All Kartoffeln articles – Page 10
-
Article
Kartoffeln: HZPC feiert 125-jähriges Jubiläum und erhält Prädikat Royal
Am 27. Februar 2023 feierte der Kartoffelzüchter HZPC sein 125-jähriges Bestehen. Drs. A. A. M. Brok, Kommissar des Königs der Provinz Friesland, überreichte HZPC auch die Urkunde für das Prädikat Royal. Eine besondere Anerkennung für den internationalen Marktführer auf dem Gebiet der Kartoffelzüchtung, des Pflanzkartoffelhandels und der Entwicklung von Produktkonzepten.Gerard ...
-
Article
Schulen in Rheinland-Pfalz können bis 21. Februar kostenlos bei "Kids an die Knolle" mitmachen
Foto: Mango MedienDas Interesse am landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ ist riesig. Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Anmeldeschluss für die Teilnahme am „Grumbeere Quest“ und der begleitenden „Hochbeet-Verlosung“ bis zum 21. Februar verlängert. Damit der Schulgarten zum vielseitigen Lernort wird, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial zur ...
-
Article
DKHV-Kartoffelabend war ein großer Erfolg
Am Vorabend der FRUIT LOGISTICA waren rund 450 Repräsentanten der nationalen und internationalen Kartoffelwirtschaft in das Hotel Hilton in Berlin Mitte gekommen, um über die aktuelle Situation und die Zukunft der Branche zu diskutieren. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) zeigte sich hocherfreut, dass die langjährige Tradition des Branchentreffens nach zwei Jahren ...
-
Article
UNIKA/FH Kiel: Projekt zur automatischen Dokumentation im Kartoffelbau erfolgreich abgeschlossen
Foto: New Africa/AdobeStockDas gemeinschaftliche Projekt der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und der Fachhochschule Kiel zur automatischen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen im Kartoffelbau (ADPS-Kart) hatte sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche digitale Dokumentation am Beispiel des Pflanzenschutzes zu erarbeiten und anschließend die Praxistauglichkeit in zwei Kartoffel-baubetrieben zu erproben. Das von ...
-
Article
DKHV lädt zum 17. Internationalen Berliner Kartoffelabend mit Diskussion zu Zukunftsfragen
Am 7. Februar setzt sich die internationale Kartoffelwirtschaft bei einem ungezwungenen Get-together mit zentralen Fragen der Branche auseinander. Auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) treffen sich beim Internationalen Berliner Kartoffelabend rund 400 Gäste aus dem In- und Ausland im Hilton Hotel Berlin. Unter den Teilnehmenden sind zahlreiche Vertreter aus ...
-
Article
Kartoffelspezialist Parmentine: Unkompliziertes Handling im Fokus
Foto: Parmentine„Wir wollen dem Verbraucher das Leben ein wenig vereinfachen“, sagt Laury Foiselle, Marketing- und Kommunikationsleiterin des französischen Kartoffelspezialisten Parmentine. Und das strebt das Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen an. Etwa werden auf den Verpackungen der neuen Pickup-Linie Schlagwörter abgedruckt, die direkt Verwendungsmöglichkeiten aufzeigen. „Wir stellen fest, dass die einzelnen Kartoffelsorten ...
-
Article
Kartoffeln sicher prüfen - Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
Kartoffeln gehören in Deutschland einfach auf den Tisch. Der durchschnittliche Jahresverbrauch pro Kopf hierzulande liegt bei fast 60 kg. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu ...
-
Article
„Kids an die Knolle“: Drei Landessieger beim Schulgartenprojekt stehen fest
Die Jury, von links: Petra Spilker, Referentin Corporate Social Responsibility bei Hornbach Baumarkt AG, Sonja Wambsganß, Medienpädagogin bei Mango Medien und Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"Landessieger 2022 ist die IGS Morbach aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Integrierte Gesamtschule hat einen Tagesausflug zu ...
-
Article
LALLF: Keine bakteriellen Kankheiten bei Kartoffeln nachgewiesen - dafür stärkere Virusbelastung
„Die Untersuchungssaison ist beendet: In diesem Jahr sind seit Anfang August rund 2.100 Proben von insgesamt 306 verschiedenen Kartoffelsorten per PCR auf das Vorhandensein unterschiedlicher Krankheitserreger, untersucht worden“, sagt Dr. Peter Steinbach, Dezernatsleiter des „Phytopathologischen Labors“ im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) am Standort in Gülzow. „Glücklicherweise gab ...
-
Article
Bayerische Landesvereinigung Kartoffel fordert 5 Euro pro Dezitonne mehr für Verträge 2023
Die Produktionskosten für Kartoffeln haben sich in den vergangenen zwei Jahren massiv gesteigert. Viermal so teurer Dünger, doppelte Dieselpreise und erheblich Strompreissteigerungen hinterlassen ihre Spuren. Nicht zu vergessen sind die Maschinenkosten, die erst bei der nächsten Ersatzinvestition voll durchschlagen werden. Die Auswertung mehrerer echter Daten von Mitgliedbetrieben zeigt, dass die ...
