All Obst articles – Page 26
-
Article
Birnensorte FRED® tolerant gegen Braunflecken
Foto: Origine GroupDies besagt eine Untersuchung der Universität Bologna, wie die Origine Group zufrieden in einer Pressemitteilung veröffentlichte. Darin heißt es, die Abteilung Pflanzenschutz des Fachbereichs für Agrar- und Nahrungsmittelwissenschaften und -technologien (Distal) der Universität Bologna habe unter der Leitung von Dr. Marina Collina die Empfindlichkeit von Blättern und Früchten ...
-
Article
Melinda/La Trentina: Gute Apfelernte verzeichnet - Kaliber und Farbe zufriedenstellend
Die landwirtschaftlichen Konsortien Melinda und La Trentina haben ihre Bilanzdaten für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Die Ernte sei im Allgemeinen gut gewesen, so der Bericht auf Italiafruit.it, ebenso die Qualität der Früchte in Bezug auf Größe und Farbe. Im Vergleich zum Vorjahr sei die geerntete Menge gestiegen: 421.800 t bei ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Blumenkohl und Brokkoli sind echte Trendsetter
Foto: BVEO/Ariane BilleKein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 t und 59.595 t, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.So unterschiedlich sie auch aussehen, stammen sie beide aus der Familie der Kreuzblütengewächse und stecken ...
-
Article
Italien: Birnenernte „schlimmer als erwartet“
Mitte Oktober endet die Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien. Gianni Amidei von OI Pera, der interprofessionellen Organisation für Birnen, befürchtet, dass 2021, nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020, mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei. Die schlechten Vorhersagen von Anfang Juli hätten sich wie erwartet durch den ...
-
Article
Valencia: Offizielle Eröffnung der neuen Citrussaison 2021/22
Die IGP Cítricos Valencianos (g.g.A. geschützte geografische Angaben) eröffnete Ende der KW 41 in Picassent/Valencia durch den symbolischen Schnitt der ersten Citrusfrüchte die neue Citruskampagne 2021/22. José Barres Garbarda, Präsident der IGP erklärte bei diesem Anlass: „Wir sind mit diesem symbolischen Akt, an dem sich alle mit dem Sektor auf ...
-
Article
Italien: Kiwi-Ernte in Latina von Hagelsturm betroffen
In Latina, dem Hauptanbaugebiet für italienische Kiwis, hat ein heftiger Hagelsturm Hunderte von Hektar Kiwi-Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Wie Tiziano Antonetti, Inhaber von Oroverde Latina, gegenüber Italiafruit News mitteilte, fiel in nur 15 Minuten eine 20 cm dicke Schicht Hagelkörner vom Himmel. Keiner der Erzeuger könne sich daran erinnern, jemals ...
-
Article
Rumänien: Apfelernte von Wintereinbruch überrascht
Foto: PixabyLaut TVN Meteo ist der Winter in den Ländern Südosteuropas angekommen. In den rumänischen Bergregionen ist Schnee gefallen, und Äpfel, die nicht von den Obstplantagen gepflückt wurden, seien mit einer Schneedecke bedeckt.In der Stadt Bușteni im Kreis Prahova, mehr als zwei Kilometer über dem Meeresspiegel, wurden -5 Grad Celsius ...
-
Article
Italien: Beste Aussichten für diesjährige Granatapfel-Ernte
Die Ernte und Vermarktung der Frühsorten, insbesondere der Sorte Akko, wurden soeben abgeschlossen. Laut Maurizio Abate, Verkaufsleiter der sizilianischen Erzeugerorganisation Kore, seien die im Großhandel erzielten Kilopreise sehr zufriedenstellend. Nun blicke man gespannt auf die Sorte Wonderful, die den Hauptanteil der italienischen Produktion ausmache.„Die Saison startet Mitte Oktober und wir ...
-
Article
Die Apfelsaison 2021 in Sachsen ist in vollem Gange
Es ist noch Erntezeit auf den Apfel-Plantagen in Sachsen. Wie der Landesverband Sächsisches Obst e.V. mitteilte, sind die ersten Sorten – Elstar, Gala und Shampion – bereits abgeerntet, aber die Sorten Jonagold, Pinova sowie Evelina, Kanzi und Golden Delicious werden derzeit gepflückt und stehen schon im Hofladen, auf dem Markt ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kürbisse sind gefragt und auch zu Halloween besonders marketingtauglich
Kürbisse sind in Deutschland beliebt. Rund 1 kg des leckeren Fruchtgemüses wurde im vergangenen Jahr pro Kopf verbraucht – 85 % davon aus heimischer Produktion. Und seit 2019 ist der Verbrauch sogar noch um rund 10 % gestiegen, teilte Deutsches Obst und Gemüse mit Berufung auf AMI und Destatis mit. ...
