All Produktion articles – Page 104

  • Niederlande_tomaten_best_of_four.JPG
    Article

    NL: Erzeugervereinigungen Best of Four und Van Nature wollen fusionieren

    2019-05-15T10:30:10Z

    Beide Unternehmen gaben auf Mitgliedsversammlungen bekannt, Möglichkeiten einer Fusion zu prüfen. Seitens der Vorstände und der Mitglieder gebe es hierfür eine tragfähige Mehrheit. Im Spätsommer werde man die Ergebnisse der Sondierung im Rahmen von Mitgliederversammlungen vorstellen, teilten die Unternehmen mit. Einigkeit herrscht demnach auch dahingehend, dass eine Zusammenlegung der Strukturen ...

  • Foto: Besana International
    Article

    Besana International: Vertragsunterzeichnung für die Produktion von Nüssen in Usbekistan

    2019-05-15T07:36:00Z

    Foto: Besana InternationalDas Besana International Project expandiert mehr und mehr, um neue Partner für die Produktion von Nüssen zu finden. Am 7. Mai wurde am Hauptsitz der 'Unioncamere' in Rom ein Abkommen über die Produktion von Haselnüssen, Mandeln und Pistazien in Usbekistan unterzeichnet. Die Absichtserklärung wurde vom Botschafter aus Usbekistan ...

  • Italien: Regen und Hagel beinträchtigen O+G-Produktion
    Article

    Italien: Regen und Hagel beeinträchtigen O+G-Produktion

    2019-05-14T13:58:00Z

    Foto: RyszardStelmachowicz - FotoliaEine Schlechtwetterfront ist über weite Teile Italiens hinweggezogen. Wie Italiafruit News berichtet, ist besonders der Süden des Landes betroffen.In Apulien seien die Provinzen Bari und Taranto am stärksten betroffen, was Trauben-, Gemüse- und Kirschenanbau in Mitleidenschaft ziehe. In der Basilicata habe ein Hagelsturm die Nektarinen- und ...

  • Foto: Hazera
    Article

    Hazera: Neue Anbaugebiete und Pflanzen für Zwiebeln

    2019-05-13T12:17:38Z

    Foto: HazeraDie Niederlande sind einer der weltweit größten Exporteure von Zwiebeln. Die von Hazera in Rilland eingeführten Innovationen haben einen wertvollen Beitrag zu dieser herausragenden Position geleistet, heißt es von dem Unternehmen. „Es ist eine Kombination aus hohen Erträgen und langem shelf life. In dieser Hinsicht sind wir weltweit führend“, ...

  • seeka_07.jpg
    Article

    Seeka Limited: Kiwi-Erntemengen bleiben hinter Erwartungen zurück

    2019-05-10T09:56:58Z

    Die ungewöhnlich heißen und trockenen Anbaubedingungen in Australien und Neuseeland haben dafür gesorgt, dass die Kaliber ebenso wie die Volumen bei Kiwi kleiner ausfallen, wie Seeka mitteilt. In Neuseeland wurden bereits 97 % der erwarteten SunGold-Ernte und rund 33 % der erwarteten Hayward-Ernte verpackt. Das Unternehmen rechnet damit, dass die ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Deutsche Frucht Preis, die französische Produktion und die QS Wissenschaftsfonds
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Der Deutsche Frucht Preis, die französische Produktion und die QS Wissenschaftsfonds

    2019-05-09T09:46:35Z

    Gemeinsam vergaben die Rundschau für den Lebensmitteleinzelhandel und das Fruchthandel Magazin den Deutschen Frucht Preis in sechs Kategorien und acht Bundesländern. Besonders beeindruckt war die Jury in diesem Jahr von der hohen Qualität der Abteilungen in puncto Sauberkeit, Sortimentstiefe und -breite und der Eigeninitiative der O&G-Teams. Auf 14 Seiten erfahren ...

  • Erdbeeren_Niederlande.jpg
    Article

    Niedersachsen: Erdbeerproduktion wird durch bessere Technik und neue Sorten stetig optimiert

    2019-05-09T07:11:00Z

    In Deutschland werden jährlich rund 300.000 t Erdbeeren konsumiert. Importe aus den Mittelmeerländern verlieren dabei mehr und mehr an Bedeutung. Offenbar achten die Verbraucher doch auf regionale Produkte, berichtet Landvolk Pressedienst (LPD). Der Pro-Kopf-Verbrauch schwanke zwischen 3,4 kg und 3,7 kg. In Niedersachsen gebe es jetzt erste Erdbeeren aus geschütztem ...

