All Bio & Regionalität articles – Page 44
-
Article
Made in Nature takes stock of the situation of italian organic agriculture at FRUIT LOGISTICA
Foto: Made in NatureA year after its launch, Made in Nature - Discover the principles of European organic agriculture returns to Fruit Logistica Berlin to present what it has achieved during its first twelve months and take stock of the situation of Italian organic agriculture. Funded by the European Union ...
-
Article
Biobeerenmarkt.de: Plattform für Anbauer, Vermarkter & Verarbeiter von Bio-Beerenobst
Auch wenn biologisch wirtschaftende Betriebe im Allgemeinen besser dastehen, als ihre konventionellen Kollegen, müssen sie sich Gedanken über die Zukunft von Anbau und Handel machen. Die Mengen werden auch bei Bio-Beeren steigen, die Kosten sowieso. Die Anbauer sind bisher weitgehend Einzelkämpfer. Es ist also an der Zeit, sich besser zu ...
-
Article
AMI: Bio und Regionalität bei Äpfeln im Fokus
Durch die tendenziell steigenden Apfel-Ernten in den zurückliegenden Jahren ist in Deutschland der Importanteil rückläufig. Verstärkt wird diese Entwicklung noch durch ein geändertes Verbraucherverhalten. Vor allem das Attribut „regional“ gewinnt im Zuge der Klimadiskussionen immer mehr an Bedeutung. Auch der Bio-Bereich wächst kontinuierlich. Dazu ändert sich das Sortiment. Zwar sind ...
-
Article
Hapag-Lloyd testet Biokraftstoff
© Hapag-LIoyd AGUm die CO2-Emissionen im Schiffsbetrieb zu reduzieren, wurde in Rotterdam ein Schiff mit einem neuen, umweltfreundlicheren Biokraftstoff betankt. Die „Montreal Express“ fährt erstmals mit dem so genannten „B20“-Treibstoff, der zu 80 % aus schwefelarmen Treibstoff und zu 20 % aus einem Biokraftstoff auf Basis von Altspeiseölen und –fetten ...
-
Article
Biofach wird um zwei Hallen erweitert
Foto: Global Werbeagentur GmbH NürnbergVom 12. bis 15. Februar 2020 findet die nächste Ausgabe der Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Messezentrum Nürnberg statt und wird um zwei Hallen erweitert, so die Veranstalter.Erwartet werden 3.500 Aussteller aus rund 100 Ländern. Mit dem Kongressschwerpunkt „Bio wirkt!“ rücken die positiven Effekte der ökologischen ...
-
Article
Hellmann Worldwide Logistics: Sven Raudszus wird Regional CEO Asia Pacific
Foto: Hellmann Worldwide LogisticsZum 1. März 2020 übernimmt Sven Raudszus die Position des Regional CEO Asia Pacific (APAC) bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit verantwortet er nach Angaben des Unternehmens künftig produktübergreifend die operativen und strategischen Geschäfte innerhalb der Region Asia Pacific, inklusive South East Asia, Australien und Neuseeland. Sven Raudszus ...
-
Article
Niederlande: Bio boomt weiter
In den Niederlanden ist die Ökofläche im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Zertifizierer Skal Biocontrole in Zwolle bezifferte das betreffende Areal auf 69.349 ha; das waren 2.726 ha oder 4,1 % mehr als im Vorjahr. Für die vergangenen zehn Jahre wies das Unternehmen ein Plus von fast 25.000 ha aus. ...
-
Article
AMI: Wintereinbruch in Spanien verknappt Bio-Gemüseangebot
Die Nachfrage nach Bio-Gemüse belebt sich seit dem Jahreswechsel. Gute Vorsätze zu Jahresanfang dürften sich positiv auf das Absatztempo auswirken. Allerdings, wie so oft im Winter, verknappen sich einige Artikel aufgrund von Wetterunbilden in den Winterproduktionsgebieten. Besonders Salatgurken aus Spanien sind knapp und teuer, so die AMI.Die Witterungsbedingungen auf der ...
-
Article
VIP: Neue Maßstäbe bei der Verarbeitung von Bio-Äpfeln erreicht
Foto: VIPIn den vergangenen Jahren hat sich der Bio-Anbau im Vinschgau nach Angaben von VIP stetig weiterentwickelt und steigt weiterhin stark. „Bis 2021 rechnen wir mit Bio-Anbauflächen von rund 1.000 ha und mehr als 50.000 t Bio-Äpfeln“, sagte Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. Dies Zahlen unterstreiche die Rolle der VIP ...
-
Article
Copa Cogeca: Biokontroll-Technologien sind wichtiges Werkzeug für Landwirte
Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft standen in den vergangenen Jahren ganz oben auf der politischen Agenda. Biokontroll-Technologien bieten eine immer wichtigere Ergänzung zu den Werkzeugen der Landwirte und helfen, die zukünftige Nachhaltigkeit des Pflanzenbaus zu sichern. Wie Copa-Cogeca mitteilt, wurde zusammen mit IBMA der Workshop ...
