All Produktion articles – Page 56
-
Article
Lidl: Existenzsichernde Löhne und Einkommen für Bananenerzeuger
Foto: Lidl DeutschlandIm Rahmen der Initiative für Nachhaltige Agrarlieferketten (INA) arbeitet Lidl eigenen Angaben zufolge an einem neuen branchenweiten Pilotprojekt zu existenzsichernden Löhnen und Einkommen in der Bananenbranche in Ecuador und weiteren Ländern. Das Projekt sieht bis 2025 eine Umstellung von mindestens 50 % des gesamten Bananensortiments in Deutschland auf ...
-
Article
Sardinien: Regen und Hagel schädigt Gemüse-Ernte
Foto: Hilde Stockmann/pixabayDie ohnehin schon überflutete italienische Insel leidet weiterhin unter schlechtem Wetter. Wie Italiafruit berichtet, hat ein weiterer Hagelsturm zu Beginn der KW 49 für zusätzliche Schäden gesorgt. Für Salvatore Lotta, kaufmännischer Leiter der Genossenschaft Campidanese, ist es eine „dramatische und inzwischen untragbare Situation“. Die Menge an Hagel und ...
-
Article
Pfalzmarkt: Gesundes Wachstum im Versuchsanbau von Vulkanspargel und Edamame
Ralf Weber (l) und Thomas Reeb Foto: Pfalzmarkt eG Während die Anbaufläche bei Edamame mit rund 1,5 ha konstant blieb, wuchs die Fläche beim Vulkanspargel, teilt Pfalzmarkt mit. „Nach den positiven Rückmeldungen haben wir die Anbaufläche von einem Drittel Hektar in 2020 in der gerade zu Ende ...
-
Article
Future Crops: Vertical Farm soll Anbau von Blattgemüse und Kräutern ermöglichen
Foto: Future CropsDas Unternehmen Future Crops Ltd. hat im niederländischen Westland eine vollautomatische vertikale Indoor-Farm mit einer Fläche von 8.000 m2 errichtet. Die neun Stockwerke hohe Anlage wird hauptsächlich durch Solarenergie betrieben und mit hochpräziser Agrartechnik kombiniert. Sie bietet optimale Wachstumsbedingungen für ein breites Spektrum von Blattgemüse und Kräutern, so ...
-
Article
DLR: Vielfältige Ernte in Dunkelheit und ewigem Eis
Foto: DLRJess Bunchek, NASA-Gastwissenschaftlerin im Gewächshaus EDEN ISS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), züchtete zahlreiche Gemüse- und Kräutersorten ohne Erde und mit künstlichem Licht. Das vollständig autarke Gewächshaus lieferte eine reichliche Ernte für die monatelang isolierte Überwinterungscrew, darunter Brokkoli, Blumenkohl und Kohlrabi, so das DLR. Der gemeinsame ...
-
Article
DRV freut sich auf Zusammenarbeit mit neuem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
„Wir haben Cem Özdemir stets als Brückenbauer zwischen ökologischen und ökonomischen Notwendigkeiten wahrgenommen. Diese Eigenschaft ist eine gute und wichtige Basis für sein neues Aufgabenfeld. Die Landwirtschaft benötigt einen Minister, der nicht nach ideologischen Schwarz-Weiß-Mustern handelt. Politische Entscheidungen haben in der Landwirtschaft vielschichtige Folgen. Diese müssen beachtet und abgewogen werden“, ...
-
Article
Ecuador: Blaubeer-Anbau wird mit Blick auf Export gefördert
Foto: a_m_radul/AdobeStockDer Anbau wird in den Provinzen Carchi, Imbabura, Pichincha, Cotopaxi, Tungurahua und Azuay erfolgen, die alle für diese Kultur geeignet sind, bezieht sich freshfruitportal auf Fepexa. In den Küstenprovinzen Santa Elena, Manabí und El Oro finden Tests für eine mögliche Produktion statt.Ecuador verfüge über kurz- und mittelfristige Ziele, um ...
-
Article
ClimatePartner: "Tambopata-Projekt hilft Paranuss-Erzeugern und dem Klima"
Foto: Shawn Hempel/fotoliaNachdem foodwatch am Tambopata-Waldschutz-Projekt in Peru Kritik geäußert hatte, hat ClimatePartner unabhängige Analysen und Gutachten erstellen lassen. Das Waldschutzprojekt sei in Gefahr, ebenso wie die Paranusserzeuger, die nachhaltig auf den Verkauf von CO2-Minderungszertifikaten angewiesen seien, da sich das Projekt ohne diese Einnahmen nicht finanziell tragen könne, betont ClimatePartner. ...
-
Article
Australische Macadamia-Ernte übertrifft Erwartungen
Foto: So happy/FotoliaDie australischen Macadamia-Erzeuger haben für das Jahr 2021 eine Ernte von 51.500 t in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit (55.200 t in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit) eingefahren, teilte der Spitzenverband der Branche, die Australian Macadamia Society (AMS), mit. Dies entspricht einer Steigerung von 10 % ...
-
Article
Südafrika: Gute Erntemengen bei Steinobst
Foto: Hortgro/Roos AgenturZum Start der südafrikanischen Steinobstsaison schwankt die Stimmung der Erzeuger zwischen Freude über eine gute Ernte und Sorge um die Entwicklung des Marktes. Hortgro, der Verband der südafrikanischen Kern- und Steinobstproduzenten, rechnet in diesem Jahr mit guten Exportzahlen. Das gilt vor allem für Pflaumen und Nektarinen, bei denen ...
