All Niedersachsen articles

  • Niederlande paprika bunt
    Article

    Niederlande: Kooperation mit Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wichtig

    2023-11-24T11:17:00Z

    Laut dem niederländischen Landwirtschaftsminister Piet Adema ist eine enge Zusammenarbeit mit den deutschen Nachbarbundesländern entscheidend für die heimische Agrarbranche.

  • Beregnungsanlage
    Article

    Landvolk Niedersachsen: Tagung in Loccum rückt Wassermangel in den Fokus

    2023-10-31T10:39:00Z

    Ein konstruktiver Austausch über fluktuierende Wasserangebote und Wasserverteilung sowie über geeignete Maßnahmen für ein nachhaltiges Wassermanagement ist Ziel einer Tagung am 21. und 22. November in Loccum, teilt der Landvolk-Pressedienst mit.

  • Kohl in Kisten
    Article

    Niedersachsen: Anzahl der Freilandbetriebe gesunken - Erntezeit bei Kohlgemüse

    2023-10-30T15:34:00Z

    Grünkohl, Rosenkohl, Wirsingkohl, Rotkohl – die Liste ließe sich noch weiterführen. Diese Gemüsesorten werden nicht nur jetzt im Herbst geerntet, sie schmecken bei Schmuddelwetter auch besonders lecker.

  • Pflanzung von 25 Obstbäumen in der Feldmark Niedersachsen
    Article

    Niedersachsen: 25 Obstbäume für mehr Artenvielfalt in der Region

    2023-10-17T10:55:00Z

    Seit 2015 organisiert die Stiftung Kulturlandpflege in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landvolk Braunschweiger Land und mit finanzieller Unterstützung der Firma Cargill GmbH Salzgitter eine Fülle von Naturschutzmaßnahmen, um die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft zu verbessern.

  • Kartoffeln
    Article

    LPD: Kartoffelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren

    2023-09-19T08:18:00Z

    Die vorwiegend festkochende und frühreifende Marabel, die fest kochende und in Norddeutschland besonders begehrte Linda, die langgestreckte, seit 1935 angebaute Sieglinde oder die rotschalige Laura - auf Niedersachsens Feldern ist die Haupternte der Kartoffeln im vollen Gang, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet.

  • Kartoffelernte Niedersachsen
    Article

    Landvolk Niedersachsen: Keine Altbestände mehr vorhanden – stetiger Niederschlag setzt den Kartoffeln zu

    2023-08-22T07:07:00Z

    Zu nass, zu spät, zu heiß, zu nass – das sind laut Thorsten Riggert die Kernpunkte zur anstehenden Kartoffelernte. Der Vorsitzende des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON) sieht der Ernte mit Spannung entgegen.

  • Apfelplantage Niedersachsen
    Article

    Landvolk Niedersachsen: Apfelernte lässt hervorragende Qualität erwarten

    2023-08-18T09:18:00Z

    Nach einem katastrophalen Jahr 2022 blicken die Obstbauern aus dem Alten Land jetzt optimistisch auf die anstehende Ernte.

  • Obst und Gemüse
    Article

    Niedersachsen: Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder

    2023-08-15T14:59:00Z

    Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom EU-Schulprogramm profitieren. So viele wie bisher noch nie (Vorjahr: 954 Schulen und 694 Kitas).

  • 230628-Himbeeren Blaubeeren-Dionisvera AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Freilandernte bei Himbeeren und Blaubeeren startet

    2023-06-28T09:26:00Z

    Die Haupternte im Freiland wird, wenn das Wetter moderat bleibt, von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden. Aktuell werden bereits Heidelbeeren in den wettergeschützten Folientunneln und frühe Sorten im Freiland geerntet.

  • In Niedersachsen erwarten die Erzeuger Süßkirschen von bester Qualität.
    Article

    Niedersachsen: Süße Kirschen von bester Qualität erwartet

    2023-06-27T12:30:00Z

    In Niedersachsen läuft seit einigen Tagen die Kirschenernte. Die erste frische Ware, die vorwiegend aus dem Alten Land bei Hamburg stammt, wird jetzt in Geschäften und auf Wochenmärkten angeboten. Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erwarten mittlere bis gute Erträge von hervorragender Qualität.

  • Gemüse mit geringerem Düngereinsatz im Angebot eines Edeka Marktes
    Article

    Edeka Minden-Hannover bietet ab sofort wieder Gemüse mit geringerem Düngereinsatz an

    2023-06-27T11:13:00Z

    Die Edeka Minden-Hannover verkauft auch in diesem Jahr wieder weniger gedüngtes Gemüse in 36 ausgewählten Märkten in Niedersachsen, Bremen und Ostwestfalen. Damit startet das Forschungsprojekt Review, das von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Hochschule Osnabrück, niedersächsischen Gemüsebaubetrieben und Edeka ins Leben gerufen wurde, in das letzte Projektjahr, so Edeka.

