All Europa articles – Page 154

  • Italien: Produzenten investieren in den Spargelanbau
    Article

    Italien: Produzenten investieren in den Spargelanbau

    2017-04-24T12:15:00Z

    Italienischer Spargel ist weiter im Aufwärtstrend. Während der Saison 2016 verkauften Produzenten das Kilo grünen Spargel zu knapp 3 Euro, während der weiße entschieden höhere Preise erbrachte. Aufgrund dieser Absatzzahlen sind die Anbauflächen in Italien weiterhin im Steigen begriffen und betragen derzeit rund 9.000 ha. Die Erhöhung wurde von den ...

  • Spanien: 25 Jahre kernlose Wassermelonen Bouquet
    Article

    Spanien: 25 Jahre kernlose Wassermelonen Bouquet

    2017-04-24T12:13:00Z

    Die spanische Wassermelonensaison hat begonnen und das Unternehmen Anecoop erwartet nach eigenen Angaben ein Volumen von 120.000 t bis 130.000 t, wovon ca. 75 % auf kernlose Wassermelonen Bouquet entfallen. Der Rest teilt sich zwischen schwarzschaligen Melonen mit Kernen und Wassermelonen mit Mikrokernen auf.Das Angebot von Anecoop ist bei diesem ...

  • Italien: Forum für Asien und den Nahen Osten während der Macfrut
    Article

    Italien: Forum für Asien und den Nahen Osten während der Macfrut

    2017-04-24T10:20:00Z

    Im Rahmen der Macfrut findet am 10. Mai 2017 auch ein Forum zu den Geschäftsmöglichkeiten in Asien und im Nahen Osten statt. Das Forum bietet die Möglichkeit, über Chancen, Bindungen und Möglichkeiten in den Märkten in Asien und dem Nahen Osten zu diskutieren. Importeure, Einzelhändler und Entscheider aus den Arabischen ...

  • Frostschutz_bei_Frühkartoffeln_01.jpg
    Article

    Schweiz: Nachtfröste gefährden O+G-Produktion

    2017-04-21T12:20:00Z

    In der Schweiz sanken die Temperaturen in der Nacht auf den 21. April teilweise unter den Gefrierpunkt. Und in der Nacht auf den 22. April wird es laut Meteonews nochmals kälter. Für die Bauern, die ihre Pflanzen schützen wollen, ist dies eine grosse Herausforderung, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) ...

  • Spanien: Tomatenpreise liegen konstant unter europäischem Durchschnitt
    Article

    Spanien: Tomatenpreise liegen konstant unter europäischem Durchschnitt

    2017-04-21T11:20:00Z

    Sogar im Januar, wenn Almería der Hauptlieferant für Tomaten in Europa ist, liegt der Preis deutlich unter dem europäischen Durchschnitt von 1,20 Euro pro Kilogramm, berichtet fruitnet unter Berufung auf eine Studie der Europäischen Komission. Als Resonanz auf die Untersuchung mahnte Andrés Góngora von Coag-Almería die Erzeuger, ihre Verkaufsstrategie zu ...

  • Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch
    Article

    Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch

    2017-04-21T11:00:00Z

    Mit der Birnenmesse FuturPera, die vom 15. bis 18. November 2017 zum zweiten Mal in Ferrara stattfindet, sollen italienische Birnen im Ausland besser bekannt gemacht und für qualitativ anspruchsvolle Märkte präsentiert werden.„Internationalisierung des Wissens über Birnen“ ist laut Gianni Amidei, Präsident der OI Pera (Interprofessionelle Organisation für Birnen) das Ziel ...

  • Foto: Amazon
    Article

    Schweiz: Amazon drängt in Online-Lebensmittelmarkt

    2017-04-21T09:39:00Z

    Foto: AmazonMit dem Online-Food-Angebot 'Pantry' wolle Amazon zeitnah in der Schweiz in den Online-Handel mit Lebensmitteln einsteigen, zitiert die Schweizer Handelszeitung einen Brancheninsider.Als 'Vorratskammer in der Box' besteht der Online-Handel, mit dem Wocheneinkäufe überflüssig werden sollen, bereits seit 2015 in Deutschland und Österreich. Zum Vorhaben in der Schweiz habe sich ...

