All Europa articles – Page 95
-
Article
Schweiz: IG Zukunft Pflanzenschutz lanciert Kampagne "Wir arbeiten am Pflanzenschutz"
Darin zeigen die Mitglieder der IG die Herausforderungen beim Pflanzenschutz, um qualitativ hochwertige Nahrungsmittel und Zierpflanzen zu produzieren, die von den Konsumenten nachgefragt werden. Außerdem wird gezeigt, welche Anstrengungen die Produzenten beim Pflanzenschutz bereits heute unternehmen und anhand welcher Innovationen die Risiken zukünftig weiter reduziert werden. Ziel der Kampagne sei ...
-
Article
Italien: Massiver Produktionsrückgang bei Birnen
Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, dem italienischen Verband der Obst- und Gemüse-Exporteure und -Importeure, äußerte sich in einem Kommentar zur derzeitigen Lage der Birnenkampagne. Zwar sei die Ernte noch nicht abgeschlossen und die Produktionsdaten nicht endgültig, doch sei mit Sicherheit ein deutlicher Rückgang zu erwarten.„Es ist ein außergewöhnliches Jahr was ...
-
Article
SweeTango Europe: SweeTango® debütiert in Europa
Foto: SweeTango EuropeAusgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis, rubinrote Farbe, dünne Schale und knackiges Fruchtfleisch: SweeTango® ist nicht nur der Name eines neuen Apfels, sondern kennzeichnet auch die frühe Minneiska-Sorte, so SweeTango Europe. Der Apfel ist das Ergebnis der natürlichen Kreuzung zweier verschiedener Sorten: Honerycrisp und Zestar.Die neue Premium-Sorte wurde 2015 von der Schweiz ...
-
Article
Kronen erhält Award für 1000. Verpackungsmaschine in der Schweiz
Im schweizerischen Eggenwil wird frisches Obst und Gemüse bei der Guggisberg Agro AG zukünftig einer GKS CP 350 PLUS-Verpackungsmaschine mit der Seriennummer 1000 verpackt. Aus Anlass der vierstelligen Seriennummer überreichte Kronen Geschäftsführer Stephan Zillgith den GKS-Award an Paul Guggisberg, Geschäftsführer der Guggisberg Agro AG und David Freund von der Seda-Freund ...
-
Article
Schweiz: Himbeersaison mit Höhen und Tiefen
Die Saison 2019 war für Schweizer Himbeeren nicht leicht. Nach einem verspäteten Markteintritt kamen sie im Juli in großen Mengen auf den Markt, wie das Bundesamt für Landwirtschaft im aktuellen Marktbericht Früchte und Gemüse mitteilt. Die Preise fielen und es wurden mehr Preisaktionen im Einzelhandel festgestellt.Bereits vor Beginn der Schweizer ...
-
Article
Schweiz: Saisonstart für QTee-Birne
Foto: agrolog.ch agAb sofort ist die rote Birne wieder bei ausgewählten Detail- und Großhändlern in der Schweiz erhältlich. Als frühreife Sorte aus Schweizer Anbau läutet sie die Schweizer Birnensaison ein, heißt es in einer Pressemitteilung. QTee sei für den direkten Verzehr oder auch für die Verwendung zum Kochen, Backen ...
-
Article
Italien: 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization findet in Turin statt
Die 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization (IKO) findet vom 8. bis 11. September in Turin, Italien statt. Die Veranstaltung, die traditionell die Saison der nördlichen Hemisphaere einleitet, wird vom Mitglied CSO Italy organisiert.An dem Gipfeltreffen werden 38 Delegierte aus den wichtigsten Kiwi-Produktionsländern teilnehmen: Neuseeland, Italien, Chile, Kalifornien, Frankreich, Griechenland, ...
-
Article
AlmerÍa: CASI weiht neues Zentrum in Alhama/Almería ein
Pünktlich zum Beginn der neuen Gemüsekampagne 2019/20 hat CASI in der KW 36 in Alhama/Almería ein neues Packzentrum eingeweiht. Dieser strategische Ort ermöglicht nach Angaben der Genossenschaft die Erweiterung des Produktionskalenders mit Tomaten, Zucchini etc.Mit dem neuen Zentrum in Alhama de Almería, ein Gebiet mit einer langen landwirtschaftlichen Tradition, liegt ...
-
Article
Spanien: Preiseinbruch bei andalusischer Avocado-Saison 2018/19
Foto: SchmidtDie andalusische Avocado-Saison 2018/19 markiert einen Wendepunkt in der Aufwärtsentwicklung der Erzeugerpreise der vergangenen Jahre und betrifft alle Sorten. Der Durchschnittspreis erreichte 2,15 Euro/kg. Das ist im Vergleich zu 2017/18 mit 2,55 Euro/kg ein Rückgang von 16 %. Die auf den europäischen Märkten großen Avocadomengen aus Drittländern haben dazu ...
-
Article
Peru: Mangos aus Ancash dürfen in die Europäische Union exportiert werden
Foto: AGAPAncash könnte die erste Region Perus sein, die Anfang 2020 weiterhin Mangos in die EU exportieren darf, da sie die neuen phytosanitären Beschränkungen einhält, berichtet agraria.pe mit Bezug auf das Ministerium für Landwirtschaft und Bewässerung (Minagri).Die Erzeuger der Ancash-Region hoffen, bis zum November das Vorkommen von Fruchtfliegen auf ein ...
