All Produktion articles – Page 102

  • Article

    Apo Conerpo: Umsatz von 717 Millionen Euro, stabile Anbauflächen, mehr Investitionen in Forschung

    2019-07-08T09:11:56Z

    Durch die Investitionen der Gruppe und dem Einsatz der Filialen konnten die Ergebnisse trotz Wirtschaftskrise, Klimawechsel und phytosanitärer Probleme konsolidiert werden. Apo Conerpo verzeichnete im Jahr 2018 einen Produktionsrückgang von 6,47 % auf nationaler Ebene und von 8,4 % in der Emilia Romagna, wo sich die meisten Mitglieder der Gruppe ...

  • Schweiz: Aprikosenernte profitiert vom Wetter
    Article

    Schweiz: Aprikosenernte profitiert vom Wetter

    2019-07-05T09:31:54Z

    Nach Angaben des Walliser Obst- und Gemüsesektors können die Walliser Produzenten in diesem Jahr mit 9.500 t Aprikosen bzw. 8% mehr als im Vorjahr rechnen. 2017 hatte der Frost die Hälfte der Ernte zerstört. Rund 150 Walliser Produzenten produzieren 97 % der Schweizer Aprikosen und decken somit die Hälfte des ...

  • Copa Cogeca: Gen-Editing ist Notwendigkeit für Zukunft der EU-Landwirtschaft
    Article

    Copa Cogeca: Gen-Editing ist Notwendigkeit für Zukunft der EU-Landwirtschaft

    2019-07-05T06:39:00Z

    Während einer Konferenz am 3. Juli in Brüssel forderten die Verbände eine Klärung des rechtlichen Status von Mutagenese-Techniken in der EU. Eine europäische Strategie für die Entwicklung des Gen-Editing sei notwendig, damit sich das Agrarmodell sowohl an die Auswirkungen des Klimawandels als auch an den harten internationalen Wettbewerb anpassen kann.Laut ...

  • Copa Cogeca: Landwirtschaft bleibt wesentliches Thema für das nächste EU-Parlament
    Article

    Copa Cogeca: Landwirtschaft bleibt wesentliches Thema für das nächste EU-Parlament

    2019-07-04T08:42:39Z

    In einer Pressemitteilung haben Copa und Cogeca David Sassoli zur Ernennung zum Präsidenten des Europäischen Parlaments gratuliert. Zudem begrüßten die Organisationen die Erhöhung der Sitze im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung von 46 auf 48.„Wir hoffen, dass die ausgewählten Mitglieder des Parlaments zusammenarbeiten werden, um die Landwirtschaft der EU ...

  • AMI: Rekordsommer für Frühkartoffelerzeuger
    Article

    AMI: Rekordsommer für Frühkartoffelerzeuger

    2019-07-03T07:17:08Z

    Foto: Lizzy Tewordt - pixelio.deEine knappe Vorjahresernte wurde von knapp ausreichenden Frühkartoffelimporten abgelöst. Nun rennen die Vermarkter den kaum rasch genug nachreifenden hiesige Frühkartoffeln hinterher. Die Preise bleiben sehr hoch. Den Verbraucher schreckt es kaum. Der Witterungsverlauf spielt derzeit schon wieder den Haussiers in die Karten.Die Temperaturrekorde des Sommers 2019 ...

  • Camposol: Fortschritte bei Projekt für ganzjährige Avocado-Produktion
    Article

    Camposol: Fortschritte bei Projekt für ganzjährige Avocado-Produktion

    2019-07-02T07:22:36Z

    Foto: CamposolBis Ende des ersten Quartals 2019 hat Camposol nach eigenen Angaben über 500 ha neue Anbauflächen in Kolumbien bepflanzt. 2018 hatte das Unternehmen 1.031 ha Land gekauft und plant eine Bepflanzung von jährlich rund 1.000 ha bis zum Erreichen des geplanten Investitionsziels.Jorge Ramirez, CEO von Camposol, sagt: „Wir gehen ...

