All Produktion articles – Page 111
-
Article
Valencia: Unwetterschäden auf 62 Millionen Euro geschätzt
Foto: SchmidtDer valencianische Sekretär für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und Repräsentanten des Agrarsektors stimmen darin überein, dass die verursachten Verluste durch die sintflutartigen Regenfälle vom 14. bis 19. November bei rund 61,8 Mio Euro liegen. Nach ersten Schätzungen entfallen 85 % der Schäden auf die Kulturen und 10,5 % auf ...
-
Article
Huelva: Anbaufläche bei Beeren ist um 2,8 Prozent gestiegen
Foto: SchmidtNach Informationen von Freshuelva liegt die Anbaufläche für Erd- und Strauchbeeren in der Saison 2018/19 bei 11.464 ha (+2,8 %). Davon entfallen 6.095 ha (+3,5 %) auf Erdbeeren. Heidelbeeren konsolidieren mit 2.858 ha (+7 %) ihr Wachstum in Huelva. Zu berücksichtigen ist, dass es sich um Sträucher handelt, die ...
-
Article
Thüringen: Kartoffelernte präsentiert sich durchwachsen
Die Kartoffelernte belief sich 2018 auf 48.600 t. Im Vergleich zum Vorjahr waren das rund 33.100 t weniger Kartoffeln. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in diesem Jahr in Thüringen eine stark unterdurchschnittliche Kartoffelernte. Aufgrund der extrem trockenen Witterungsbedingungen wurden im Schnitt 30 t Kartoffeln je Hektar ...
-
Article
Kaufland: Ganzjährig Tomaten aus deutschem Anbau
Foto: Kaufland / GemüseringDer Lebensmitteleinzelhändler bietet ab sofort bundesweit und ganzjährig Rispen-, Cocktail- und Snacktomaten vom Gemüsering Sachsen-Anhalt an.Die Firma Gemüsering baut die Früchte in Zorbau, Sachsen-Anhalt, exklusiv für Kaufland an. Das Unternehmen errichtete auf einer Fläche von rund 80.000 m² ein Gewächshaus und beschäftigt über siebzig Mitarbeiter. Nach Angaben ...
-
Article
NABU/Politik: Mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Foto: NABU/Marc DoradzilloBundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem 22. November Schirmherrin des NABU-Projekts „Gemeinsam Boden gut machen“. Mit dieser Initiative unterstützt der Umweltverband Landwirte, die von konventionellem Anbau auf Öko-Landbau umsteigen wollen, heißt es in einer Mitteilung. Bisher konnte deutschlandweit eine Fläche von fast 10.000 ha umgestellt werden. Bis 2030 ...
-
Article
Chile: Walnussernte fällt ins Wasser
Die schweren Regen- und Hagelfälle, die auch die Obst- und Gemüseproduktion hart getroffen hat, zeigen auch bei der Walnussernte deutliche Auswirkungen. Wie simfruit.cl mit Bezug auf ChileNut berichtet, sind vor allem Walnussbäume im Vorland der Region O'Higgins betroffen.Besonders die Gemeinden San Francisco de Mostazal, Codegua, Graneros, Rancagua und Machalí, 'die ...
-
Article
Mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft befürchtet
Foto: obs/CRIF Bürgel GmbHEine Analyse vom Informationsdienstleister CRIF Bürgel zeigt, dass sich die Folgen des heißen Sommers auch auf die Finanzkraft der Unternehmen in der Landwirtschaft negativ ausgewirkt haben. Im Zeitraum von August bis November 2018, so CRIF Bürgel ist die Zahl der insolvenzgefährdeten Unternehmen aus der Landwirtschaft um 11,1 ...
-
Article
Forschung: Ernteerträge durch Wildlumen steigern
Ein Forscherteam der Universität Stockholm hat herausgefunden, dass bei einem vermehrten Vorkommen von Wildblumen um eine Apfelplantage die Erträge steigen. Wie es in einer Erklärung zu den Ergebnissen heißt, wird die Chance auf Wildbestäubung durch Bienen und Schwebfliegen erhöht, wenn auch mehr Blüten vorhanden sind. „In viele Plantagen finden sich ...
-
Article
Klöckner setzt auf Digitalisierung der Landwirtschaft
Foto: BMELBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die digitale Infrastruktur in der Landwirtschaft vorantreiben. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilte, übergab die Ministerin am 16. November im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach einen Förderbescheid über 1,1 Mio Euro für das Projekt 'GeoBox-I'. Das Voranschreiten der Digitalisierung wirft ...
-
Article
Mandeln: Pflanzenbakterium Xylella fastidiosa bedroht Produktion
Die gesamte Mandel-Produktion innerhalb der EU wird aller Voraussicht nach 2018/2019 um 4 % auf 114.000 t steigen, berichtet das USDA. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf eine ausgeweitete Produktion in Spanien und auch in Italien zurückzuführen. Hier wurden in den vergangenen Jahren neue Sorten gepflanzt und in moderne Bewässerungssysteme investiert. ...
