News unserer Kollegen aus London – Page 141
-
ArticleNiederlande: Delta Climate Center will zu nachhaltiger Zukunft des Deltas beitragen
Wageningen University & Research (WUR) ist einer der sechs Gründer des Delta Climate Center (DCC) in Vlissingen. Am 10. April, präsentierte das DCC seine ersten Entwicklungen auf der Veranstaltung “Meet the Delta Climate Center”, so WUR.
-
ArticleStreuobstkunst erobert die Biennale in Venedig - Am 26. April ist Tag der Streuobstwiese
Am 20. April startet die Biennale in Venedig. Mit dabei: Die Streuobstkunstwerke von ArsCubis und Hochstamm Deutschland e.V. Mit einem gemeinsamen Happening in der „Arena for a tree“ feiert die Streuobstwelt den Auftakt zum internationalen Tag der Streuobstwiese 2024, teilt Hochstamm Deutschland e.V. mit.
-
ArticleEuropean Sustainability Forum: Höchste Zeit für mehr Nachhaltigkeit
April, April, der macht, was er will. Das gilt auch in diesen ersten Apriltagen ganz besonders: Von sommerlichen Temperaturen fällt das Thermometer zurück in gefühlten Winter, nur um uns am nächsten Wochenende wieder in die Eisdielen und Biergärten zu treiben.
-
ArticleBananen: Kaufland reagiert auf Kritik der lateinamerikanischen Verbände und verteidigt niedrige Preise
Die deutsche SB-Warenhauskette Kaufland hat gegenüber Fruitnet erklärt, dass sie die geäußerte Behauptung der Verbände der Bananenerzeuger und -exporteure aus Lateinamerika, ihre Preisstrategie für Bananen sei unfair und ausbeuterisch, zurückweist.
-
ArticleSüdafrika: Branche erwartet eine große Citrus-Ernte
Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers’ Association (CGA), geht in seinem wöchentlichen Report von einer Gesamtmenge in Höhe von über 180 Mio Kartons für die südafrikanische Citrus-Branche aus. Dies entspräche einem Wachstum um rund 10 % gegenüber der vorherigen Kampagne, allerdings werde die Prognose mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einer Korrektur ...
-
ArticleBrasiliens Avocado-Kampagne boomt in Europa
Der brasilianische Avocado-Sektor wächst schnell, da die Erzeuger eine steigende Nachfrage von lokalen Käufern und internationalen Märkten wie den Niederlanden und Argentinien verzeichnen, berichtet freshfruitportal.
-
ArticleValencia: Green Fruits steigert Umsatz um zwölf Prozent und erzielt Gewinn von 1,4 Millionen Euro
Die durch die Integration entstandenen Synergien wurden Ende März bei der Generalversammlung der Mitglieder von Green Fruits Coop. V. deutlich, als der Jahresabschluss für die Saison 2022/23 genehmigt wurde.
-
ArticleSATI: AJ Griesel tritt als CEO zurück
Die South African Table Grape Industry (SATI) teilt mit, dass AJ Griesel von seinem Amt als CEO zurückgetreten ist. AJ Griesel kam vor über zwei Jahren zu SATI und war maßgeblich an der Umsetzung zahlreicher Projekte und Initiativen beteiligt, um Südafrikas Position als bevorzugter globaler Lieferant zu erhalten.
-
ArticleDBV: Bundesregierung muss Landwirtschaft entlasten
Im Nachgang des Gesprächs zwischen der Zukunftskommission Landwirtschaft und Bundeskanzler Olaf Scholz über wichtige Entlastungen für die Landwirtschaft weist der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Dr. Holger Hennies, darauf hin, dass die Zukunftskommission dringenden Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung betont habe.
-
ArticleNiederlande: Albert Heijn entfernt irreführende Nachhaltigkeitsangaben
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat nach einer Beschwerde durch die nationale Verbraucher- und Marktaufsichtsbehörde ACM irreführende Nachhaltigkeitsangaben in ihren Geschäften entfernt.
