All Italien articles – Page 7
-
ArticleApulien: Italiens Süden will mit “Regina di Puglia” die Traubenbranche vereinen
In einem durchschnittlichen Jahr werden in Italien 1.012.000 t Trauben geerntet – nach Äpfeln sind Trauben für das Belpaese weiterhin das wichtigste Exportprodukt. Stolze 94 % werden allein in Sizilien und Apulien angebaut; aus letzterer stammten 2022 58 % der italienischen Produktion.
-
NewsVOG: Optimismus dank guter Qualitäten und verbessertem Marktumfeld
Nach einer herausfordernden Saison 2022/23, in der mehrere Unwägbarkeiten den Apfelmarkt beeinflussten, deuten die Vorzeichen derzeit auf einen positiven Saisonstart hin, wie auch auf der Prognosfruit in Trient bekanntgegeben wurde. Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) blickt auf jeden Fall optimistisch auf die bevorstehende Vermarktungssaison.
-
ArticleItalien: Coldiretti sieht 2023 als “schwarzes Jahr für die Landwirtschaft”
Der Sommer ist nicht nur hierzulande eine Saison mit sehr unerwarteten Wetterumschwüngen. Für Italien ist es ein “Alptraum”, findet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti. Durchschnittlich 32 extreme Wetterereignisse pro Tag mit Hagel, Sturmböen, Sturzregen, Hitzewellen und Wirbelstürmen habe man aufgezeichnet, 57 % mehr als zur Vorjahreszeit.
-
ArticleBirnen: Italien verliert die Poleposition an Belgien
2022 waren die Verhältnisse noch gänzlich anders: 367.000 t belgische Birnen, aus Italien kamen 473.690 t. Nun erwartet Belgien ein Wachstum von 19 %, während im Belpaese Krisenstimmung herrscht - dort wird mit 187.000 t, d.h. einem Rückgang von 63 % zum Vorjahr gerechnet. Ein historisches Tief, das sogar das ...
-
ArticleItalien: Lidl will mit „Anti-Abfall-Tüte” Lebensmittelverschwendung reduzieren
Damit Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst auch auf Obst- und Gemüseprodukte zurückgreifen, die zwar optische Mängel aufweisen, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, bietet der Lebensmittel-Discounter in 730 Filialen bereits befüllte Tüten an. Diese werden in einem vorbereiteten Wagen im Kassenbereich platziert.
-
ArticleItalien: Apuliens Trauben-Event “Regina di Puglia” erfährt Unterstützung der Region
Das Projekt “Regina di Puglia” geht in die finale Phase. Während sich zahlreiche regionale und nationale Verbände ankündigen, arbeiten die Veranstalter bereits emsig an der Knüpfung eines Netzwerks, das lokale Erzeuger zusammenbringen und ihnen mehr Gewicht auf institutioneller, aber auch internationaler Ebene einbringen soll.
-
Article Wasser- und Zuckermelonen aus Italien: Wenig Ware, hohe Preise
Sommerzeit ist Melonenzeit - das rote Fruchtfleisch einer Wassermelone ist ein Symbol für sonnige Tage. In diesem Jahr ist die Lage aber eher hitzig: Die Lieferketten kippeln, es gebe Versorgungsengpässe, die Qualität sei mittelmäßig, wird Roberto Boscolo, Präsident vom regionalen Großhandelsverband Fedagro Padua, auf myfruit.it zitiert.
-
ArticleItalien: Daten zum 1. Tertial des Jahres zeigen Top-Ergebnisse für O+G-Exporte
Im ersten Tertial hat die Handelsbilanz der italienischen Obst- und Gemüsebranche ein deutliches Wachstum gegenüber 2022 verzeichnet, und das sowohl im Wert (+58 %) als auch im Volumen, welches um starke 134 % angestiegen ist. Ein kurzer Einblick verrät mehr über die aktuellen Sieger − und die Kategorien, wo Importe ...
-
ArticleItalien: Mirco Zanotti als Präsident von Apofruit bis 2025 im Amt bestätigt
Auf der Generalversammlung der italienischen Genossenschaft wurde der Verwaltungsrat neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde dabei Mirco Zanotti als Präsident, der die Funktion nun bis 2025 ausüben wird. Die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrates, die sich auf unterschiedliche Regionen des Landes aufteilen, sank von 37 auf 29.
