All Europa articles – Page 75

  • Spanien: O+G-Konsum 2019 stabilisiert, 2020 durch Corona gesteigert
    Article

    Spanien: O+G-Konsum 2019 stabilisiert, 2020 durch Corona gesteigert

    2020-07-03T09:54:36Z

    Foto: SchmidtDer Konsum von frischem Obst und Gemüse erreichte in den Haushalten 2019 ein Volumen von 7,741 Mio kg und damit ein Plus von 0,7 % gegenüber 2018. Damit zeigt sich nach einem Bericht des spanischen Agrarministeriums eine Stabilisierung im Vergleich zu den beiden Vorjahren. 2020 stieg der Kosum jedoch ...

  • rewe_österreich_logo_01.jpg
    Article

    Rewe Group Österreich: Billa und Merkur bündeln Kräfte in Zentralorganisation „Billa Merkur Österreich“

    2020-07-02T10:32:00Z

    Mit der neuen Organisationseinheit werden künftig beide Vertriebsformate des Lebensmittelhändlers aus einer Organisation und einem Unternehmen heraus von einem gemeinsamen Vorstand geführt, wie es von Billa heißt. Auch die Ware (Category Management und Einkauf) sowie die Immobilien werden im Zuge dessen Teil der operativen Einheit. Rewe International AG Vorstand Marcel ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien erwartet 2020 ein Volumen von 95.600 Tonnen Mandelkernen

    2020-07-02T10:13:43Z

    Foto: SchmidtNach Schätzungen der nationalen Kommission für Trockenfrüchte wird die diesjährige spanische Mandelproduktion bei 95.579 t Mandelkernen liegen. 'Diese Prognose kann mit den bis jetzt veröffentlichen Schätzungen nicht verglichen werden. In diesem Jahr beginnt eine neue historische Datenerfassung, die wesentlich präziser und an die reale Situation der Branche angepasst ist', ...

  • Foto: allesoverbio.be
    Article

    Belgien: Bio-Markt legte in Flandern 2019 kräftig zu – Obst und Gemüse sind wichtige Wachstumstreiber

    2020-07-02T10:08:00Z

    Foto: allesoverbio.beIn Flandern befindet sich Bio weiter auf Wachstumskurs, wie GfK Belgium kürzlich im Auftrag von VLAM zeigen konnte. Der gesamte belgische Bio-Markt wuchs demnach gegenüber dem Vorjahr um 4 % auf 779 Mio Euro, wobei auch der Anteil biologischer Lebensmittel zunahm. Mit Blick auf Flandern alleine konnten dort die ...

  • Alain Vialaret Foto: Blue Whale
    Article

    Frankreich: Wechsel in der Leitung von Blue Whale

    2020-07-02T09:29:00Z

    Alain Vialaret Foto: Blue WhaleBeim führenden Unternehmen in der französischen Apfelbranche, Blue Whale, mit Sitz in Montauban (Département Tarn-et-Garonne), geht eine Ära zu Ende. Alain Vialaret, der knapp 30 Jahre lang als Generaldirektor die Geschicke des Unternehmens in Händen hielt, ist zum 1. Juli 2020 in den Ruhestand getreten.Ihm ist ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_41.jpg
    Article

    Europäische Kommission stellt zehn Millionen Euro zur Absatzförderung zur Verfügung

    2020-07-02T09:27:00Z

    Diese Summe soll für Obst, Gemüse, Milchprodukte und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der EU genutzt werden und dabei helfen, die von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Landwirte und Nahrungsmittelproduzenten zu unterstützen. 5 Mio Euro sind für Absatzförderungsmaßnahmen bestimmt, die gemeinsam von Erzeugerorganisationen aus mehreren EU-Ländern durchgeführt werden, die andere Hälfte ...