-
ArticleEuropa-Abstimmung über CO2-Ziele für Lkw: Common Road Transport Office fordert mehr Sicherheit
Das Common Road Transport Office von FNTR (Frankreich), NLA (Skandinavien) und der Bundesverband Güterverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL) (Deutschland) fordert mehr Sicherheit für Transportunternehmen und bedauert das Fehlen von mehr Technologieneutralität und Offenheit für andere alternative Kraftstoffe als Reaktion auf die gestrige Abstimmung im Europäischen Parlament über CO2-Ziele für ...
-
ArticleLandgard: Freilandspargel aus regionalem Anbau im Westen jetzt auch im Handel
Seit der ersten Aprilwoche können sich Verbraucher auch im Lebensmitteleinzelhandel über leckeren Freilandspargel aus regionalem Anbau vom Niederrhein und aus dem Rheinland freuen, teilt Landgard mit.
-
ArticleBio: Vereinbarung soll mehr Liefersicherheit für Lebensmittelhandel schaffen
Bereits seit Ende 2022 sind Bioland, Naturland und Gäa Teil einer Branchenvereinbarung, mit der sie die Waren ihrer jeweiligen Mitglieder als prinzipiell gleichwertig anerkennen. Nun ist zum 1. April auch Bio-Kreis beigetreten, wie die Lebensmittelzeitung mitteilt.
-
ArticleNeues Netzwerk Kühlkette startet in Brüssel
In Brüssel wurde dem Verband Deutscher Kühlhäuer und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) zufolge eine Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – Das Netzwerk Kühlkette.
-
ArticleHafen Rotterdam: Testphase für die digitale Vernetzung der See- und Binnenhäfen startet
In einer gemeinsamen Initiative haben die Plattformbetreiber Portbase und RheinPorts ein zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen, um die maritime und die Binnenhafen-Community digital zu verbinden.
-
ArticleVOG Products: Musmischungen mit Apfelstücken ergänzt Portfolio
Im Sortiment von VOG Products gibt es seit kurzem „Apfelmus mit Apfelstücken“. Dafür werden laut VOG Products hochwertige Dunstapfelstücke mit Apfelmus bzw. Apfelmark zu einem „ready to use“-Produkt kombiniert. Für Kunden eröffnen sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten und zahlreiche Applikationen.
-
ArticleWUR: Wissen über die Erhaltung und Rettung von Bestäubern zusammenstellen und zugänglich machen
Bestäubende Insekten kämpfen in den Niederlanden ums Überleben. Die Hälfte der 360 Wildbienenarten in den Niederlanden ist derzeit vom Aussterben bedroht. Vor kurzem wurde auch festgestellt, dass die Zahl der Schwebfliegen stark zurückgegangen ist. Und auch die Populationen häufiger Arten stehen unter Druck, so Wageningen University & Research (WUR).
-
ArticleDFHV-Jahrestagung in Essen: Social Recruiting und Social Engineering - Chancen und Risiken in der Wirtschaft
„Nach Überzeugung zahlreicher internationaler Fachgremien ist etwa jedes dritte bis vierte Unternehmen in Europa ein oder mehrmals pro Jahr Angriffen durch professionelle Industriespionage ausgesetzt“, sagt Fred Maro aus Siegburg, einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Bekämpfung von Industrie- und Wirtschaftsspionage.
-
ArticleZVG legt EU-Positionen vor: Gartenbau setzt auf europäische Lösungen
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat seine Forderungen zur Europawahl veröffentlicht. „In Brüssel werden viele Entscheidungen getroffen, die direkt auf den Gartenbau wirken“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz.
-
ArticleMarokko: Ausfuhren von Frischgemüse boomen weiter
2023 verzeichnete Marokko einen kräftigen Anstieg seiner Exporteinnahmen im Frischgemüsesektor, auch wenn das Exportvolumen zurückging. Eine aktuelle Analyse von EastFruit zeigt, dass die Gemüseexporte dem Land fast 1,6 Mrd US-Dollar einbrachten, dies entspricht einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr und beinahe 50 % im Fünfjahresdurchschnitt.

