All Europa articles – Page 101

  • Europatat: Kartoffelbranche diskutiert Innovation und Nachhaltigkeit
    Article

    Europatat: Kartoffelbranche diskutiert Innovation und Nachhaltigkeit

    2019-06-14T11:31:12Z

    Am 13. Juni versammelte sich die Gemeinschaft der europäischen Kartoffelerzeuger in Oslo, zur Europatat 2019. Unter dem Motto „The timeless potato: A dynamic and innovative food“ diskutierten die Teilnehmer die Themen Innovation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Nach der Eröffnung durch Gilles Fontaine, Präsident von Europatat sprachen u.a. Marianne Borgen, Bürgermeisterin von ...

  • Italien/Heidelbeersaison: Später Start mit positiven Folgen
    Article

    Italien/Heidelbeersaison: Später Start mit positiven Folgen

    2019-06-13T09:30:47Z

    Dass die italienische Heidelbeer-Hauptsaison in dieses Jahr eine Woche später als normal beginnt, bereitet den italienischen Produzenten keine Sorgen, sondern ermöglicht ihnen, das Produkt auf einem sehr interessierten Markt abzusetzen, da Spanien Ende seiner Saison nur mehr über geringe Mengen verfügt.In dieser Woche beginnen die Heidelbeeren der Sorte Duke aus ...

  • Italien: Produzenten wollen Rechte der Patentinhaber bei Traubensorten überprüfen lassen
    Article

    Italien: Produzenten wollen Rechte der Patentinhaber bei Traubensorten überprüfen lassen

    2019-06-12T14:11:48Z

    In Apulien fühlen sich viele Traubenproduzenten von Lizenzgebern neuer, innovativer Sorten übervorteilt. Deshalb hat der Verband der unabhängigen Produzenten die Kartellbehörde eingeschaltet, um Modalitäten und Grenzen der Lizenzverträge überprüfen zu lassen, berichtet Italiafruit News.„Dies ist und will kein Krieg gegen Patente oder Innovationen in der Landwirtschaft sein“, erklärte der Vorsitzende ...

  • Spanien: Gute Aussichten für spanische Knoblauchkampagne
    Article

    Spanien: Gute Aussichten für Knoblauchkampagne

    2019-06-12T09:26:31Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des ANPCA (Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) sind die Aussichten für eine positive Vermarktung sehr gut, vorausgesetzt die bisher günstigen Wetterbedingungen halten weiter an. In Andalusien, dem frühesten Anbaugebiet, hat die Ernte bereits begonnen. Die Knoblauchqualität ist nach Angaben von Fepex ausgezeichnet. Da es auf der ...

  • IMG_6075.jpg
    Article

    European Packaging Forum: Bildergalerie ist online

    2019-06-11T07:40:32Z

    Der Vorhang für das erste European Packaging Forum (EPF) ist zwar gefallen, aber auf der Homepage des Fruchthandel Magazins geht es weiter. Hier finden Sie die Bildergalerie zum EPF.Natürlich wird die Redaktion Sie auch in schriftlicher Form informieren. In den Ausgaben 24 und 25 des Fruchthandel Magazins finden Sie eine ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Hohe Preise für Zuckermelonen

    2019-06-07T07:55:19Z

    Foto: SchmidtDer Juni (KW 23) begann in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Zuckermelonen mit hohen Preisen. Hervorzuheben sind die Resultate für Galias, die trotz großer Kaliber 0,70 bis 0,50 Euro/kg erzielten. Bis jetzt wurden 60 % der geplanten Ernte vermarktet. Bei Cantaloup war das Angebot noch limitiert. Sie brachten 0,55 bis ...

