All Citrus articles – Page 13
-
Article
Andalusien: Niedrige Orangenpreise im Campo
Foto: Schmidt/AgronoticiasAuf Andalusien entfallen 50 % der spanischen Orangenproduktion. Die Saison 2021/22 hat mit einem total eingebrochenen Markt begonnen. Dazu eine Stellungnahme des Fachverbandes Asociafruit: „Obwohl Nachfrage vorhanden ist, decken die von den großen europäischen Handelsketten angebotenen Preise nicht einmal die Produktionskosten, sodass die Aktivitäten im Campo derzeit praktisch zum ...
-
Article
Citrus Growers‘ Association: Höhere Ausfuhren, aber zahlreiche Herausforderungen
Foto: Louise BrodieDie Erzeuger und Exporteure blicken auf eine schwierige Zitronensaison, die von logistischen und marktbezogenen Herausforderungen geprägt war. Auch wenn die Ausfuhren gestiegen sind, bedeutet dies nicht unbedingt, dass die Erträge in den Betrieben höher ausgefallen sind, teilt die Citrus Growers‘ Association mit. Nicht nur haben sich die Kosten ...
-
Article
Citrusfrüchte: Eine Branche in Bewegung
Foto: NataliTerr/AdobeStockEin Rückgang europäischer Citrusproduktion, dafür ein Anstieg in anderen Mittelmeerländern sowie verstärkt auch in China, immer neue Verordnungen und Anforderungen seitens Gesetzgebern und Verbrauchern: An Herausforderungen mangelt es nicht. Der von Fruitnet Media International veranstaltete Global Citrus Congress zeigte: An neuen Ideen mangelt es glücklicherweise auch nicht. In zahlreichen ...
-
Article
AMI: Große Bühne für kleine Citrusfrüchte
Wenn die Tage kürzer und kälter werden steigt bei den Verbrauchern die Lust auf Citrusfrüchte. Während sich Orangen oder Grapefruits meist nur mit einem Hilfsmittel gut schälen lassen, haben kleine Citrusfrüchte, sogenannte Easy Peeler, den Vorteil, dass sich die Schale meist leicht per Hand entfernen lässt. Spanien, als wichtigste Herkunft ...
-
Article
World Citrus Organisation: Leichtes Produktionsminus in Nördlicher Hemisphäre
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie Prognose basiert auf Daten aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA, wie die World Citrus Organisation (WCO) mitteilt. Rund 29,34 Mio t werden in der Nördlichen Hemisphäre erwartet. Das sei ein Rückgang von 1,27 % gegenüber der vorherigen Saison.Die Orangenproduktion wird ...
-
Article
Italien: Sizilianische Blutorangen werden zur Marke
Mit der internationalen Eintragung der Marke „Arancia Rossa di Sicilia IGP“ werden die Blutorangen aus Sizilien nun auch in Kanada, Japan, Norwegen, UK, den USA und Russland vor Fälschungen geschützt. „Wir haben uns für die Eintragung der internationalen Marke entschieden, weil diejenigen, die wie unsere Erzeuger hochwertige Lebensmittel Made in ...
-
Article
Peru: Tahiti-Limetten im Wert von mehr als 12 Millionen US-Dollar exportiert
Zwischen Januar und Oktober exportierte das Andenland 13.534.936 kg Tahiti-Limetten mit einem FOB-Wert von 12.517.413 US-Dollar. Das ist ein leichtes Plus gegenüber den Zahlen aus dem Vorjahreszeitraum (11.078.276 kg, 9.856.684 US-Dollar), berichtet agraria.pe mit Bezug auf Agrodata.Hauptabsatzmärkte waren Chile (5.673.530 US-Dollar), wohin 45 % der Gesamtausfuhren geliefert wurden, UK (2.748.419 ...
-
Article
AMI: Angebot an spanischen Orangen wächst
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn den Supermarktketten halten zunehmend spanische Orangen Einzug. Der Absatzspielraum für noch verbliebene Partien aus den Überseezufuhren ist begrenzt. Über Preisnachlässe sind noch Platzierungen möglich. Überwiegend schwenkt der Handel auf die neue Ernte aus Spanien um.Mit dem steigenden Angebot aus dem Mittelmeerraum steigt die Anzahl an Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Kernobst aus Südtirol, Citrus
Möglichst regional, nachhaltig und am besten noch förderlich für die Gesundheit sollen sie sein: Lebensmittel sollen immer höheren Ansprüchen genügen. Wie Südtiroler Unternehmen diese Trends für ihre Produkte nutzen können und dabei bestmöglich Synergien genutzt werden, diskutierten Experten und Teilnehmer anlässlich der ersten Südtiroler Food Innovation Conference.Während ...
