All Europa articles – Page 81
-
Article
Italien: Fruitimprese fordert Hilfen wegen starker Produktionseinbußen durch Frost
Foto: gänseblümchen/pixelioDie tiefen Minusgrade in den Nächten des 23. und 24. März in der norditalienischen Region Romagna haben zu einem Ausfall zwischen 60 % und 80 % bei Steinobst geführt. Viele Plantagen sind zu 90 % geschädigt worden, so Giancarlo Minguzzi, Präsident der Fruitimprese Emilia Romagna. Für die Romagna ist ...
-
Article
PotatoEurope kommt 2020 nach Frankreich
Die 15. Ausgabe von PotatoEurope findet am 2. und 3. September 2020 in Villers-Saint-Christophe, im Departement Aisne, statt. Die internationale Veranstaltung, die alle vier Jahre von ARVALIS mit Unterstützung der Kartoffelbranche organisiert wird, erwartet dieses Jahr 15.000 Besucher und 400 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 40 ha, so ...
-
Article
Italien: Große Nachfrage und steigende Preise bei Obst und Gemüse vor Ostern
Trotz der gesundheitlichen Notlage, in der sich das Land befindet, hat die Karwoche zu spürbar höheren Abverkäufen bei den Großmärkten geführt. Das Netzwerk Italmercati berichtete z.B. bei Spargel einen Preisanstieg, der zum einen mit der Verlangsamung der Produktion wegen einiger Nachfröste Anfang April, zum anderen mit einem deutlichen Konsumanstieg vor ...
-
Article
Spanien: Deutliche Rückgänge in Steinobstkampagne 2020
Foto: SchmidtIn der KW 15 kam es zu einer Telefonkonferenz des Steinobst-Komitees von FEPEX. In Andalusien fällt die Produktion von Pfirsichen und Nektarinen nach Angaben von ASOCIAFRUIT bedeutend kleiner aus als im Vorjahreszeitraum (-15 % bis -20 %). Prognostiziert wird ein Rückgang von 49 Mio kg in 2019 auf 40 ...
-
Article
Freshfel Europe besorgt über zunehmende finanzielle Belastung für O+G-Sektor
Steigende Kosten für Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 in der gesamten Lieferkette sowie aktuelle und zukünftige Ernteausfälle durch fehlende Saisonarbeiter werden laut dem Verband erhebliche Auswirkungen auf die langfristige Stabilität des Sektors haben. Obwohl der Sektor gut organisiert sei, würden die Auswirkungen der Pandemie für alle Akteure der Lieferkette deutlich. Die Verfügbarkeit ...
-
Article
Spanien: Deutliche Kostensteigerung durch Corona-Virus
Laut Paco Borras wird die in einigen Wochen startende Steinobstkampagne in Verbindung mit dem Arbeitskräftemangel zu Herausforderungen führen. Wie Borras in einem Kommentar für Eurofruit erklärt, kommt ein Teil der Arbeitskräfte aus anderen Teilen Spaniens, wo die Saisonkulturen auslaufen, z.B. Almería oder verschiedene Citrus-Anbaugebiete. Jedoch sei wegen der Personen-Beschränkungen in ...
-
Article
Italien/Battipaglia: Erdbeere Flavia zeigt Potenzial
Foto: CIVDas Unternehmen Giotto, das sich im Besitz der Salvi-Gruppe befindet, testet die Sorte seit drei Jahren und hat 2019 zwei Hektar damit bepflanzt. Am 18. Oktober seien Frischpflanzen aus der Produktion der eigenen Baumschulen verpflanzt worden, so Jacopo Diamanti, Leiter Forschung und Entwicklung bei den Salvi-Baumschulen. Durch den milden ...
-
Article
Schweizer Obstverband hat neuen Verbandspräsident
Jürg Hess Foto: SOVDer Thurgauer Obstproduzent Jürg Hess löst Bruno Jud nach achtjähriger Tätigkeit als Verbandspräsident ab. Eines der Hauptziele wird für Hess in diesem Jahr die Bekämpfung der beiden extremen Agrarinitiativen sein, erklärte der Schweizer Obstverband (SOV). „Ich will auch erreichen, dass der SOV die bewährte Regelung betreffend Grenzschutz ...
-
Article
Costa Rica: Ananas-Exporte nach Europa und in die USA um 50 Prozent rückläufig
Die Verluste der Produzenten aufgrund der Corona-Krise gehen in die Millionen. Wie RCP Noticias de la Zona Norte berichtet, seien mehr als 400 Ananas-Erzeuger betroffen, weil die Ausfuhren in die Hauptabsatzmärkte Europa und die USA um 50 % zurückgegangen sind.Aufgrund von Überproduktion und gut versorgten Märkten hätten die Branche, und ...
-
Article
Almería: Hohe Nachfrage und kleineres Angebot führen zu Preissteigerungen
Foto: SchmidtIn der KW 14 hat sich die steigende Preistendenz bei fast allen almeriensischen Produkten mit Ausnahme aller Gurkensorten weiter fortgesetzt. Die hohe Nachfrage und das geringere Angebot, bedingt durch die Umstellung von Herbst- auf Winterkulturen, wirkten sich positiv auf die Preise aus.Auch Tomaten profitierten von dieser Situation. Tomaten pera ...