  • Pfirsiche_italien.JPG
    Article

    Italien: Temperaturschwankungen könnten Produktion beeinträchtigen

    2019-05-09T06:44:44Z

    Die italienische Sommerobstproduktion, deren Ernte gerade jetzt beginnt, läuft Gefahr durch die starken Temperaturschwankungen und -senkungen dieser Tage beeinträchtigt zu werden. Coldiretti bestätigt dies, nachdem eine arktische Schlechtwetterwelle Italien nach einem warmen und trockenen Winter heimsucht, der Temperaturen mit 0,40 ° Grad Celsius über dem Durchschnitt und ein Drittel weniger ...

  • NL: Geschützte Obstproduktion in 2018 beträchtlich gestiegen
    Article

    NL: Geschützte Obstproduktion in 2018 beträchtlich gestiegen

    2019-05-02T13:54:00Z

    Der geschützte Obstanbau ist im Jahr 2018 in den Niederlanden um knapp 30 ha angestiegen. Insgesamt beträgt die Produktionsfläche nach Angaben des Branchenverbandes NFO nun 123 ha. Dies entspricht einer Steigerung von nahezu 30 % gegenüber dem Vorjahr. Die geschützte Obstproduktion setzt sich zu je 30 % zusammen aus dem ...

  • DKHV: Wasserversorgung von Kartoffeln gewährleisten
    Article

    DKHV: Wasserversorgung von Kartoffeln gewährleisten

    2019-05-02T12:15:59Z

    Im Jahr 2018 erlebten zahlreiche Regionen in Deutschland eine extreme Trockenheit. Aus dieser Dürre resultierte 2018 eine historisch geringe Kartoffelernte, mit durchschnittlich nur 34,96 Tonnen pro Hektar. Sollte sich der Trend mit zu geringen Niederschlägen fortsetzen, empfiehlt der Deutsche Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV) ein flexibles Wassermanagement in den Anbauregionen für ...

  • Foto: VSSE
    Article

    VSSE: Info-Flyer für Erntehelfer über Rechte und Pflichten bei Beschäftigung in Deutschland

    2019-04-30T09:27:12Z

    Foto: VSSEAufgrund von mangelnden Informationen oder falschen Annahmen komme es bisweilen zu Konflikten mit Erntehelfern, z.B. bei Auszahlungsterminen. Diese sorgen auf beiden Seiten für Unmut und wirken sich negativ auf das Betriebsklima aus. Häufig sind die Ursachen für diese Missverständnisse Unwissenheit über rechtliche Vorgaben und Sprachbarrieren, so der Verband Süddeutscher ...

  • Spanien: 2018 geringere Kirschen-Produktion
    Article

    Spanien: 2018 geringere Kirschen-Produktion

    2019-04-29T14:29:00Z

    Foto: SchmidtDer Fepex-Kirschausschuss geht in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr in der Extremadura, Aragón, Valencia und Murcia von einer kleineren Ernte aus, während die Mengen in Katalonien, Andalusien und La Rioja stabil sein sollen. Nach Schätzungen des Komitees liegt der diesjährige Rückgang in der Extremadura, dem größten spanischen Kirschenanbaugebiet ...

  • Erdbeeren_2-klein_34.jpg
    Article

    BLE: Erdbeer-Anbau unter Schutzabdeckung nimmt zu

    2019-04-29T11:02:37Z

    Der Pro-Kopf-Verbrauch von frischen Erdbeeren einschließlich Verarbeitungserzeugnissen lag in Deutschland nach vorläufigen Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Wirtschaftsjahr 2017/18 bei 3 kg. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2018 rund 119.000 t Erdbeeren aus Freilandanbau geerntet. Während die Freilandernte im größten Lieferland Niedersachsen mit ...