-
Article
Europäische Union verschärft Kontrollen für türkische Citrusfrüchte
Nachdem bislang schwerpunktmäßig nur Stichproben genommen worden waren, wird die EU ab dem 23. November 20 % der Liefermengen türkischer Zitronen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und nicht zugelassene Substanzen kontrollieren. Der spanische Citrus-Verband AILIMPO hatte diesbezüglichen einen Antrag gestellt, nachdem kürzlich zehn Lieferungen aus der Türkei an den EU-Grenzen zurückgewiesen ...
-
Article
Citrusprojekt von Edeka und WWF ausgeweitet
Foto: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KGDen 14 Fincas in Andalusien sind nun fünf weitere in den Regionen Valencia sowie Katalonien gefolgt. Auf jetzt über 1.500 ha sparen sie Wasser ein, reduzieren Pflanzenschutzmittel und fördern die Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit, so Edeka. Zum aktuellen Start der Citrussaison seien durch die neuen ...
-
Article
World Citrus Organisation: Vorbereitungen für Global Citrus Congress laufen auf Hochtouren
Am 16. und 17. November 2021 findet die zweite Ausgabe des World Citrus Congress statt, der von der World Citrus Organisation (WCO), CIRAD und Fruitnet Media organisiert wird. Aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen für den Citrussektor stehen im Fokus und sollen für rege Diskussionen sorgen. Mehr als 500 Teilnehmer aus ...
-
Article
AMI: Hohe Bedarfsdeckung mit Zitronen
Foto: valkoinen7/AdobeStockBei Zitronen können die Verbraucher aus dem Vollen schöpfen. Neben den spanischen Zufuhren stehen noch Bestände an Überseezitronen zur Vermarktung an. Die Einkaufsmengen der Haushalte an Zitronen reichten zuletzt nicht mehr an das hohe Vorjahresniveau heran.Der Markt steht weiterhin unter Druck. Die Bestände an Überseeware räumen nicht flott genug. ...
-
Article
Unifrutti Europe: Nachfrage nach Blutorangen steigt
Foto: UnifruttiIm Einklang mit der Strategie der Muttergesellschaft Unifrutti Europe wird das italienische Unternehmen Oranfrizer die Citrussaison 2021/22 mit der Auswahl der ersten Sorten blonder Orangen beginnen, die kurz vor den mit Spannung erwarteten Blutorangen vermarktet werden, teilte das Unternehmen mit.„Die kommende Citrusfrucht-Saison wird von einer Verknappung der Mengen geprägt ...
-
Article
Italien: Unwetter auf Sizilien entwurzeln Citrusbäume
Foto: PixabayAm Wochenende der KW 42 wurde die Ostküste Siziliens von schweren Regenstürmen heimgesucht. Wie italienische Medien berichten, ist insbesondere die Gegend um Catania, die für den Anbau von Citrusfrüchten wie Blutorangen bekannt ist, besonders betroffen. Innerhalb von zwei Stunden seien dort am Sonntag 300 mm Regen gefallen, heißt es ...
-
Article
Südafrika: Ungewöhnliche Umstände erschwerten Citrusexporte - Ausfuhren vorzeitig beendet
Foto: Louise BrodieDie Behörden haben die Inspektionen aller für die Europäische Union bestimmten Valencia-Citrusfrüchte ausgesetzt und damit die Verschiffung vorzeitig beendet. Bereits in den vergangenen Jahren hat Südafrika sein Verschiffungsprogramm regelmäßig vorzeitig beendet, um im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht zu verhindern, dass Früchte aus der Spätsaison, die möglicherweise von Citrus Black ...
-
Article
Peru: Grapefruits im Wert von zwei Millionen US-Dollar exportiert
Foto: New Africa/AdobeStock1.892.413 kg Grapefruits wurden bis September mit einem FOB-Wert von 2.073.702 US-Dollar, so agraria.pe.Die wichtigsten Bestimmungsländer für diese Lieferungen waren die USA mit einem Umsatz von 1,5 Mio US-Dollar, gefolgt von den Niederlanden mit 325.000 US-Dollar und China mit 124.000 US-Dollar.
-
Article
Valencia: Offizielle Eröffnung der neuen Citrussaison 2021/22
Die IGP Cítricos Valencianos (g.g.A. geschützte geografische Angaben) eröffnete Ende der KW 41 in Picassent/Valencia durch den symbolischen Schnitt der ersten Citrusfrüchte die neue Citruskampagne 2021/22. José Barres Garbarda, Präsident der IGP erklärte bei diesem Anlass: „Wir sind mit diesem symbolischen Akt, an dem sich alle mit dem Sektor auf ...
-
Article
Zespri: Umstellung auf 100 Prozent Kartonverpackungen wird weiter vorangetrieben
Foto: Zespri'Mit den immer nachhaltiger werdenden Verpackungen wollen wir die Erwartungen der Verbraucher erfüllen und die Auswirkungen auf den Planeten und die Menschen minimieren. Das Jahr 2021 ist ein neuer wichtiger Schritt in diesem Prozess hin zu den Verpackungen von morgen und einer Kreislaufwirtschaft', wird Zespri vom Fresh Produce Journal ...