  • Love your local market – Erlebe Deinen Markt 2017: Junge Menschen im Fokus der europäischen Wochenmarktkampagne
    Article

    Love your local market – Erlebe Deinen Markt 2017: Junge Menschen im Fokus der europäischen Wochenmarktkampagne

    2017-04-21T09:04:00Z

    Die internationale Bewegung „LYLM Love your local market“, die im Jahre 2012 in England ins Leben gerufen wurde, wächst weiter. In 2017 nehmen europa- und weltweit über 3.000 Märkte in 17 Ländern an den Feierlichkeiten teil – ein neuer Rekord. „Auch die deutsche Beteiligung an der Kampagne unter dem Motto ...

  • Save the date: Fruitnet Forum South-East Europe Belgrade, 21-22 November 2017
    Article

    Save the date: Fruitnet Forum South-East Europe Belgrade, 21-22 November 2017

    2017-04-21T07:32:00Z

    Fruitnet Forum South-East Europe returns to Belgrade for a fresh round of discussions and networking designed to promote interest, investment and innovation in new and emerging areas of the fresh produce business.Organised by leading industry publication Eurofruit - part of publishing group Fruitnet Media International - and taking place at ...

  • Europatat Congress 2017: Pflanzengesundheit und Handel im Mittelpunkt
    Article

    Europatat Congress 2017: Pflanzengesundheit und Handel im Mittelpunkt

    2017-04-20T13:05:00Z

    Der Europatat 2017 Congress, der gemeinsam von der belgischen Organisation für Kartoffelhandel und Verarbeitung (Belgapom) sowie der Europäischen Vereinigung für Kartoffelhandel (Europatat) organisiert wird, findet vom 15. bis 17. Juni 2017 im Radisson Blu Astrid Hotel in Antwerpen statt. Unter dem Slogan „Making the European Potato Trade great again! ...

  • Christiane Lambert, Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bauernverband wählt erstmals eine Frau an seine Spitze

    2017-04-20T10:20:00Z

    Christiane Lambert, Foto: EgelhoffDer französische Bauernverband FNSEA (Fédération nationale des syndicats d’exploitants agricoles) wird von nun an erstmals in seiner 71-jährigen Geschichte von einer Frau geleitet. In seiner Sitzung vom 13. April 2017 wählte der Verwaltungsrat Christiane Lambert zur Nachfolgerin des bisherigen Präsidenten Xavier Beulin, der am 19. Februar 2017 ...

  • Champignons_Nahaufnahme.jpg
    Article

    Niederlande: Pilzsektor gründet Stiftung „Mushroom Valley“

    2017-04-20T10:03:00Z

    Unternehmer aus der limburgischen Gemeinde Horst aan de Maas haben die Initiative ins Leben gerufen, um die Wettbewerbsfähigkeit vor allem von regionalen Champignonerzeugern zu stärken. Die Plattform soll den Wissensaustausch aller für die Branche wichtigen Parteien verbessern und die Bekanntheit des Produktes steigern. Als Vorsitzender von „Mushroom Valley“ wurde Jan ...

  • Swisscofel_02.JPG
    Article

    Schweiz: Swisscofel lädt zur 17. Generalversammlung am 9. Mai in Bern ein

    2017-04-20T10:01:00Z

    Tagungsort der 17. Ordentlichen Generalversammlung des Schweizerischen Verbandes des Früchte-, Gemüse- und Kartoffelhandels ist auch in diesem Jahr wieder das Hotel Bellevue Palace in Bern. Sämtliche Mitglieder und alle Gäste sind zur Generalversammlung, zu den Vollversammlungen der Produktgruppen, zum gemeinsamen Mittagslunch sowie zum abschließenden Apéro herzlich eingeladen, teilt der Verband ...

