All Kartoffeln articles – Page 16

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_52.jpg
    Article

    NEPG: Kartoffelanpflanzung vermutlich um mindestens 15 Prozent rückläufig

    2020-10-28T12:38:26Z

    Die Nordwesteuropäischen Kartoffelerzeuger (NEPG) schätzen, dass das Gesamterntevolumen in dieser Saison 27,9 Mio t betragen wird, wenn tatsächlich alle Kartoffeln geerntet werden. Das sind 4,5 % oder 1 Mio t mehr als in der vergangenen Saison in den fünf führenden Kartoffelländern. Die NEPG geht davon aus, dass die Erzeuger im ...

  • kartoffeln_belgien_01.jpg
    Article

    Kartoffeln: Europäischer Markt unter Druck

    2020-10-19T09:28:00Z

    Bei 27,9 Mio t (2019: 27,1 Mio t) wird die Ernte in den fünf wichtigsten europäischen Erzeugerländern (Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien und UK) vermutlich liegen. Die Erträge dürften auf dem Durchschnittsniveau der vergangenen fünf Jahre liegen. Wie die Prognose der Vereinigung der nordwesteuropäischen Kartoffelanbauer (NEPG) zeigt, fällt die Menge etwas ...

  • kartoffeln_belgien.jpg
    Article

    Flandern: Kartoffelbranche stand 2020 stark unter Druck

    2020-10-16T08:31:00Z

    Die Corona-Krise, Dürre und Hitze haben den Ackerbausektor Belgiens stark in Mitleidenschaft gezogen. Dies geht aus der aktuellen Schätzung der Jahresergebnisse des Belgischen Bauernverbandes (Boerenbond) hervor, die einen Umsatzrückgang von 18 % ausweist. Besonders Kartoffeln wurden demnach hart getroffen, aber auch für den Getreidemarkt, Zuckerrüben und andere Agrarerzeugnisse war 2020 ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    Peru/INIA: Neue Süßkartoffelsorte soll kleineren und mittleren Erzeugern unter die Arme greifen

    2020-10-15T15:18:00Z

    Foto: mates/AdobeStockDie neue Sorte mit Namen „INIA 331 – Bondadosa“ soll vor allem in den Produktionsgebieten an der Küste und in den Andentälern die Rentabilität um 52 % verbessern. Pro Hektar soll die neue Süßkartoffel einen Ertrag von bis zu 60 t bringen, berichtet agraria.pe.Außerdem soll „Bondadosa“ über ein längeres ...

  • Foto: New Africa/AdobeStock
    Article

    AMI: Kartoffelernte mit Überschüssen

    2020-10-15T07:09:00Z

    Foto: New Africa/AdobeStockSchon vor vielen Wochen hatte die AMI die deutsche Kartoffelernte 2020 als viel zu groß für den vorhandenen Bedarf eingeschätzt. Im September hat das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft amtlich die frühe AMI-Expertise bestätigt. Mit vorläufig 11,6 Mio t Kartoffeln ist schon der Zuwachs von fast 1 Mio ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_51.jpg
    Article

    Kartoffeln: Schlechtes Wetter sorgt in Österreich und Deutschland für Qualitätsverluste

    2020-10-12T10:14:48Z

    In Österreich geht die Ernte ihrem Ende entgegen, auch wenn sie regional aufgrund der Witterungsbedingungen unterbrochen werden musste. Drahtwurmbefall, mechanische Beschädigungen und Fäulnis sorgen jedoch für Qualitätsmangel, weshalb die Aussortierungen laut Interessengemeinschaft Erdäpfelbau hoch ausfallen wird.Die Nachfrage halte sich auf einem stabilen Niveau, während sich der Export unverändert schwierig gestalte, ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_50.jpg
    Article

    Kartoffeln: Viel zu großes Angebot in Deutschland

    2020-09-28T10:34:43Z

    Die anhaltende Trockenheit in einigen Landesteilen, die eine beschädigungsfreie Ernte ohne Vorberegnung kaum möglich mache, werde daran auch nichts ändern, berichtet aiz.info. Aus den Überschussgebieten Norddeutschlands, wo die Ernte mit meist guten Erträgen auf Hochtouren läuft, komme der größte Druck. Eine entsprechend große Menge stehe für den überregionalen Versand oder ...