-
Article
Frankreich: Kartoffelbranche profitiert von Corona-Krise
Foto: EgelhoffEin Sektor, der sich in der gegenwärtigen Krisen-Situation im Hexagon bestens behaupten kann, ist die Kartoffelwirtschaft. Nach Aussagen von Florence Rossillion, Direktorin des Dachverbandes Cnipt (Comité interprofessionnel de la pomme de terre), hatte sich die Nachfrage nach Kartoffeln zu Beginn der Corona-Krise um das Drei- bis Vierfache erhöht. Inzwischen ...
-
Article
IG BAU lehnt Einreisestopp-Aufhebung für Erntehelfer aus Südosteuropa ab
Harald Schaum, IG BAU Vize-Vorsitzender, erklärte gegenüber der taz: „Ich halte das für sehr problematisch. Das kann man erst machen, wenn sichergestellt ist, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, um Infektionen zu verhindern. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass in den meisten Betrieben die Abstandsregeln eingehalten werden können.“Außerdem könnten die Viren ...
-
Article
Schweiz: Spargel-Saison startet
Foto: VSGPUm die laufenden Entwicklungen in der Saison zu besprechen, steht der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) wöchentlich telefonisch in Kontakt mit den Produzenten und dem Handel.Das frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage und Wochen hat den Schweizer Spargel wachsen lassen, sodass in einigen Hofläden bald Bleich- und Grünspargel gekauft werden können, ...
-
Article
Italien/Apofruit: Almaverde Bio legt auch im Online-Handel stark zu
Foto: Apofruit'Wir verzeichnen bei unserem Bio-Angebot ein deutliches Mengenwachstum', sagte Ilienio Bastoni, Generaldirektor der Apofruit-Gruppe. Wertmäßig stabilisierte sich der Umsatz. Die Marke Almaverde Bio sei Marktführer und auch im Bereich Gastronomie sowie beim Export sehr erfolgreich. Ziel sei es zudem, bis Ende 2020 nur noch wiederverwertbare oder kompostierbare Verpackungen im ...
-
Article
Freshfel Europe unterstützt O+G-Sektor während des Covid-19-Ausbruchs
Unter der Leitung des Vorstands von Freshfel Europe und all seiner Mitglieder wurden die Ansichten der Supply Chain für frisches Obst und Gemüse koordiniert und mit der Europäischen Kommission zusammengearbeitet, um die dringendsten Probleme des Sektors anzugehen. Wie Freshfel mitteilt, stehe der Sektor vor Herausforderungen auf mehreren Ebenen. Diese reichen ...
-
Article
Italien: Emilia Romagna hart vom Frost getroffen
Foto: AlegraIn der Emilia Romagna zeigen sich Produzenten besorgt über die Schäden, die der Frost in der KW 13 hinterlassen hat. 'Zusätzlich zu den schweren Verlusten bei der Obstproduktion, deren Ausmaß wir Gebiet für Gebiet überprüfen, werden die Auswirkungen auf die vor- und nachgelagerten Bereiche der Lieferkette drastisch sein', stellte ...
-
Article
European Packaging Forum und European Convenience Forum werden verschoben
Die Veranstaltungen European Packaging Forum (geplant am 14. Mai 2020) und das European Convenience Forum (geplant am 3./4. Juni 2020) werden wegen der anhaltenden Corona-Krise verschoben. Die Veranstalter Fruchthandel Magazin und AMI erklären: „Die Gesundheit hat selbstverständlich Vorrang vor allem anderen. Daher ist derzeit nicht daran zu denken, diese beiden ...
-
Article
Coop/Verband Schweizer Pilzproduzenten: Kleine Pilzproduktion für Zuhause
Foto: Verband Schweizer PilzproduzentenIn zahlreichen Coop-Filialen wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP das Angebot der Pilzbox erweitert.Kleine Forscher und erwachsene Fans können in Zeiten des Homeoffice während Corona ihre eigene kleine Produktion starten, so VSP. Zusätzlich kann ein Poster mit der Darstellung, Rätsel und Infofacts zu der ...
-
Article
Dachser Air & Sea Logistics: Neues Streckenangebot von Europa nach Chile
Foto: DachserVon Hamburg aus wird es einen festen wöchentlichen Fahrplan für den konsolidierten Seefrachtdienst im Rahmen des LCL-Service (Less-than-Container-Load) von Dachser Air & Sea Logistics nach San Antonio geben, wie das Unternehmen mitteilt. „Unser neuer LCL-Dienst ist so konzipiert, dass er die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden mit kleineren Warenmengen erfüllt. ...
-
Article
Italien: Frost hat nicht die komplette Ernte getroffen - Anlass zur Hoffnung
Der Temperatursturz Anfang der vergangenen Woche hat von Nord- bis Süditalien Schäden verursacht. Jedoch sieht es so aus, dass noch nicht alles verloren ist. „Das von den Frösten betroffene Gebiet ist begrenzt“, sagte Alessandro Dalpiaz, Direktor vom Apfelverband Assomela. „Die Apfelplantagen sind in ihrer Entwicklung noch nicht soweit, dass Fröste ...