All Europa articles – Page 100

  • Schweiz-Aprikosen-plantage-Wallis_geiser.JPG
    Article

    Schweiz: Hitzeschock bremst Früchte

    2019-06-28T09:17:19Z

    Wie Swisscofel berichtet, blockieren hohe Temperaturen in den Schweizer Hauptanbaugebieten die Reifung von Beeren, Kirschen und Aprikosen. Die Aprikosen sowie die Kirschen reifen nach Angaben des Verbandes nicht nach und leiden an Sonnenbrand. Die Beeren würden bereits vor der Ernte weich und die Ausfärbung der Früchte sei ungenügend. In der ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien/Emilia Romagna: Produktion erholt sich von Unwetterschäden

    2019-06-27T12:31:00Z

    Foto: Ncx DrahoradNach den verrückten Klimaverhältnissen im Frühjahr, die den Konsum und die Preise beeinflusst haben, begann die Sommerkampagne 2019 im Mai/Anfang Juni mit einer sehr schwachen Nachfrage. Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna und der OP Minguzzi Spa, Alfonsine (RA), zieht Bilanz.'Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen begann die italienische ...

  • 26-2019-titel.jpg
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Asiatische Spezialitäten und Sommersaison in Frankreich

    2019-06-27T09:24:53Z

    Litschis gewinnen in Europa immer mehr an Popularität, wobei die französischen Verbraucher die mit Abstand größten Mengen konsumieren. Aber auch in anderen Ländern ist die exotische Frucht gefragt. Die meisten Litschis werden von Oktober bis Februar aus Madagaskar und Südafrika nach Europa importiert. Das Zentrum für die Förderung von Importen ...

  • blue_whale_logo_2019.JPG
    Article

    Frankreich: Blue Whale begeht 50. Geburtstag seiner Marke

    2019-06-27T09:04:21Z

    Am 20. Juni 2019 feierte Frankreichs führender Apfelanbieter Blue Whale, mit Sitz in Montauban (Département Tarn-et-Garonne), gemeinsam mit rund 600 Gästen, darunter viele langjährige Kunden aus aller Welt, das 50-jährige Bestehen seiner Marke. Sie ist inzwischen auch zum Namen des Unternehmens geworden.Der heutige Präsident von Blue Whale, Christophe Belloc, und ...

  • Conference-Birne_05.jpg
    Article

    Flandern: Birnen-Branche nimmt von Rodungsprämie Abstand

    2019-06-27T08:01:29Z

    Aufgrund der schwierigen Situation in der Birnen-Branche hatten sich Erzeuger Ende Mai zu einer Aktionsgruppe zusammengeschlossen und ein zusätzliches System von Festpreisen und eine Rodungsprämie, um das Überangebot zu beseitigen, vorgeschlagen. (Das Fruchthandel Magazin berichtete.) Wie vilt.be mit Bezug auf den Boerenbond, berichtet, habe Minister Koen Van den Heuvel die ...

  • Albert_Heijn__2__05.jpg
    Article

    Albert Heijn Belgien bekommt neuen General Manager

    2019-06-26T10:01:01Z

    Raf Van den Heuvel, derzeit Commercial Director, wurde mit Wirkung zum 1. August 2019 zum General Manager, Albert Heijn Belgien, ernannt. Wie das Unternehmen erklärte, trete Van den Heuvel damit die Nachfolge von Luc de Baets an, der in den Ruhestand geht.Albert Heijn's CEO Marit van Egmond sagte: 'Albert Heijn ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Hagel in der Emilia Romagna verursacht beträchtliche Schäden

    2019-06-26T08:55:32Z

    Foto: Ncx DrahoradDurch Hagelschauer, Regen und Sturm sind in den Gegenden um Modena, Bologna und Ravenna beträchtliche Schäden an Obstanlagen, Weinbergen und Weizenfeldern entstanden.In der Gegend von Modena, so informiert Coldiretti, wurden am Wochenende der KW 25 vor allem die Weinberge von Hagelkörnern getroffen, die teilweise größer als ein Golfball ...

  • russland_flagge_17.gif
    Article

    Russland: Verbot europäischer Lebensmittelimporte bis Ende 2020 verlängert

    2019-06-26T08:42:36Z

    Anfang der KW 26 unterzeichnete Präsident Vladimir Putin ein Dekret, mit dem das Einfuhrverbot von Lebensmitteln aus der Europäischen Union bis Ende 2020 verlängert wird, zitiert Reuters eine Regierungsdatenbank.Seit 2014 besteht das russische Embargo gegen eine Vielzahl von Einfuhren aus der Eurpäischen Union und anderen Ländern. Im Oktober 2017 wurde ...

  • Article

    Spanien: Tribelli® mit „Superior Taste Award“ von dem International Taste Institute zertifiziert

    2019-06-25T08:30:00Z

    Nach Information von Enza Zaden España ist Tribelli®, der extra süße und in drei Farben erhältliche Paprika, vom International Taste Institut mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet und zertifiziert worden. Die Preisverleihung 2019 findet in Brüssel statt.Das International Taste Institute bewertet Nahrungsmittel- und Getränkeprodukte aus der ganzen Welt. Die Jury ...

  • Schweiz_-bio_marché.jpg
    Article

    Schweiz: Großes Interesse an internationalem Bio Marché unterstreicht die Bedeutung von Bio-Produkten

    2019-06-25T06:54:00Z

    Dorothee Stich, Geschäftsführerin der Bio Marché AG, konnte eine positive Bilanz ziehen: Mit großem Erfolg und über 40.000 Besuchern ging der 20. internationale Bio-Markt im schweizerischen Zofingen am am 23. Juni zu Ende. Angeboten wurden an weit über 200 Ständen unter freiem Himmel neben Obst, Gemüse, Kräuter sowie anderen Lebensmitteln ...