  • logo_weuthen.gif
    Article

    Kartoffeln: Weuthen und GROKA stärken durch wechselseitige Beteiligung Marktpositionen

    2020-09-28T07:32:00Z

    Die Wilhelm Weuthen GmbH & Co. KG wird sich an der GROKA Groß-Kartoffelvertrieb Dollbergen GmbH & CO. KG namhaft beteiligen. Umgekehrt übernimmt der GROKA-Hauptgesellschafter, Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover eG, Anteile von Weuthen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.Diese wechselseitige Bindung verbessere die jeweiligen Marktpositionen der neuen Partner als leistungsfähiger Erfasser, insbesondere zugunsten der ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_49.jpg
    Article

    DKHV: Kartoffelfläche nach Dürrejahren erweitert

    2020-09-24T13:55:00Z

    Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. hat sich zur Ernteschätzung 2020 des Sachverständigenausschusses von Bund und Ländern zur 'Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung' bei Kartoffeln geäußert.„Das Jahr 2020 stellt die Kartoffelbranche erneut vor große Herausforderungen. Als Konsequenz aus den kleinen Ernten der Dürrejahre 2018 und 2019 ist die Kartoffelanbaufläche in Deutschland, wie auch ...

  • Foto: DKHV
    Article

    DKHV: An Supermarktkassen wird entschieden, wie Kartoffeln erzeugt werden können

    2020-09-18T06:54:21Z

    Foto: DKHVDie Ökologisierung der konventionellen Landwirtschaft und ihre Herausforderungen für die Kartoffelwirtschaft wurden von DKHV-Präsident Thomas Herkenrath, DKHV-Geschäftsführer Dr. Sebastean Schwarz, Böhmer-Qualitätsmanagerin Nora Lehmann und der NRW-Landesvorsitzenden der Grünen Mona Neubaur diskutiert. Dabei ging es auch um Fragen zur Sortenvielfalt, zu nachhaltigen Produktionsweisen, zur Zertifizierung und zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. ...

  • logo_fenaco0x0_04.jpg
    Article

    fenaco: Innovative und nachhaltige Verpackungen für Kartoffeln

    2020-09-14T14:16:00Z

    Kartoffeln in Papier-Beuteln mit eingearbeitetem Cellulose-Netz kommen in den Einzelhandel, wie fenaco Landesprodukte mitteilt. Die neuen Verpackungen lassen sich als Altpapier entsorgen. Konsumenten finden die ökologisch verpackten Kartoffeln bei Coop. „Eine große Herausforderung bei der Entwicklung war der Klebstoff, mit dem der Beutel zusammengehalten wird“, erläutert Raphael Müller, General Productmanager ...

  • Foto: Greengoose
    Article

    Greengoose liefert maßgeschneiderten Service für Bio- und konventionelle Süßkartoffeln

    2020-09-03T10:32:09Z

    Foto: GreengooseDas niederländische Unternehmen Greengoose hat sich eine Maschine zur Sortierung und Verpackung von Süßkartoffeln maßanfertigen lassen, um Kunden eine möglichst große Vielfalt in Bezug auf Gewicht und Verpackung bieten zu können. Nach eigenen Angaben steht die erste und einzige dieser Maschinen Europas demnach in den Niederlanden. Isabel Dammer, Bereich ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_48.jpg
    Article

    Kartoffelerzeuger fordern mehr Wertschätzung und Gleichbehandlung innerhalb der EU

    2020-09-03T08:01:22Z

    „Die Leistungen der Landwirte für das Gemeinwohl müssen bei Verbrauchern und Gesellschaft insgesamt endlich die Anerkennung und monetäre Wertschätzung erfahren, die ihnen zukommt. Dazu bedarf es klarer politischer Bekenntnisse und vor allem auch Entscheidungen. Beides ist von offizieller Seite in dieser Deutlichkeit leider kaum erkennbar. Angesichts der großen Herausforderungen, mit ...

