All Europa articles – Page 73

  • Niederlande importieren mehr Früchte aus Chile
    Article

    Niederlande importieren mehr Früchte aus Chile

    2020-07-27T12:25:40Z

    Foto: ASOEXIn der ersten Jahreshälfte standen die chilenischen Fruchtausfuhren zwar allgemein gesehen erheblich unter Druck, der Absatz in die Niederlande konnte jedoch Zuwächse in Höhe von 3 % verzeichnen. Dies teilte der Nachrichtendienst „Agroberichten Buitenland“ mit. Insgesamt wurden von den Niederlanden Früchte im Wert von 258 Mio US-Dollar aus Chile ...

  • Italien: Perfekte Voraussetzungen für Tafeltrauben
    Article

    Italien: Perfekte Voraussetzungen für Tafeltrauben

    2020-07-27T10:11:34Z

    Es sei eine der besten Kampagnen der vergangenen 20 Jahre, betonte Nicola Giuliano, Geschäftsführer der OP Giuliano Puglia Fruit in Turi. Das Qualitätsniveau der Sorten sei jetzt kurz vor der Ernte sehr hoch, sowohl für Trauben mit als auch ohne Kerne. Er blickt deshalb im Gespräch mit myfruit.it optimistisch auf ...

  • Niederlande: Obst- und Gemüseexporte in die Golfregion boomen
    Article

    Niederlande: Obst- und Gemüseexporte in die Golfregion boomen

    2020-07-27T09:01:00Z

    Die Niederlande konnten in den ersten vier Monaten dieses Jahres den Wert ihrer Agrarexporte in die Märkte der Golfregion deutlich steigern. Nach Angaben des Haager Agrarministeriums erreichten die Ausfuhren agrarischer Erzeugnisse einen Gesamtwert von knapp 621 Mio Euro, das sind 16,6 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Vor allem in ...

  • Italien: Landwirte und Umweltschützer vereint gegen den Flächenfraß
    Article

    Italien: Landwirte und Umweltschützer vereint gegen den Flächenfraß

    2020-07-27T08:48:00Z

    In seltener Eintracht haben sich Landwirte und Umweltschützer in Italien ein gemeinsames Ziel auf die Fahnen geschrieben: Sie wollen dem Flächenfraß entgegenwirken. Amtlichen Zahlen zufolge hat Italien in den vergangenen 25 Jahren weitere 28 % an landwirtschaftlichen Nutzflächen verloren. Im Jahr 1995 verfügte die Landwirtschaft noch über 16,3 Mio ha, ...

  • Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli
    Article

    Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli

    2020-07-24T13:50:00Z

    Die Produzenten des Fucino-Beckens in den Abruzzen bangen um ihre Existenz, denn die heimische Nachfrage nach Radicchio, Fenchel oder Kartoffeln ist im Juli um mehr als 50 % eingebrochen, berichtet Italiafruit. Inzwischen gibt es sowohl auf den Feldern als auch in den Kühlhäusern ernste Probleme. „Nach außergewöhnlich guten Verkäufen im ...

  • Foto: Seatrade
    Article

    Frankreich: Hafen von Dünkirchen baut Reefernetz mit Südamerika aus

    2020-07-24T11:34:00Z

    Foto: SeatradeAb dem 2. August 2020 eröffnet die niederländische Reederei Seatrade Reefer Chartering NV eine neue Schifffahrtslinie, die die südamerikanischen Länder Ecuador, Peru und Suriname mit dem nordfranzösischen Port de Dunkerque verbinden wird. Die neue Verbindung geht auf die Initiative der internationalen Importgesellschaft SIIM zurück, dem Marktführer im Ananasanbau in ...

  • Spar_Logo_07.JPG
    Article

    Spar ist in erster Jahreshälfte 2020 Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel

    2020-07-24T10:56:00Z

    In der ersten Jahreshälfte 2020 konnte sich Spar mit einem akkumulierten Marktanteil von 34 % die Position als Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel sichern, erklärte das Marktforschungsunternehmen Nielsen.Bereits im Januar konnte Spar erstmals die Wettbewerber überholen. Im Juni lag der Marktanteil sogar bei 34,5 %. Spar-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel: „Als österreichisches ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Mehr Paprika, weniger Tomaten in der Kampagne 2019/20

    2020-07-24T09:50:54Z

    Foto: SchmidtEnde der KW 30 präsentierte der Branchenverband COEXPHAL die Bilanz der almeriensischen Kampagne 2019/20, die in der zweiten Hälfte besonders von der Covid-Pandemie gezeichnet war. Luis Miguel Fernández, Geschäftsführer von COEXPHAL erklärte: „Im Allgemeinen unterscheiden sich die durchschnittlichen Ergebnisse nur wenig von denen des Vorjahres: Die vermarktete Produktion ist ...

  • logo_fenaco.jpg
    Article

    Schweiz: Aus fenaco Pflanzenschutz und UFA-Samen Nützlinge wird Agroline

    2020-07-24T06:18:00Z

    Schweizer Erzeuger wollen die hohen Erwartungen der Bevölkerung an einheimische Lebensmittel erfüllen und beim Pflanzenschutz alternative Wege gehen. Um ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können, bündelt die fenaco die Kräfte von fenaco Pflanzenschutz und UFA-Samen Nützlinge. Die neue Geschäftseinheit lanciert unter der Marke Agroline, so die Genossenschaft. „Mit der ...