-
Article
Italien: Jingold stellt neue Verpackung für Kiwi-Sortiment vor
Von grünen über gelbe bis zu roten Kiwis, konventionell und biologisch: 'Wir werden die bis zur letzten Saison verwendeten Schalen durch neue Verpackungen aus nachhaltigen Materialien ersetzen, die sowohl Umwelt als auch Verbraucher schonen', erklärte Marketingleiter Federico Milanese gegenüber myfruit.it auf der Fruit Attraction in Madrid.Neben der Verpackung wurde auch ...
-
Article
Italien: Gerhard Dichgans neuer Generaldirektor des brasilianischen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe
Marco Rivoira (links) und Gerhard Dichgans Foto: MyFruitAuf der Fruit Attraction in Madrid wurde es bekannt gegeben: Gerhard Dichgans ist der neue Generaldirektor des neuen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe. Gemeinsam mit Emmanuel De Lapparent, Projektmanager des französischen Lizenzgebers IFO, hat die Gruppe Phase zwei ihres Projekts verkündet. Laut Marco Rivoira, CEO ...
-
Article
Belgien: Birnenernte doch besser als gedacht
In Belgien nähert sich die diesjährige Birnenernte dem Ende, die Versteigerungen sind laut einem Bericht von vilt.be alles in allem mit dem Verlauf zufrieden. Hatte man ursprünglich wegen der Fröste im Frühjahr mit einer Reduzierung der Mengen um bis zu 25 % gerechnet, so scheinen die Verluste lediglich bei rund ...
-
Article
CIV: Fruit Attraction steht im Zeichen des Apfels
Foto: CIVIn Halle 10, Stand C04 wird CIV auf der Fruit Attraction in Madrid (5. bis 7. Oktober) seine neuen Apfelsorten vorstellen. 'CIV verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der genetischen Verbesserung von Äpfeln und Erdbeeren, mit international bekannten Sorten, bedeutenden Investitionen in die Forschung und Synergien mit den renommiertesten ...
-
Article
Schweiz: Gute Luise führt - Topaz ist der Apfel des Monats
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDie Lagerbestandserhebung für Birnen Ende September ergab einen Lagerbestand von 9.789 t (SGA). Die Erntemenge 2021 liegt um 3.839 t unter der Ernte 2020 von 13.628 t. Die Ernte ist zum Großteil abgeschlossen, gegenüber den drei Vorjahren ist nur eine kleine Ernte zu erwarten, so SWISSCOFEL und der ...
-
Article
AMI: Mehr Bio-Äpfel, wie reagiert der Markt?
Foto: janvier/AdobeStockKlimaneutralität, Regionalität und gesunde Ernährung sind Schlagworte, die den Anbau von Bio-Äpfeln pushen. Erste EU-Anbauregionen melden eine Anbaurate von 20 % Bio-Äpfel. Eine Konsumsteigerung ist notwendig, was ist zu tun?Die jahrelange Misere im europäischen Apfelanbau mit nicht kostendeckenden Preisen hat die Umstellung auf Bio-Äpfel forciert. Dies gilt insbesondere für ...
-
Article
GfK Consumer Index: Kiwis stoßen Beeren vom Podest
Im August 2021 zeigte sich bei Obst/Gemüse/Kartoffeln im Vergleich zum Vorjahr ein Frequenzrückgang um ca. fünf Prozent. Da die Haushalte pro Einkauf auch etwas weniger gekauft haben, ist im Ergebnis ein Mengenrückgang von sieben Prozent zu verbuchen. Am deutlichsten, so der GfK Consumer Index, sind diese Effekte bei Obst. Auch ...
-
Article
Spanien: Hagel verursacht hohe Schäden bei Kakis und Citrus
Foto: Ava AsajaEnde der KW 38 gab es in der Provinz Valencia wieder ein starkes Gewitter, das von Hagel begleitet war. Nach Informationen der Agrarorganisation AVA-ASAJA waren Kulturen auf einer Fläche von insgesamt 12.000 ha betroffen. Die größen Schäden gab es in den Gebieten Casinos, Llíria, Domeño und Teil von ...
-
Article
Tschechien: Birnen-Ernte um 21 Prozent höher
Die Obstproduzenten gehen in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Apfelernte aus, berichtet Radio Prague International. Mit einem Gesamtergebnis von 111.500 t dürfte sie um 5 % unter dem Vorjahr liegen und um 6 % unter dem Mittel der letzten fünf Jahre. Dies geht aus den Schätzungen des Zentralen Landwirtschaftlichen Kontroll- ...