All Produktion articles – Page 70
-
Article
Alicante: Große Mispelernte erwartet
Foto: Asaja AlicanteNach Information von Asaja Alicante hat die Mispelkampagne in der Region Marina Baixa und dem Anbaugebiet der geschützten Herkunftsbezeichnung Callosa d'En Sarriá, wo 50 % der spanischen Produktion angebaut wird, begonnen. Die Aussichten sind gut und die Hoffnungen groß. Nach dem Einbruch in 2020, der durch das Corona-Virus ...
-
Article
Südafrika: Avocado-Produzenten erwarten größere Ernte als 2020
Foto: grey/AdobeStockDie Erzeuger haben mit der Ernte von Hass, Fuerte und Pinkerton begonnen und berichten von guten Erträgen, insbesondere für Hass. Erste Schätzungen zeigen, dass Südafrika in diesem Jahr etwa 16 Mio Kartons Avocados exportieren wird. 2020 waren es 15 Mio Kartons. Auch wenn 2021 eine Nebensaison für Avocados ist, ...
-
Article
DBV: Ohne Saisonarbeiter kein Spargel
Das königliche Gemüse will sich wieder unters Volk mischen. Das dafür aber eine Voraussetzung gegeben sein muss, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied. 'Ohne die Unterstützung der Saisonarbeiter könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit Spargel. Daher fordern wir die Bundesregierung auf, ...
-
Article
T&G Global: Durch Virtual Reality-Technologie qualifizierte Arbeitskräfte rekrutieren
Foto: T&G GlobalDas Angebot soll vor allem für Einheimische aus Hawke's Bay gelten, die in den Berufsgruppen geschult werden sollen, die sich nur schwer besetzen lassen, besonders Gabelstaplerfahrer, so T&G Global.Das Unternehmen hat sich mit dem Whiti-Programm zusammengetan, um ein 'Supply Chain Cadetship' anzubieten, das Arbeitssuchenden ein zweiwöchiges, umfassendes Gabelstapler-Trainingsprogramm ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Königliche Stangen zum Osterfest
Foto: BVEO/shutterstock/barmaliniGrund für den frühen Saisonbeginn sind die mancherorts üblichen Verfrühungstechniken – darunter der geschützte Anbau in Folientunneln oder die Bodenbeheizung. Ein Verfahren, bei dem die Spargelwurzeln durch Rohre mit warmem Wasser zum frühzeitigen Treiben angeregt werden. Da der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen oder Kraftwerken sehr aufwendig ist, wird ...
-
Article
Copa Cogeca: "Verschobene Aufnahme der Landwirtschaft in Taxonomie delegierter Rechtsakte ist pragmatisch & konsequent"
Copa Cogeca nehmen zur Kenntnis, dass die Landwirtschaft nicht Teil der ersten Reihe von Wirtschaftstätigkeiten sein wird, die unter den neu entworfenen delegierten Rechtsakt zur Taxonomie fallen werden, wie von der Expertengruppe der Mitgliedstaaten für nachhaltige Finanzen diskutiert wurde. Die europäischen Landwirte und Agrargenossenschaften begrüßen diese Verschiebung als einzige Möglichkeit, ...
-
Article
SHAFFEE: Bewässerung, Arbeitskräfte, neue Sorten und Märkte im Fokus
SHAFFE Secretary General Nelli Hajdu25 % der gesamten Frischobstversorgung stammt aus der Südlichen Hemisphäre, erklärte SHAFFE-Präsident Charif Christian Carvajal, zu Beginn des ersten virtuellen Southern Hemisphere Fresh Fruit Trade Congress, der am 25. März unter dem Titel “Keeping the world supplied” stattfand. Mehr als 580 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt.Neben ...
-
Article
DBV: Gemeinsame Agrarpolitik jetzt umsetzen
Vor der Fortsetzung der Gespräche zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) drängt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Agrarminister von Bund und Ländern auf eine baldige Entscheidung. „Diese Reform darf nicht zur Hängepartie werden. Jetzt muss entschieden werden, wie es weitergeht. Der Deutsche Bauernverband hat dazu einen ...
-
Article
Tschechien: LEH soll die Hälfte der Waren aus heimischer Produktion anbieten
Foto: PixabayVertreter der Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments haben das Gesetz über Lebensmittel und Tabakwaren geändert. Es sieht vor, dass Geschäfte über 400 m² ab 2022 mindestens 55 % der Waren aus tschechischer Produktion anbieten müssen. 2028 soll dieser Grenzwert auf mindestens 73 % erweitert werden. Dabei ist das Land auf ...
-
Article
Zukunftskommission Landwirtschaft/DRV: „Demokratische Prozesse brauchen Kompromisse“
„Die Zukunft der Agrarwirtschaft in Deutschland ist zu wichtig, um auf Fundamentalpositionen zu beharren“, sagt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, zum Ausstieg von Greenpeace aus der Zukunftskommission Landwirtschaft. Er bedauert die Entscheidung der Umweltorganisation. „Die große Chance der Kommission ist es, eine breit angelegte Diskussion zur Zukunft ...