  • Langer-Weninger neue Präsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
    Article

    Langer-Weninger neue Präsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

    2019-07-02T06:36:00Z

    Foto: LK OÖDie Landwirtschaftskammer Oberösterreich hat eine neue Präsidentin. Michaela Langer-Weninger wurde am 27. Juni auf der Kammer-Vollversammlung in Linz in das Amt gewählt. Die Landtagsabgeordnete und Biobäuerin aus dem Mondseerland folgt auf Franz Reisecker, der bereits im April seinen Rückzug angekündigt hatte. In ihrer Antrittsrede gab die neue Präsidentin ...

  • Kirschen_Rheinland_08.jpg
    Article

    Baden-Württemberg/Thüringen/Brandenburg: Durchwachsene Kirschenernte erwartet

    2019-07-01T14:32:00Z

    94 Dezitonnen je Hektar erwartet das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in der aktuellen Süßkirschensaison, das wäre ein überdurchschnittliches Ergebnis. Das Vorjahresergebnis würde dann um 13 % und das sechsjährige Mittel um 49 % übertroffen. Insgesamt dürfte bei einer Anbaufläche von 2.760 ha die Süßkirschenernte einen Umfang von rund 258.000 dt erzielen. ...

  • Umfrage: Erdbeererzeuger bevorzugen Holz
    Article

    Umfrage: Erdbeererzeuger bevorzugen Holz

    2019-07-01T09:15:00Z

    Foto: GrowNach einer Umfrage, die die Agentur plantamedium im Auftrag des Grow Vereins für umweltfreundliche Holzverpackungen e.V. durchgeführt hat, stehen Holzverpackungen in der Gunst der Erdbeererzeuger hoch im Kurs.„Die Erzeuger nutzen nach wie vor Holzsteigen als Transportverpackungen und Holzschliffschalen sowie Spankörbe als Verpackungen für die Endverbraucher, und zwar nicht nur ...

  • mangos.jpg
    Article

    Andalusien: Starkes Wachstum der Mangoernte 2018

    2019-06-28T08:02:00Z

    Wie das Observatorium für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung mitteilt, ist die andalusische Mangosaison 2018 mit 33.000 t beendet worden. In 2017 wurden 20.600 t erreicht. Dieser bedeutende Anstieg geht hauptsächlich auf zwei Faktoren zurück: Zum einen bringen die neu angelegten Plantagen kontinuierlich größere Ernten und zum anderen sind ...

  • Destatis: 2019 Kirschen-Ernte von 62.200 Tonnen
    Article

    Destatis: 2019 Kirschen-Ernte von 62.200 Tonnen

    2019-06-28T07:14:58Z

    Gemessen am Zehnjahresdurchschnitt wäre 2019 damit trotz vereinzelter Einbußen durch Spätfröste und Trockenheit ein sehr gutes Erntejahr: Die durchschnittliche Erntemenge der vergangenen zehn Jahre betrug gut 48.700 t (2018: 60.100 t).Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung mit dem Stichtag 10. Juni 2019 mitteilt, wird die Süßkirschenernte 2019 ...

  • logo_erde.jpg
    Article

    ERDE-Initiative verpflichtet sich zur Rücknahme und Verwertung von Erntekunststoffen

    2019-06-28T07:11:47Z

    Die IK-Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) verpflichtet sich nach eigenen Angaben, 65 % aller in Deutschland auf den Markt gebrachten Silo- und Stretchfolien bis zum Jahr 2022 zu sammeln und zu recyceln. „Alle Erntekunststoffe sollen gesammelt und recycelt werden, um den Kreislauf zu schließen und den Eintrag von Kunststoffen in ...

  • Heidelbeeren_Lünerburger_Heide_ms__4__07.JPG
    Article

    Spargel- und Beerenanbauer e. V.: Heidelbeerernte 2019 beginnt – gelegentlicher Sommerregen durchaus erwünscht

    2019-06-28T07:03:57Z

    Die Dürre des vergangenen Sommers macht den niedersächsischen Heidelbeeranbauern noch immer zu schaffen. „Wir erwarten 2019 definitiv keine Rekordernte“, sagte Heiner Husmann, Vorstandsmitglied in der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. Grund zur Sorge, was die Erntemenge betrifft, bestehe allerdings nicht, so Husmann. „Derzeit gehen wir von einer durchschnittlichen ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien/Emilia Romagna: Produktion erholt sich von Unwetterschäden

    2019-06-27T12:31:00Z

    Foto: Ncx DrahoradNach den verrückten Klimaverhältnissen im Frühjahr, die den Konsum und die Preise beeinflusst haben, begann die Sommerkampagne 2019 im Mai/Anfang Juni mit einer sehr schwachen Nachfrage. Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna und der OP Minguzzi Spa, Alfonsine (RA), zieht Bilanz.'Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen begann die italienische ...