  • 07_Zwei_Aepfel_ohneBlatt.jpg
    Article

    Italien: Norden rechnet mit ersten Gala Ende Juli

    2020-07-23T13:05:00Z

    Zehn Tage früher als in normalen Jahren wird im Raum Verona mit der Ernte der ersten Galas gerechnet. 'Die Äpfel sind reif und gut gefärbt, die Qualität scheint ausgezeichnet und die Vorbedingungen daher ermutigend', erklärte Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto gegenüber Italiafruit. Zufrieden zeigte er sich auch mit dem ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Rekordstart für Schweizer Zwetschgen

    2020-07-23T11:23:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandZehn bis 14 Tage früher als normal sind die Sorten Tegera und Cacaks Schöne in die Ernte gestartet. Grund dafür sind laut Schweizer Obstverband, der mit rund 1.309 t bei den frühen Sorten rechnet, die idealen Temperaturen. Diese Menge entspricht einer durchschnittlichen Ernte, die Früchte sind dagegen überdurchschnittlich ...

  • Coop_LEH_Web_12.jpg
    Article

    Schweiz: "Wir wollen keine Dritten zur Rechnungsabwicklung"

    2020-07-23T08:19:08Z

    Wie das Fruchthandel Magazin bereits Anfang Juli berichtet hat, will Coop, dass Lieferanten ihre Rechnungen ab Anfang 2021 über Drittanbieter abwickeln. Es hat sich wie häufg in der Schweiz eine Interessengemeinschaft gebildet, der 25 Organisationen angehören, teilt lid mit.Die neue Interessengemeinschaft wird im Co-Präsidium von Bernard Leuenberger, Präsident des Westschweizer ...

  • Empafrut_Mangos_Tommy_Atkins__3__02.JPG
    Article

    Kolumbien: Export von Mangos nach Europa erleichtert

    2020-07-21T14:04:00Z

    Bisher mussten die Früchte einer Heißwasserbehandlung unterzogen werden oder nachweislich aus Gebieten stammen, die frei von Fruchtfliegen sind, um in die EU importiert werden zu dürfen. Nun hat die europäische Kommission beschlossen, dass kolumbianische Mangos auch ohne Quarantänebehandlung auf den Markt gebracht werden dürfen. „Diese Entscheidung wird den Export deutlich ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien/Zitronen: Export-Stopp nach Europa wegen Black Spot-Fällen

    2020-07-21T13:56:00Z

    Foto: Betina ErnstAnfang Juli hatte es geheißen, dass Argentinien die Zitronen-Ausfuhren nach Europa zunächst für zwei Wochen aussetzen wird. Wie eurofruit berichtet, überlegen Senasa und die Northwest Citrus Association (Acnoa) nun, die Kampagne 2020 sogar vorzeitig zu beenden. Etwa 80 % der Produktion wurde bis zu diesem Zeitpunkt verschifft. 2019 ...

  • bmel_29.jpg
    Article

    BMEL: "Europa ist handlungsfähig"

    2020-07-21T12:15:23Z

    Zum Finanzrahmen der Europäischen Union sowie dem europäischen Agrarbudget bis 2027 erklärte Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: „Europa ist handlungsfähig – das wurde direkt zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft deutlich. Ebenso, dass eine starke europäische Land- und Ernährungswirtschaft und die Weiterentwicklung der ländlichen Räume wesentliche Faktoren für ein ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Italien: Bio-Produkte wachsen stark

    2020-07-21T11:12:00Z

    Foto: Made in NatureDas Projekt Made in Nature hat in seinen Werbeaktivitäten vor Kurzem eine Videokonferenz über Bio-Produkte veranstaltet. Sechs führende italienische Bio-Lebensmittelanbieter wie Brio, Canova, Conserve Italia, Lagnasco, RK Growers und VeryBio, allesamt Partner von CSO Italy, diskutierten über die Zukunft von Bio in Italien, Deutschland und Frankreich. Das ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Im Mai wurden weniger Kartoffeln importiert

    2020-07-21T10:35:32Z

    Foto: SchmidtNach offiziellen Daten importierte Spanien im Mai 301.276 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 301 Mio Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Zuwachs von 3 % bzw. 14 %. Von der Gesamtmenge entfielen 200.991 t (11,5 %) und 237 Mio Euro (+20 %) auf Obst, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien erwartet größere Zitronenernte

    2020-07-20T12:56:00Z

    Foto: SchmidtIn einer ersten Schätzung zur Zitronenernte 2020/21 rechnet der Branchenverband Ailimpo mit einer Produktion von 1.250.000 Mio t. Das ist im Vergleich zur Kampagne 2019/20 ein Wachstum von 10 %. Mit diesem Volumen wird Spanien nach Angaben von Ailimpo weiterhin weltweit führender Exporteur von frischen Zitronen sein und zweitgrößter ...

  • Fruit_Attraction_sz_02.jpg
    Article

    Spanien: Corona bremst O+G-Exporte im Mai

    2020-07-20T10:48:04Z

    Nach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im Mai 1 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 1,426 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang von 16 % bzw. 5 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Obst 678.152 t (-15 %) und 1,004 Mrd ...

  • Flag_of_Italy.svg_18.png
    Article

    Italien: Gut 8.000 Anträge aus der Landwirtschaft zur Legalisierung von Migranten

    2020-07-20T08:46:00Z

    Eine positive Zwischenbilanz hat das italienische Landwirtschaftsministerium hinsichtlich des am 1. Juni in Kraft getretenen Dekrets zur Legalisierung von Migranten gezogen. Laut seinen Angaben bezogen sich 12 % der bis Ende Juni insgesamt gestellten 69.721 Anträge auf die Land- sowie die Fischereiwirtschaft. Konkret waren es 8.310. Die gut 8.000 Anträge ...