All Article articles – Page 273
-
Article
Italien: Apuliens Trauben-Event “Regina di Puglia” erfährt Unterstützung der Region
Das Projekt “Regina di Puglia” geht in die finale Phase. Während sich zahlreiche regionale und nationale Verbände ankündigen, arbeiten die Veranstalter bereits emsig an der Knüpfung eines Netzwerks, das lokale Erzeuger zusammenbringen und ihnen mehr Gewicht auf institutioneller, aber auch internationaler Ebene einbringen soll.
-
Article
Wasser- und Zuckermelonen aus Italien: Wenig Ware, hohe Preise
Sommerzeit ist Melonenzeit - das rote Fruchtfleisch einer Wassermelone ist ein Symbol für sonnige Tage. In diesem Jahr ist die Lage aber eher hitzig: Die Lieferketten kippeln, es gebe Versorgungsengpässe, die Qualität sei mittelmäßig, wird Roberto Boscolo, Präsident vom regionalen Großhandelsverband Fedagro Padua, auf myfruit.it zitiert.
-
Article
ZEW-Projekt will Tafeln per Algorithmus helfen, Lebensmittel fair und effizient zu verteilen
In Deutschland werden jährlich 710.000 t Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer:innen der Tafeln und verteilen sie an Bedürftige. Aufgrund einer ineffizienten Lebensmittelverteilung werde das Potenzial jedoch nicht vollständig ausgeschöpft, berichtet das Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW.
-
Article
LALLF: Erdbeeren aus Mecklenburg-Vorpommern sind köstlich und sicher
Das Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock hat 14 Proben frischer Erdbeeren auf rund 480 Substanzen untersucht und keine bedenklichen Auffälligkeiten gefunden.
-
Article
Forschung: Indisches Team entwickelt LED-Frischenachweis für Obst
Ein Forschungsteam am Indian Institute of Science Education and Research (IISER) in Pune (Indien) hat Leuchtdioden (LEDs) hergestellt, die Licht in zwei Wellenlängenbereichen gleichzeitig ausstrahlen und für eine vereinfachte die Frischeüberwachung von Obst verwendet werden können.
-
Article
Peru: Export von Hass-Avocados nach Malaysia
Fast ein Jahr nach der Ratifizierung des Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommens für die Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) steht Peru nur noch wenige Tage vor seiner ersten Ausfuhr von Hass-Avocados auf den malaysischen Markt, wie FreshFruitPortal.com mitteilte.
-
Article
Italien: Daten zum 1. Tertial des Jahres zeigen Top-Ergebnisse für O+G-Exporte
Im ersten Tertial hat die Handelsbilanz der italienischen Obst- und Gemüsebranche ein deutliches Wachstum gegenüber 2022 verzeichnet, und das sowohl im Wert (+58 %) als auch im Volumen, welches um starke 134 % angestiegen ist. Ein kurzer Einblick verrät mehr über die aktuellen Sieger − und die Kategorien, wo Importe ...
-
Article
Alnatura/Ladegrün!: Erster Schnellladestandort für Elektroautos auf Alnatura Parkplatz
Von nun an können die Kundinnen und Kunden der Alnatura Bio-Supermarktkette in der Frankenstraße 3 in Stuttgart-Zuffenhausen ihre Elektroautos während des nachhaltigen Einkaufens laden. Der Schnelllader mit 150 kW ermöglicht das Laden mit zwei Ladepunkten innerhalb kürzester Zeit, so die Mitteilung der Ladegrün! eG. Demnach fließe 100 % zertifizierter Ökostrom ...
-
Article
Crowd Logistik: Private Fahrer als Push für die Regionalvermarktung
Kann das Einbinden von nicht professionellen Fahrerinnen und Fahrern, also Menschen, die einfach auf ihrem Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt ein Paket mitnehmen, die Reichweite von regionalen Lebensmittelerzeugerinnen und Lebensmittelerzeugern und Kleinbauern erhöhen? Mit dieser Frage haben sich Forscher an der Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit der ...
-
Article
Frankreich: Klima, Kosten und Konsum machen Chicorée-Produktion zu schaffen
Chicorée gehört zu den wichtigsten Exportgemüsen im Hexagon, doch gemäß der letzten Schätzung der Kampagne am 1. Juni 2023 sind die Anbauflächen für Chicoréewurzeln, die für die Erzeugung von Chicorée im Wirtschaftsjahr 2022-2023 bestimmt sind, rückläufig. Sie liegen nun bei 7.476 ha, das entspricht einem Rückgang von 13 % gegenüber ...
