All Europa articles – Page 98

  • Italien: Melinda feiert Erfolg der Kampagne der „4.000 Gesichter“.
    Article

    Italien: Melinda feiert Erfolg der Kampagne der „4.000 Gesichter“.

    2019-07-30T08:50:31Z

    Foto: MelindaDie Marketingkampagne „Le 4.000 facce di Melinda' (Die 4.000 Gesichter von Melinda) ist jetzt mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Zum ersten Mal konnten italienische Verbraucher die Menschen kennenlernen, die täglich dafür sorgen, dass sie qualitativ hochwertige Äpfel kaufen können, teilte Italiafruit mit.Die auf den Apfelverpackungen abgebildeten Produzenten hätten ...

  • Italien: Emilia Romagna geht mit Optimismus in neue Apfelsaison
    Article

    Italien: Emilia Romagna geht mit Optimismus in neue Apfelsaison

    2019-07-30T07:59:08Z

    „In der Emilia Romagna beginnt die Apfelernte mit den frühen Gala-Klonen am 5. August,“ sagte Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia-Romagna. Die Apfelsaison in der Region starte gegenüber Trentino-Südtirol immer um zwölf Tage früher. Die diesjährige Ernte sei aber drei bis vier Tage später als im Vorjahr. Wie Italiafruit berichtet, ...

  • Italien: Birnensaison beginnt mit guten Preisen für die erste Carmen
    Article

    Italien: Birnensaison beginnt mit guten Preisen für die erste Carmen

    2019-07-30T06:19:00Z

    Foto: ItaliafruitIn der 30. Kalenderwoche erzielten die ersten Carmen der neuen Ernte auf den wichtigsten italienischen Großmärkten Spitzenwerte von 1,82 Euro/kg. Inzwischen hat sich das Niveau etwas abgeschwächt. Carmen ist wegen der Produktionserweiterung die einzige Birnensorte in Italien, die zurzeit keine Einbußen hinnehmen muss. Sie ist eine der frühesten Sommersorten ...

  • Niederlande: Mehr Äpfel, weniger Birnen
    Article

    Niederlande: Mehr Äpfel, weniger Birnen

    2019-07-29T10:15:00Z

    Nach Informationen von GroentenFruit Huis, der Interessengemeinschaft für Erzeugerorganisationen und Handelsunternehmen, und der Dutch Fruit Growers Organisation (NFO) liegt die Apfelernte des Landes in diesem Jahr bei voraussichtlich 285 Mio kg Äpfel (+7 % gegenüber dem Vorjahr), während 379 Mio kg Birnen (-6 %) erreicht werden.Die Schätzungen wurden auf der ...

  • Spanien: Aufwärtstrend bei O+G Importen ungebrochen
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend bei O+G Importen ungebrochen

    2019-07-29T06:46:21Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis Mai 2019 1,5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,364 Mrd Euro importiert. Das entspricht einem Wachstum von 2% bzw. 8%. In der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 757.224 t (+1 %) und 465 Mio Euro (+27 ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile/Kiwi: Asien überholt Europa

    2019-07-26T09:35:50Z

    Foto: Fruits from ChileMit 49.806 t war Europa bisher Hauptabnehmer für chilenische Kiwis. 2019 sidn die Exporte jedoch um 13 % auf 33.805 t gesunken. Damit konnte der asiatische Markt die Einfuhren um 7 % von 29.931 t auf 32.139 t erhöhen. Insgesamt seien die Exporte in alle Märkte um ...

  • Copa Cogeca: Positive Stimmung unter den europäischen Landwirten – für Herbst Eintrübung erwartet
    Article

    Copa-Cogeca: Positive Stimmung unter den europäischen Landwirten – für Herbst Eintrübung erwartet

    2019-07-26T09:02:00Z

    Die im Frühjahr 2019 in zehn EU-Mitgliedstaaten durchgeführte Geschäftsklimaindex zeigt nach Angaben der Verbände einige positive Entwicklungen und sei nach zwei Jahren erstmals wieder angestiegen.Laut der Umfrage gab die Mehrheit der Landwirte an, dass sich sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Wirtschaftslage verbessert habe. Dies ist laut Copa-Cogeca darauf ...

  • Foto: rustneversleeps/fotolia
    Article

    Schweiz bewilligt Sprühdrohnen als erstes Land Europas

    2019-07-26T08:52:34Z

    Foto: rustneversleeps/fotoliaDie Drohnentechnologie hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt und erschließt immer neue Anwendungsgebiete. In der Schweiz wurden nun die ersten Drohnen für die Applikation von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt, wie Agroscope berichtet. Als erstes Land Europas hat die Schweiz einen Prozess für die Bewilligung entwickelt. Basierend auf unterschiedlichsten Untersuchungen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Situation in der Steinobstkampagne hat sich normalisiert

    2019-07-26T08:47:06Z

    Foto: SchmidtIm Rahmen der Verpflichtung des spanischen Landwirtschaftministeriums der Steinobstbranche gegenüber eine umfassende Überwachung der Kampagne durchzuführen, kam es Ende KW 30 in Madrid zu einer Sitzung zwischen der spanischen Generaldirektorin für Produktion und Agrarmärkte, Esperanza Orellana und Vertretern der spanischen Distributions- und Einzelhandelsverbände.Analysiert wurde u.a. die Entwicklung bei Preisen, ...

