All Europa articles – Page 99
-
Article
Schweizer Obstverband: Kirschen sind in Vollernte
Foto: Schweizer ObstverbandObwohl die Kirschenernte in dieser Saison rund zehn Tage später startete als 2018, seien die Früchte dank der vielen Sonnenstunden und kühlen Nächte von guter Qualität, so der Schweizer Obstverband. Aktuell befinde man sich mitten in der Haupternte, 1.500 t Kirschen seien bereits gepflückt worden. Die Erzeuger ernten ...
-
Article
HHLA TK Estonia: Hafen Muuga wird durch neue Fährverbindung nach Finnland gestärkt
Foto: HHLADer estnische Terminalbetreiber HHLA TK Estonia, ein 100 %iges Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), stärkt seine Position als RoRo-Hub im Ostseeraum. Die finnische Fährreederei Eckerö Line verbinde seit kurzem den Hafen Muuga, wo HHLA TK Estonia einen Multifunktionsterminal betreibt, mit Vuosaari in Finnland, wie HHLA mitteilt. ...
-
Article
Samskip/Unifeeder: Neuer Kurzstrecken-Dienst für Nordeuropa und das Baltikum
Die erste Fahrt, die Samskip anbietet, soll am 16. August über die Häfen Hamburg, Cuxhaven, Gdansk, Klaipeda, Oslo, Aarhus, Tanager/Bergen, Holla, Ålesund und Måløy stattfinden, wie World Cargo News berichtet.Über einen Zeitraum von 14 Tagen wird der Dienst mit 2 x 220 TEU Containerschiffen mit je 85 Kühlcontainern betrieben. Zu ...
-
Article
Schweden: Behörde rechnet bei Glyphosat-Ausstieg mit hohen Kosten
Ein Glyphosatverbot würde für die schwedischen Bauern, aber auch für die dortige Agrarwirtschaft insgesamt teuer. So lautet das Urteil der Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket, die in einer aktuellen Studie die agronomischen und ökonomischen Folgen eines Ausstiegs aus der Anwendung des Herbizidwirkstoffs untersucht hat. Nach Einschätzung der Behörde würde ein Verbot sowohl das ...
-
Article
Forschung/Spanien: Bestäubungsbedarf bei Pflaumen für mehr Produktivität untersucht
Foto: SchmidtDas Instituto de Hortofruticultura Subtropical y Mediterránea (IHSM) La Mayora in Malaga, hat eine Analyse der Selbstinkompatibilität, der Strategie von Samenpflanzen, die nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigene Pollen oder genetisch ähnlichen Pollen verhindern, zwischen Pflaumensorten durchgeführt, um die Produktion von Plantagen zu erhöhen, wie simfruit mit Bezug ...
-
Article
Niederlande: Spannendes Finale der „Prominent Kids Food Challenge 2019“
Foto: ProminentAm 7. Juli fiel der Startschuss zum Finale der „Prominent Kids Food Challenge 2019“. Neun begeisterte junge Köchinnen aus den ganzen Niederlanden gingen im Wettbewerb um den Titel „Gemüseheld des Jahres 2019“ an den Start. Sie waren dabei nicht auf sich gestellt, sondern wurden von einem Elternteil unterstützt. „Es ...
-
Article
Europäischer Avocado-Branche stehen noch „stressige Monate“ bevor
In den kommenden Wochen und Monaten wird die europäische Avocado-Branche ihre Beschaffung sehr flexibel handhaben müssen. Warenengpässe aus Peru und Südafrika haben sich bereits ausgewirkt und zu deutlich höheren Preisen am Markt geführt. Im vergangenen Jahr hatten größere Liefermengen aus diesen Ländern dagegen den Markt geflutet und die Preise in ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommersaison in Deutschland, Spanien und der Niederlande
Die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse, vereinigt in der BVEO (Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.), gehen seit diesem Jahr in der Kampagnenarbeit ganz neue Wege. Um den Frischgemüsekonsum der jungen Generation anzukurbeln, läuft erstmals eine über die neue EU-Verordnung 1144/2014 finanzierte Mehrländerkampagne auf dem deutschen und belgischen ...
-
Article
Norditalien: Schwere Hagelschauer verursachen Millionenschäden
Seit Beginn des Sommers 2019 gab es durchschnittlich sechs Hagelschläge pro Tag, genau doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, mit verheerenden Auswirkungen für die betroffenen Kulturen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse von Coldiretti zu der letzten Schlechtwetterwelle in Italien. Betroffen sind Tomaten, Salate, Steinobst, Melonen, Äpfel ...
-
Article
Flandern: Testgelände für „intelligenten Pflanzenschutz“ angelegt
Foto: JKIMit moderner Technik wollen sieben flämische Forschungs-Unternehmen im Rahmen des neuen Testgeländes Living Lab „Smart Farming 4.0“ im Kartoffel- und Obstanbau dafür sorgen, dass Pflanzenkrankheiten schneller erkannt und gezielter bekämpft werden können, berichtet vilt.be. Die Präzisionslandwirtschaft spiele laut der Forscher eine wichtige Rolle, vor allem bei der Krankheitsbekämpfung. 'Um ...