-
ArticleVinschgau: Auch für Kirschen eine gute Adresse
Klar, für Äpfel ist Südtirol auch in Deutschland eine feste Anlaufstelle. Aber auch für Kirschen ist die Bergenregion bekannt. Aktuell ist dort die Ernte in vollem Gange - noch bis Mitte August werden die beliebten Steinfrüchte dort gepflückt. Die Produktion sehe vielversprechend aus, sie habe von den günstigen Wetterbedingungen der ...
-
AdvertorialProjekt “In&Out” will die Qualität von europäischem Obst und Gemüse bewahren
Die von der Europäischen Union kofinanzierte Informationskampagne von Apo Conerpo beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsstandards, die ausschlaggebend für das Kauferlebnis der Verbraucher sind. Präsident Vernocchi: „Diese Strategie ist um so bedeutender in einem Jahr mit geringen Erträgen und der Belastung durch die Inflation.“
-
ArticleChina öffnet Tore für italienische Birnen
Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.
-
ArticleTrauben: Ernte von kernlosen Sorten in Spanien und Italien gestartet
Die nordafrikanische Traubensaison neigt sich dem Ende entgegen. Sowohl aus Ägypten als auch aus Marokko erreichen letzte Zufuhren kernloser roter wie auch heller Trauben den europäischen Markt. Inzwischen ist die Ernte des kernlosen Sortiments sowohl in Spanien wie auch Italien gestartet.
-
Article5. Tag der Lebensmitteltechnologie: Kreislaufwirtschaft im Fokus
Foto: Versuchszentrum Laimburg Am 8. Juni fand die 5. Ausgabe des Tages der Lebensmitteltechnologien am Versuchszentrum Laimburg statt. Unternehmen sowie Interessierte aus dem Bereich der Lebensmittelverarbeitung konnten sich dabei über das Potenzial und die Anwendungsmöglichkeiten der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Lebensmitteltechnologien informieren. Das diesjährige Thema der ...
-
ArticleAssobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband
Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...
-
ArticleItalien: Verhaltener Start und neue Sorten bei Sommerobst aus der Emilia-Romagna
Die Sommerobstkampagne hat in der Emilia Romagna sehr ruhig begonnen. Die diesjährigen Steinobst-Mengen erwiesen sich als „sehr niedrig“, kommentiert Giancarlo Minguzzi, Präsident des regionalen Fruitimprese-Ablegers in der Emilia Romagna und Geschäftsführer der Erzeugerorganisation OP Minguzzi.
-
ArticleSüditalien: Trauben-Event „Regina di Puglia“ meldet wachsende Teilnehmerzahlen
In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für „Regina di Puglia“, übersetzt die „Königin Apuliens“, einer Veranstaltung der lokalen Traubenbranche, die vom 23. bis 26. Juli im süditalienischen Noicàttaro bei Bari stattfinden wird. Ziel des viertägigen Events ist es, den Teilnehmenden mehr über die Produktion der apulischen Trauben, über ...
-
Article
Italien: Fruitimprese fordert Konsumförderung
Foto: FruitimpreseDie italienischen Obst- und Gemüseexporte haben sich im ersten Quartal 2023 stark erholt: Gegenüber 2022 sind die Mengen um 6,5 %, die Werte um 10,7 % gestiegen. Besonders hervorzuheben sind Gemüse und Hülsenfrüchte (+20,8 %) sowie Citrusfrüchte (+15,6 %), Frischobst verzeichnet ebenfalls einen Aufschwung und steigt um 4 %.Wie ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschand, Niederlande und Sommerobst aus Italien
Das schlechte Wetter setzt dem Bel Paese weiterhin zu – eine offizielle Schätzung der Schäden steht noch aus. Insbesondere in der Emilia-Romagna wird der Mai sicherlich nicht als vorsommerlicher Wonnemonat, sondern eher aufgrund der Verwüstungen, die das Hochwasser und folgende Unwetter in der italienischen Region angerichtet haben, in die Geschichte ...
-
ArticleItalien: Luca Zaglio neuer Generaldirektor von Trentiner Apfelgruppe Melinda-La Trentina-Apot
Luca Zaglio Foto: MelindaAb 1. Juli wird Luca Zaglio neuer Generaldirektor von Melinda-La Trentina-Apot. Dies gaben die Präsidenten Ernesto Seppi (Consorzio Melinda), Rodolfo Brochetti (La Trentina) und Ennio Magnani (APOT, d.h. Associazione Produttori Ortofrutticoli Trentini - Vereinigung der Obst- und Gemüseproduzenten im Trentin) während der Sitzung des Melinda-Verwaltungsrates bekannt ...