-
Article
Blaubeeren: CarSol verlagert seinen Fokus auf den europäischen Markt
Foto: CarSolCarSol, einer der größten südamerikanischen Produzenten von qualitativ hochwertigen Blaubeeren, hat sein portugiesisches Anbaugebiet um 200 ha erweitert und seine Position als Ganzjahreslieferant gestärkt. Damit erhöhe sich die Gesamtfläche der vom Unternehmen in Portugal angebauten Blaubeeren auf 600 ha. Die Eröffnung von CarSol Europe unterstreicht, wie ernst der chilenische ...
-
Article
Spanien: China autorisiert den Import von Trauben
Foto: SchmidtDie Generalzolldirektion der Volksrepublik China hat Anfang der KW 32 dem spanischen Landwirtschaftsministerium die offizielle Genehmigung zur Ausfuhr spanischer Trauben nach China mitgeteilt. Diese Genehmigung erfüllt die am 28. November 2018 während des Staatsbesuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Spanien getroffene Vereinbarung, bei der wichtige Exportabkommen für Agrarerzeugnisse ...
-
Article
Studie: Verbraucher und Landwirte fordern nachhaltigere Produktion in Europa
Foto: CortevaDie im Auftrag von Corteva Agriscience und der Financial Times Group Company Longitude durchgeführte Studie „Sustainable Food Systems“ zeigt: Mehr als zwei Drittel der befragten Landwirte planen, in den nächsten fünf Jahren Produkte zu nutzen, die durch neue Pflanzenzuchttechniken entstanden sind; mehr als die Hälfte der Verbraucher sind bereit, ...
-
Article
Frankreich: Offizielle Eröffnung der Apfelkampagne
Foto: EgelhoffDie französische Apfelbranche gab am 29. August in Paris unter der Ägide der Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP (Association Nationale Pommes Poires) den Startschuss für die diesjährige Saison. Mit einem derzeit auf 1,65 Mio t Äpfeln geschätzten Volumen gehört das Hexagon in diesem Jahr zu den ...
-
Article
Niederlande: Zwiebel-Exporte nach Senegal sind wieder möglich
Die senegalesische Agentur Agence de Régulation des Marchés (ARM) hat die Grenze für Zwiebeln aus den Niederlanden wieder geöffnet. Das westafrikanische Land vergibt nur Importlizenzen bei entsprechendem Bedarf und auf der Grundlage vorheriger Liefermengen, berichtet „Boerderij“. Für jedes Exportland wird dann eine individuelle Liefermenge festgesetzt. Ziel dieser Politik ist es ...
-
Article
Italien: Eingliederung von Auchan in Conad in vollem Gang
Allerdings muss der Vorgang noch vom italiensichen Kartellamt genehmigt werden. Im November sollen die ersten Auchan-Verkaufsstellen offiziell in Conad umfirmiert werden. Betroffen sind 18.000 Arbeitsplätze. Francesco Pugliese, CEO von Conad, zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung: “Wir können mit den Erneuerungen der ehemaligen Auchan-Verkaufsstellen beginnen. Durch die Zusammenarbeit kann Auchan ...
-
Article
Brasilien: Bananenausfuhren in die Europäische Union stiegen um 321 Prozent
Diese Zahl gelte für die ersten sechs Monate 2019, bezieht sich reefertrends auf das brasilianische Außenhandelssekretariat (Secex). Demnach erreichten die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 16.000 t. Der Umsatz sei um 294 % auf rund 7 Mio US-Dollar (FOB) gestiegen. Zu diesem dramatischen Wachstum sei es gekommen, weil die Erzeuger ...
-
Article
Italien: 2019 erneut sehr schwieriges Jahr für Pfirsiche und Nektarinen - Erträge enttäuschen
Foto: Ncx Drahorad'Jedes Jahr verschlimmert sich die Situation der Pfirsiche. Es wurden viele Bäume gerodet, die Preise werden immer niedriger', erklärt Marco Eleuteri, CEO von OP Armonia, einer der größten Produzentenorganisationen Süditaliens. 'Es besteht ein erhebliches Überangebot und der Konsum wird immer geringer, wie uns der LEH bestätigt.'OP Armonia hat ...
-
Article
Schweiz: Keine schriftliche Deklaration am Marktstand
Foto: Jorge Gonzalez/fotoliaLaut Bundesrat kann auf eine schriftliche Angabe des Produktionslands verzichtet werden. Wie lid berichtet, reiche die aktuelle Deklarationspflicht auf Marktständen aus.Angeregt worden war eine mögliche Kennzeichnungspflicht von SP-Nationalrat Manuel Tornare, um den Konsum von lokalen Produkten zu fördern. Nach aktuellem Lebensmittelrecht darf im Offenverkauf mit Ausnahme von Fleisch ...
-
Article
Italien: Aktionsplan und finanzielle Mittel für Schädlingsbekämpfung dringend benötigt
Wenn es zu Notfällen wie bei der Asiatischen Wanze kommt, darf nicht gewartet werden. Es braucht einen gemeinsamen Aktionsplan, an dem Institutionen, Landwirtschaft und Forschung beteiligt sind.Auf einer Tagung am 28. August in Bologna waren sich der Präsident von CSO Italy, Paolo Bruni, und Simona Caselli, Assessor für Landwirtschaft, einig: ...