  • stellenanzeige_2019-06-07.pdf
    Article

    Mitarbeiter (m/w/d) für Sourcing/Vertrieb Spanien & Italien, Leitender Category Manager Beeren weltweit, Ein- & Verkaufsspezialist Übersee & Mitarbeiter Administration Einkauf/Vertrieb gesucht

    2019-06-07T07:22:03Z

    Wir sind ein führendes und modernes Unternehmen für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse mit Sitz in Deutschland. Wir haben weltweit agierende Sourcingstrukturen als auch europaweite Vertriebsstrukturen mit Schwerpunkt Deutschland. Für unsere Obst- & Gemüse-Standorte in Deutschland sowie im europäischen Ausland suchen wir im Zuge der Expansion zum baldmöglichsten ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Wechsel an der Spitze von Brio

    2019-06-07T07:01:20Z

    Foto: Ncx DrahoradMauro Laghi ist der neue kaufmännische Leiter des Unternehmens, das das Geschäftsjahr 2018 mit einem konsolidierten Umsatz von 75 Mio Euro (+8,5 % im Vergleich zum Vorjahr) abgeschlossen hat.Der 47-jährige Agrarwissenschaftler hat seine berufliche Laufbahn mit zunehmend verantwortungsvollen Positionen in der Genossenschaft Agrintesa abgelegt. Seit 2017 ist Laghi ...

  • video_otöne_epf.jpg
    Article

    European Packaging Forum: Der Fuchs ist im Hühnerstall

    2019-06-06T14:21:00Z

    Am 4. und 5. Juni fand das erste European Packaging Forum (EPF) in Düsseldorf statt. Was zuvor schon in den Medien heiß diskutiert wurde, erhitzte auch die Gemüter der Teilnehmer und Referenten. Die Reaktionen machten deutlich, wie wichtig und sinnvoll es ist, das Thema Verpackung(svermeidung) zu diskutieren und wie emotional ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_08.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Promotions- und Handelsmöglichkeiten für O+G erörtert

    2019-06-06T12:53:00Z

    Am 5. Juni 2019 trafen sich führende Interessenvertreter aus ganz Europa zur Jahresveranstaltung 2019 von Freshfel Europe, um die treibenden Kräfte für Chancen in dem derzeit unvorhersehbaren Geschäftsumfeld für den Frischwarensektor zu analysieren. Die Mitglieder diskutierten eine Vielzahl von Möglichkeiten durch Werbe- und Handelsinitiativen, um den Konsum von O&G zu ...

  • Article

    Spanien: Marokko bleibt größter O+G-Lieferant

    2019-06-06T10:30:55Z

    Nach aktualisierten Daten der Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Vorjahresvergleich im ersten Quartal 2019 aus Marokko 137.760 t (+11 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 264 Mio Euro (+4 %). Damit ist dieses nordafrikanische Land nach wie vor größter Lieferant für Spanien. Diese Daten zeigen die Bedeutung Marokkos für ...

  • IMG_2061.JPG
    Article

    European Packaging Forum: Nackte Tatsachen

    2019-06-05T13:26:16Z

    Welche Themen sind heute und in Zukunft für Handel, Produzenten und Transporteure von Obst und Gemüse wesentlich? Welche Unklarheiten gibt es noch in Bezug auf das neue Verpackungsgesetz? Und welchen Stellenwert haben Unverpackt-Läden für Branche und Verbraucher?Diese Fragen beantworteten eine Vielzahl von Referenten beim ersten European Packaging Forum, das am ...

  • Italien_kirschen_beschädigt-gb.JPG
    Article

    Italien: Langfristige Auswirkungen der Schlechtwetterperiode

    2019-06-04T12:05:08Z

    Die italienische Obstbranche steht 2019 vor großen Herausforderungen: Nationale Agrarverbände rechnen mit Schäden im zweistelligen Millionenbereich bei Obst, die durch den wochenlangen Regen in Italien verursacht wurden. Zudem kam es in verschiedenen wichtigen Anbauregionen zu schweren Gewittern und Hagelschlag. Betroffen sind vor allem frühe Kirschensorten, Aprikosen und zum Teil auch ...

  • Spanien: Unica Group und Sunaran unterzeichnen Integrationsvertrag
    Article

    Spanien: Unica Group und Sunaran unterzeichnen Integrationsvertrag

    2019-06-04T09:46:21Z

    Foto: Unica GroupUnica Group und Sunaran, eine auf Citrus spezialisierte Genossenschaft mit Sitz in Palma del Río/Córdoba, haben einen Integrationsvertrag unterzeichnet. Nach Angaben von Unica kann dieser Neuzugang die Wachstumsprognosen der Gruppe in der nächsten Kampagne auf 450 Mio kg erhöhen. Sunaran SAT setzt sich aus 100 Landwirten zusammen, die ...

