All Gemüse articles – Page 14

  • Foto: BVEO/Hendrik Haase
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Heidelbeeren sind in den warmen Monaten „unentbeerlich“

    2022-06-27T10:45:58Z

    Foto: BVEO/Hendrik HaaseNach dem Dauer-Spitzenreiter Erdbeere, sind die kleinen Blauen die beliebtesten ihrer Art. So greifen die Deutschen immer häufiger zu Heidelbeeren – vor allem erntefrischen. Fast 80.000 t haben sie im vergangenen Jahr davon verbraucht und damit rund 7.000 t mehr als noch 2020, 20.000 t mehr als 2019 ...

  • Article

    Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer: Heidelbeersaison ist eröffnet

    2022-06-23T13:19:00Z

    Die Frühjahrsfröste haben in diesem Jahr kaum zu Schäden an den Heidelbeersträuchern geführt, sodass die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. nach einem starken Blütenansatz und guten Blüh- und Bestäubungsbedingungen mit einer guten Fruchtqualität und wachsender Erntemenge rechnet.Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die ...

  • Foto: AVAKAphoto/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutsche Zucchini rücken in den Fokus

    2022-06-23T11:06:11Z

    Foto: AVAKAphoto/AdobeStockNachdem die Saison mit deutschen Zucchini zunächst verhalten begann, beflügeln die aktuell herrschenden, warmen Temperaturen das Wachstum. Nach und nach stellt der Handel auf deutsche Ware um. Die Preise halten sich weiterhin auf einem stabilen, festen Preisniveau.In den südlichen Anbaugebieten Deutschlands entwickeln sich die Zucchinipflanzen nun merklich rascher als ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Unsichere Wirtschaftslage bremst Spargel-Nachfrage aus

    2022-06-22T08:47:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelHerausfordernd war die Spargelsaison 2022 für die Anbauer und Anbauerinnen. Trotz guter Wetterbedingungen, ausreichend Erntehelfern und besten Spargelqualitäten kam es bereits zu Beginn der Saison durch die verhaltende Nachfrage zu stark fallenden Preisen, die sich bis zum Saisonende hin kaum erholen konnten. Gerade im Handel und Großhandel ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    AMI: Spargel wieder häufiger beworben

    2022-06-20T08:43:59Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Spargelsaison neigt sich dem Ende entgegen. Es war eine für die Branche nicht einfache Zeit, da die Verbraucher bedingt durch die insgesamt gestiegenen Lebensunterhaltungskosten zögerlicher zu Spargel griffen und die Einkaufsmengen deutlich abnahmen. Doch wie reagierte der Lebensmitteleinzelhandel darauf, zeigt sich dies bei einer Analyse der Werbeaktionen?Nachdem die ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Grünspargel, Tomaten, Gewächshausprodukte, Trauben, Deutscher Frucht Preis

    2022-06-17T11:14:00Z

    Ein Tag mit 385 Teilnehmern aus 30 Ländern: „Es war eine Freude, wieder hier zu sein und dort fortzufahren, wo wir vor der Pandemie aufgehört haben: mit einer Veranstaltung, die das Potenzial unterstrich, das für Unternehmen in der Tomatenbranche besteht“, resümierte Mike Knowles, Managing Director Fruitnet Europe, den von Fruitnet ...

  • Foto: Natura Iblea
    Article

    Sizilianische Möhrenernte wird unwirtschaftlich

    2022-06-15T10:34:50Z

    Foto: Natura IbleaDurststrecke für die sizilianische Novella-Möhre: Während normalerweise Regenfälle im März für Qualitätsminderungen bei Spätmöhren in Norditalien und Nordeuropa sorgen und den Markt für Frühmöhren öffneten, führt die anhaltende Trockenheit dazu, dass die vorhandene Ware noch gut verkauft werden kann – und die Novella-Möhren auf wenig Interesse stoßen. „Es ...

  • Foto: barmalini/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Spargel bei Familien mit Kindern sehr beliebt

    2022-06-10T07:39:08Z

    Foto: barmalini/AdobeStockSpargel ist in den Niederlanden vor allem bei Rentnern beliebt, aber auch in immer mehr Familien mit Kindern kommt Spargel auf den Tisch. Junge Käufer sind von Spargel nicht sehr begeistert. Dies geht aus Zahlen von GfK Nederland hervor, die der Branchenverband GroentenFruit Huis kürzlich zusammenfasste. In den ...

  • Foto: sommai/AdobeStock
    Article

    Italien: Zucchini erfüllen Anforderungen in Qualität und Quantität

    2022-06-08T08:38:23Z

    Foto: sommai/AdobeStockIn Italien gab es in der Zucchinikampagne 2022 erhebliche Schwankungen, sowohl bei den erzeugten Mengen als auch beim Preis. Im Allgemeinen ist es der Latium Op Eurocirce gelungen, die Anforderungen des großflächigen Einzelhandels in Bezug auf Qualität und Quantität zu erfüllen.'Es war und ist eine zufriedenstellende Kampagne, was die ...

  • Foto: Alexander Raths/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse feiert den Fresh Veggies Day

    2022-06-07T10:34:36Z

    Foto: Alexander Raths/AdobeStockAm 16. Juni findet der „Fresh Veggies Day“ statt, der ganz im Zeichen des frischen Gemüses steht. Denn frisches Gemüse ist zum einen lecker und unterstützt zum anderen sehr effektiv einen gesunden und kalorienarmen Ernährungsstil. Wenn es aus heimischem Anbau stammt, ist es nicht nur besonders frisch, knackig ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE/BZL: Woher kommt unser Spargel?