-
Article
Schweiz startet Strauchbeeren-Ernte
Foto: Schweizer ObstverbandHimbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren werden nun – aufgrund des Wetters etwas verspätet – geerntet und sind bis Mitte August verfügbar. Der Schweizer Obstverband rechnet nach eigenen Angaben mit einer Erntemenge, die dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre entspricht. Die Nachfrage bei den Konsumenten sei weiterhin stark, sodass ...
-
Article
Süßkartoffeln: Die Nachfrage in Europa boomt
In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Nachfrage nach Süßkartoffeln mehr als verdoppelt. Mit Verweis auf einen Bericht des Centre for the Promotion of Imports from Developing Countries – CBI – schreibt agraria.pe, dass die Supermärkte das Angebot mehr und mehr steigern.2017 importierte der europäische Markt 244.000 t Süßkartoffeln, ...
-
Article
Schweiz: Aprikosenernte profitiert vom Wetter
Nach Angaben des Walliser Obst- und Gemüsesektors können die Walliser Produzenten in diesem Jahr mit 9.500 t Aprikosen bzw. 8% mehr als im Vorjahr rechnen. 2017 hatte der Frost die Hälfte der Ernte zerstört. Rund 150 Walliser Produzenten produzieren 97 % der Schweizer Aprikosen und decken somit die Hälfte des ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Cool Chain Management und Steinobst
Convenience-Produkte sind ein wesentliches Thema, das für unsere belgischen Nachbarn noch mehr gilt als für die deutschen Verbraucher. Um den Anforderungen für diesen Markt zu entsprechen, haben einige Erzeuger ihre Produktion spezialisiert.Unsere Redakteurin Christine Weiser berichtet zudem über ihren Besuch im Testzentrum für Gemüsebau Ostflandern, Sorteninnovationen in der Erdbeerproduktion der ...
-
Article
Freshfel Europe und Aprifel starten Kampagne „Follow me to be healthy with Europe“
Foto: Freshfel Europe/AprifelDie von der EU finanzierte Online-Kampagne soll junge Europäer im Alter zwischen 18 und 30 bis Ende 2021 dazu ermutigen, ihren Konsum von Obst und Gemüse auf mindestens 400 g pro Tag zu erhöhen. Unter dem Hashtag #400gChallenge ist die Kampagne am 4. Juli gestartet, wie Freshfel Europe ...
-
Article
Almería: Casur und Parquenat fusionieren zu Natursur S.C.A.
Foto: NatursurNach Informationen von Unica Group haben die Vorstände von Casur SCA (Viator/Almería) und Parquenat SCA (Níjar/Almería), beide Mitglieder der Unica Group, Ende Juni den Zusammenschluss zu einem neuen Unternehmen, Natusur SCA, beschlossen. Der Integrationsprozess wird am 1. September 2019 wirksam. Beide Genossenschaften sind ähnlich in Anbau, Unternehmensstruktur und Rechtsform, ...
-
Article
Schweiz/Wallis: Feuerbrand ist ausgebrochen
Apfel- und Birnbäume im Kanton Brämis VS wurden von Feuerbrand befallen, die Region steht dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst lid zufolge unter Quarantäne. Da die Bäume stark befallen seien, habe man sie direkt vor Ort vernichtet und verbrannt. Damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann, habe man strenge Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Dazu ...
-
Article
Italien: Rückgang bei Conference- und Abate-Birnen erwartet
Italien bestätigt seine Führungsrolle bei der Produktion von Birnen mit 31 % der kontinentalen Gesamtmenge, was etwa 730.000 t entspricht, vor den Niederlanden mit 17 %, Belgien mit 16 % sowie Spanien mit 13 % und Portugal mit 7 %. Diese Zahlen wurden jetzt auf der Fachkonferenz Interpera, die Ende ...
-
Article
Spanien: Steigende Tendenz der O+G-Importe hält an
Foto: SchmidtNach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 2019 ein Volumen von 1,2 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,1 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich und in demselben Zeitraum ein Wachstum von 6 % bzw. 12 %.Mit 644.657 t (+5 %) ...
-
Article
Niederlande: Zunahme der Fläche von Speisekartoffeln
Die Anbaufläche von Speisekartoffeln wuchs in den Niederlanden laut dem Statistikamt CBS im Jahr 2019 auf mehr als 79.000 ha (+ 4,1 %) an. Seit 2000 ist die Anbaufläche nicht mehr so groß gewesen. Im Durchschnitt werden seit dem Jahr 2000 jährlich 73.000 ha Speisekartoffeln angebaut. Die Anbaufläche von Pflanzkartoffeln ...