  • EU-Projekt sucht nach der stressresistenten Kartoffel
    Article

    EU-Projekt sucht nach stressresistenter Kartoffel

    2020-08-31T14:50:00Z

    Foto: Rainer Sturm - PixelioZiel des EU Horizon-2020 Projektes ADAPT (Accelerated Development of multiple-stress tolerAnt PoTato) ist es, neue Strategien zu entwickeln, um die Kartoffel fit für die klimatischen Bedingungen der Zukunft machen. Die Arbeiten sind für die kommenden vier Jahre geplant. Die EU hat für diesen Zeitraum ein Gesamtbudget ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutschlands Kartoffelernte 2020 ist zu groß

    2020-08-28T11:33:00Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockIn Deutschland könnte die Kartoffelernte nach immer weiter ausgedehntem Anbau auf eine Rekordmenge kommen. Mit der Situation der Pommes frites-Branche hat die Wirtschaft aber auch so schon eine enorme Bürde zu schultern, so die AMI. Amtliche Angaben zur Ertragshöhe von Kartoffeln in Deutschland gibt es zwar noch nicht, ...

  • Foto: Rainer Sturm/pixelio
    Article

    Schweiz: Gute Kartoffelernte mit ansprechender Speisequalität erwartet

    2020-08-28T11:31:00Z

    Foto: Rainer Sturm/pixelio2020 konnten die Kartoffeln bei guten Witterungs- und Bodenbedingungen gepflanzt werden. Auf eine Periode mit warmen Temperaturen und wenig Niederschlag folgte wüchsiges Wetter mit regelmäßigen Niederschlägen, wodurch sich die Bestände rasch entwickelten. Dadurch waren jedoch auch die Bedingungen für die Kraut- und Knollenfäule ideal. Die Kaliber sind eher ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    Peru: Süßkartoffel-Exporte in Volumen und Wert rückläufig

    2020-08-24T12:40:00Z

    Foto: mates/AdobeStockIn den ersten sieben Monaten 2020 hat das Andenland laut Agrodata Peru rund 2,7 Mio kg Süßkartoffeln mit einem FOB-Wert von 726.316 US-Dollar exportiert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch rund 3,9 Mio kg bei einem Wert von rund 1,9 Mio US-Dollar.Der Großteil der Ausfuhren, 32 %, ging zwischen Januar ...

  • Foto: HZPC
    Article

    Niederlande: Kartoffelspezialist HZPC tritt Expertise-Netzwerk der Uni Wageningen bei

    2020-08-17T11:17:26Z

    Foto: HZPCMit dem Beitritt des Kartoffelzuchtunternehmens hat der sogenannte „Club der 100“ nun über 70 Mitglieder, die größtenteils aus dem Bereich des Gartenbaus stammen. Ziel des Expertise-Netzwerks ist es, dass der niederländische Gartenbau seine führende Rolle auch zukünftig durch strategische Forschungsschwerpunkte verteidigt. Mitglieder profitieren dabei in besonderem Maße von den ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln & Kartoffeln
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln & Kartoffeln

    2020-08-13T07:48:55Z

    Die deutsche Pilzbranche hat seit einigen Jahren mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen. Doch ist es trotz Konkurrenz- und Preissituation, Düngeverordnung, Mindestlohn und Arbeitskräftemangel gelungen, u.a. durch gezielte Marketingmaßnahmen für heimische Ware den Konsum von Kultur- und Edelpilzen in Deutschland zu steigern.Auch die Kartoffelbranche steht nicht zuletzt aufgrund der ...

  • „Pfälzer Grumbeere“: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst
    Article

    Pfälzer Grumbeere: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst

    2020-08-11T06:45:00Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Auf Grundlage der bisher gemeldeten Marktzahlen wird sich die Frühkartoffelmenge, die bis zum Stichtag am 10. August gerodet wurde, voraussichtlich etwas unter dem Vorjahrsniveau von 90.000 t einpendeln. Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagt: „Im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen, vor die Corona uns beim ...