-
Article
VDW: Neue Studie bewertet geplante Mehrwegquote als nicht zielführend
Sollten die im Entwurf der europäischen Verpackungsverordnung vorgesehenen Mehrwegquoten für E-Commerce- und bestimmte Transportverpackungen umgesetzt werden, hätte dies erhebliche negative Effekte, aber nur vergleichsweise geringen Nutzen, wie der Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) mitteilte.
-
Article
Vereinigte Hagel: Insgesamt 60 Millionen Euro Schaden durch Unwetter
Schwere Stürme mit Hagel wüteten in der vergangenen Woche zunächst im Osten Frankreichs, bevor sie den Süden Deutschlands erreichten. Wie Vereinigte Hagel mitteilte, sei mit einem Schaden im höheren zweistelligen Millionenbereich zu rechnen. Deutschlandweit dürfte der gesamte Schaden demnach rund 60 Mio Euro betragen.
-
Article
Rheinland-Pfalz: Konzertierte Aktion gegen Krähenschäden
Angesichts der in Rheinland-Pfalz wachsenden Populationen von Rabenvögeln mit entsprechenden Schäden auf den Ackerflächen hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt ein schnelles, gemeinsames Vorgehen gefordert.
-
Article
Schweden: Für Mehrheit saisonale und regionale Produkte wichtiger als Bio
Die große Mehrheit der schwedischen Verbraucher ist der Meinung, dass der Verzehr saisonaler Erzeugnisse und die lokale Produktion zwei der wichtigsten Elemente eines nachhaltigen Lebensmittelkonsums sind. Mehr als acht von zehn Konsumenten würden den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse in Erwägung ziehen, um mehr schwedische Produkte zu essen
-
Article
Italien: Mirco Zanotti als Präsident von Apofruit bis 2025 im Amt bestätigt
Auf der Generalversammlung der italienischen Genossenschaft wurde der Verwaltungsrat neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde dabei Mirco Zanotti als Präsident, der die Funktion nun bis 2025 ausüben wird. Die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates, die sich auf unterschiedliche Regionen des Landes aufteilen, sank von 37 auf 29.
-
Article
Frankreichs Bio-Branche gegen beheizte Gewächshäuser: "Bio bedeutet auch, mit den Jahreszeiten zu arbeiten"
Bio-Tomaten im Januar? Das könnte in Frankreich nächsten Winter (wieder) Realität werden: Ende Juni hatte der französische Staatsrat eine Entscheidung aus 2019 zurückgenommen, die ebendies seitdem untersagte. Nun dürfen zwischen dem 21. Dezember und dem 30. April wieder Bio-Gemüse aus beheizten Gewächshäusern vermarktet werden.
-
Article
Niederlande: Bejo lädt ab 26. September wieder zu den ‘Tagen der offenen Tür’ ein
Jedes Jahr reisen Gemüseanbauer und Lieferkettenpartner aus der ganzen Welt in die Niederlande, um die Tage der offenen Tür bei Bejo in Warmenhuizen zu besuchen. Dieses Jahr finden sie von Dienstag, 26. September bis Samstag, 30. September statt.
-
Article
Belgien: Ann Celen löst Bert Barmans als CEO bei Special Fruit ab
Der belgische Exportspezialist Special Fruit und Bert Barmans geben nach drei Jahren, in denen er an der Spitze des Unternehmens stand, getrennte Wege. Wie Special Fruit mitteilt, hat sich Bert Bermans dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen.
-
Article
Vinschgau: Auch für Kirschen eine gute Adresse
Klar, für Äpfel ist Südtirol auch in Deutschland eine feste Anlaufstelle. Aber auch für Kirschen ist die Bergenregion bekannt. Aktuell ist dort die Ernte in vollem Gange - noch bis Mitte August werden die beliebten Steinfrüchte dort gepflückt. Die Produktion sehe vielversprechend aus, sie habe von den günstigen Wetterbedingungen der ...
-
Article
Belgien: Pcfruit verdoppelt Möglichkeiten der nachhaltigen Wasserspeicherung
Das Proefcentrum Fruitteelt in Sint-Truiden hat ein neues Wasserbecken mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern in Betrieb genommen. Ganzjährig steht für die Bewässerung nun genügend Wasser bereit.