-
Article
Penny: Avocado Naturgut Bio-Helden aus Spanien statt Übersee
Foto: Rewe GroupMit den Naturgut Bio-Helden Avocados aus Spanien setzt Penny ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, denn der deutlich kürzere Transportweg bedeutet automatisch auch geringere Umweltbelastungen zum Beispiel an CO2. Im Rahmen des Projektes 'Bio-Helden müssen nicht weit reisen' vermarktet Penny jetzt erstmals Avocados von ausgewählten Bio-Landwirten einer Erzeugergemeinschaft, die ...
-
Article
BMEL lobt Anschluss-Förderaufruf „Biobasierte Klebstoffe“ aus
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung im Bereich Klebstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen weiter unterstützen und knüpft an seinen ersten Förderschwerpunkt von 2014 an. Vielversprechende Arbeiten dieses Förderschwerpunktes sollen nun zur Praxisreife geführt werden. Außerdem gilt es, sich neuen Herausforderungen an moderne, nachhaltige Klebstoffe ...
-
Article
Italien: F.lli Simonato präsentiert Bio&Paperpack auf der FRUIT LOGISTICA
2020 blickt F.lli Simonato aus Venetien auf 20 Jahre Bio-Zertifizierung zurück. Zu diesem Anlass präsentiert der Spezialist das italienische Unternehmen für biologisch erzeugte Küchenkräuter eine interessante Verpackungsneuheit auf der FRUIT LOGISTICA. Schließlich ist die biologische Produktionsweise für die Firma nicht nur eine Zertifizierung, sondern eine Lebenseinstellung: „Unserer Meinung nach”, erklärte ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Software, Sortierung & Verpackung, Bio & Fair Trade
Die Landwirtschafts-App Plantix bietet eine digitale Methode zur Früherkennung von Pflanzenkrankheiten an. Die App wurde 2016 von der inzwischen in Berlin ansässigen PEAT GmbH entwickelt, einem Spin-off der Leibniz Universität Hannover. Grundlage dafür war die bereits 2015 als Prototyp entwickelte App „Gartenbank“.Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos gaben in Deutschland ...
-
Article
tegut…: Nettomsatz und Bio weiter im Wachstum
Foto: tegut...Der Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler und Pionier für Bio-Produkte tegut… hat im Geschäftsjahr 2019 mehr Kundenbesuche verzeichnet als im Vorjahr. Auch der durchschnittliche Kundenbon konnte im Wert erhöht werden. Der Netto-Umsatz der tegut… Gruppe ist um 3,3 % auf 1,069 Mrd Euro gestiegen (2018: 1,035 Mrd Euro). Gewachsen ist weiterhin der ...
-
Article
Eurofins Webinar: Bewertung mikrobiologischer Befunde
Jüngste Ausbrüche und Rückrufaktionen verdeutlichen, dass ein versierter Umgang mit mikrobiologischen Befunden für Lebensmittelunternehmer, die entsprechend empfindliche Produkte produzieren oder vertreiben, essentiell ist, so Eurofins. In dem Webinar 'Bewertung mikrobiologischer Befunde – Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Ergebnissen der mikrobiologischen Lebensmittelanalytik' erläutert Mikrobiologe Dr. Hans-Georg Leusch, welche Gesetze ...
-
Article
Bioland fordert konsequentes Handeln der Bundesregierung
Bioland wirft der Bundesregierung jahrzehntelanges Politikversagen in der Agrar- und Umweltpolitik vor: Unter dem Motto „Bauern frustriert – Lebensgrundlagen bedroht!“ fasst Jan Plagge, Präsident von Bioland, die derzeitige Lage zusammen. An Bundesministerin Klöckner richtet er den Appell: „Es muss Schluss sein mit wirkungslosen Strategiepapieren und Runden Tischen. Jetzt sind ein ...
-
Article
Schweiz: Rekordminderung bei Lagerbeständen von Bio-Äpfeln und -Birnen
Im Dezember 2019 wurden die Lagerbestände sowohl bei Bio-Äpfeln als auch -Birnen rekordverdächtig reduziert, wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen. Mit rund 520 t Lagerminderung liegt die Abnahme bei Äpfeln noch 10 % über der von Dezember 2018. Rund die Hälfte der Volumen machten Gala (147 t) und Topaz ...
-
Article
Baden-Württemberg: Mit dem Kauf von regionalen Äpfeln entscheiden sich Verbraucher für ein Stück Heimat
Mit der breit angelegten Regionalkampagne ‚Natürlich.VON DAHEIM‘ möchte Baden-Württemberg den Wert von Lebensmitteln aus dem Bundesland und die Leistung der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen, in den Mittelpunkt stellen. „Mit dem Kauf von Äpfeln aus der Region entscheiden sich Verbraucher zugleich für ein Stück Heimat, für ausgezeichnete Qualität und ...
-
Article
Bejo Zaden erweitert Sortiment an Bio-Gemüsesaatgut
Foto: BejoIm fünften Jahr in Folge verzeichnet der niederländische Saatgutspezialist Bejo Zaden ein Wachstum der Nachfrage nach Bio-Saatgut. Das Unternehmen hat sein Biosortiment inzwischen von 165 auf 192 Sorten weiter ausgebaut, von denen mehr als 140 für den niederländischen Bio-Anbau zur Verfügung stehen. Im Porree-Bereich hat das Unternehmen die Saison ...