All Saatgut & Pflanzenschutz articles – Page 19
-
Article
BVL/QS: Bestehende Zulassung für Pflanzenschutzmittel Teppeki geändert
Foto: Natika/AdobeStockGemäß der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) geänderten Zulassung ist die Bekämpfung von Blattläusen in Kartoffeln (Anwendung 025691-00/00-001) mit dem Insektizid nur noch bis BBCH 51 (vorher bis BBCH 55) zulässig. Zusätzlich darf Teppeki in Kartoffeln, die als Nahrungs- oder Futtermittel bestimmt sind, nicht mehr in Tankmischungen ...
-
Article
Belgien: Pflanzenschutzmittel-Rückstände stellen kein Risiko für die öffentliche Gesundheit dar
Foto: VLAMDiese Schlussfolgerung wurde von der staatlichen Behörde FASNK auf der Grundlage einer Analyse von Tausenden von kontrollierten Proben von Obst und Gemüse, Getreide und anderen Produkten pflanzlichen Ursprungs, die zwischen 2014 und 2020 genommen wurden, gezogen. Damit tritt man laut einem Bericht des Online-Portals vilt.be den vom Aktions-Netzwerk (PAN) ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Bekämpfung der Kirschessigfliege
Foto: Simone Hainz/pixelioDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon zur Bekämpfung der Kirschessigfliege erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung des Insektizids mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin gegen Kirschessigfliegen an Himbeeren, Brombeeren und Holunder im Zeitraum vom 15. Juni ...
-
Article
Tansania: Enza Zaden errichtet Gewächshauskomplex für Züchtung von Gemüsesaatgut
Enza Zaden hat mit dem Gewächshausspezialisten Bosman Van Zaal eine Vereinbarung zur Entwicklung von Anlagen für die Saatgutproduktion in Tansania unterzeichnet. Das Projekt umfasst den Unternehmen zufolge zwei Hektar und wird am derzeitigen Standort von Enza Zaden in Arusha realisiert. Das neue Gebäude besteht aus zwei Foliengewächshäusern, die in 14 ...
-
Article
BVL/QS: Weitere Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel
Foto: oxie99/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat den Einsatz des Insektizids an Pflaume, Zwetsche, Reneklode, Mirabelle und Pfirsich erlaubt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Pflanzenschutzmittel Exirel zur Bekämpfung der Kirschessigfliegen im Zeitraum vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2022 eingesetzt werden.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Apron XL an mehreren Kulturen
Foto: Grafvision/AdobeStockDie Notfalzulassung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gilt für die Bekämpfung von Auflaufkrankheiten und Falschem Mehltau (Frühbefall).Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung von Apron XL (Wirkstoff: Metalaxyl-M) bei Buschbohnen, Radieschen und Feldsalat, Spinat, Rucola-Arten, frischen Kräutern, Möhren und Roter Bete zulässig. Die ...
-
Article
BVL/QS: Mehrere Notfallzulassungen für Insektizid SpinTor gegen Kirschessigfliege
Foto: Martin HauserÜber die bestehende Zulassung hinaus hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mehrere Notfallzulassungen für das Insektizid SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung von SpinTor zur Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) bei den nachfolgenden Kulturen in folgenden Zeiträumen zulässig:Mai ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung zur Anwendung gegen Tomaten-Minimiermotten
Foto: jd-photodesign/AdobeStockFür das Pflanzenschutzmittel Tutavir hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Phthorimaea operculella granulovirus an Tomaten zur Bekämpfung von Tomaten-Miniermotten (Tuta absoluta) im Gewächshaus eingesetzt werden. Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Insegar gegen Pflaumenwickler
Foto: ilietus/AdobeStockDie Notfallzulassung für Insegar gilt für die Bekämpfung von Pflaumenwicklern an Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen sowie Renekloden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung vom 15. Mai bis zum 11. September 2022.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel
Foto: Irina Fischer/AdobeStockZur Bekämpfung der Kirschessig- sowie der Kirschfruchtfliege hat das das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zwei Notfallzulassungen für das Insektizid Exirel erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. August 2022 gegen ...
-
Article
IVA: Pflanzenschutzmarkt leicht erholt, Düngehersteller weiter unter Druck
Foto: Industrieverband Agrar e.V.'Zu den Herausforderungen, denen sich die Landwirtschaft stellen muss, hat sich eine fast schon überwunden geglaubte zurückgemeldet: der Kampf gegen den Hunger. Um die Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen und gleichzeitig Klima und Biodiversität zu schützen, braucht es eine grundlegende Transformation der Landwirtschaft: Wollen wir beides, Produktivität und ...
