All Nachhaltigkeit articles – Page 6
-
Article
FAO stellt Transparenzportal vor
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) möchte künftig für mehr Transparenz sorgen.
-
Article
Fairtrade International wählt neuen Vorstand
Die Generalversammlung von Fairtrade International, dem Dachverband aller FAIRTRADE-Organisationen weltweit, hat als höchstes Entscheidungsgremium einen neuen Vorstand gewählt.
-
Article
Agrarkunststoffe: Recyclingquote wächst
Die Recyclingquote bei Agrarkunststoffen ist weiter gestiegen. Das bundesweite Rücknahme- und Verwertungssystem für Erntekunststoffe in Deutschland (ERDE) meldete am 20. Juni für das Jahr 2023 eine Verwertungszuführungsquote von 71,7% bei Silo- und Stretchfolien.
-
Article
HDE: Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit beim Kauf ausschlaggebend
Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung. Fast die Hälfte der Verbraucherinnen und Verbraucher kauft nachhaltig ein. Das geht aus dem aktuellen Konsummonitor Nachhaltigkeit des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
-
Article
Studie: Nur zwei Prozent der CO2-Emissionen im Einzel- und Großhandel unterliegen direkter Kontrolle der Branche
Eine gemeinsame Studie der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman, einem Unternehmen von Marsh McLennan (NYSE: MMC), und EuroCommerce, dem Vertreter des Einzelhandels- und Großhandelssektors in Europa, zeigt, dass 98 % der CO2-Emissionen des europäischen Einzelhandels- und Großhandelssektors aus Scope-3-Emissionen resultieren, so Oliver Wyman.
-
Article
BMEL: Bundeskabinett beschließt Ernährungspolitischen Bericht
Die Bundesregierung hat den vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Bericht „Gesunde, nachhaltige und sichere Ernährung – Bericht der Bundesregierung zur Ernährungspolitik, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit“ beschlossen.
-
Article
BMEL: Junge Menschen diskutierten mit Özdemir über die Zukunft der Landwirtschaft
Rund 50 junge Menschen aus unterschiedlichsten Verbänden, Unternehmen und Hochschulen haben am Wochenende im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über die Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme diskutiert.
-
Article
ZVG begrüßt Förderung für ZBG-Nachhaltigkeitsmodul
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Förderzusage für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsbewertung durch das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG). Damit wird eine wichtige Forderung aus dem „Maßnahmenpaket Zukunft Gartenbau“ erfüllt. Weitere Umsetzungen müssen dringend folgen, so der ZVG.
-
Article
HHLA: Dekarbonisierung von Lkw-Verkehren
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Anfang Juni die ersten elektrisch betriebenen Lkw bei der eigenen Spedition Container-Transport-Dienst GmbH (CTD) in Betrieb genommen.
-
Article
Neuseeland an globaler Initiative zur Förderung des Einsatzes von biologischen Pflanzenschutzmitteln beteiligt
Plant & Food Research hat sich eigenen Angaben zufolge einer weltweiten Initiative angeschlossen, die nach neuen Wegen zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten sucht. Die Platform10-Initiative ist eine internationale Zusammenarbeit, die darauf abzielt, die Entwicklung neuer biologischer Bekämpfungsmittel zum Schutz von Nutzpflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten zu beschleunigen.
-
Article
Bereits über 100 Landwirtschaftsbetriebe Teil des von Aldi unterstützten Naturland Förderprogramms
2023 haben Aldi und Naturland ihre Zusammenarbeit gestartet. Ein wichtiger Pfeiler dieser Partnerschaft ist das Naturland-Förderprogramm ,,Für mehr Artenvielfalt’’, dessen Aufbau Aldi als exklusiver Partner unterstützt, so der Discounter.
-
Article
Mit verbesserter Kühlung fast die Hälfte der verschwendeten Lebensmittel retten?
Eine neue Studie der University of Michigan kommt zu dem Schluss, dass fast die Hälfte der Lebensmittelabfälle, etwa 620 Mio t, durch vollständig gekühlte Lebensmittelversorgungsketten weltweit vermieden werden könnten. Gleichzeitig könnten vollständig gekühlte Versorgungsketten oder „Kühlketten“ die mit der Lebensmittelverschwendung verbundenen Emissionen von klimawärmenden Treibhausgasen weltweit um 41 % senken, ...
-
Article
Antwerp Euroterminal richtet erste Landstromversorgung für Seeschiffe ein
Antwerp Euroterminal (AET) stellt den ersten Landstromanschluss für Seeschiffe in Belgien bereit. Landstrom versorgt Schiffe, die im Hafen angelegt haben, umweltfreundlich und leise mit Strom und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Ökologisierung von Häfen, berichtet Port of Antwerp-Bruges.
-
Article
Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg eG nach ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert
Die Erzeugergroßmarkt Langförden-Oldenburg eG (ELO) hat sein erstes Zertifizierungsaudit nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften erfolgreich bestanden. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen, das sich für eine nachhaltigere und zukunftsfähige Produktion von O+G aus deutschem Anbau einsetzt.
-
Article
Neue Kampagne: Aldi Süd macht Nachhaltigkeit zur normalsten Sache der Welt
Aldi Süd baut sein Angebot an nachhaltigeren Lebensmitteln, wie Bio-Produkten, regionalem Obst und Gemüse oder Fleisch aus den höheren Haltungsformen, stetig aus. Wie der Discounter auf diese Weise Nachhaltigkeit - gemeinsam mit seinen Kunden - zur normalsten Sache der Welt macht, zeigt er in seiner neuen Marketingkampagne.
-
Article
Bioland-Betriebe lassen es blühen, brummen und summen
Nicht nur am heutigen Tag der Artenvielfalt zeigen Bioland-Betriebe vollen Einsatz für die Biodiversität. Insekten sind für die menschliche Ernährungsversorgung von zentraler Bedeutung, u.a. bestäuben sie Blüten und helfen bei der Schädlingsregulierung.
-
Article
BMEL fördert Forschung zu klimafreundlichen Traktoren mit einer Million Euro
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Wandel hin zu mehr klimafreundlichen Antrieben auf Hof und Feld mit einer Million Euro. Das Projekt “Akzeptanz und Effekte von klimafreundlichen Antrieben in der Landwirtschaft (TrAkzeptanz)” erforscht, mit welchen Anreizen die Marktdurchdringung von Traktoren mit alternativen Antrieben erhöht werden kann und ...
-
Article
Lidl Österreich verpackt Äpfel ab sofort plastikfrei
Bereits seit 2021 werden beim Discounter nach eigenen Angaben alle heimischen Bio-Obst- und Gemüsesorten nur noch lose, in nachwachsenden Rohstoffen oder kompostierbaren Materialien verpackt. Bei Citrusfrüchten wurde zudem auf nachhaltige Verpackungen aus Zellulose umgestellt.
-
Article
VIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.
-
Article
Pfalzmarkt eG: Gesunder Frühstart für Handel und Verbraucher
Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wird der offizielle Start in die Frischgemüse-Saison 2024 eingeläutet: Die Voraussetzungen im Gemüsegarten Deutschlands sind hervorragend