All Südafrika articles – Page 3
-
Article
Trauben: Besuche der “Weltweite Feldtage” helfen Südafrikas Produzenten bei Entscheidung und Planung
Jedes Jahr im Juli und August reisen die Traubenerzeuger um die Welt, um sich über Neuigkeiten zu informieren. Diese Besuche helfen den Erzeugern bei der Entscheidung, was sie anbauen sollten, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Citrus: Wird der Südafrika-EU-Streit im kommenden Jahr endlich beigelegt?
Der Prozess zur endgültigen Beilegung des Streits zwischen Südafrika und der Europäischen Union über Citrus Black Spot (CBS) und den Falschen Apfelwickler (FCM) scheint an Fahrt zu gewinnen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Botswana verlängert Einfuhrverbot für südafrikanische Produkte
Die südafrikanische Regierung hat dringend um ein Treffen mit botswanischen Beamten gebeten, um die potenziell negativen Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern.
-
Article
Südafrika: Klima wirkt sich negativ auf Zitronensaison aus
Die Lemon Focus Group der Citrus Growers’ Association (CGA) hat die Exportschätzungen überprüft. Zu Beginn der Zitronensaison wurde die Ausfuhr von 37,9 Mio 15-kg-Kartons Zitronen prognostiziert. Diese Schätzung wurde nach unten korrigiert, auf eine Gesamtschätzung von 33,9 Mio Kartons, so die CGA. Im vergangenen Jahr exportierte das südliche Afrika 35,6 ...
-
Article
Tru-Cape arbeitet an Emissionsminderungsstrategie - netto null Kohlendioxidemissionen bis 2050
Tru-Cape Fruit Marketing macht eigenen Angaben zufolge große Fortschritte auf dem Weg zu seinem ehrgeizigen Ziel, die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und bis 2050 netto null zu erreichen.
-
Article
Südafrika: Jüngste Wetterextreme sorgen für umfangreiche Schäden in Citrusbranche
In den vergangenen zwei Wochen wurde Südafrika, insbesondere das Westkap, von extremem Winterwetter heimgesucht. In der Region kam es zu massiven Wind- und Regenfällen, die umfangreiche Schäden an der landwirtschaftlichen und der Verkehrsinfrastruktur verursachten. Diese Verwüstungen haben dazu geführt, dass die Provinz zum Katastrophengebiet erklärt wurde.
-
Article
Südafrika: Ernennung von Landwirtschaftsminister John Steenhuisen birgt großes Potenzial für Obstexporte
Nach dem Ende der 30-jährigen Regierungszeit des Afrikanischen Nationalkongresses und der Bildung der neuen Regierung der Nationalen Einheit Südafrikas wurde John Steenhuisen, Vorsitzender der Democratic Alliance, am 3. Juli 2024 ins Ministerium berufen.
-
Article
Südafrika: Pals ruft Regierung zu unpolitischer Koalition auf - “Es braucht eine Landreform statt Enteignung”
Partners in Agri Land Solutions (Pals), eine neugegründete Initiative des Privatsektors in Südafrika zur Förderung der Landreform, hat einen Appell an den neuen Minister für Landreform des Landes gerichtet, um nach den jüngsten nationalen Wahlen positive und wirksame Veränderungen zu erreichen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Hilferuf für das von der Flut verwüstete Citrusdal
Sofortige Finanzmittel werden benötigt, um den Erzeugern der landwirtschaftlichen Gemeinde Citrusdal aus der Flutkatastrophe zu helfen. Die Citrus Growers’ Association of Southern Africa (CGA) hat den Landwirtschaftsminister der Provinz Westkap, Dr. Ivan Meyer, schriftlich um Unterstützung gebeten.
-
Article
Kimito: Japanischer Club-Apfel für Testanbau in Südafrika
2020 war Wismettac Foods, eine Tochtergesellschaft der japanischen Wismettac Group, eine Partnerschaft mit der Universität Hirosaki eingegangen, um die dort gezüchtete Apfelsorte HFF63 zu entwickeln, und erwarb die Züchtungsrechte des Apfels, der unter dem Namen Kimito vermarktet werden soll.
