All Südafrika articles – Page 6
-
Article
Südafrika: Langsamer Start für Beerenexporte
Die südafrikanischen Blaubeerexporteure berichten von starken Märkten in dieser Saison, auch wenn sie durch einen langsamen Produktionsstart frustriert sind. Die Industrie ist immer noch auf dem besten Weg, in dieser Saison etwa 25.000 t zu exportieren, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika beendet Citrusausfuhren in die EU für diese Saison
Die Citrus Growers’ Association (CGA) und das Fresh Produce Exporters’ Forum (FPEF) bestätigten, dass ab dem 15. September keine Citrusfrüchte mehr für den Export in die Europäische Union akzeptiert werden. Die Versorgung für den Rest des Jahres liegt damit fest in den Händen der europäischen Erzeuger, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Heidelbeerbranche richtet Blick nach China
Auf Grün folgt Blau? Kurz nachdem Avocados den Zugang zum chinesischen Markt für sich verbuchen konnten, will die Heidelbeerbranche es ihnen möglichst schnell gleichtun. Wie freshfruitportal berichtet, hoffe die Branche, dass es wie bei Birnen und Avocados nur zwei Jahre dauere, bis die Zustimmung erfolge.
-
Article
Westfalia Fruit feiert Zugang südafrikanischer Avocadobranche zum chinesischen Markt
Diese Errungenschaft, die durch die Unterzeichnung des Abkommens während des BRICS-Gipfels markiert wurde, ist von großer Bedeutung für die südafrikanischen Avocadoerzeuger und die landwirtschaftliche Gemeinschaft als Ganzes.
-
Article
Südafrikanische Citrus-Branche nimmt Indien und China in den Blick
Ein verbesserter Marktzugang zu den Märkten der BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) birgt aus Sicht der Branche ein gutes Potenzial für die Steigerung der südafrikanischen Citrusexporte.
-
Article
Südafrika: Privatsektor beteiligt sich am Schienennetz
Es geht um den „Containerkorridor“ zwischen Gauteng und dem Hafen von Durban und wird für die Citrusbranche, die bisher große Probleme hatte, die Früchte zum Exporthafen zu transportieren, eine große Erleichterung sein, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Südafrikas Citrusbranche zeigt sich verzweifelt beim Handel mit Europäischer Union
Citrus Black Spot (CBS) steht wieder im Fokus, da die Branche und die Südafrikas Regierung die EU nicht davon überzeugen konnten, die als ungerecht empfundenen Vorschriften zu dieser Pilzkrankheit zu ändern.
-
News
Südafrika: Apfel- und Birnenexporte stark rückläufig
Die südafrikanische Apfel- und Birnenindustrie hat bestätigt, dass die Exporte in dieser Saison geringer ausfallen werden als in der letzten Saison: So sollen die Ausfuhren von Äpfeln um 11 % und die von Birnen um 20 % niedriger ausfallen als im letzten Jahr, berichtet Eurofruit-Korrespondet Fred Meintjes.
-
Article
Südafrika: Citrusbranche analysiert Flutschäden
Starke Regenfälle in der Region Westkap haben in einigen Gebieten zu Überschwemmungen geführt, von denen vor allem die Citrusbranche betroffen ist. Das im Olifants River Valley gelegene Citrusdal wurde besonders hart getroffen, nachdem die Überschwemmungen das Straßennetz unterbrochen hatten, berichtet eurofruit.
-
Article
Südafrika/Citrus: Diskussion um EU-Citrusverordnung geht weiter
Die südafrikanische Citrusbranche führt ihre Kampagne gegen die neuen EU-Einfuhrbestimmungen für Citrusfrüchte nun auf der bevorstehenden Konferenz der Landwirtschaftsminister der Afrikanischen Union und der Europäischen Union (AU-EU) fort, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?
Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.
-
Article
25 Jahre Sommercitrus aus Südafrika
Trotz der aktuellen Herausforderungen verspricht Summer Citrus from South Africa (SCSA), dass für den Rest des Sommers wöchentlich hochwertige Früchte geliefert werden. Trotz der jüngsten heftigen Regenfälle im Westkap und in Citrusdal, wo die SCSA-Erzeuger hauptsächlich angesiedelt sind, hat sich die Gruppe nach Tagen ohne Strom, fehlendem Zugang zu den ...
-
Article
Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge
Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.
-
Article
Südafrika: Winterstürme beeinträchtigen Erzeuger am Kap
Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.
-
Article
Südafrika: Ältere Kühlschiffe werden reaktiviert, weil Ausfuhren unter Druck geraten
Grund dafür ist die zunehmende Überlastung und der Mangel an verfügbaren Kühlcontainern, berichtet The Load Star. Verschärft worden sei die Situation durch das schlechte Sommerwetter, das den Lkw-Verkehr behinderte und die Fahrpläne und Buchungen durcheinander brachte. Im Durchschnitt würden die Schiffe 14 Tage warten.Während der Traubenexportsaison sind die südafrikanischen Häfen ...
-
Article
Südafrika: Überschwemmungen im Orange River bei Trauben befürchtet
Foto: Louise Brodie Die Erzeuger am unteren Orange River blicken mit Sorge auf das Wetter. Denn auch wenn die Ernte der Trauben bisher gut verlaufe, könnten Plantagen und Straßen überflutet werden, wenn die Regenfälle weiter anhalten, berichtet South Africa’s freight news mit Bezug auf Clayton Swart von ...
-
Article
Südafrika: Hochwertige Rosinen durch nachhaltige Anbautechniken
Foto: Raisins South AfricaDie Produktion findet in der Region Orange River statt, wo rund 90 % aller südafrikanischen Rosinen angebaut werden. Dieses Gebiet profitiert von außergewöhnlicher Sonneneinstrahlung, durchschnittlich 10,5 Stunden täglich zwischen Januar und März, wenn die Früchte geerntet und auf natürliche Weise sonnengetrocknet werden. Die natürlichen Anbaumethoden sollen nun ...
-
Article
Südafrika: Gute Erntemengen bei Steinobst
Foto: Hortgro/Roos AgenturZum Start der südafrikanischen Steinobstsaison schwankt die Stimmung der Erzeuger zwischen Freude über eine gute Ernte und Sorge um die Entwicklung des Marktes. Hortgro, der Verband der südafrikanischen Kern- und Steinobstproduzenten, rechnet in diesem Jahr mit guten Exportzahlen. Das gilt vor allem für Pflaumen und Nektarinen, bei denen ...
-
Article
Südafrika: Potenzial für Blaubeeren auf deutschem Markt ausbauen
Foto: Berries ZAEuropa ist der größte Markt für südafrikanische Blaubeeren. 2020 wurden 15.636 t exportiert, gegenüber 12.221 t im Jahr 2019. In der vergangenen Saison wurden etwa 7.000 t nach Europa geliefert. Etwa 15 % der Gesamtexporte waren 2020 für Deutschland bestimmt, in diesem Jahr wurden bisher etwa 129 t ...
-
Article
Südafrika: Soft Citrus steht im Fokus
Foto: Louise Brodie30,9 Mio 15 kg-Kartons Soft Citrus wurden in dieser Saison exportiert. Damit wurde das Ergebnis aus 2020 (23,6 Mio Kartons) übertroffen, teilt die Citrus Growers' Organisation (CGA) mit. Die Region Boland lag mit 6,3 Mio Kartons um 19 % über der ersten Schätzung. Das Western Cape lag 5,8 ...