All Article articles – Page 274
-
Article
Spanien: Huelva schließt Erdbeersaison 2022/23 mit 243.000 t ab
Nach Informationen von Freshuelva, dem Verband der Erdbeerproduzenten und Exporteure von Huelva, wurde die Saison 2022/23 mit eine Erdbeerproduktion von 243.310 t abgeschlossen. Das ist im Vergleich zur vorherigen Kampagne ein Rückgang von 10 %.
-
Article
Deutschland: BOG warnt vor Verbot wasserintensiver Kulturen
Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) warnt vor falschen Schnellschüssen bei der Wasserversorgung von Obstkulturen in Deutschland. Ansonsten sei die Versorgung mit einheimischen Lebensmitteln gefährdet.
-
Article
Frankreich: Neue Entscheidung bei O+G-Verpackungen
Bekannt ist das französische Gesetz, das seit dem 1. Januar 2022 gültig war, sicherlich vielen: Ab diesem Datum durfte in Frankreich kein Obst und Gemüse in Gebinden unter 1,5 kg noch in Kunststoff verpackt werden. Natürlich gab es dazu Ausnahmen; eine lange Liste der Produkte, die mittel- oder langfristig weiterhin ...
-
Article
Spanien: Aus Valencia werden 8.705 t Mandelkerne erwartet
Die valencianische Arbeitsgruppe für Mandeln (GTA FS) schätzt die Mandelkernproduktion im Land Valencia in der Saison 2023 auf 8.705 t. Das sind 21% über dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre und doppelt so viel wie 2022, in der die Produktion aufgrund von Wetterproblemen drastisch eingebrochen ist.
-
Article
Pflanzenkrankheiten: Expertenpanel diskutierte in Bozen über Chancen digitaler Fernerkennung
Expertinnen und Experten der verschiedensten Institutionen aus dem In- und Ausland referierten und diskutierten am 12. Juli im NOI Techpark in Bozen Süd über neue Technologien im Obst- und Weinbau zur frühzeitigen Erkennung von Pflanzenkrankheiten im Feld.
-
Article
Chile wird deutlich mehr Citrus exportieren
In dieser Saison werden 348.000 t Citrusfrüchte aus Chile exportiert. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung von ASOEX, dem chilenischen Verband der Fruchtexporteure, hervor. Dem Bericht zufolge bedeutet dies eine Steigerung von 30 % gegenüber der vorangegangenen Kampagne.
-
Article
Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V.: „Trockenheit stellt Zukunft des Brandenburger Gartenbaus in Frage“
Die Heidelbeersaison in Brandenburg ist am 12. Juli offiziell eröffnet worden. Doch die Vorfreude auf die Kampagne wird durch die Sorgen der Erzeuger getrübt. Wie der Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V. (GBB) mitteilte, werde die Trockenheit die Zukunft des Brandenburger Gartenbaus komplett in Frage stellen, wenn jetzt nicht klare Zeichen aus der ...
-
Article
Schweiz: Gemüse Erzeuger Seeland positioniert sich als AG neu im Markt
Das Unternehmen wird im Zuge ihrer neuen Marktpositionierung von der Genossenschaft zur Gemüse Erzeuger Seeland AG.
-
Article
AMI: Kurzfristig keine größeren Zufuhren an Wassermelonen in Sicht
Die Situation ist ungewöhnlich. Das Angebot an Wassermelonen fällt nach wie vor sehr knapp aus. Es wird regelrecht von einer Angebotslücke gesprochen. Aus Spanien steht nur ein Bruchteil der sonst üblichen Mengen zur Verfügung.
-
Article
Niederlande: Nudging pusht Bio-Gemüseverkäufe um über zwanzig Prozent
Eine Studie hat ergeben, dass der Verkauf von Bio-Gemüseprodukten im Durchschnitt um 21 % ansteigt, wenn die Konsumenten in den Geschäften Nudges, also kleine psychologische Anstöße zur Verhaltensänderung, ausgesetzt werden.
-
Article
Alte Sorten neu entdeckt: die Saat-Platterbse als Helfer in der Hitze?
Die Saat-Platterbse ist alles andere als neu: Vermutlich ist sie in der jüngeren Steinzeit nach Südeuropa gekommen. Zu großer Berühmtheit hat sie es bisher nicht gebracht. Zwar galt sie als “Versicherung”, da sie auch längere Trockenheit gut überstehen konnte, und wird auch heute noch in vielen Ländern in kleinem Rahmen ...
-
Article
Moldau exportiert mehr Kirschen in die Europäische Union
Nach Angaben der moldawischen Obstbauern hat die Republik Moldau im Juni 2023 mehr als 8.000 t Süßkirschen exportiert. Das sind fast 1.500 t mehr als im gleichen Monat des Jahres 2022, berichtet der ukrainische Onlinedienst EastFruit.
-
Article
Freshfel/DFHV: Weltweite Produktionskosten im O+G-Bereich sind drastisch gestiegen
Der Deutsche Fruchthandelverband hat Zahlen zur Kostenbelastung in der weltweiten Obst- und Gemüsebranche zusammengefasst, die die Global Coalition of Fresh Produce und Freshfel im Rahmen einer Umfrage ermittelt hatten.
-
Article
Belgien: Lebensmittelpreise bleiben auf hohem Niveau
Die weltweiten Lebensmittelpreise sind laut dem nationalen Statistikamt Belgiens StatBel im Juni im Vergleich zum Vormonat erneut gesunken (-1,4%). Das Gegenteil sei jedoch in Belgien der Fall gewesen.
-
Article
Almería: La Unión festigt Marktführerschaft in Europa
Wenige Tage vor dem Ende der Saison 2022/23 hat es La Unión (El Ejido/Almería) nach eigenen Angaben erreicht, seine führende Position im spanischen Obst- und Gemüsesektor – sowohl in Spanien als auch in Europa – zu behaupten. Trotz der schwierigen Marktlage konnte das Unternehmen aus Almería seinen Absatz im Vergleich ...
-
Article
Nutzfahrzeuge: BGL begrüßt Reformvorschläge der EU-Kommission zu Maßen und Gewichten
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main begrüßt die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Richtlinie 96/53/EG über höchstzulässige Abmessungen und Gewichte von schweren Nutzfahrzeugen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA 2024: Am 31. Juli ist Anmeldeschluss für Aussteller
Es bleiben weniger als drei Wochen Zeit, um einen Stand auf der Veranstaltung in Berlin zu reservieren, auf der der „Herzschlag der Fruchthandelsbranche” zu spüren ist.
-
Article
Seespargel aus dem Gewächshaus
Zum 1. Juli hat das Unternehmen Bördegarten den kommerziellen Anbau von Seespargel (Salicornia europaea) des Start-ups „Salifaktur“ übernommen. Darüber informierte jetzt die Wimex Gruppe, zu der Bördegarten gehört.
-
Article
China öffnet Tore für italienische Birnen
Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.