  • Foto: Genossenschaftsverband – Verband der Regionen
    Article

    Landwirtschaftliche Genossenschaften haben erfolgreich gewirtschaftet

    2019-04-29T10:01:00Z

    Foto: Genossenschaftsverband – Verband der Regionen„Unsere im Agrarsektor arbeitenden Betriebe haben ihre bedeutende Marktposition in einem immer stärker globalisierten Wettbewerb weiter gefestigt und in Teilbereichen ausgebaut,“ fasste Ralf W. Barkey, Vorstandsvorsitzender des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen, die wirtschaftliche Entwicklung der mehr als 1.000 in der Landwirtschaft tätigen Mitgliedsgenossenschaften des ...

  • Foto: obs/Landwirtschaftliche Rentenbank/Rentenbank
    Article

    Landwirtschaftliche Rentenbank: Landwirte haben bei Digitalisierung Vorreiterrolle

    2019-04-29T09:54:00Z

    Foto: obs/Landwirtschaftliche Rentenbank/RentenbankAls kapitalintensive Branche befindee sich die Landwirtschaft bei der Digitalisierung in einer Vorreiterrolle. Einer Umfrage zufolge erachten 80 % der Landwirte die Digitalisierung in der Landwirtschaft als sehr sinnvoll oder sinnvoll. In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe werden bereits digitale Lösungen einsetzt. Dies gehe aus einer ...

  • Frankreich/Spanien/Protugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September
    Article

    Frankreich/Spanien/Portugal: Erste Ernte der neuen Pflaumensorte „Lovita“ im September

    2019-04-29T08:11:01Z

    Wie Eurofruit berichtet, verfügt die späte Clubsorte über mehr als 20 Brix und wird von 30 bis 40 Produzenten in Frankreich, Spanien und Portugal angebaut. Die Produktionsfläche soll bis 2020 auf 50 ha steigen. Der Züchter, French Fruit Lovers, hat die exklusiven Vermarktungsrechte für das Produkt in allen drei Ländern. ...

  • Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen
    Article

    Frankreich: Neue Dynamik im Anbau von Pfirsichen und Nektarinen

    2019-04-29T06:51:00Z

    Foto: Rainer Sturm - PixelioDie positive Entwicklung bei der französischen Pfirsich- und Nektarinen-Erzeugung setzt sich in dieser Kampagne fort. Die Experten von Europêch’ kündigen für 2019 einen 17-prozentigen Anstieg der Erntemengen von 179.077 t in der Saison 2018 auf 210.219 t an.Damit liegen die Volumen allerdings immer noch um 3 ...

  • Pfalzmarkt: Erdbeer-Erzeuger profitieren vom warmen April-Wetter
    Article

    Pfalzmarkt: Erdbeer-Erzeuger profitieren vom warmen April-Wetter

    2019-04-25T12:00:38Z

    Foto: Pfalzmarkt eGWie „Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG“ mitteilt, werden in der Pfalz die ersten Erdbeeren der neuen Saison geerntet. Frei nach der Devise „Auf die Erdbeeren – fertig – los“ wirken das warme Wetter und der strahlende Sonnenschein der letzten Tage als natürliche Reife- und Geschmacksbeschleuniger.Nach Angaben der ...

  • Spanien: Äpfel aus heimischer Produktion gewinnen Marktanteile
    Article

    Spanien: Äpfel aus heimischer Produktion gewinnen Marktanteile

    2019-04-25T11:24:09Z

    Foto: SchmidtDas Fepex Birnen- und Apfelkomitee tagte gestern in der Afrucat-Zentrale in Lleida/Katalonien und analysierte die Situation der aktuellen spanischen Kernobstsaison sowie die der wichtigsten EU-Länder. Die spanische Kernobstkampagne wurde als schleppend und mit festen Preisen, allerdings bei Äpfeln nicht als kostendeckend bewertet. Die Lage bei Birnen ist etwas besser, ...

  • Europêch’: Europa erwartet Mengensteigerung bei Aprikosenernte
    Article

    Europêch’: Europa erwartet Mengensteigerung bei Aprikosenernte

    2019-04-25T10:02:47Z

    Nach drei schwierigen Kampagnen in Folge kehrt die europäische Aprikosenbranche in dieser Saison erstmals wieder zu zufriedenstellenden Mengen zurück. Auf der diesjährigen Medfel in Perpignan kündigte Europêch’ am 24. April 2019 ein gesamteuropäisches Volumen von 632.172 t Aprikosen an. Damit liegen die Mengen um 12 % über dem Vorjahresergebnis von ...