-
Article
Prozess um Kritik am Südtiroler Pflanzenschutz endet mit Freispruch
Mit einem vollständigen Freispruch ist der Prozess um die Kritik am Pflanzenschutzmitteleinsatz im Südtiroler Obstbau zu Ende gegangen. Das Umweltinstitut München wertete den Ausgang des Prozesses im Anschluss an die Urteilsverkündung des Landgerichts Bozen am 6. Mai als „Sieg für die Meinungsfreiheit“. Nachdem bereits im Januar alle Anzeigen gegen den ...
-
Article
ZVG: Pflanzenschutz-Beratung optimieren - Gemeinsames Verbändepapier veröffentlicht
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ist Mitunterzeichner eines gemeinsamen Verbändepapiers, in dem die politisch Verantwortlichen aufgefordert werden, Behörden und Beratungseinrichtungen in die Lage zu versetzen, zukunftsweisende Strategien für die praktische Arbeit zu vermitteln. „Dreh- und Angelpunkt muss dabei auch weiterhin eine konsequente Verpflichtung auf die Grundsätze des 'Integrierten Pflanzenschutzes' mit ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für NeemAzal-T/S gegen Kartoffelkäfer an Kartoffeln
Foto: gitusik/AdobeStockNeemAzal-T/S darf laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vom 2. Mai bis zum 29. August 2022 eingesetzt werden. Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Notfallzulassung auf den ökologischen Anbau von Kartoffeln beschränkt.
-
Article
BVL/QS: Weitere Notfallzulassung für Herbizid Asulox
Foto: nata vkusidey/AdobeStockDie vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erteilte Notfallzulassung gilt für die Bekämpfung von Senecio- und Polygonum-Arten in Spinat und frischen Kräutern.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, gilt sie für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. August 2022. Ende März 2022 hatte das ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Isonet Z gegen Johannisbeer-Glasflügler
Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockLaut Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) ist die Notfallzulassung für Isonet Z vom 26. April bis 24. August 2022 gültig.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf die Verwirrungstechnik Isonet Z (Wirkstoffe: (E,Z)-2,13-Octadecadien-1-ylacetat + (E,Z)-3,13-Octadecadien-1-ylacetat) zur Bekämpfung von Johannisbeer-Glasflüglern (Synanthedon tipuliformis) an Johannis- und Stachelbeeren zum ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassungen für Novodor FC und Promanal HP
Foto: gitusik/AdobeStockLaut Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) darf das Insektizid Novodor FC (Wirkstoff: Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis, Stamm NB 176) zur Bekämpfung von Kartoffelkäfern an Kartoffeln eingesetzt werden. Die Notfallzulassung für Novodor FC ist auf den ökologischen Landbau beschränkt und gilt für den Zeitraum vom 20. April bis zum 19. August ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Karate Zeon und Quassiaextrakt
Foto: Africa Studio/AdobeStockQuassiaextrakt MD darf zur Bekämpfung von Sägewespen an Kern- und Steinobst zur Anwendung kommen. Die Notfallzulassung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erlassen hat, ist auf den Einsatz im ökologischen Anbau beschränkt und gilt vom 5. April bis zum 2. August 2022. Wie QS unter Berufung ...
-
Article
QS: Neue Arbeitshilfe liefert Erzeugerbetrieben bei Schädlingsmonitoring/-bekämpfung Unterstützung
Die regelmäßige Durchführung eines Schädlingsmonitorings sowie die Umsetzung von Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung sind für Unternehmen der Wertschöpfungskette Obst, Gemüse, Kartoffeln ein wichtiges Thema, so QS. Auch in den Leitfäden QS-GAP und QS-Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln werden dahingehende Anforderungen gestellt. Wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung der QS-Anforderungen liefert die neue QS-Arbeitshilfe ...
-
Article
Enza Zaden: Tribelli® Paprika auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: Enza Zaden„Die meisten großen europäischen Handelsketten führen Tribelli® schon als Bezugsmarke für süßen Paprika. In Supermärkten wie Kaufland in Deutschland oder Alcampo in Spanien kann man das Logo schon auf den Verpackungen sehen, damit es von den Endverbrauchern leicht erkannt werden kann. Dank des ständigen Einsatzes für Marketing stellen ...