All Produktion articles – Page 58
-
Article
Serbien: Apfelerzeuger sollten Ausfuhren in Märkte des Nahen Ostens und Afrikas in Betracht ziehen
Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockÄpfel sind ein wichtiges Exportprodukt und machen ein Drittel der serbischen Obsterzeugung aus. Mit dem nahenden Ende der Ernte deutet laut niederländischem Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität alles auf um 5 % höhere Erträge als im vergangenen Jahr hin. Zoran Keserovic, Professor an der landwirtschaftlichen Fakultät in Novi ...
-
Article
Italien: Unwetter auf Sizilien entwurzeln Citrusbäume
Foto: PixabayAm Wochenende der KW 42 wurde die Ostküste Siziliens von schweren Regenstürmen heimgesucht. Wie italienische Medien berichten, ist insbesondere die Gegend um Catania, die für den Anbau von Citrusfrüchten wie Blutorangen bekannt ist, besonders betroffen. Innerhalb von zwei Stunden seien dort am Sonntag 300 mm Regen gefallen, heißt es ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit guter Grünkohl-Qualität
Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockDas Wintergemüse hat sich dieses Jahr gut entwickelt. Daher rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mit normalen Erträgen und guten Qualitäten. Die milde Witterung in diesem Jahr war für den Kohl sehr gut, regionsweise war allerdings auch in diesem Jahr eine Beregnung notwendig.Laut Statistischem Bundesamt haben im vergangenen Jahr ...
-
Article
Mit gemeingutbasierter Saatguterzeugung dem Klimawandel trotzen
Foto: PixabayWie kann sich die Landwirtschaft fit machen für den Klimawandel? Das fängt schon bei der Herstellung des Saatguts an: Lea Kliem und Stefanie Sievers-Glotzbach aus der Forschungsgruppe „Right Seeds?“ argumentieren im International Journal of Agricultural Sustainability für die Produktion von Saatgut als Gemeingut: Genetische Vielfalt und regional angepasste Sorten ...
-
Article
Italien: Avocado-Nachfrage und -Produktion boomen
Foto: PixabayDer Anstieg der internationalen Nachfrage nach der Trendfrucht Avocado ist ebenso unübersehbar wie der Boom in der Produktion: Schätzungen eines OECD/FAO-Berichts zufolge wird sie sich bis 2030 verdreifachen. Auch in Italien, insbesondere in südlichen Regionen wie Sizilien oder Apulien, die sich am besten für den Anbau dieser Produkte eignen, ...
-
Article
VSSE: Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDrastische Steigerungen der Rohstoffpreise und nun der Lohnkostensprung von der einen auf die andere Saison um 25 % – und das bei gleichzeitiger Konkurrenz aus Ländern, die zu einem vielfach geringeren Mindestlohn produzieren können – gefährden die Rentabilität vieler Spargel- und Beerenbetriebe und weiterer handarbeitsintensiven Obst- und Gemüsebetriebe. ...
-
Article
DBV: Farm to Fork-Strategie darf nicht zu Verlagerung der Lebensmittelerzeugung führen
Das Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament zur Farm to Fork-Strategie ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes (DBV) enttäuschend. Der Präsident des DBV, Joachim Rukwied, bekräftigt erneut die Bereitschaft des landwirtschaftlichen Sektors zur nachhaltigen Transformation. „Mit der Zustimmung zu den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft zeigt der Berufsstand klar den Willen, ...
-
Article
Zespri: Rekordernte für Nördliche Hemisphäre erwartet
Foto: ZespriNick Kirton, Zespri's Executive Officer - Northern Hemisphere Supply, sagt, dass das Verkaufsprogramm für die Nördliche Hemisphäre gerade begonnen hat und Zespri erwartet, rund 26 Mio Trays bzw. fast 93.000 t Kiwis aus Plantagen in Frankreich, Italien, Griechenland, Korea und Japan zu vermarkten. Die Verkaufsmengen der grünen Kiwis werden ...
-
Article
Chile: Avocado-Produktion legt 2021/22 voraussichtlich um 57 Prozent zu
Foto: Chilean Avocado CommitteeDamit würde ein Volumen von 220.000 t erzielt werden, berichtet simfruit mit Bezug auf das Avocado Komitee. Rund 120.000 t davon sind für den Export bestimmt. Hauptabsatzmarkt ist Westeuropa, dorthin gingen in der vergangenen Saison 75 % der Ausfuhren.Der mögliche Produktionsanstieg sei durch die besseren Wetterbedingungen und ...
-
Article
Norma: Eigenmarke Ernte Krone optimiert Kartoffelnetze
Foto: NormaDank der neuen und optimierten Carry-Fresh-Netze CLAF® kann bis zu 50 % des Verpackungsmaterials eingespart werden. Hinzu kommt, dass bei der Herstellung lediglich ein Material für Netz und Banderole verwendet wird. Die Entsorgung in der gelben Tonne wird so noch bequemer möglich, teitl Norma mit. Die umweltschonenderen Verpackungsnetze seien ...
