All Europa articles – Page 104
-
Article
Schweiz: Kulturpilze im Fokus
Während der Produktionsschau 'Grünes Zentrum', die parallel zur Landwirtschaftsmesse BEA Bern stattfindet, steht in diesem Jahr der der Schweizer Kulturpilz im Zentrum. Erstmalig wurde im Grünen Zentrum ein 16 Meter langer Tunnel ausgehoben, in dem die moderne Champignon- und Edelpilzproduktion dargestellt wird. Nach Angaben des Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP erklären ...
-
Article
Papayas: Konsum in Europa wächst und weist großes Potenzial auf
Eine bessere Logistik, ready to eat Angebote und eine stärkere Promotion sollen den Konsum in Europa weiter fördern. Wie das Zentrum zur Förderung der Einfuhren aus Entwicklungsländern (IWC) in einem Bericht erklärte, müsse das Produkt für den Export in gutem Zustand, sauber, ohne Fremdkörperspuren, praktisch frei von Pflanzenschutzmitteln, ohne anormale ...
-
Article
Maersk bietet ab sofort digitale Ocean Customs Clearance in sieben europäischen Ländern an
Wie Maersk mitteilt, wurde mit dem Ziel, den Kunden einfache und benutzerfreundliche Lösungen anzubieten, die Online-Versand-Management-Plattform Customs Clearance in sieben europäischen Ländern - Deutschland, Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Polen, Großbritannien und Spanien - eingeführt, mit dem Ziel, dieses Angebot bis Ende 2019 weltweit auszuweiten.'Dieser neue One-Stop-Shop ermöglicht es uns, Export- ...
-
Article
Spanien: Wachstum der O+G-Importe geht weiter
Foto: SchmidtNach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im Februar und im Vergleich zum Vorjahr 282.429 t Obst und Gemüse (+9 %) im Wert von 250 Mio Euro (+12 %) importiert. Damit hält der Wachstumstrend des Vormonates und der von früheren Jahren weiter an. Von der Gesamtmenge entfielen auf ...
-
Article
Europatat wartet mit exotischer Ausgabe auf
Unter dem Motto „Die zeitlose Kartoffel: Ein dynamisches und innovatives Lebensmittel“ findet am 13. Juni der Europatat-Kongress statt, der Laut Veranstalter das Innovationspotenzial des Sektors aus heutiger und zukünftiger Sicht beurteilt und die Handelsbeziehungen Norwegens zur EU untersucht. Als Gastredner sind geladen: Marianne Borgen, Bürgermeisterin von Oslo, Arne Ivar Sletnes, ...
-
Article
Spanien: 2018 geringere Kirschen-Produktion
Foto: SchmidtDer Fepex-Kirschausschuss geht in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr in der Extremadura, Aragón, Valencia und Murcia von einer kleineren Ernte aus, während die Mengen in Katalonien, Andalusien und La Rioja stabil sein sollen. Nach Schätzungen des Komitees liegt der diesjährige Rückgang in der Extremadura, dem größten spanischen Kirschenanbaugebiet ...
-
Article
GFI: Love your local market – Europa feiert buntes Marktleben unter freiem Himmel
Foto: GFI Deutsche Frischemärkte e.V.Rund 250 Märkte in 45 Regionen nehmen ab Mitte Mai an der Kampagne 'Erlebe Deinen Wochenmarkt' teil. Sie ist die deutsche Beteiligung an der internationalen Bewegung „LYLM Love your local market“ und seit fünf Jahren fester Bestandteil der deutschen Wochenmarkt-Szene. 2019 nehmen europa- und weltweit 3.300 ...
-
Article
Spanien: Gute Aussichten für die kommende Knoblauchsaison
Foto: SchmidtNach Analyse des nationalen Ausschusses für Knoblauch, der in der KW 17 in Badajoz (Extremadura) tagte, sind die Aussichten für die kommende spanische Knoblauchsaison ziemlich gut, da es am Ende der laufenden Kampagne auf Vermarktungsebene kaum noch Altbestände geben wird. Zudem ist davon auszugehen, dass die chinesische Ernte in ...
-
Article
Schweiz: Möhre ist das Lieblingsgemüse der Eidgenossen
Foto: Petra Bork - PixelioDer Karottenkonsum lag 2018 in der Schweiz bei 8,45 Kg pro Kopf. Auf Platz 2 folgen die Tomaten.Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst unter Berufung auf den Statistischen Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen berichtet, wurde der Vorjahreswert von 7,91 Kg damit sogar deutlich übertroffen. ...
-
Article
Europäische Agrarverbände wehren sich gegen EuGH-Urteil zu CRISPR/Cas
22 europäische Agrarverbände wehren sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen das Urteil des Europäischen Gerichthofs (EuGH) vom 25. Juli 2018, nachdem Züchtungen mit Mutageneseverfahren wie CRISPR/Cas genauso wie die bisher übliche Gentechnik behandelt werden müssen, berichtet aiz.info.Der EuGH verhindere praktisch mit seinem Urteil die innovative und zielgerichtete Mutagenese, heißt ...