-
Article
VSSE: Infektionsschutz & Erntesicherung durch Verlängerung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung
Foto: VSSE„Die große Beteiligung an der kurzfristigen Umfrage zum Thema ‚Kurzfristige sozialversicherungsfreie Beschäftigungsdauer von drei Monaten auf fünf Monate pro Jahr 2021‘ zum Saisonstart zeigt, unter welchem Druck die Betriebe stehen: Das Infektionsrisiko ist durch die Corona-Virusvarianten weit höher als vergangenes Jahr. Eine Verlängerung der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung von 70 ...
-
Article
Destatis: Gemüseernte 2020 unverändert zum Vorjahr – Bio-Freiland legt zu
Foto: Brocker Möhren2020 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge lag damit auf dem Vorjahresniveau und knapp 6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau gegenüber der ...
-
Article
Peru: Mandarinen- und Orangenproduktion steigt stetig
525.000 t Mandarinen wurden 2020 produziert (+9 % zu 2019). 44 % der Gesamtmenge wurden in Lima erzeugt, gefolgt von Junin (24 %), Ica (17 %) und Puno (6 %). Orangen erreichten 553.000 t (+3 % zu 2019), Hauptproduktionsregionen sind Junin (45 %), San Martin (14 %), Puno (9 %) ...
-
Article
ZVG: Weitere Nachbesserungen bei Investitionsprogramm Landwirtschaft nötig
Für den Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ist das vom Bundeslandwirtschaftsministerium angekündigte optimierte Antragsverfahren für das Investitionsprogramm Landwirtschaft ein Schritt in die richtige Richtung. Viele für den Gartenbau wichtige Förderansätze bleiben jedoch weiterhin außen vor. „Ein großer Teil des deutschen Gemüses sowie der Blumen und Pflanzen werden in Gewächshäusern produziert“, erläutert ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Nicht lange rumgurken - reinbeißen
2020 wurden in Deutschland rund 530.000 t Salatgurken gekauft (2019: 470.000/2018: 440.000). Pro Kopf wurden damit 6,4 kg frische Gurken verbraucht, so Deutsches Obst und Gemüse.Gurken enthalten viel Wasser und kaum Kalorien, trotzdem enthält sie viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamin C und K, sowie wichtige B-Vitamine, Ballaststoffe und diverse Nährstoffe, ...
-
Article
Produktion: Plantage des Anstoßes
In einem Wald zwischen Nudersdorf und Braunsdorf im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt, plant die Firma Wittenberg Gemüse eine Erdbeerplantage, die in etwa so groß wie 28 Fußballfelder ist. Fünf Millionen Euro sollen investiert werden. Und auch wenn die Pläne schon weit fortgeschritten sind, wie der MDR Sachsen-Anhalt berichtet, fehlt es an ...
-
Article
Zespri: Erste Ladung von erwarteter SunGold™-Rekordernte auf dem Weg nach Japan und Korea
Die Früchte befinden sich an Bord der MV Kakariki, dem zweiten von drei neuen, spezialisierten Kühlschiffen, um die Kiwis zu den asiatischen Märkten zu transportieren, so das Unternehmen.Laut Alastair Hulbert, Zespris Chief Global Supply Officer, ist die MV Kakariki das erste von insgesamt 57 geplanten Charter-Kühlschiffen in dieser Saison. In ...
-
Article
Zukunftskommission Landwirtschaft: „Genossenschaften wollen Transformation des Agribusiness gestalten“
„Eine gute, nachhaltige Zukunft für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft zu entwerfen, ist eine Mammutaufgabe. Erwartungen, die Zukunftskommission Landwirtschaft könne sich zusätzlich zu aktuellen tagespolitischen Dingen äußern, gehen an unserem Auftrag vorbei“, betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), anlässlich der Sitzung der Zukunftskommission. Das breite öffentliche Interesse an ...
-
Article
Klimaschutz: Sektorziel Landwirtschaft übertroffen - Lösungen für gesamte Wertschöpfungskette
„Die vom Umweltbundesamt veröffentlichen Zahlen zum Klimaschutz bestätigen unsere Überzeugung, dass Anreizsysteme besser funktionieren als pauschale Verbote. Die Landwirtschaft hat ihr Sektorziel übertroffen und beweist damit, dass sie auf einem sehr guten Weg ist“, sagt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV).Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft leisten ...
-
Article
Zukunftskommission Landwirtschaft: "Auf erfolgversprechendem Weg"
Foto: Sandra Ritschel'Die Mitglieder der Zukunftskommission Landwirtschaft eint das Streben nach einem zukunftsfähigen und praktikablen Gesamtkonzept für die deutsche Landwirtschaft und das dazugehörige Ernährungssystem. Es ist wichtig, die unbestrittenen Leistungen der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zu erhalten und zu fördern', so Philipp Hengstenberg, Präsident des Lebensmittelverbands Deutschland und Mitglied der ...