    2022-06-07T07:27:35Z

    Foto: BLESpargel ist ein beliebtes Gemüse der Deutschen. Die regionale Gemüseart hat die größte Anbaufläche in Deutschland: 2021 wurde auf 25.700 ha Spargel angebaut. Das reicht jedoch nicht, um die Nachfrage in Deutschland komplett decken zu können. Auch in der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni ...

  • Foto: Marek Gottschalk/AdobeStock
    Article

    Bundesfachgruppen: Deutsche regionale Erdbeer- & Spargelernte auf Höhepunkt – Handel bewirbt Billigimporte

    2022-05-17T11:48:00Z

    Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) und die Bundesfachgruppe Obstbau prangern die laufenden und angekündigten Aktionsangebote des LEH mit Erdbeeren und Spargel aus dem Ausland während der Hochsaison der heimischen Ernte an. „Die deutsche Erdbeer- und Spargelernte läuft auf Hochtouren und wir verzeichnen durch die krisenbedingte Verunsicherung der Verbraucher eine ...

  • Foto: PhotoSG/AdobeStock
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Regionalität im Handel reines Lippenbekenntnis

    2022-05-17T11:32:34Z

    Foto: PhotoSG/AdobeStockNoch knapp sechs Wochen sind es bis zum Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Trotz bester Spargel-Qualitäten und guter Ernte ist die Saison bisher jedoch nicht zufriedenstellend, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. Auch die Erdbeersaison habe trotz bester Qualitäten einen schweren Start. Denn wie beim Spargel ...

  • Foto: HVPM dev/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber feiert Revival bei Verbrauchern

    2022-05-17T08:56:00Z

    Foto: HVPM dev/AdobeStockRhabarber liegt nicht nur voll im Trend, sondern jetzt auch wieder auf deutschen Tellern – erntefrisch und fast immer aus der Region. Laut Deutsches Obst und Gemüse erleben die roten Stangen ihr großes Revival: Seit 2017 hat sich in Deutschland die Anbaufläche von rund 1.100 ha auf fast ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_82.jpg
    Article

    Zucchini, Paprika & Co. im Wareneingang - Qualitätskontrolle Fruchtgemüse im Frische Seminar

    2022-05-06T05:47:51Z

    Die Warengruppe Fruchtgemüse zeichnet sich durch seine umfangreiche Arten- und Sortenvielfalt aus. Ob Gemüsepaprika, Gurken, Auberginen oder Zucchini: Jede Art hat ihre eigenen Besonderheiten und Qualitätskriterien. Hintergrundinformationen zur Produktion und Ernte, zu Qualitäten und Mängeln sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen der Vermarktung liefert das Frische Seminar-Webinar „Warenkunde/Qualitätskontrolle – Fruchtgemüse“ am 16. ...

  • Foto: yurakp/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Die ersten Erdbeeren aus Deutschland sind reif

    2022-05-02T10:26:40Z

    Foto: yurakp/AdobeStockClery, Aprika, Allegro, Sibilla oder Rendezvous - es ist wieder Erdbeerzeit. Die Beeren sollen süß, saftig und voller Aroma sein. Mehr als 252.000 t Erdbeeren haben die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr verspeist – über 3 kg pro Kopf.* Dabei greifen sie besonders gern zu Früchten aus heimischer Erzeugung, ...

  • Foto: juniart/AdobeStock
    Article

    AMI: Lange Saison für deutsche Lagermöhren

    2022-04-29T06:22:36Z

    Foto: juniart/AdobeStockIn Deutschland waren die Erträge bei Möhren im vergangenen Jahr hoch, weshalb aktuell weiterhin auf Lagerware zurückgegriffen werden kann. Seit Wochen bewegen sich die Preise auf allen Handelsebenen unter dem Niveau der Vorjahre.Nach wie vor kann bei Möhren von einer weitgehend saisonüblichen Nachfrage gesprochen werden, so die vorläufigen Auswertungen ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich

    2022-04-28T14:08:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDas launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet.„Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf ...

  • Article

    Digitaler Azubitag Gemüsebau: Ohne Stress in die Prüfung

    2022-04-26T05:27:00Z

    Damit die Abschlussprüfung nicht zur Angstprüfung wird, veranstalten Magazin Gemüse, BfG Gemüsebau, Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz am 7. Mai von 9 bis 12 Uhr ein Online-Seminar zur Vorbereitung.An dem kostenlosen Zoom-Meeting können laut Gemüse Online Auszubildende Gärtner FR Gemüsebau zur Prüfungsvorbereitung teilnehmen und den Referenten ...

  • Foto: Verband Schweizer Gemüseproduzenten
    Article

    Schweizer Spargelsaison hat begonnen

    2022-04-25T07:05:29Z

    Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDie Spargelproduzentinnen und -produzenten freuen sich dem Verband Schweizer Gemüseproduzenten zufolge über einen gelungenen Saisonstart und gute Mengen, die geerntet werden können. Das Wachstum der Spargeln ist sehr temperaturabhängig. Solange die Bodentemperatur unter 8° C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10° C beginnen die Spargeln ...