All Europa articles – Page 102

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Marktentnahme von 30.000 Tonnen Pfirsichen und Nektarinen

    2019-05-31T09:58:11Z

    Foto: SchmidtDas spanische Landwirtschaftsministerium hat am 31. Mai die Marktentnahme von 30.000 t Steinobst (Pfirsiche, Nektarinen, Paraguayos, Platerinen) beschlossen, die für die Saftindustrie bestimmt sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, angesichts eines schwierigen Starts der Saison 2019 zu einem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage beizutragen. Diese Früchte werden von den ...

  • EPF2019_Logo_Print_DEU_DatumOrt_03.jpg
    Article

    European Packaging Forum – In sieben Tagen!

    2019-05-29T07:38:00Z

    Wie kann, muss, darf in Zukunft eingepackt werden? Was ist die optimale Lösung? Für das Produkt? Für die Öko-Bilanz? In einer Woche, am 4./5. Juni 2019 steht eines der wichtigsten Themen im Fokus. Internationale Fachleute diskutieren neue Lösungen und Wege, wie Obst und Gemüse künftig verpackt und präsentiert werden kann. ...

  • Südtirol_VI.P_Golden_Delicious_am_Baum_2010_04.jpg
    Article

    Europäisches Bioobst Forum: Äpfel sind Motor für steigenden Bio-Konsum

    2019-05-28T08:52:28Z

    Der europäische Konsument greift an der Obst- und Gemüse-Theke verstärkt auf das Bio-Sortiment zurück. In der Vergangenheit gab es häufig Engpässe, dies ist bei Äpfeln nicht mehr gegeben. Die Mitglieder des Europäischen Bioobst Forums (EBF) signalisieren in einer Mitteilung bis weit in den Sommer hinein eine ausreichende Warenverfügbarkeit.Golden Delicious und ...

  • Kirschen_Rheinland_06.jpg
    Article

    Schweizer Obstverband: Plus bei Kirschen erwartet

    2019-05-28T08:48:00Z

    Der Schweizer Obstverband (SOV) geht laut Landwirtschaftlichem Informationsdienst (lid) in seiner ersten Schätzung von rund 2.600 t Kirschen aus. Das seien 3,3 % mehr als im fünfjährigen Schnitt.Trotz ungünstiger Wetterverhältnisse im April und im Mai rechne der Obstverband mit einer guten Kirschenernte. Von den erwarteten 2.603 t im Handel entfallen ...

  • Foto: Vigili del Fuoco
    Article

    Italien: Umfangreiche Schäden bei O+G durch schlechtes Wetter

    2019-05-27T13:38:00Z

    Foto: Vigili del Fuoco'Schneefälle, Temperaturrückgänge, starke Regenfälle, Hagelschläge, Hochwasser und Erdrutsche: Die Schäden bei Obst und Gemüse sind umfangreich”, so Davide Vernocchi, Präsident von Apo Conerpo, der größten Produzentenorganisation Europas gegenueber myfruit über die Unwetterschäden.'Wir erwarten einen deutlichen Produktionsrückgang. Über 50 % der ersten Kirschen, die gerade geerntet werden, sind ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Durchschnittliche Erdbeer-Ernte erwartet - Bio-Anbau legt zu

    2019-05-27T10:11:32Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, wird auf 510 ha (-0,3 %) produziert, die Anbauflächen sind konstant. Um die Inlandversorgung zu sichern, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2019 ...

  • Treffen der europäischen Kunststoffverarbeiter in Berlin
    Article

    Treffen der europäischen Kunststoffverarbeiter in Berlin

    2019-05-27T08:45:00Z

    Während der diesjährigen EuPC-Konferenz (European Plastics Converters) vom 13. bis 14. Juni 2019 stehen unter dem Motto „A Circular Future with Plastics“ Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit von Kunststoffprodukten im Zentrum. Wie die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen, Co-Gastgeber der Veranstaltung, erklärt, prägen hochkarätige Redner das Programm, während die Foren und Diskussionsrunden zusätzlichen Raum ...

  • Foto: proexport
    Article

    EUCOFEL gründet „Allianz zum Schutz der europäischen Landwirtschaft“

    2019-05-27T07:58:00Z

    Foto: proexportEUCOFEL hat bei einem Treffen zwischen europäischen und nationalen Verbänden des Agrarsektors die 'Allianz zum Schutz der europäischen Landwirtschaft' (ADEA) gegründet. Wie es in einer Pressemeldung dazu heißt, ist ADEA ein proeuropäisches Unternehmen, das die Unterstützung der neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments bei der Verteidigung und Förderung der europäischen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Avocado-Saison 2018/19 geht mit größeren Mengen und niedrigeren Preisen zu Ende

    2019-05-27T07:33:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen der Agrarorganisation Asaja-Málaga wird die Avocado-Saison 2018/19 mit 61.000 t zu Ende gehen. Das ist zu 2017/18 mit 52.000 t ein Zuwachs von 17 %. Bei den Sorten hat sich nichts verändert. Grünschalige Avocados erreichten 10.000 t, etwas mehr als in der vergangenen Saison mit 7.900 t. ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Europêch‘: Europa erwartet höhere Pfirsich- und Nektarinenernte als im Vorjahr

    2019-05-27T06:04:00Z

    Foto: EgelhoffIm spanischen Llerida sind die gesamteuropäischen Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen vorgelegt worden. Europêch‘ beziffert das Volumen mit insgesamt 3.060.800 t, zuzüglich 854.000 t Härtlingen. Damit liegen die Erntemengen um 10 % über den Ergebnissen der vergangenen Kampagne, wenn auch geringfügig unter denen des ...