  • FH_27_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Cool Chain Management, Frankreich & Deutscher Frucht Preis

    2020-07-02T09:21:00Z

    „Diese Avocados sind auf den Punkt gereift, man kann die Schale ganz einfach abziehen“, lobte Jörg Einenkel, Geschäftsführer der Frigotec Kälte- und Verfahrenstechnik GmbH, die Früchte, die er u.a. auch auf der FRUIT LOGISTICA 2020 am Messestand des Unternehmens präsentierte. „Und unser Koch hatte keine Probleme zu zählen, wie viele ...

  • Foto: Freshfel Europe
    Article

    Freshfel Europe: Kampagne „Follow me to be Healthy with Europe“ feiert ersten Geburtstag

    2020-07-02T07:32:17Z

    Foto: Freshfel EuropeMindestens 400 g Obst und Gemüse am Tag: Das ist der Grund, warum die Kampagne 'Follow me to be Healthy with Europe' am 2. Juli 2019 ins Leben gerufen wurde und das Ziel, das Freshfel Europe, Aprifel und die Europäische Kommission noch bis Ende 2021 für die Ernährung ...

  • Spanien: Europa fördert Wachstum der Obst- und Gemüseexporte
    Article

    Spanien: Europa fördert Wachstum der Obst- und Gemüseexporte

    2020-07-01T09:26:00Z

    Foto: SchmidtDie spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in den ersten vier Monaten 2020 mengenmäßig um 1 % auf insgesamt 5 Mio t und im Wert um 12 % auf 6,038 Mrd Euro gestiegen. Dieses Wachstum ist auf die Ausfuhren in die EU mit ...

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: Jan Plagge als Präsident von IFOAM Organics Europa wiedergewählt

    2020-07-01T07:10:00Z

    Foto: Bioland„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen der europäischen Bio-Bewegung, die IFOAM Organics Europe in dieser wichtigen Zeit als Präsident vertreten zu dürfen“, sagt Jan Plagge. Nicht nur übernimmt Deutschland ab Juli die EU-Ratspräsidentschaft; auch die Umsetzungsschritte der Farm-to-Fork-Strategie und die Reform der gemeinsamen EU-Agrarpolitik werden die europäische Politik ...

  • Schweizer_Pilze_im_LEH_06.jpg
    Article

    Schweiz: Einzelhandelsumsätze erholen sich

    2020-07-01T06:24:00Z

    Nach starken Einbrüchen im März und April aufgrund von Covid-19 sind die Umsätze im Schweizer Einzelhandel im Mai wieder deutlich gestiegen. Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) berichtet, lagen die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze im Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 5,6 % höher. Saisonbereinigt sind ...

  • Gewitter__2__01.jpg
    Article

    Österreich: Unwetter zerstören die Landwirtschaft in weiten Teilen der Steiermark

    2020-06-30T12:27:00Z

    Auf einer Fläche von 2.200 ha wurden in Kärnten Ende Juni Ackerkulturen, darunter Kürbis und Kartoffeln, teilweise massiv zerstört, wie die Österreichische Hagelversicherung mitteilt. „Die ersten diesjährigen Unwetter in Kärnten verursachten schwere Schäden in der Landwirtschaft. Nach ersten Erhebungen der Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung entstand ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft ...

  • Foto: OP Sermide Ortofruit
    Article

    Italien: New Yorker bezahlen Höchstpreise für Melonen

    2020-06-30T07:51:00Z

    Foto: OP Sermide OrtofruitEin Kilo Melone für 45 US-Dollar – ein Preis, der sonst noch vielleicht in Japan oder China erzielt werden kann. Nicht umsonst ist der italienische Produzent Oscar Zerbinati aus Mantua sehr stolz und sieht dies auch als Anerkennung für seine Arbeit.„Der Top-Preis, den wir jetzt in New ...

