All Südafrika articles – Page 5
-
Article
Mediterranean Shipping Company nimmt in Südafrika weltweit erstes Kühlhaus in Betrieb
Dafür hat die Mediterranean Shipping Company (MSC) 350 Mio ZAR investiert, um den wachsenden Bedarf an Kühlhäusern in der Nähe des Hafens von Durban zu decken, berichtet Southern Africa’s freight news.
-
Article
Hortgro: Verbesserungen im Containerterminal des Kapstadter Hafens erkennbar - aber noch langer Weg zu gehen
Ein neues Management, mehr Transparenz, eine bessere Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserungen haben dazu beigetragen, den Rückstau im Kapstädter Hafen (CTP) bei den Fruchtexporten aufzuholen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintejes.
-
Article
Frühes Ende der südafrikanischen Steinobstsaison
Die südafrikanischen Nektarinen- und Pflaumenexporteure erwarten ein früheres Ende der Saison als im vergangenen Jahr, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Heidelbeersaison bleibt hinter Erwartungen zurück - dennoch Wachstum erwartet
Die Kampagne hat die Erwartungen nicht erfüllt, aber ein breiterer Zugang zu den in Südafrika angebauten Früchten ist weiterhin möglich, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Druck auf Kapstädter Hafen könnte durch Maßnahmen der Industrie gemildert werden
Die Reedereien haben einige Schiffe strategisch vom Hafen von Kapstadt nach Port Elizabeth im Ostkap umgeleitet, um den Druck auf den angeschlagenen Containerterminal zu verringern, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Positive Anzeichen bei südafrikanischer Apfel- und Birnenprognose
Die südafrikanischen Apfel- und Birnenproduzenten erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Exporte. Das ist laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes ein willkommener Impuls nach einer geringeren Ernte im vergangenen Jahr infolge von Hagelschäden in einigen der wichtigsten Obstanbaugebiete.
-
Article
Südafrika/Kapstadt: Probleme im Hafen eskalieren - folgt gerichtliche Auseinandersetzung?
Die Situation im Hafen von Kapstadt spitzt sich immer mehr zu und das Finden einer Lösung ist an Dringlichkeit derzeit kaum zu überbieten. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes nun mitteilt, könnte es nun sogar passieren, das die Obstexporteure überlegen, vor Gericht ziehen, um die durch die teilweise zwei Wochen anhaltenden Verzögerungen ...
-
Article
Südafrika: Gute Aussichten für den Nektarinen-Export
Für drei der südafrikanischen Steinobstkategorien wird in diesem Jahr ein Mengenrückgang erwartet, Nektarinen hingegen werden voraussichtlich ein bedeutendes Wachstum verzeichnen. Nach Abschluss der frühen südafrikanischen Steinobsternte zeichnen sich deutliche Muster ab.
-
Article
Südafrika: Traubenernte verläuft wie geplant
Die geernteten Mengen Tafeltrauben dürften die anfänglichen Prognosen übertreffen, während die Verladungen im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt der letzten Periode zurückbleiben. Bis Ende 2023 wurden insgesamt 20,92 Mio Kartons (4,5 kg) für den Export vorbereitet, etwa 6 % mehr als im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2022.
-
Article
Südafrikas Avocados erzielen Durchbruch in Japan
Der Zugang Südafrikas zu den Avocado-Verbrauchermärkten im Fernen Osten wurde durch die Fertigstellung eines Protokolls für Lieferungen nach Japan verbessert, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Gute Ernte bei Kern- und Steinobst erwartet – Erzeugerverband Hortgro engagiert sich auch logistisch
Nach einer guten Ernte im vergangenen Jahr starten die südafrikanischen Kern- und Steinobstproduzenten hoffnungsvoll in die neue Saison. „Deutschland und Europa bleiben der Kernmarkt für Hortgro“, berichtet Agenturchef Michael Roos, dessen Agentur den Erzeugerverband Hortgro in Deutschland vertritt.
-
Article
Südafrika ruft zur Intervention bei Citrusfrüchten auf
Die südafrikanische Citrusbranche hat laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes ernsthafte Zweifel an der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der von den Labors der EU-Mitgliedstaaten angewandten Testverfahren geäußert.
-
Article
Südafrika: Kirschen scheinen rosige Zukunft vor sich zu haben
Trotz einer geringen Ernte und einer wahrscheinlich kurzen Saison sind Qualität und Größe der Kirschen nach Angaben der Exporteure hervorragend, und die Nachfrage auf den internationalen Märkten steigt, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Citrusexporte bleiben hinter Prognosen zurück
Die endgültigen Exportzahlen Südafrikas für 2023 lassen die Branche hinter ihrer Prognose zurück, innerhalb von zehn Jahren 260 Mio Kartons zu erreichen. Nach Angaben der Citrus Growers’ Association (CGA) liegt die endgültige Zahl für 2023 deutlich unter der erwarteten Wachstumskurve auf der Grundlage der Anpflanzungen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit
Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.
-
Article
Südafrika: Pionierarbeit im Kampf gegen den Falschen Apfelwickler von Westkap-Regierung unterstützt
Das Landwirtschaftsministerium der Provinz Westkap hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 2 Mio ZAR für Citruserzeuger angekündigt, die die Sterile Insektentechnik (SIT) gegen den Falschen Apfelwickler einsetzen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Erzeuger von Copa Cogeca schlagen Alarm wegen hoher Anzahl von Schädlingsfunden bei importierten Citrusfrüchten
Von Januar bis August 2023 hat der europäische Zoll 33 Sendungen mit Citrusfrüchten aus Südafrika abgefangen, die mit der Schwarzfleckenkrankheit (Phyllotactic Citricarpa) befallen waren. Gleichzeitig wurde bei vier Kontrollen der Falsche Apfelwickler (Thaumatotibia Leucotreta) in Mandarinen und Grapefruits, die ebenfalls aus Südafrika und Israel stammen, entdeckt.
-
Article
Südafrika: Weltbank führt Häfen des Landes auf letzten Plätzen des globalen Containerumschlagsindexes
Probleme in den südafrikanischen Häfen und ein rückläufiger Bahnverkehr sind ein Problem für die Exporteure des Landes, und es scheint, dass diese auch in der kommenden Saison anhalten werden, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes mit Bezug auf den Weltbankbericht “Container Port Performance Index 2020: A Comparable Assessment of Container Port Performance ...
-
Article
Südafrika: Regen in Kapregion wird sich kaum auf Saison auswirken
Während in einigen Teilen der Obstlandwirtschaft am Westkap die Kosten für die schweren und ungewöhnlichen Regenfälle und Stürme des vergangenen Wochenendes zu Buche schlagen, werden die Trauben- und Steinobstsektoren wohl keine großen Schäden an der kommenden Ernte haben, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Capespan-Mehrheitsaktionär Zeder Financial Services Limited veräußert Beteiligung am Unternehmen
Anfang der KW 39 wurde bekannt gegeben, dass Zeder Financial Services Limited seine Beteiligung an der südafrikanischen Capespan-Gruppe verkauft. Capespan hat seinen Hauptsitz in Kapstadt und blickt auf eine 70-jährige Geschichte in der südafrikanischen und weltweiten Obstbranche zurück.