All Article articles – Page 269
-
Article
BioBitte stärkt Dialog zur Umsetzung von mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Schwäbisch Hall
In Schwäbisch Hall sind sich Gemeinderat und Stadtverwaltung einig: Kommunale Verpflegungseinrichtungen sollen zukünftig mehr Lebensmittel aus ökologischem Anbau einsetzen.
-
Article
Bulgarien: Deutsche Ketten unterstützen lokales Obst und Gemüse
Fast 40 Mio Euro will Kaufland Bulgarien in diesem Jahr für den Kauf von Obst und Gemüse aus der Produktion von Farmern aus dem Balkanland bereitstellen. Darüber hinaus sollen lokal beliebte alte traditionelle Sorten wiederbelebt werden.
-
Article
Destatis: Nahrungsmittel um elf Prozent teurer als im Vorjahr
Während sich im Juli die allgemeine Inflationsrate in Deutschland zuletzt nur leicht abgeschwächt hat, verringerte sich die Preissteigerung für Nahrungsmittel deutlich.
-
Article
Österreich gehen die Kartoffeln aus - Anbau mit immer mehr Risiken verbunden
Die österreichischen Frühkartoffelbestände sind weitgehend geräumt. Die für die Lagerung vorgesehenen Kartoffeln sind zumeist noch nicht erntereif und würden bei frühzeitiger Rodung letztendlich im Herbst und Winter fehlen, wodurch die Versorgungslücke nur verschoben würde.
-
Article
BASF-Ergebnis in schwierigem Marktumfeld deutlich unter starkem Vorjahresquartal
In einem schwierigen Marktumfeld sank der Umsatz der BASF-Gruppe im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,7 % auf 17,3 Mrd Euro. „Wir verzeichneten eine geringe Nachfrage aus unseren wichtigsten Abnehmerbranchen, mit Ausnahme der Automobilindustrie“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Brudermüller.
-
Article
HHLA senkt Erwartung für das Geschäftsjahr 2023
Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bremsen die weltweite konjunkturelle Erholung nach der Pandemie weiter aus.
-
Article
El Niño sorgt dafür, dass peruanische Trauben früher auf den Markt kommen
Durch das warme Klima konnten die Reben früher beschnitten und die ersten Trauben vorgezogen werden. So kommen sie bereits im September auf den Markt, während die Kampagne normalerweise im Oktober beginnt, erklärte der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, gegenüber agraria.pe.
-
Article
Peru exportierte bisher Feigen im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres exportierte das Andenland 273.725 kg Feigen für einen FOB-Wert von 1.741.359 US-Dollar, berichtet agraria.pe. Diese Zahlen zeigen einen deutlichen Rückgang gegenüber den 452.273 kg, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 für 2.304.101 US-Dollar exportiert wurden.
-
Article
Dynamisches Umsatzplus durch nach wie vor hohen Preisniveauanstieg bei O+G/Kartoffeln
Im Juni 2023 wächst die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln gegenüber dem Vorjahresmonat in der Menge um sieben Prozent. Zwar spielt hier auch der positive Kalendereffekt (+3 %) eine Rolle, allerdings ist die Performance der Kategorie besser als die von Food gesamt.
-
Article
Interaspa praxis: Am 6.und 7. September 2023 in Sandhatten
Mit der Ausrichtung der Interaspa praxis am 6. und 7. September 2023, einer Fachmesse für Spezialkulturen und Direktvermarktung, wollen die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. und die Asparagus Handels- und Vertriebs GmbH an den Erfolg der vorangegangenen Messen bei Ulli Osterloh (2017), Bernd Oelkers (2019) und vor der Geschäftsstelle ...
-
Article
DOGK 2023 – Das Programm ist online!
Nur noch kurze Zeit: Bei Anmeldung bis Montag, 31. Juli, sparen Sie 200 Euro. Auf der DOGK-Agenda stehen die aktuellen Markttrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Regionalität und vieles mehr.
-
Article
Fresh Del Monte Produce für Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Das Unternehmen wurde mit dem SEAL Business Sustainability Award 2023 in der Kategorie Umweltinitiative ausgezeichnet und ist für die Del Monte Zero™ Ananas in der Kategorie Neueinführung in die engere Wahl für einen World Sustainability Award gekommen, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Österreichische Hagelversicherung: Eiszeit im Obstbau - trotz Hitze und Unwetter
Das Risiko Frost lässt die Landwirtschaft – und hier vor allem die Obstbauern – mittlerweile jährlich zittern.
-
Article
Start der Angebote mit Zwetschen im Einzelhandel
Auch wenn die kühle und regnerische Witterung sowie die Ferienzeit die Nachfrage leicht bremsen, werden mit den steigenden Mengen Zwetschen nun mehr Aktionen des Lebensmitteleinzelhandels beworben.
-
Article
ASN: Regelmäßiger Verzehr von Erdbeeren kann die Leistungsfähigkeit älterer Menschen beeinflussen
Im Rahmen der Jahrestagung der American Society for Nutrition (ASN) in Boston wurden neue Forschungsergebnisse zum täglichen Verzehr von Erdbeeren vorgestellt.
-
Article
EU-Mitgliedstaaten stimmen der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung „FuelEU Maritime“ zu. Am 12. Juli hatte auch das EU-Parlament für die im Trilogverfahren erzielte Einigung gestimmt, berichtet Hafen Hamburg Marketing.
-
Article
Hol dir deine Portion Region: Aldi Süd setzt mit neuer Kampagne auf Regionalität
Regionale und leistbare Produkte für alle: Unter dem Motto “Hol dir deine Portion Region.’’ startet Aldi Süd ab dem 31. Juli eine Kampagne, die Erzeuger mit ihren regionalen Produkten im gesamten Aldi Süd Gebiet in den Mittelpunkt stellt.
-
Article
Bund und Länder verständigen sich auf Anpassungen bei Ökoregelungen
Gemeinsam mit den Ländern hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sich auf kurzfristige Anpassungen bei der Ausgestaltung der Ökoregelungen für 2024 verständigt.
-
Article
Niedersachsen bleibt deutsches Spargelland Nummer eins
In Niedersachsen wurden in diesem Jahr auf 4.400 ha ertragsfähiger Fläche 23.200 t Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor.
-
Article
Oberösterreichs Direktvermarkter vermelden erste Erfolge in der Kultivierung exotischer Sorten
Auf Oberösterreichs Böden gedeihen seit einigen Jahren für deren Breiten eher ungewöhnliche Lebensmittel.