All Kartoffeln articles – Page 2
-
Article
UNIKA/Universität Göttingen: Rekordbeteiligung beim Blockseminar „Kartoffelproduktion“
Mit rund 70 Teilnehmenden verzeichnete das diesjährige Blockseminar im Rahmen des Studienmodules „Kartoffelproduktion“ an der Georg-August-Universität Göttingen eine neue Bestmarke.
-
Article
PhytoAlert - das neue Instrument im Kampf gegen Phytophthora bei Kartoffeln
PhytoAlert ist ein neues digitales Instrument, das Landwirte und Berater bei der Bekämpfung von Phytophthora unterstützt. Das Tool ist eine Website (www.PhytoAlert.nl) und kann als App installiert werden. Die benutzerfreundliche Anwendung ermöglicht anonyme Meldungen von Phytophthora-Befall im Kartoffelanbau. Alle Meldungen zusammen ergeben ein aktuelles und regionales Bild der Ausbrüche, so ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Novodor FC und Pirimor G
Auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Novodor FC und Pirimor G erteilt.
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Minecto One - Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Minecto One erteilt.
-
Article
Bekämpfung von Glasflügelzikaden im Kartoffelbau – BVL erteilt Notfallzulassungen für acht Pflanzenschutzmittel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung nach eingehender Prüfung mehrere Notfallzulassungen für acht regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Glasflügelzikaden an Kartoffeln erteilt.
-
Article
UNIKA: Wichtiger Schritt zur Eindämmung bakterieller Krankheitserreger an Kartoffeln
Das Grundnahrungsmittel Kartoffel gehört zu den wenigen Lebensmitteln, mit denen in Deutschland eine Eigenversorgung möglich ist. Gleichzeitig bedrohen bakterielle Krankheiten akut den Kartoffelanbau, wie auch den Rübenanbau und einige Gemüsekulturen, teilt die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) mit.
-
Article
BMEL: Schutz gegen die Glasflügelzikade – Notfallzulassung von Pflanzenschutzmittel im Kartoffelbau erteilt
Um Ernteausfällen durch die sich stark ausbreitende Glasflügelzikade vorzubeugen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine zeitlich befristete Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel im Kartoffelanbau erteilt. Anfang April hatte das BVL bereits die Notfallzulassung für den Zuckerrübenanbau bewilligt.
-
Article
Europäisches Kartoffelgenom entschlüsselt
Die Kartoffel ist Grundnahrungsmittel für mehr als 1,3 Mrd Menschen. Aber trotz dieser immensen Bedeutung für die weltweite Ernährungssicherheit sind die Erfolge der Züchtung marginal. Einige der am meisten verwendeten Kartoffeln wurden schon vor vielen Jahren gezüchtet. Der Grund für den ausbleibenden züchterischen Erfolg ist das komplexe Genom der Kartoffel, ...
-
Article
Kartoffelanbau wird in Polen immer beliebter
Die Kartoffelernte 2024 war höher als prognostiziert. In seinem Dezemberbericht korrigierte das GUS (Hauptstatistikamt) die Produktionsmenge gegenüber der Schätzung vom September 2024 nach oben.
-
Article
Belgien: Die Kartoffelanbaufläche wird 2025 um rund 6 Prozent zunehmen
Anfang April befanden sich noch insgesamt 1,82 Mio t Kartoffeln in den belgischen Kartoffelhallen. Dies entspricht dem letztjährigen Bestand im April. Dabei handelt es sich größtenteils um freie Kartoffeln. Eine Umfrage bei über 200 Kartoffelanbauern zeigt, dass die Kartoffelanbaufläche 2025 um sechs Prozent auf fast 6.000 ha zunehmen wird, so ...
-
Article
Deutscher Kartoffelhandelsverband tagt in Dresden: Zukunftsfragen im Fokus
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) hielt am 9. April 2025 seine 19. Mitgliederversammlung in Dresden ab, einer Stadt mit einer langen Handelstradition und historischen Verbindungen zur Kartoffelbranche.
-
Article
QS/BVL: Promanal HP – Notfallzulassung gegen Blattläuse als Virusvektoren an Kartoffeln
Auf Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Promanal HP erlassen.
-
Article
Österreich: Kartoffelvorräte sind überschaubar
Der Speisekartoffelmarkt in Österreich startet nach Angaben der heimischen Landwirtschaftskammer gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Erzeugern seien schon recht überschaubar.
-
Article
DKHV: Anmeldung für praxisorientierte Weiterbildung zur “Fachkraft Kartoffel 2025” ab sofort geöffnet
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) freut sich, die Eröffnung der Anmeldung für die „Fachkraft Kartoffel 2025“ bekannt zu geben. Auch in diesem Jahr haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse rund um den Kartoffelhandel in speziell konzipierten Schulungen zu vertiefen. 2025 werden zwei Kurse mit identischen Inhalten angeboten.
-
Article
Ab sofort sind Anmeldungen für den Europatat möglich
Europatat und Fedepom geben die Öffnung der Anmeldungen für den jährlichen Europatat-Kongress bekannt, der am 11., 12. und 13. Juni 2025 im Hôtel Barrière in Lille (Frankreich) stattfinden wird.
-
Article
Universität Amsterdam: Roland Berdaguer - Mikroben für eine nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist für die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln von entscheidender Bedeutung, steht jedoch vor großen Herausforderungen, so die Universität.
-
Article
Schweiz: Knappes Pflanzgut, wachsender Markt – in der Kartoffelproduktion ist Anpassungsfähigkeit gefragt
Die Schweizer Kartoffelbranche steht vor großen Herausforderungen: Wetterextreme, neue Krankheiten und der Druck zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
-
Article
Niedersachsen: Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde
Gute Bodenverhältnisse haben es möglich gemacht: Die ersten Frühkartoffeln wurden am vorletzten Wochenende (Ende KW 7) in Niedersachsen gepflanzt.
-
Article
Côte d’Ivoire: Gutes Absatzpotenzial für niederländische Unternehmen im Kartoffel- und Zwiebelsektor
Die steigende Nachfrage nach Kartoffeln und Zwiebeln in Côte d’Ivoire bietet eine bemerkenswerte Chance für den landwirtschaftlichen Fortschritt im Land, aber auch für den niederländischen Export.
-
Article
Süßkartoffeln aus North Carolina: Nährstoff-Powerhouse für eine gesunde Ernährung
Süßkartoffeln schmecken nicht nur ausgezeichnet, sie sind auch ein vielseitiger Nährstofflieferant. Darauf wies die North Carolina Sweetpotato Commission, eine Organisation, die die Interessen von 300 Süßkartoffelproduzenten aus North Carolina vertritt, auf der FRUIT LOGISTICA hin.