-
Article
BLE: Kartoffelbilanz 2021/22 - Bundesbürger essen wieder weniger Speisefrischkartoffeln
Foto: BLENach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2021/22 jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger 20,3 kg Speisefrischkartoffeln (-3,7 kg) und 35,8 kg Kartoffelerzeugnisse, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips (+200 g). Insgesamt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln somit bei 56,1 kg, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und ...
-
Article
„Agria“ zur Kartoffel des Jahres 2022 gekürt
Foto: Wilfried StegmannIm Rahmen einer Veranstaltung von SlowFood und dem Ernährungsrat Essen „Alte Kartoffelsorten entdecken und retten“ fand die diesjährige Verkündung der „Kartoffel des Jahres 2022“ statt. Gekürt wurde die Sorte Agria.Agria ist eine Kartoffelsorte mit einer gelben Schale und hellgelbem Fruchtfleisch. Sie ist mittelfrüh, vorwiegend mehligkochend und langoval. Agria ...
-
Article
Bayern: Hitze und Trockenheit lassen niedrigste Kartoffelrträge seit zehn Jahren erwarten
Foto: Natika/AdobeStockInsgesamt ist in Bayern eine unterdurchschnittliche Ernte zu erwarten. Der ermittelte Rohertrag über alle Proben der Vorernteschätzung liegt bei 349 dt/ha. Damit verzeichnen die Erträge der Vorernteschätzung den geringsten Wert der letzten zehn Jahre, teilt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit.Speisekartoffeln erreichen im Mittel 358 dt/ha, Veredelungskartoffeln 330 ...
-
Article
UNIKA: Dr. Heinrich Böhm erhält Ehrenpreis der Kartoffelwirtschaft
Foto: UNIKA„Mir ist es eine besondere Ehre Dr. Heinrich Böhm, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kartoffelzucht Böhm GmbH & Co. KG und langjähriger stellvertretender Vorsitzender der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) sowie seine Verdienste um die Kartoffelzucht, die UNIKA und die ganze Kartoffelbranche zu würdigen und ihm den ...
-
Article
Niedersachsen: Gute Kartoffelqualitäten erwartet
Foto: Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.Für die Kartoffelernte ist es derzeit einfach zu heiß und zu trocken. Wie Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. mitteilte, fahren die Bauern daher in den frühen Morgenstunden oder abends auf die Felder, um die noch nicht lagerfähigen Frühkartoffeln zu ernten. „Wenn wir auf dem Kartoffelroder Öl dabei ...
-
Article
Obst, Gemüse und Kartoffeln dämpfen Lebensmittelteuerung
Foto: mizina - AdobeStockKräftige Preiserhöhungen bei Milch und Milchfrischprodukten Ende Juni haben die Teuerungsrate für frische Lebensmittel im Juli 2022 weiter in die Höhe getrieben. Daran änderte auch die wenig später von Aldi initiierte Senkung der Verbraucherpreise für Fleisch und Fleischerzeugnisse nichts. Gedämpft wurde die Lebensmittelteuerung durch die Preisentwicklung bei ...
-
Article
DKHV: Kartoffelwirtschaft fördert Fachkräfte
Erfahrene Kartoffelfachleute vermitteln im Lehrgang des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) „Fachkraft Kartoffel“ ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen. Vom Acker bis zur Frischetheke: Mit dem Lehrgang bildet die Branche Experten aus, die in der gesamten Bandbreite der Kartoffelwirtschaft tätig werden können. Der Kurs ist auch für Quereinsteiger geeignet. DKHV-Geschäftsführer Dr. Sebastean ...
-
Article
DKHV: Kartoffeln bleiben preiswert
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDie Kartoffelwirtschaft hält die Erzeugerpreise trotz Pandemie und Krieg in Europa konstant. So kommentiert Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) die aktuelle Berichterstattung über rasant steigende Preise bei Lebensmitteln. „Die Verbraucher können sich auf die heimische Kartoffelwirtschaft verlassen. Aktuelle Marktdaten belegen, dass die Erzeu-gerpreise für Speisekartoffeln ...
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1961. Im März 2022 hatte die Veränderungsrate +34,7 % betragen, auch dies war bereits ein Rekordanstieg. Im Vormonatsvergleich ...
-
Article
Zukunftslebensmittel Kartoffel im Fokus der DKHV-Mitgliederversammlung
Foto: DKHVDie Mitglieder des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) setzen auf das Nachhaltigkeitspotenzial der Kartoffel. Das ist das Fazit der 16. Mitgliederversammlung des Verbands. „Als Zukunftslebensmittel liefert die Kartoffel Lösungen für zentrale Themen unserer Zeit: Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Damit liegt die Kartoffel im gesellschaftlichen Trend. Sie ist das Superfood aus ...