  • Foto: Osram
    Article

    Horti-Business: Osram lanciert LED-Beleuchtungslösungen in Europa

    2019-05-24T07:49:35Z

    Foto: OsramLED basierte Beleuchtungslösungen für die Pflanzenproduktion von Fluence by Osram sind jetzt auch in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) erhältlich. Dieser Schritt folgt der Übernahme von Fluence Bioengineering Inc. in Austin, Texas, einem führenden US-Anbieter energieeffizienter LED-Beleuchtung für den Gartenbau-Bereich, durch Osram im vergangenen Jahr. Begleitet wird die ...

  • eu_02.jpg
    Article

    Europäische Kommission: Preistransparenz für mehr Fairness in der Lebensmittelversorgungskette

    2019-05-23T14:37:00Z

    Nach dem Verbot unlauterer Handelspraktiken und der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Erzeugern hat die Kommission ihr drittes Element zur Verbesserung der Fairness in der Lebensmittelversorgungskette vorgelegt: Die Art und Weise, wie Preise in der gesamten Kette gemeldet werden, soll transparenter werden, heißt es in einer Mitteilung der Kommission. Die vorgeschlagenen ...

  • FH_21_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung & Sortierung, Verbraucherzentrale im Interview, Aprikosen aus Frankreich

    2019-05-23T13:52:00Z

    Unter Verbrauchern und in der medialen Öffentlichkeit wird das Thema Verpackung nach wie vor kontrovers diskutiert. Das Fruchthandel Magazin befragte vier Verpackungs-Experten zu der hitzigen Diskussion, der Prägnanz alternativer Verpackungsmaterialien und Verbesserungenmöglichkeiten in der Verwertung. Verpacktes Obst und Gemüse im Einkaufswagen wird für immer mehr Konsumenten zu einem absoluten „No-Go“. ...

  • Spanien: Erholung der Obst- und Gemüseexporte
    Article

    Spanien: Erholung der Obst- und Gemüseexporte

    2019-05-23T10:56:44Z

    Nach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im ersten Quartal 2019 ein Volumen von 3,8 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 4,04 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 8 % bzw. 5 %. Auf Gemüse entfielen in diesem Zeitraum 2 Mio t (+5 %) ...

  • Schweiz: Schnuppernachmittag für Asylsuchende für Integration und Erschließung von Arbeitskräftepotenzial
    Article

    Schweiz: Schnuppernachmittag für Asylsuchende für Integration und Erschließung von Arbeitskräftepotenzial

    2019-05-22T07:21:00Z

    Foto: Berner Bauern VerbandMitte Mai fand auf dem Betrieb Bösiger Gemüsekulturen AG in Niederbipp in Zusammenarbeit mit der Caritas ein Schnuppernachmittag für Flüchtlinge statt. An verschiedenen Posten erhielten die Teilnehmer konkrete Einblicke in die Arbeitsfelder des Gemüsebaus und in die Möglichkeiten der Berufsbildung Landwirtschaft. Auf dem Programm stand für 18 ...

  • Belgien_Frühkartoffeln_REO_Veiling__2__01.JPG
    Article

    Flandern: Kartoffeln legen zu, O+G schwächelt

    2019-05-21T08:18:00Z

    Mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei berichtet agf.nl, dass die Anbaufläche für Lagerkartoffeln in der Region Flandern um 8,4 % angestiegen ist. Dagegen wurde die Fläche für den Obstanbau um 1,03 % reduziert. Die Flächen für Erdbeeren sanken um 8,5 ha auf 1.184 ha, die Apfelplantagen sanken ...

  • Foto: Brio/Agrintesa
    Article

    Italien: Brio und Agrintesa fördern Fairtrade-Ananas

    2019-05-20T10:16:24Z

    Foto: Brio/AgrintesaDie beiden Unternehmen beteiligen sich an einem Kooperationsprojekt mit der NRO Coopermondo zur Förderung der Anana Dolcetto die von Landwirten in Togo produziert werden.Das Projekt hat ethische und soziale Ziele und wurde gerade auf der Expo der Internationalen Zusammenarbeit in Rom vorgestellt. Es betrifft eine afrikanische Genossenschaft, der 1.300 ...

  • Trauben_FL_06.jpg
    Article

    Trauben: Europa erhält Löwenanteil der indischen Exporte

    2019-05-17T12:20:00Z

    90 % der Gesamtexporte indischer Trauben gingen in der Saison 2018/19 in die Niederlande, nach Deutschland und UK. Das sei ein Anstieg von 31 %, bezieht sich reefertrends auf Zahlen der Agricultural and Processed Foods Development Agency (Apeda).Ein Plus von 25 % bis 30 % haben wohl die Exporte nach ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Enttäuschende Zucker- und Wassermelonensaison

    2019-05-17T07:26:30Z

    Foto: SchmidtDie Vermarktung von Wassermelonen erzielt nicht die erwarteten wirtschaftlichen Ergebnisse. Die Temperaturen in Europa bremsen den Absatz während sich gleichzeitig noch die Herkünfte aus Costa Rica, Brasilien, Senegal oder Marroko auf den Märkten bemerkbar machen. In KW 20 ist das Aufkommen der gestreiften, kernarmen Wassermelonen und gestreiften Minis um ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Kirschen-Saison leidet unter schlechten Wetterbedingungen

    2019-05-16T14:54:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Kirschen-Saison in Apulien ist noch schwer einzuschätzen. Nach einem Fehlstart Ende April wurde die Kampagne immer wieder von Regen, Hagel und Kälte unterbrochen.'Wir haben die ersten Bigarreaux am 27. April geerntet, aber am 12. Mai waren noch 80 % der Sorte zu ernten', erklärt Nicola Giuliano, Inhaber ...