  • Foto: Uni Modena
    Article

    Italien: Diversifizierung bei Kirschen soll Abwechslung bringen

    2020-06-29T10:35:00Z

    Foto: Uni ModenaGelb-rotschalige Kirschen mit weißem Fruchtfleisch (Typ Rainier), die bisher vor allem auf den asiatischen Märkten geschätzt werden, erfreuen sich nun auch auf den europäischen Märkten wachsender Beliebtheit und sorgen für mehr Abwechslung im Kirschensortiment', erklärte Stefano Lugli von der Universität Modena und Reggio Emilia. Von der Universität Bologna ...

  • Äpfel_Steiermark_10.jpg
    Article

    Österreich: Großhandelspreise für Äpfel erneut fester

    2020-06-29T08:42:00Z

    Aufgrund anhaltender starker Nachfrage festigten sich die Erlöse im Mai für österreichische Äpfel. So lag der sortenübergreifende Durchschnittspreis des Großhandels für konventionelle Ware (sortiert, verpackt) bei zuletzt 0,82 Euro/kg (+3,8 %), bezieht sich aiz.info auf die Agrarmarkt Austria (AMA). Mit 1,09 Euro/kg (+6 %) lag die Sorte Gala erstmals über ...

  • Niederlande.jpeg
    Article

    Niederlande: Lebensmittel-Gartenbau erholt sich schrittweise von der Corona-Krise

    2020-06-26T10:20:00Z

    Laut dem Statistikamt CBS und Wageningen Economic Research hat der niederländische Lebensmittel-Gartenbau im vorigen Jahr erneut seine hohe Systemrelevanz für die Gesamtwirtschaft des Landes unter Beweis gestellt. Demnach tragen die Unternehmen dieses Marktsegmentes direkt und indirekt 21,1 Mrd Euro zur niederländischen Wirtschaft bei. Dies entspricht 2,7 % des niederländischen Bruttoinlandsproduktes, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Melonen- und Zuckermelonenkampagne setzt zum Endspurt an

    2020-06-26T07:58:02Z

    Foto: SchmidtDie almeriensische Zucker-und Wassermelonen-Kampagne aus geschütztem Anbau ist praktisch beendet. Jetzt gibt es nur noch Freilandproduktionen aus den östlichen Anbaugebieten der Provinz. Die Preise für Wassermelonen waren rentabel bis sie im Juni durch das große Angebot auf den Märkten eingebrochen sind. Kernarme schwarzschalige Wassermelonen fielen bis auf 0,26 Euro/kg; ...

  • Hagel___Sturm__10__02.JPG
    Article

    Italien: Piemont beklagt Witterungsprobleme

    2020-06-25T11:12:00Z

    Ein heftiger Hagelschlag Ende der KW 25 hat einige Teile der Kiwi-Plantagen in den Gebieten von Saluzzese, Saviglianese und Fossanese in der Provinz Cuneo schwer in Mitleidenschaft gezogen. „Das betroffene Gebiet umfasst 1.200 ha bis 1.500 ha, wobei sich die gravierendsten Schäden in einem Gebiet von 300 ha erstrecken. Dort ...

  • Spanien: Auch im April positive O+G-Exportentwicklung
    Article

    Spanien: Auch im April positive O+G-Exportentwicklung

    2020-06-23T11:15:29Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im April 1,1 Mio t (-2 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 1,509 Mrd Euro (+13,5 %) exportiert. Von der Gesamtmenge entfielen auf Obst 633.437 t (+4 %) und 862,5 Mio Euro (+17%). Bedeutende Mengensteigerungen gab es bei Wassermelonen ...

  • Convenience-salate_italien.JPG
    Article

    Italien: Covid-19 verändert das Kaufverhalten von Verbrauchern spürbar

    2020-06-23T10:40:58Z

    „Es wird im LEH nach wie vor Wert auf einen niedrigen Preis, gute Qualität, Auswahl und Geschmack gelegt. Allerdings machen sich die Verbraucher auch Sorgen um Lebensmittelknappheit und Lebensmittelsicherheit“, so Claudio Scalise, Marketingexperte Claudio Scalise in Bologna.In der Krise stehen regionale Produkte höher im Kurs. Laut Nomisma Crif stieg der ...