  • Spanien: Hohe Temperaturen wirken sich negativ auf Gemüsekulturen für das IV Sortiment aus
    Article

    Spanien: Hohe Temperaturen wirken sich negativ auf Gemüsekulturen für Fresh Cut aus

    2019-07-25T08:21:52Z

    Foto: SchmidtDie seit der letzten Juniwoche hohen und langanhaltenden Temperaturen in Spanien haben einen besorgniserregenden Einfluss auf die Gemüsekulturen für das IV Sortiment. Nach Angaben des Fresh Cut-Bereichs bei Fepex führt die Hitze zu einer geringeren Verfügbarkeit der Rohware und zu Schwierigkeiten in der Versorgung.Die Hitzewellen, die sich voraussichtlich in ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Starkes Wachstum der Obst- und Gemüseexporte

    2019-07-24T13:46:00Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien in diesem Jahr von Januar bis Mai 6,2 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 6,732 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 9 % bzw. 4 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 3 Mio t ...

  • Baden_2007_Bewässerung__7__02.jpg
    Article

    Flandern: Wasserportal gibt Auskunft über richtige Bewässerungsmethoden und Kosten

    2019-07-23T13:45:00Z

    Der Landwirtschaftsdienst der Provinz Ostflandern arbeitet mit den drei Praxiszentren der Provinz (PCG und PCA in Kruishoutem und PCS in Destelbergen) zusammen, um den Kartoffel- und Gemüsebauern über das digitale Wasser-Portal Antworten und ein Kalkulationstool für die Bewässerung(smethoden) zu geben. Darüber hinaus werden auf diese Weise Erkenntnisse aus der praktischen ...

  • Article

    Frankreich: Regulierung für Anbau in geheizten Gewächshäusern

    2019-07-23T06:22:59Z

    Um natürliche Zyklen und die Saisonalität von Sommergemüse zu erhalten, habe sich die Kommission für Ökolandbau (CNAB) darauf verständigt, den Anbau in geheizten Gewächshäusern zu regulieren. Wie das Pariser Landwirtschaftsministerium erklärte, soll die Vermarktung von ökologisch erzeugtem Sommergemüse aus heimischem Anbau zwischen dem 21. Dezember und dem 30. April untersagt ...

  • Foto: gotoole
    Article

    Europaweiter Bienenschutz gefordert - Massensterben in Russland

    2019-07-22T12:40:00Z

    Foto: gotooleDie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, setzt sich auf EU-Ebene für einen verbesserten Bienenschutz ein. In den Verhandlungen zur inhaltlichen und finanziellen Neuausrichtung der Europäischen Agrarpolitik (GAP) fordere Klöckner ein deutlich höheres Umweltniveau innerhalb der GAP mit EU-weiten Mindeststandards für Umwelt- und Klimaschutz, heißt es in einer ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Mehr Äpfel und weniger Birnen erwartet

    2019-07-22T10:12:22Z

    Foto: EgelhoffWie der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) in einer aktuelle Prognose erklärte, werde die Apfelernte mit rund 1,52 Mio t (+5 %) in diesem Jahr wieder etwas besser ausfallen. Anders sehe es bei Birnen aus, deren Ertrag mit 128.100 t (-1 %) etwas niedriger als im Vorjahr liegen ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_34.jpg
    Article

    North Western European Potato Growers: Dürre bereitet Erzeugern Sorgen

    2019-07-22T08:15:41Z

    Auch wenn der Zustand der Ernte derzeit gut sei, haben fast alle NEPG-Anbauflächen mit der Dürre und dem damit verbundenen niedrigen Wasserstand zu kämpfen. Deshalb rechne North-Western European Potato Growers (NEPG) trotz einem Flächenzuwachs von insgesamt 2,2 % auf 611.190 ha nach eigenen Angaben mit einer unterdurchschnittlichen Ernte.Vor allem für ...

  • Trocken_3_11.jpg
    Article

    Flandern: Code Orange wegen Dürre ausgerufen

    2019-07-19T13:17:00Z

    Die Gewässer in Flandern haben sich ebenso wie der Grundwasserstand von der Dürre 2018 noch nicht vollständig erholt. Das Ausbleiben von Niederschlägen in den vergangenen wie auch in den kommenden zwei Wochen werde keine Erleichterung bringen. Die flämische Dürrekommission habe deshalb beschlossen, den Code Orange (Alarmphase) in Flandern auszurufen, bezieht ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: 600 Tonnen Himbeeren erwartet

    2019-07-19T11:48:36Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie kleinen, süßen und beliebten Früchte sind mitten in der Ernte. In den nächsten drei Wochen werden rund 600 t Schweizer Himbeeren zur Verfügung stehen, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Der kalte Frühling und die Hitzeperiode Ende Juni führten zu einer Verzögerung der Ernte um rund zehn Tage. Die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Coexphal Almería: Frühjahrskulturen überschatten die Ergebnisse einer akzeptablen Kampagne

    2019-07-18T10:34:00Z

    Foto: SchmidtDer Verband der O+G-Erzeugerorganisationen von Almería, Coexphal, hat in KW 29 die Bilanz der Saison 2018/19 präsentiert. Geschäftsführer Luis Miguel Fernández sagte dazu: „Die schlechten Resultate bei Zucker- und Wassermelonen haben die Bilanz überschattet. Generell gesehen ist das Resultat aber akzeptabel. Die Preise sind zwar um 2 % gesunken, ...

  • Maersk schifft erste Mangos aus Indien nach Europa
    Article

    Maersk verschifft erste Mangos aus Indien nach Europa

    2019-07-17T14:11:10Z

    Wie Fruitnet unter Berufung auf Maersk South Asia berichtet, hat das Unternehmen die erste Lieferung von Mangos von Nhava Sheva in Mumbai nach Großbritannien abgeschlossen. Nach diesen Informationen wurden 21 t Kesar- und Badami-Mangos in Reefer-Containern versendet, die mit Remote-Containermanagement und Controlled-Atmosphäre-Technologie ausgestattet sind. Der Erfolg dieser Lieferung eröffnet neue ...