  • Qeißer Spargel wird gestochen.
  • Baum als Sinnbild für den Klimawandel
    Article

    Neues Klimagesetz will beschleunigten Schutz und Neutralität Niedersachsens schon bis 2040

    2023-06-19T09:05:00Z

    Das Landeskabinett hat sich mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels“ (NKlimaG) befasst. Mit dem neuen NKlimaG sollen die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen angehoben und die Verringerung der Treibhausgasemissionen beschleunigt werden. 

  • Foto: Alexstar/AdobeStock
    Article

    Erdbeeren aus Niedersachsen: Freiland-Ernte beginnt Anfang Juni

    2023-05-19T08:33:00Z

    Foto: Alexstar/AdobeStockImmer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die Ware stammt aktuell meist noch aus dem geschützten Anbau. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) stehen hervorragende Qualitäten aus Gewächshäusern und Folientunneln zur Verfügung.Nach Einschätzung der LWK-Beerenobstfachleute wird eine gute Erntemenge erwartet. „Die ...

  • Foto: Maren Schulze
    Article

    Niedersachsen: „Gelbes Band“ zur Obstrettung

    2023-05-16T08:01:44Z

    Foto: Maren SchulzeObstbaumeigentümer zwischen Ems und Elbe können ab sofort wieder eigene Bäume beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) registrieren und mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen. Die gemeldeten Bäume werden in eine Standortkarte eingetragen. Wie das ZEHN mitteilte, können dort Selbstpflücker kostenlos und ohne Rücksprache Obst für den ...

  • (v.l.) Dr. Volker Heinz (DIL), Prof. Dr. Nicole Kemper (TiHo), Dr. Georg Schütte (VolkswagenStiftung), Prof. Dr. Bernhard Brümmer (Universität Göttingen), Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Rüdiger Eichel (Abteilungsleiter MWK) Foto: MWK
    Article

    Startschuss für den Forschungsverbund „Zukunft der Ernährung in Niedersachsen“

    2023-04-03T11:01:49Z

    (v.l.) Dr. Volker Heinz (DIL), Prof. Dr. Nicole Kemper (TiHo), Dr. Georg Schütte (VolkswagenStiftung), Prof. Dr. Bernhard Brümmer (Universität Göttingen), Wissenschaftsminister Falko Mohrs und Rüdiger Eichel (Abteilungsleiter MWK) Foto: MWKWissenschaftsminister Falko Mohrs hat in Hannover den Verbundpartnern einen Förderbescheid über 9 Mio Euro aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“ überreicht. Mit der ...

  • Foto: H2.N.O.N
    Article

    Hamburg und Niedersachsen bewerben sich um Millionen-Förderung für Wasserstoff

    2023-03-29T09:16:34Z

    Foto: H2.N.O.NFünf weitere Wasserstoff-Tankstellen, zwei mobile Betankungslösungen, eine neue Elektrolyse-Einrichtung und mindestens 30 zusätzliche H2-Lkw auf die Straße bringen: Das sind einige Ziele des Projekts „Clean Cargo Connect“, mit dem sich das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2.N.O.N) und die von einem breiten Konsortium getragene Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur (EEHH) im Rahmen des ...

  • Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Grünkohlanbau erholt sich nur langsam

    2023-03-13T09:51:26Z

    Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten 2022 insgesamt 830 niedersächsische Betriebe im Freiland auf einer Fläche von etwa 22.000 ha Gemüse an. Die Erntemenge betrug rund 573.300 t. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Anzahl der Betriebe um 4,3 %, die Größe der Anbaufläche um ...

  • Brombeeren_01.JPG
    Article

    Niedersachsen: Strauchbeerenmenge ging um 10 Prozent zurück

    2023-02-09T06:36:00Z

    Nach einer Mitteilung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2022 in Niedersachsen insgesamt 233 Betriebe auf einer Fläche von 2.506 ha Strauchbeeren an. Die gesamte Erntemenge von Strauchbeeren lag mit rund 11.524 t ca. 10 % unter der des Vorjahres. Mit einer Anbaufläche von 2.089 ha blieb ...

  • Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStock
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Grünkohl-Qualität

    2022-10-31T10:04:12Z

    Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockObwohl der Grünkohl wegen des trockenen Sommers in diesem Jahr keine idealen Startbedingungen hatte und häufig zusätzlich bewässert werden musste, rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit guten Qualitäten und guten Ernteerträgen. Höchsterträge, so die Mitteilung, seien aber nicht zu erwarten.Laut Statistischem Bundesamt haben im vergangenen Jahr 174 niedersächsische ...