-
Article
Südafrika: Kohlenstoff-Fußabdruck ist vor allem in der Produktion gesunken
Die südafrikanische Citrus Growers Organization (CGA) veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, in dem auch die Fortschritte bei der Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks aufgezeichnet werden.
-
Article
Südafrika: Export von Butternut-Kürbissen boomt
Während sich die südafrikanischen Frischwarenexporte derzeit hauptsächlich auf im Land erzeugtes Obst beziehen, haben Butternut-Kürbisse aus dem Gemüsesektor wesentlich an Bedeutung zugenommen.
-
Article
Südafrika: Häfen bleiben der Schwachpunkt in der Fruchtlogistik
Die Häfen von Kapstadt, Durban, Nqura und Port Elizabeth, die verkehrsreichsten Häfen Südafrikas, wurden erneut zu den leistungsschwächsten Containerhäfen der Welt gezählt, wie aus dem jüngsten Container Port Performance Index (CPPI) der Weltbank für 2023 hervorgeht.
-
Article
Südafrikanische Trauben haben US-Markt im Blick
Nach einigen Jahren, in denen sich die Entwicklung auf neue Märkte im Osten konzentriert hat, könnten die USA und Kanada das nächste große Ziel für südafrikanische Trauben sein, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika ersucht WTO-Ausschuss um Überprüfung der EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte
Südafrika hat bei der Welthandelsorganisation (WTO) die Einsetzung von zwei Streitbeilegungsgremien beantragt, um die Maßnahmen der Europäischen Union zu überprüfen, die die EU-Einfuhren südafrikanischer Citrusfrüchte betreffen, nachdem die Verhandlungen mit der EU zur Beilegung des Streits zu keiner einvernehmlichen Lösung geführt haben, berichtet eurofruit.
-
Article
Mecia Petersen zur CEO der South African Table Grape Industry ernannt
Mecia Petersen wird ab dem 1. Juli 2024 die Position der CEO übernehmen. Sie kam im März 2022 zur South African Table Grape Industry (SATI) und hat zahlreiche Schlüsselprojekte und -initiativen geleitet, um Südafrikas Position als bevorzugter globaler Anbieter zu erhalten.
-
Article
Südafrika gibt grünes Licht für Mangos aus Indien
1,5 t Mangos dürfen nach Südafrika exportiert werden, nachdem Indien bereits im vergangenen Jahr Zugang zum südafrikanischen Markt erhalten hat, berichtet freshfruitportal. Diese Vereinbarung sei auch für Südafrika von großem Nutzen, da die Vegetationsperioden in Indien und Südafrikas gegenläufig seien und Früchte so das ganze Jahr über zur Verfügung stünden.
-
Article
Südafrika: Hortgro diversifiziert Aktivitäten zur Entwicklung neuer Märkte
Südafrika exportiert seit mehr als 100 Jahren Qualitätssteinobst nach Europa und Großbritannien, und die Imagekampagnen in diesen Regionen sind seit Jahren fest etabliert.
-
Article
Citruserzeuger aus Mosambik treten Citrus Growers’ Association bei
Die Citrus Growers’ Association (CGA) und die Mozambique Citrus Association (MCA) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit hat Mosambiks Citrusbranche einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum und Nachhaltigkeit getan. Durch den Beitritt zur CGA haben die mosambikanischen Landwirte nun Zugang zu einer Fülle von Fachwissen und Unterstützung.
-
Article
Hortgro: Horizonte mit neuer globaler Marktentwicklungskampagne erweitern
Südafrika exportiert seit mehr als 100 Jahren Qualitätssteinobst nach Europa und Großbritannien, und die Werbekampagnen in diesen Regionen sind seit Jahren gut etabliert. Die Saison 2023/24 markiert jedoch eine bedeutende Veränderung, da Hortgro, die Organisation der Laubobstanbauer, ihre Marktentwicklungskampagnen auf neue Regionen wie die USA, Indien und den Nahen Osten ...