem Rückgang um 25% gegenüber dem Vorjahr entspricht.Die Ernte ...
-
Article
AMI: Ernte von Blumenkohl kommt noch einmal in Schwung
Weil die Ernte-Volumen von Blumenkohl Anfang Oktober noch einmal ordentlich zugelegt haben, können die Verbraucher laut AMI zu niedrigen Preisen einkaufen.Die starken Schwankungen auf der Angebots- und Nachfrageseite, die den Markt schon eine geraume Zeit prägen, setzen sich in KW 41 mit einer hohen Angebotskontinuität fort. Damit bleibt Blumenkohl im ...
-
Article
Ausgezeichnete Kanzi®-Ernte trotz der großen Sommerhitze
Hubert Bernhard und Tochter Foto: KanziDie Kanzi®-Produzenten in Europa haben mit der Ernte begonnen: im Alten Land, am Bodensee, in Sachsen, in Südtirol, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden. Trotz der Hitzerekorde in manchen Regionen waren die Wetterbedingungen perfekt für den Kanzi®-Apfel mit einer schönen roten Ausfärbung und dem charakteristischen ...
-
Article
EUCOFEL: Mobiles Gewächshaus informiert Verbraucher über Anbau, Qualität und respektvollen Umgang mit O+G
Foto: FruitVegetablesEuropeVor dem Kölner Schokoladenmuseum hatte das mobile Gewächshaus, das derzeit durch Europa tourt, vom 6. bis 9. Oktober Halt gemacht, um die deutschen Verbraucher über Anbaumethoden von europäischem Obst- und Gemüse und die Vorteile der Gewächshaus-Produktion zu informieren, wie Fruit Vegetables Europe mitteilt. Die Tour ist Teil einer europaweiten ...
-
Article
Murcia: Normale Citrus-Produktion 2019/20
Foto: AgronoticiasNach Schätzungen des murcianischen Landwirtschaftsministeriums wird die Citrus-Produktion in der Kampagne 2019/20 über 86.000 t betragen. Damit liegen die Mengen wieder im normalen Bereich nachdem es in der vergangenen Saison eine Rekordernte von 988.000 t gab. Im Mittel der vergangenen zehn Jahre wird es 2019/20 ca. 14,2 % mehr ...
-
Article
Papaya: Produktionssteigerung trotz teils ungünstiger klimatischer Bedingungen
Foto: Viktar Malyshchyts/AdobeStockNach Schätzungen der FAO hat die weltweite Papaya-Produktion im Jahr 2018 ein Niveau von 13,6 Mio t erreicht. Dies bedeutet ein Plus von rund 4 % gegenüber dem Vorjahr und von 3 % im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt. Und dies, obwohl die klimatischen Bedingungen wie z.B. in Brasilien, ...
-
Article
Agroscope: Landwirtschaftliche Einkommen sind wieder gestiegen
Die außergewöhnlich trockenen, sonnigen und warmen Witterungsbedingungen 2018 haben sich auf die Landwirtschaft je nach Produktion unterschiedlich ausgewirkt. Die positiven Effekte überwogen jedoch. Die Einkommen stiegen dank sehr guter Ernten im Obst- und Weinbau sowie höheren Einnahmen bei der Milch-, Geflügelfleisch- und Eierproduktion, teilt Agroscope mit. Gemäß der Zentralen Auswertung ...
-
Article
KWS SAAT SE & Co. KGaA: Mischanbau von Mais und Bohnen fördert Insekten
Foto: KWS Saat SEAls erster großer Saatguthersteller hat die KWS SAAT SE & Co. KGaA im vergangenen Jahr den Mischanbau von Mais und Stangenbohnen kommerziell angeboten. Die Alternative zum reinen Maisanbau soll für mehr Biodiversität auf den Feldern sorgen – erste Untersuchungen unter Federführung der Universität Hohenheim, gemeinsam mit dem ...
-
Article
Bananen: FAO startet Notfall-Projekt für Anbauländer in Lateinamerika und der Karibik
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat zusammen mit Partnern wie nationaler und regionaler Pflanzenschutzorganisationen und dem Sekretariat des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens ein Notfall-Projekt gestartet, um die Ausbreitung von Fusarium zu bekämpfen.'Das Notfall-Projekt wird die Länder bei der Entwicklung regionaler und nationaler Aktionspläne unterstützen, indem es ihre Kapazitäten zur ...
-
Article
Forschung: Emissionsfreier Strauchbeerenanbau im Test
Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren werden landesweit auf 995 ha angebaut. Fachkräftemangel und steigende Lohnkosten setzen die Branche in Brandenburg vermehrt unter Druck. Um dem entgegenzuwirken, arbeitet das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) an dem Projekt „SunBot“, dem emissionsfreien Strauchbeerenanbau.Im Rahmen des Projekts soll untersucht werden, so das Land Brandenburg, in ...
-
Article
Österreich: Hektarerträge schwanken sehr stark - Erzeugerpreise überwiegend stabil
In der KW 40 wurden im Inland die Rodearbeiten zügig fortgesetzt. Gebietsweise ist die Ernte auch schon weit fortgeschritten und dürfte bald vor dem Abschluss stehen. Am Gesamtbild ändere sich nichts mehr. Die Hektarerträge schwanken derzeit überaus stark. Qualitativ gibt es auch in diesem Jahr Probleme mit Drahtwurm, Schorf, Verformungen ...
-
Article
Swisscofel: Große Birnen-Ernte erwartet - Promotion-Kampagne "Bio-Apfel des Monats" startet
Die Lagerbestandserhebung bei Birnen zu Ende September ergab einen Lagerbestand von 13.845 t (SGA). Die Erntemenge 2019 ist damit laut Swisscofel praktisch vergleichbar mit der Ernte 2018 von 13.394 t. Sie ergibt eine leichte Mehrmenge von 451 t. Die Birnen-Ernten sind noch nicht vollends abgeschlossen. Die Ernteschätzung und auch das ...
-
Article
Frankreich: Gute Ernte-Ergebnisse bei Honeycrunch®
Foto: HoneycrunchDie diesjährige Apfel-Ernte beim Exklusivapfel Honeycrunch® ist nach Aussagen des europäischen Lizenznehmers Pomanjou International, mit Sitz im Loire-Tal, noch ertragreicher als die des Vorjahres. Sie kann mit einem Gesamtvolumen von 18.000 t um 3.000 t zulegen, was einer 20-prozentigen Steigerung entspricht.Honeycrunch® ist seit KW 37 im Handel erhältlich. Damit ...