  • Schweiz: Leichtere Abgabe von unverkäuflichen Lebensmitteln geplant
    Article

    Schweiz: Leichtere Abgabe von unverkäuflichen Lebensmitteln geplant

    2019-06-04T08:15:21Z

    Wie Swisscofel unter Berufung auf das Fachblatt Schweizer Bauer berichtet, plant der Bundesrat, die Abgabe von unverkäuflichen Lebensmitteln an gemeinnützige Organisationen zu erleichtern. Der Antrag wurde von Nationalrätin Martina Munz (SP) vorgelegt und sieht vor, dass Lebensmittelgeschäfte noch genießbare Lebensmittel bei Ladenschluss zertifizierten Organisationen oder Einzelpersonen überlassen müssen. Die Nationalrätin ...

  • Foto: Zespri Europe
    Article

    Zespri Europe: Bert Barmans gibt das Ruder ab

    2019-06-03T14:57:00Z

    Foto: Zespri EuropeNach 19 Jahren bei Zespri und acht Jahren als General Manager Europa hat sich Bert Barmans dazu entschlossen, das Unternehmen noch in diesem Jahr zu verlassen. Wie Zespri mitteilt, wolle Barmans so lange in seiner Tätigkeit verbleiben, bis ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet ist, da eine große Saison ...

  • Kartoffeln: DRV unternahm aufschlussreiche Markterkundungsreise nach Rumänien und Bulgarien
    Article

    Kartoffeln: DRV unternahm aufschlussreiche Markterkundungsreise nach Rumänien und Bulgarien

    2019-06-03T11:13:50Z

    Foto: DRV/BVEODie Nahrungsmittelindustrie Rumäniens und Bulgariens entwickeln sich in den letzten Jahren positiv. Angesichts steigender Beschäftigung und wachsender Reallöhne steigen auch die Qualitätsansprüche der Konsumenten. Beide Länder sind für die deutsche Kartoffelwirtschaft interessante und attraktive Märkte. Für den Deutschen Raiffeisenverband ein guter Grund, sich die Märkte im Rahmen einer Markterkundungsreise ...

  • bardini_keller_logo.png
    Article

    bardini+keller ag erhält als erste Schweizer Firma das neue Zertifikat GLOBALG.A.P. Chain of Custody v5.0

    2019-06-03T09:43:00Z

    Die bardini+keller ag hat bekanntgegeben, dass sie als erste Firma in der Schweiz das neue Zertifikat GLOBALG.A.P. Chain of Custody v5.0 (CoC) durch die Zertifizierungsstelle ProCert AG erhalten hat. ProCert hat die Zulassung als CoC-Zertifizierungsstelle auf Wunsch von bardini+keller erlangt und ist als einzige Schweizer Zertifizierungsstelle für diesen Standard zugelassen.Der ...

  • Bananen_76.jpg
    Article

    Niederlande entwickeln Modell des „existenzsichernden Lohns“ für Bananen-Lieferanten

    2019-05-31T12:39:49Z

    Das Modell, auf das sich Einzelhändler in den Niederlanden kürzlich geeinigt haben, könnte auch in anderen westeuropäischen Ländern Schule machen.Die Sustainable Trade Initiative (IDH) hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in einem Dutzend Sektoren dabei zu helfen, eine nachhaltige Beschaffung zu erreichen. Der Import von Obst und Gemüse aus ...

  • Conference-Birne_03.jpg
    Article

    Belgien: Erzeuger bündeln Kräfte in „Aktionsgruppe Obstbauern“

    2019-05-31T12:21:40Z

    Weil vor allem die Birnen-Branche unter einer schweren Preiskrise leidet, hat sich der Sektor zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen, um über das aktuelle Preisbildungssystem der Birnen zu diskutieren. Bei einem ersten Treffen kamen 150 Erzeuger zusammen.Ziel der Aktionsgruppe sei es, so agf.nl, über Lösungen für die derzeitige Preisschwäche nachzudenken und zu ...