  • THE Alliance: Additional options for containerised cargo shipments to and from northern Europe
    Article

    THE Alliance: Additional options for containerised cargo shipments to and from northern Europe

    2017-04-20T07:00:00Z

    L to R: Eric Holt, Holt Logistics; Justin Lee, Asst. Vice President, Port Representative, Yang Ming (America) Corp.; Capt. Chia-Tien Tun, Vice President, Logistics Group, Yang Ming (America) Corp.; Joseph Fox, Marketing, Philadelphia Regional Port Authority; and Todd Brown, Holt Logistics.THE Alliance made its first call to the Port of ...

  • ETF_logo_dates_RGB_HiRes_NEU.jpg
    Article

    1. EUROPEAN TOMATO FORUM: Frühbucher-Preis nur noch bis Freitag

    2017-04-19T13:34:00Z

    Am 1./2. Juni 2017 steht Düsseldorf ganz im Zeichen der Tomate. Das wichtigste Gemüse der Obst- und Gemüseabteilung wird von Referenten u.a. aus Italien, Spanien, Belgien, Frankreich, der Ukraine und Deutschland unter die Lupe genommen und die weiterhin vielversprechenden Aussichten ausgelotet. Bis zum 21. April gilt noch der Frühbucher-Preis von ...

  • Eric_Bortels__G-karate___Tom_Kellens__METRO_Hasselt__Maxim_Kellers___Miguel_Demaeght.JPG
    Article

    Belgien: BelOrta startet in die Brombeersaison

    2017-04-19T12:38:00Z

    Das Unternehmen geht für diese Saison von einer Verkaufsmenge in Höhe von 800.000 kg aus.Den Vermarktungsbeginn machte nun die frühe Sorte Loch Ness aus geschütztem Anbau, Abnehmer der ersten Saisonware war Metro Cash & Carry. Das Unternehmen erhöhte den Kaufbetrag auf 2.500 Euro, die einem guten Zweck zur Verfügung gestellt ...

  • Foto: Universität Wageningen
    Article

    Niederlande: Kernobstprojekt „Fruit 4.0“ ist offiziell gestartet

    2017-04-19T11:49:00Z

    Foto: Universität WageningenIm März ist der Startschuss für das Projekt erfolgt, von dem sich insbesondere der krisengeschüttelte niederländische Kernobstsektor wichtige Impulse verspricht. Der Fokus soll auf bezahlbaren, technologischen Innovationen, der Erhöhung der Qualität und Effizienz innerhalb der Supply Chain sowie auf Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit liegen. Auch Themen wie ...

  • Foto: Kystvertet (Norwegian Coastal Administration)/flickr
    Article

    Norwegen: Weltweit erster Tunnel für Schiffe geplant

    2017-04-18T10:26:00Z

    Foto: Kystvertet (Norwegian Coastal Administration)/flickr1.700 m lang, 37 m hoch und 26,5 m breit soll der Stad Ship Tunnel sein, der zukünftig durch eine norwegische felsige Halbinsel führen soll. Schiffe in der Größe der Coastal Steamer (Hurtigruten) sollen so sicherer durch das Stadhavet Meer fahren können, das zu einer der ...

  • Almería: Erste Galiamelonen versteigert
    Article

    Almería: Erste Galiamelonen versteigert

    2017-04-18T09:59:00Z

    In der KW 15 kam es in den almeriensischen Versteigerungen zu den ersten Anfuhren der frühesten Galiamelonen. Die zunächst noch kleinen Mengen werden ab jetzt kontinuierlich zunehmen, zumal die Wetterbedingungen sehr günstig sind. Es ist trocken und es herrschen fast schon Sommertemperaturen. Die Preise in den Versteigerungen gingen von 0,97 ...

  • schweiz_22.JPG
    Article

    Schweiz: Mehrheit der Unternehmen will Rahmenabkommen

    2017-04-18T08:52:00Z

    Die bilateralen Beziehungen mit der EU sollen mit dem Abschluss eines Rahmenabkommens weiter vertiefen werden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der UBS unter 2.500 Firmen in der Schweiz, wie foodaktuell.ch berichtet.Zwei Dritteln der Schweizer Wirtschaft haben sich hinter den Bundesrat gestellt, der mit der EU über ein Rahmenabkommen verhandeln ...