-
Article
Kartoffelhandel nimmt Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte selbst in die Hand
Nachwuchs für den eigenen Betrieb zu finden, wird immer schwieriger. Diese Erfahrung machen viele Unternehmen. „Deshalb engagieren wir uns innerhalb der Kartoffelbranche für eine qualitativ hochwertige Fachkräfteausbildungen. Nur so können wir in Deutschland langfristig die Versorgung mit heimischen Kartoffeln gewährleisten und den Fortbestand unserer zahlreichen Familienunternehmen sichern“, sagt Thomas Herkenrath, ...
-
Article
European Bioplastics: Deutliche Zunahme der weltweiten Biokunststoffproduktion
European Bioplastics-Vorsitzender François de Bie Foto: EUBPDie Produktion in der globalen Biokunststoffindustrie wird sich in den nächsten fünf Jahren mehr als verdreifachen. Dies wurde im Rahmen der 16. European Bioplastics Konferenz in Berlin mitgeteilt. Während Asien seinen Produktionsstandort weiter stärken werde, bewege sich der Anteil Europas deutlich zurück. Die Bedeutung ...
-
Article
Global Nature Fund startet Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion“
Foto: Global Nature FundDie Kampagne „Artenvielfalt trägt Früchte – Bananen und Ananas aus biodiversitätsfreundlicher Produktion“ will Menschen im deutschsprachigen Raum sensibilisieren und beim Einkauf dazu motivieren, von Fairtrade und Rainforest Alliance zertifizierte Bananen und Ananas zu kaufen, teilt der Global Nature Fund (GNF) mit.Die Produkte haben ...
-
Article
Kleinere Kartoffelernte in Nordwesteuropa erwartet
Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet für Belgien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande in diesem Jahr gegenüber 2020 mit einer insgesamt kleineren Kartoffelernte. In einer aktuellen Schätzung für diese Erzeugerländer beziffert der Verband das diesjährige Aufkommen auf 22,7 Mio t; gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Rückgang um 3,4 %. ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Lauch - Küchenklassiker mit Potenzial
Foto: BVEO/shutterstock/yurisDer fein-würzige Gemüseklassiker ist beliebt - nicht nur in Deutschland. In ganz Europa und fast der ganzen Welt hat er die Küchen erobert. Das Allium-Gewächs, das in puncto Aroma seine Verwandtschaft mit Zwiebel, Schnittlauch, Bärlauch und Knoblauch kaum verleugnen kann, ist vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt. Denn ...
-
Article
Landfrisch AG startet am 1. Januar Vermarktung – Vertikalisierung soll Erzeuger-Ertrag mehren
Labinot Elshani Foto: Vitarom GmbHVermarktung aus erster Hand, ohne Transaktionsverluste: Diesem Ziel hat sich die jüngst gegründete Landfrisch Aktiengesellschaft (AG) mit Sitz in Bergheim verschrieben. Die neue Organisation, bestehend ausschließlich aus Erzeugern, welche den gesamten deutschen Lebensmitteleinzelhandel beliefern wird, geht zum Jahreswechsel mit der Vermarktung an den Start. Gründer und ...
-
Article
Thüringen: Überdurchschnittliche Kartoffelernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es nach den durchwachsenen Kartoffelernten der vergangenen drei Jahre im aktuellen Jahr 2021 wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis. Die Thüringer Landwirte ernteten im Schnitt 41 t Kartoffeln je Hektar. Der diesjährige Ertrag liegt somit um 7 t je Hektar bzw. 21 & über ...
-
Article
T&G Global: Neue Partnerschaft soll Ausbau von Envy™-Anbau ermöglichen
Das Unternehmen ist dafür über seinen Investmentmanager FarmRight eine Partnerschaft mit dem New Zealand Superannuation Fund eingegangen, teilt das Unternehmen mit. Im Rahmen der Partnerschaft verkauft T&G 40 ha der Hawke's Bay Plantagen an den Fund. T&G ist vertraglich verpflichtet, die Obstplantagen und alle Nachernte-, Export- und Vermarktungsdienste zu übernehmen. ...
-
Article
Italien: Landwirtschaft durch weitere Unwetter im Süden in Gefahr
Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockAuf Sardinien hat der Katastrophenschutz am 16. November Alarmstufe Orange ausgerufen. Die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben dort Einstürze, Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Wie myfruit berichtet, haben insgesamt acht schwere Sturzregengüsse im Süden der Insel auch die Landwirtschaft schwer getroffen. Neben Artischocken seien auch zahlreiche Felder mit ...
-
Article
Zespri: Größere Ernte aber weniger Helfer vorhanden
Foto: ZespriFür die kommende Kiwiernte fehlen voraussichtlich 6.500 Arbeitskräfte. Damit fehlen laut Geschäftsführer Dan Mathieson aufgrund von Corona 2.000 Arbeitskräfte mehr als vor einem Jahr. Die Schätzungen beruhen auf der geringeren Anzahl von Rucksacktouristen im Land, die normalerweise etwa ein Viertel der Gesamtbelegschaft ausmachen, berichtet Rural News.Das Problem könnte sich ...