-
Article
Ukraine: Rekordapfelernte drückt auf die Preise
In der Ukraine haben die Obstbauern wegen des diesjährigen Spitzenaufkommens an Äpfeln Probleme, ihre Ware kostendeckend zu vermarkten. Der ukrainische Verband der Obstbauern (UkrSadProm) schätzte die Ernte am 9. November auf 1,0 Mio t bis 1,1 Mio t. Damit dürfte der Inlandsbedarf für die im Juni gestartete Vermarktungssaison 2018/19 um ...
-
Article
Landwirtschaftliche Betriebe: Starke Verzahnung von Familie und Beruf birgt Konfliktpotenzial
„Landwirtschaft im Familienbetrieb – Friede, Freude, Frust?“ Unter diesem Titel haben beim VR-Agrartag am 15. November 2018 in Oedheim 400 Landwirte und Vertreter der Volksbanken und Raiffeisenbanken aus der ganzen Region darüber diskutiert, wie familiäre Konflikte in landwirtschaftlichen Betrieben vermieden und bewältigt werden können. „Rein betriebswirtschaftliche Herausforderungen, wie etwa Investitionstätigkeiten ...
-
Article
Zwiebeln/EU: Kleine Ernte treibt vielen Erzeugern Tränen in die Augen
Aufgrund der Dürre fiel die Ernte vor allem im Westen Europas sehr klein aus, aber auch im restlichen Teil Europa waren die Volumen unterdurchschnittlich, außer in Spanien. Deshalb, so die AMI, werde man in der zweiten Saisonhälfte verstärkt auf Importe zurückgreifen. Für große Unsicherheit sorge das shelf life der Zwiebeln.Dänemark ...
-
Article
Südafrika: Rekordernte bei Soft Citrus
Die Ausfuhren lagen 2018 bei 16,1 Mio 15 kg-Kartons (2017: 13,4 Mio Kartons). „Dabei lagen die Mengen leicht über der korrigierten Schätzung vom 27. März, die mit 15,9 Mio Kartons gerechnet hatte. Zudem wird deutlich, dass sich die Ausfuhrmengen seit 2011 mehr als verdoppelt haben“, erklärte Justin Chadwick, CEO der ...
-
Article
Peru/Avocado: Lambayeque wird wichtigste Produktionsregion
Das südamerikanische Land verfügt aktuell über 32.800 ha Anbaufläche für Hass-Avocado, wobei auf 28.000 ha produziert wird und 4.800 ha noch nicht in Produktion befindliche Neuflächen sind.Damit sei die Anbaufläche von Hass-Avocado gegenüber 2011 um mehr als 51 % gestiegen, berichtet Agraria.pe unter Berufung auf den Generaldirektor der Association of ...
-
Article
Bulgarien: Biologische Apfelproduktion hat weiterhin geringen Anteil
Von der Bedeutung für die bulgarische Obst-Produktion her, bleiben Äpfel auf Nummer 1. Doch langsam nimmt ihre Dominanz im Vergleich zu anderen Obstsorten ab, berichtet jetzt das USDA. In der Saison 2017/2018 hatten Äpfel demnach einen Anteil von 20,4 % an der gesamten Obst-Produktion des Landes. Die Tendenz ist dem ...
-
Article
Russland strebt Selbstversorgung bei Treibhausgemüse an
Die russische Treibhausproduktion, die sich im Wesentlichen auf Tomaten und Gurken konzentriert, wird 2018 ein Volumen 1,03 Mio t erreichen. Das sind 12,3 % mehr als 2017. Im Mittel werden die Erträge bei 36,9 kg/m2 liegen (2017: 36,9 kg).Nach Informationen des Amtsblattes des spanischen Außenministeriums, basierend auf offiziellen russischen Daten, ...
-
Article
"Für digitalen Durchbruch in der Landwirtschaft ist digitale Infrastruktur auf dem Land wichtiger"
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner wird an der zweitägigen Klausur des Bundeskabinetts am 14. November und 15. November zum Thema Digitalisierung in Potsdam teilnehmen, heißt es in einer Mitteilung. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: „An vielen Orten in ländlichen Regionen ist die Landwirtschaft maßgeblicher Treiber der Digitalisierung. Es sind ...
-
Article
Dominikanische Republik: Programm zur Unterstützung der Ananasproduktion gestartet
Das Programm soll dabei helfen die Exporte zu steigern, vor allem in neue Märkte wie China. Um das zu ermöglichen, so El Dinero, soll Unterstützung in den Bereichen Technik, Kredit, Logistik und Investitionen zur Modernisierung bestehender Packhäuser und zum Bau neuer Anlagen geleistet werden.'Im vergangenen Jahr trugen Ananas rund 4.353 ...
-
Article
Niederlande: Kernobsternte 2018 nach oben korrigiert
In den Niederlanden werden in diesem Jahr 14.000 t mehr Kernobst geerntet als bei der ursprünglichen Schätzung prognostiziert worden war. Dies ergab eine aktuelle Bestandsaufnahme des Obstverbandes NFO und des Statistikamtes CBS. Demnach liegt die Apfelernte bei 269.000 t und damit um 10.000 t höher als zunächst erwartet. Die Abweichung ...