-
Article
Frankreich/Spanien/Portugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September
Wie Eurofruit berichtet, verfügt die späte Clubsorte über mehr als 20 Brix und wird von 30 bis 40 Produzenten in Frankreich, Spanien und Portugal angebaut. Die Produktionsfläche soll bis 2020 auf 50 ha steigen. Der Züchter, French Fruit Lovers, hat die exklusiven Vermarktungsrechte für das Produkt in allen drei Ländern. ...
-
Article
Italien: Präsident von Unaproa verstorben
Foto: UnaproaWie Unaproa in einer Mitteilung bekannt gab, ist Antonio Schiavelli am 25. April im Alter von 59 Jahren verstorben. Schiavelli war zuletzt als Geschäftsführer der landwirtschaftlichen Genossenschaft OP Pomez und als Vorsitzender des Citrus-Produktionsunternehmens Eredi Schiavelli Francesco tätig. Als Präsident von Unapro übte er die zweite Amtszeit aus. „Heute ...
-
Article
Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen
Foto: Rainer Sturm - PixelioDie positive Entwicklung bei der französischen Pfirsich- und Nektarinen-Erzeugung setzt sich in dieser Kampagne fort. Die Experten von Europêch’ kündigen für 2019 einen 17-prozentigen Anstieg der Erntemengen von 179.077 t in der Saison 2018 auf 210.219 t an.Damit liegen die Volumen allerdings immer noch um 3 ...
-
Article
Almería: Galia Melonen starten mit niedrigen Preisen
Foto: SchmidtIn der KW 17 wurden in den almeriensischen Vermarktungszentren die ersten Melonen versteigert. Für Galias gab es in einigen Zentren nicht mehr als 0,30 Euro/kg, während in anderen bis 0,50 Euro/kg bezahlt wurden. Die Mengen waren allerdings noch klein. Piel de Papo mit größeren Anfuhren brachten 0,97 Euro/kg bis ...
-
Article
Spanien: Äpfel aus heimischer Produktion gewinnen Marktanteile
Foto: SchmidtDas Fepex Birnen- und Apfelkomitee tagte gestern in der Afrucat-Zentrale in Lleida/Katalonien und analysierte die Situation der aktuellen spanischen Kernobstsaison sowie die der wichtigsten EU-Länder. Die spanische Kernobstkampagne wurde als schleppend und mit festen Preisen, allerdings bei Äpfeln nicht als kostendeckend bewertet. Die Lage bei Birnen ist etwas besser, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Niederlande und die überarbeitete Warenkunde I
Erfahren Sie mehr über italienische Pfirsische, Blaubeeren und Erdbeeren sowie über den Healthy Food Congress, der in diesem Jahr in Utrecht stattfand. Daneben berichten wir wie immer über aktuelle regionale und internationale Entwicklungen in der Branche, im LEHund in der Logistik.In der überarbeiteten Warenkunde erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu ...
-
Article
Europêch’: Europa erwartet Mengensteigerung bei Aprikosenernte
Nach drei schwierigen Kampagnen in Folge kehrt die europäische Aprikosenbranche in dieser Saison erstmals wieder zu zufriedenstellenden Mengen zurück. Auf der diesjährigen Medfel in Perpignan kündigte Europêch’ am 24. April 2019 ein gesamteuropäisches Volumen von 632.172 t Aprikosen an. Damit liegen die Mengen um 12 % über dem Vorjahresergebnis von ...
-
Article
Spanien: Positive O+G-Exportentwicklung
Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüse-Exporte sind im Februar im Vorjahresvergleich mengenmäßig um 8% und wertmäßig um 5 % gestiegen. Nach Angaben der spanischen Zollgeneraldirektion wurden 1,2 Mio t im Wert von 1,272 Mrd Euro erreicht. Davon entfielen auf Gemüse 648.985 t (+7 %) und 708,1 Mio Euro (+14 %). ...
-
Article
Europaparlament stimmt für gläserne Zulassungsverfahren
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) muss künftig alle Studien veröffentlichen, die als Grundlage für die Zulassung von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen, Futtermittelzusatzstoffen und gentechnisch veränderten Organismen (GVO) dienen. Die Mehrheit der Abgeordneten des Europaparlaments nahm in einer Abstimmung am 17. April in Straßburg den Kompromiss aus den Verhandlungen mit dem Rat und ...
-
Article
Schweiz: Manfred Bötsch ist Gastredner bei 19. Swisscofel-Generalversammlung
Am 7. Mai findet die 19. Generalversammlung von Swisscofel im Hotel Bellevue Palace in Bern statt. Der Verband freut sich, als Gastreferenten Manfred Bötsch gewonnen zu haben. Er war zwölf Jahre Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, danach Leiter der Direktion Nachhaltigkeit von MICARNA und Mitglied der Geschäftsleitung des Departements Marketing ...