Meldungen aus der EU – Page 6
-
Article
Regierung von Aragonien und FRUIT LOGISTICA bündeln Kräfte zur Förderung der Agrarausfuhren
Die Berliner Messe und die Regionalregierung veranstalteten am 5. Juni eine Konferenz, um neue internationale Möglichkeiten auszuloten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Amparo Cuéllar Hernandis, Generaldirektorin für Innovation und Ernährungsförderung, so die Messe.
-
Article
Harvest House: Neuer Schritt zur Optimierung der Lieferkette mit Künstlicher Intelligenz
”Wir bauen unsere Zusammenarbeit mit dem AgTech-Scale-up Source.ag deutlich aus. Harvest House führt das KI-Tool ’Harvest Forecast’ auf seiner gesamten Tomatenanbaufläche von über 600 ha ein, die dem jährlichen Verbrauch von rund 30 Mio europäischen Verbrauchern entspricht”, so das Unternehmen.
-
Article
Valencia: Univall Coop. V. integriert die Agrargenossenschaft La Llosa de Ranes
Die Agrargenossenschaft Cristo del Milagro, La Llosa de Ranes/Valencia, hat ihre Integration in die Genossenschaft 2. Grades Univall Coop. V. ,Llutxent /Valencia formalisiert, die nach der Unterzeichnung der Vereinbarung in der ersten Juniwoche ihre Produktionskapazität um 4.000 t erhöht hat, davon 3.500 t Citrus und 500 t Steinobst und Kakis.
-
Article
Niederlande: Enza Zaden eröffnet neues Forschungszentrum für Gurken
Das niederländische Saatgutunternehmen Enza Zaden hat am 4. Juni in Enkhuizen das Gebäude ‚Dee Viate‘ offiziell in Betrieb genommen. Die zwei Hektar große Erweiterung besteht laut einem Bericht von „AgriHolland“ aus einem Hightech-Forschungsgewächshaus, einem nachhaltigen Energiezentrum und einem multifunktionalen Betriebsgebäude.
-
Article
GroentenFruit Huis: Weichobst-Kampagne “Eine Handvoll Sommer” - junge Verbraucher mit frischem Konzept und Ressourcen-Mix überzeugen
Die europäische Kampagne „Eine Handvoll Sommer“ ist gestartet, um junge Erwachsene (18 bis 35 Jahre) dazu zu verleiten, öfter zu Beerenobst zu greifen, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
Article
Spanien erwartet 2025 eine Produktion von 128.000 Tonnen Mandelkernen
Nach Schätzung der Agrarorganisationen ASAJA, COAG, UPA, Cooperativas Agro-alimentarias de España und AEOFRUSE wird die spanische Produktion von Mandelkernen in der Saison 2025 127.639 t erreichen, 5 % mehr als in der vergangenen Kampagne und 34 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre.
-
Article
Niederlande: Neuer “BioMarktMeter” gibt Einblick in den Markt für ökologische Lebensmittel
Der “BioMarktMeter” ist ein neuer Monitor, der die Entwicklung des Marktes für ökologische Produkte in den Niederlanden verfolgt, und ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN), der von der Universität Wageningen & Research (WUR) durchgeführt wird.
-
Article
Balkanländer beklagen starke Frostschäden
Die Kirschenernte in Bulgarien, Griechenland, Serbien und Nordmazedonien hat durch die Wetterkapriolen im Frühjahr stark gelitten und somit erreichen nun die Preise exorbitante Dimensionen. Fast 140 Euro pro Kilo als Rekordpreis meldete die Staatliche Kommission für Börsen und Großmärkte Bulgarien: Vermutlich wurde der exotische Deal durch ein Luxushotel getätigt.
-
Article
Leichtes Wachstum für “On the way to PlanetProof”
“On the way to PlanetProof” entwickelt sich weiter. Die zertifizierte Fläche für die pflanzliche Erzeugung stieg um 1,3 %. Vor allem der Freilandanbau verzeichnete ein Wachstum, wie Kartoffeln, Gemüse, Obst (+2 %) und Zierpflanzen (+11 %), so Stichting Milieukeur (SMK).