  • Birnenernte_-_Conférence-Birne__31__02.JPG
    Article

    Flandern: Mehr Hagelschäden als 2018

    2019-06-24T11:20:00Z

    Weil die Hagelschäden in Limburg im Juni so umfangreich ausfallen und die Volumen aus dem vergangenen Jahr übersteigen, sei ein Teil der Früchte nur für die verarbeitende Industrie geeignet, bezieht sich vilt.be auf die Presseagentur Belga, die mit Jef Vercammen vom Testzentrum pcfruit gesprochen hat.Eine genaue Schätzung sei aber schwierig, ...

  • Gemüseschale_spanien_09.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseexporte erholen sich weiter

    2019-06-24T09:00:51Z

    Spanien exportierte von Januar bis April 2019 nach Daten der Zollgeneraldirektion 5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 5,37 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 8 % bzw. 6 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 2,6 Mio t (+5 %) und 2,784 Mrd Euro (+12 %). Am ...

  • Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne
    Article

    Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne

    2019-06-21T09:53:11Z

    Der Juni nähert sich seinem Ende und damit auch die almeriensische Saison 2018/19. Die in der KW 25 in den Vermarktungszentren erzielten Preise sind für die Erzeuger nicht rentabel. Zuckermelonen Galia brachten im Durchschnitt 0,14 Euro/kg, Honigmelonen 0,10 Euro/kg und Piel de Sapo 0,40 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg. Die meisten ...

  • Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment
    Article

    Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment

    2019-06-21T08:48:56Z

    Foto: Raffalo - FotoliaNach einer Umfrage, die Agroter im Auftrag der Erzeugerorganisation Funghi Treviso durchgeführt hat, wünschen sich 33 % der italienischen Konsumenten mehr Auswahl bei gemischten, küchenfertigen Pilzen sowie ein größeres Sortiment in den Herbst- (31 %)und Wintermonaten (26 %).Dieses Ergebnis verdeutliche den Wunsch der nach mehr Convenience-Produkten in ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, das European Packaging Forum und die Düsseldorfer Runde
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, das European Packaging Forum und die Düsseldorfer Runde

    2019-06-21T07:29:14Z

    Digitalisierung in Logistik und Handel, neue Verpackungsformen, die Kommunikation mit dem Verbraucher – der LEH steht vielfältigen Innovationen und Herausforderungen gegenüber. Das Fruchthandel Magazin nahm diese Entwicklung zum Anlass, Gewinner und Sponsoren des Fruchthandel Magazin Retail Awards zur Düsseldorfer Runde unter dem Motto „Exzellenz im Einzelhandel“ zur Diskussion zu bitten. ...

  • aprikosen_irmelin.JPG
    Article

    Frankreich: Großteil der Aprikosenernte in Rhône-Alpes vernichtet

    2019-06-19T13:43:00Z

    Ein schweres Unwetter mit Hagelschlag hat am Wochenende der KW 24 das Obstanbaugebiet in der Region Rhône-Alpes heimgesucht. Dabei wurden ein Viertel der regionalen Erzeugung von Aprikosen, aber auch ein Teil der Pfirsich- und Nektarinenernte zerstört. Die französische Vereinigung der Erzeugerorganisation von Aprikosen und Pfirsichen, AOP Pêches et Abricots de ...

  • Foto: Dirk Supermarkten
    Article

    Niederlande: „Nudging“ kann O+G-Umsätze im Supermarkt stimulieren

    2019-06-19T12:09:00Z

    Foto: Dirk SupermarktenUnterschwellige Verkaufsförderung mit Bildern und lesbaren Botschaften u.a. in der O+G-Abteilung, im Einkaufswagen oder im Eingangsbereich von LEH-Filialen kann zu Umsatzzuwächsen führen. Dies hatten die Initiative „Nationaler Aktionsplan Obst und Gemüse“ (NAGF) und die niederländische Supermarktkette Dirk zu Beginn des Jahres über mehrere Wochen getestet. Die Ergebnisse wurden ...

  • FL_2009_-_Tomaten_11.jpg
    Article

    Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche

    2019-06-19T08:01:42Z

    Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...

  • crea_logo.png
    Article

    CREA/Italien: Forscher arbeiten an kernloser Italia-Traube

    2019-06-18T14:15:00Z

    Das Ziel des Projektes BioTech ist es, in den kommenden drei Jahren einen Klon der Cultivar Italia ohne Kerne zu entwickeln. Die Sorte Italia ist das Aushängeschild des italienischen Traubenanbaus, unverwechselbar durch ihren Muskatellergeschmack, das weiche Fruchtfleisch und die knackige Schale, aber sie verliert von Jahr zu Jahr an Marktquoten, ...

  • Italien: Umsatzrückgang bei Obst- und Gemüseexporten
    Article

    Italien: Umsatzrückgang bei Obst- und Gemüseexporten

    2019-06-18T10:04:34Z

    In den ersten drei Monaten 2019 verzeichnete das Land laut der Istat-Daten von Fruitimprese im Vorjahresvergleich einen Rückgang um 3,3 % beim Exportumsatz. Die Mengen seien mit +0,2 % stabil geblieben, weshalb die Senkung auf einen Preisrückgang zurückzuführen sei. Die Importe blieben mengenmäßig nahezu stabil (- 0,1 %), stiegen aber ...