-
Article
Belgien: Porree-Anbau in Hydrokultur wird als Freilandalternative immer interessanter
Foto: InagroDer Anbau von klassischen Freilandkulturen wie Porree steht auch in Flandern vor großen strukturellen Herausforderungen. Der Druck auf die Freilandproduktion nimmt schon seit Jahren kontinuierlich zu. Nicht nur die teils extremen Witterungsbedingungen im Zuge des Klimawandels spielen dabei eine wesentliche Rolle. Auch die immer strengeren Düngevorschriften und die Verringerung ...
-
Article
Niederlande: Ganzjähriger Gurkenanbau mit LED-Belichtung im Fokus
Gurkenanbauer und Unternehmen aus den Provinzen Nord-Limburg und Ost-Brabant arbeiten in einem praxisorientierten Forschungsprogramm zusammen, um die optimale Belichtungsstrategie für den Gurkenanbau am Hohen Draht zu entwickeln. Ziel ist die ganzjährige Verfügbarkeit des niederländischen Gurkenangebots und die verringerte Abhängigkeit von Importen aus Südeuropa. Im Mittelpunkt der Forschung steht nach Angaben ...
-
Article
Melinda/La Trentina: Gute Apfelernte verzeichnet - Kaliber und Farbe zufriedenstellend
Die landwirtschaftlichen Konsortien Melinda und La Trentina haben ihre Bilanzdaten für die Saison 2020/21 veröffentlicht. Die Ernte sei im Allgemeinen gut gewesen, so der Bericht auf Italiafruit.it, ebenso die Qualität der Früchte in Bezug auf Größe und Farbe. Im Vergleich zum Vorjahr sei die geerntete Menge gestiegen: 421.800 t bei ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Blumenkohl und Brokkoli sind echte Trendsetter
Foto: BVEO/Ariane BilleKein Kohlgemüse ist in Deutschland beliebter. Blumenkohl und Brokkoli belegten im deutschen Kohl-Ranking 2020 die Plätze 1 und 2 – mit Einkaufsmengen von 74.151 t und 59.595 t, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.So unterschiedlich sie auch aussehen, stammen sie beide aus der Familie der Kreuzblütengewächse und stecken ...
-
Article
Italien: Birnenernte „schlimmer als erwartet“
Mitte Oktober endet die Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien. Gianni Amidei von OI Pera, der interprofessionellen Organisation für Birnen, befürchtet, dass 2021, nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020, mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei. Die schlechten Vorhersagen von Anfang Juli hätten sich wie erwartet durch den ...
-
Article
Italien: Kiwi-Ernte in Latina von Hagelsturm betroffen
In Latina, dem Hauptanbaugebiet für italienische Kiwis, hat ein heftiger Hagelsturm Hunderte von Hektar Kiwi-Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Wie Tiziano Antonetti, Inhaber von Oroverde Latina, gegenüber Italiafruit News mitteilte, fiel in nur 15 Minuten eine 20 cm dicke Schicht Hagelkörner vom Himmel. Keiner der Erzeuger könne sich daran erinnern, jemals ...
-
Article
Rumänien: Apfelernte von Wintereinbruch überrascht
Foto: PixabyLaut TVN Meteo ist der Winter in den Ländern Südosteuropas angekommen. In den rumänischen Bergregionen ist Schnee gefallen, und Äpfel, die nicht von den Obstplantagen gepflückt wurden, seien mit einer Schneedecke bedeckt.In der Stadt Bușteni im Kreis Prahova, mehr als zwei Kilometer über dem Meeresspiegel, wurden -5 Grad Celsius ...
-
Article
Mexiko: Avocado-Produktion sinkt um acht Prozent
Foto: eyewave/AdobeStockDie mexikanische Avocado-Produktion für das Geschäftsjahr 2021/22 wird mit 2,33 Mio t im Vergleich zum Vorjahreszeitrum voraussichtlich um 8 % niedriger sein. Wie das Landwirtschaftsministerium der USA (USDA) mitteilte, werde die Produktion insgesamt zwar weiterhin hoch bleiben, dennoch erwarten die Anbauer, dass sich die Bäume eine Saison lang erholen ...
-
Article
Italien: Beste Aussichten für diesjährige Granatapfel-Ernte
Die Ernte und Vermarktung der Frühsorten, insbesondere der Sorte Akko, wurden soeben abgeschlossen. Laut Maurizio Abate, Verkaufsleiter der sizilianischen Erzeugerorganisation Kore, seien die im Großhandel erzielten Kilopreise sehr zufriedenstellend. Nun blicke man gespannt auf die Sorte Wonderful, die den Hauptanteil der italienischen Produktion ausmache.„Die Saison startet Mitte Oktober und wir ...
-
Article
Italien: Haselnussernte halbiert
Foto: FotoliaDie diesjährige Haselnussernte ist stark beeinträchtigt. Die Gründe für ausbleibende Mengen sind vor allem in klimatischen Bedingungen zu finden, teilte Italiafruit News mit.'Nach dem Frost im April wurde die Ernte durch eine kurze Periode starker Regenfälle und einiger Hagelstürme beeinträchtigt, die mehrere Gebiete in den Regionen Alba, Turin und ...