-
Article
Österreich: Letzte gelbe Zwiebeln – Frühkarotten Mitte Juni erwartet
Bis zum Ende der nächsten Woche (KW23) werden endgültig die letzten gelben Zwiebeln aus der Ernte 2024 in Niederösterreich ihren Weg zum Konsumenten finden.
-
Article
Bionext: Einspruchsverfahren gegen Patent auf klassisch gezüchtete Tomaten eingeleitet
Gemeinsam mit einer internationalen Koalition aus Züchtern, Entwicklungsorganisationen und Umweltaktivisten hat Bionext eigenen Angaben zufolge ein Einspruchsverfahren gegen ein Patent auf Tomaten mit natürlicher Toleranz gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (abgekürzt ToBRFV) eingeleitet.
-
Article
Extremadura: Start der Zertifizierung der DOP Cerezas del Jerte
Der Kontrollrat der DOP Cerezas del Jerte (geschützte Ursprungsbezeichnung) hat mit der Zertifizierung der ersten Kirschen der Saison begonnen, die ihre maximale Qualität gewährleisten. Die Saison 2025 der DOP Cereza del Jerte wird durch die Zertifizierung von drei neuen Kirschsorten geprägt sein: Van, Lapins und Burlat.
-
Article
Niederlande: 1,5 Millionen Euro für die Erforschung von Fusarium-Pilz bei Salat
Eine Lösung für eine hartnäckige Pflanzenkrankheit, die den Salatanbau weltweit bedroht, scheint näher zu rücken. Dank eines Zuschusses von 1,5 Mio Euro des Top-Konsortium für Wissen und Innovation (TKI) Gartenbau und Ausgangsstoffe wird ein neues Forschungsprojekt damit beginnen, die Wechselwirkung zwischen Salat und dem Pilz Fusarium zu entschlüsseln, berichtet die ...
-
Article
Direct Source International: Hilbert Klop übernimmt Anteil von Jan van den Adel
Hilbert Klop übernimmt den Anteil, den Jan van den Adel an der Direct Source International Group (DSI Group) hält. Nach mehr als 35 Jahren in der Obst- und Gemüse-Branche und 14 Jahren bei DSI entscheidet sich van den Adel für eine neue Zukunft, so die Gruppe.
-
Article
Spanien: Aragón erwartet eine um 3,5 Prozent größere Obstproduktion
Während in Aragón die Kirsch- und Aprikosenernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstbauern auf den bevorstehenden Saisonbeginn der weiteren Obstsorten vor.
-
Article
Groente & Fruit Brigade wird auch im Fresh Park Venlo aktiv
Nach Poeldijk und Nagele gibt es jetzt auch eine Groente & Fruit Brigade im Fresh Park Venlo mit eigenen Einrichtungen. Dieser Standort wird am 19. Juni offiziell eröffnet, berichtet AgriHolland.
-
Article
Niederlande: Tomatenanbau unter hoher Feuchtigkeit ist möglich
Die Studie „Monitoring von Energieinnovationen in der Praxis“ zeigt, dass der Anbau von Tomaten unter hoher Feuchtigkeit ohne Mangelerscheinungen möglich ist, berichtet Glastuinbouw Nederland.
-
Analysis
Österreich: Vermarktung der Zwiebelernte nahezu abgeschlossen – auch Karottensaison vor Abschluss
Die Vermarktung der heimischen Zwiebelernte 2024 ist so gut wie abgeschlossen.
-
Article
Cartonpack übernimmt Mehrheitsanteile an Andolfi & C.
Die italienische Verpackungsgruppe Cartonpack aus dem süditalienischen Apulien hat die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Andolfi & C. bekanntgegeben.
-
Article
Italien: Neuer Präsident für die Erzeugerorganisation Finaf
Davide Vernocchi ist der neue Präsident von Finaf, Europas größter Vereinigung von Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen. Der derzeitige Präsident von Apo Conerpo tritt die Nachfolge von Roberto Cera an, der die Gruppe mehr als zehn Jahre lang geleitet hat und zuvor selbst Präsident der italienischen Erzeugerorganisation war, die Vernocchi nun leitet, ...