  • Süßkirschen-Produktion: Fachgruppe Obstbau ruft zur Regionalität auf
    Article

    Süßkirschen-Produktion: Fachgruppe Obstbau ruft zur Regionalität auf

    2019-06-27T09:49:00Z

    Während einer Informationsveranstaltung, die am 26. Juni auf dem Obsthof Felten in Meckenheim bei Bonn stattfand, wiesen Erzeuger sowie Experten aus Pflanzenschutz und Verbraucherzentrale auf die Vorteile des heimischen Anbaus hin und riefen Politik und LEH zum Einsatz für die regionale Produktion auf.“Wie kann es sein, dass z.B. türkische Süßkirschen, ...

  • Foto: Daniel Ernst - AdobeStock
    Article

    Türkei: Citrus-Erzeuger „kämpfen“ mit der Fruchtfliege

    2019-06-26T09:40:42Z

    Foto: Daniel Ernst - AdobeStockStarke Regenfälle, Stürme und die mediterrane Fruchtfliege sorgen bei den türkischen Citrus-Produzenten für eine anstrengenden Saison 2018/2019. Von den Mengen her gesehen können die Erzeuger – trotz der widrigen Bedingungen – noch zufrieden sein. Bei Orangen ist von 1,9 Mio t auszugehen, was leicht unter dem ...

  • Süßkirschen_Merchant__17_.JPG
    Article

    Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen: Durchschnittliche Spargel-Saison - Gute Ernte bei Süßkirschen erwartet

    2019-06-26T07:02:00Z

    In diesem Jahr gab es für den Spargel einen Mix aus warmen, im Mai aber auch sehr kalten Tagen. Die Spargelanbauer konnten mit dem Wenden der Folien auf den Feldern die Ernte den wechselnden Temperaturen anpassen. Da der Verbraucher in Deutschland den weißen Spargel mit weißen Köpfen bevorzugt, ist das ...

  • Walnüsse_USA_FL_2011_nb_04.JPG
    Article

    Chile erwartet jährliche Produktionssteigerung bei Walnüssen um 20 Prozent

    2019-06-25T14:52:00Z

    In den kommenden fünf Jahren werden rund 500.000 t Walnüsse angebaut und die jährliche Produktion wird zwischen 15 % und 20 % steigen, bezieht sich simfruit auf das Center for the Promotion of Imports from Developing Countries (CBI). Möglich sei dies, weil die Anbauflächen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1.500 ...

  • Foto: Hass Avocado Board
    Article

    Peru: System zur Verbesserung der Hass Avocado-Produktion vorgestellt

    2019-06-25T14:39:00Z

    Foto: Hass Avocado BoardDas National Telecommunications Research and Training Institute der National Engineering University (Inictel-UNI) hat ein elektronisches System mit mobiler Anwendung vorgestellt, das die Produktionsqualität der Hass Avocado in Moquegua verbessern soll, berichtet agraria.pe.Die Produzenten erhalten Informationen über die Luft- und Bodentemperatur, Bodenfeuchte und den pH-Wert des Wassers. Ein ...

  • Spargel_österreich_04.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Durchschnittsjahr bei Spargel

    2019-06-25T09:52:23Z

    Die Spargelsaison ist beendet und hinterlässt gemischte Gefühle bei den Erzeugern. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet, gab es zwar dank günstiger Witterungsverhältnisse die gesamte Saison über genügend Spargel, und auch die Preise bewegten sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Dafür mussten die Erzeuger mit höheren Produktionskosten zurechtkommen, weil das Wetter ...