All Produktion articles – Page 112

  • logo_industrieverband.jpg
    Article

    IVA: Behördliches Kompetenzgerangel schadet der Landwirtschaft

    2018-11-07T10:24:58Z

    Der unabgestimmte Vorstoß des Bundesumweltministeriums zum Glyphosat-Ausstieg durch Änderungen der Pflanzenschutzmittel-Zulassung ist nach Auffassung des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) ein weiterer Beleg dafür, dass im deutschen Zulassungssystem tiefgreifende Reformen nötig sind. Ministerien und Behörden planen unkoordiniert nebeneinander her, während weiterhin rund 500 Anträge für neue Pflanzenschutzmittel auf Bearbeitung warten, heißt ...

  • bmel_06.jpg
    Article

    BMEL: "Nur mit gemeinsamer europäischer Landwirtschaftspolitik stellen wir Ernährung sicher"

    2018-11-05T10:02:17Z

    Im Rahmen der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen in Warschau hat sich Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, mit ihrem polnischen Amtskollegen Jan Krzysztof Ardanowski zu einem bilateralen Gespräch getroffen, bei dem sie laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) noch einmal ihre Position zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 deutlich gemacht ...

  • Arbeitgeber kritisieren zweite Stufe der Mindestlohnanhebung
    Article

    Arbeitgeber kritisieren zweite Stufe der Mindestlohnanhebung

    2018-11-05T10:00:00Z

    In der Agrarbranche stößt die am 31.10. vom Bundeskabinett beschlossene Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf Kritik. Der Geschäftsführer des Gesamtverbandes der deutschen land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA), Burkhard Möller, bezeichnete gegenüber Agra-Europe die in der zweiten Stufe ab 2020 vorgesehene Anhebung auf 9,35 Euro pro Stunde als „nicht angemessen“ für ...

  • Italien: Schwere Schäden nach Unwettern
    Article

    Italien: Schwere Schäden nach Unwettern

    2018-10-31T15:19:00Z

    Foto: Daniel Loretto - FotoliaZerstörte Gewächshäuser und Tunnelanlagen, überflutete Plantagen und umgestürzte Obstbäume – dies sind die schlechten Nachrichten, die der italienische Verband Coldiretti im ganzen Land feststellen musste.Die verheerenden Unwetter ab dem 25. Oktober verursachten zudem schwere Schäden an der Infrastruktur nicht nur an der Küste, sondern auch im ...

  • Sächsisches Landesamt thematisiert Landwirtschaft 2030
    Article

    Sächsisches Landesamt thematisiert Landwirtschaft 2030

    2018-10-30T07:45:00Z

    Thomas Schmidt, Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft Foto: SMUL/Foto-Atelier-Klemm„Landwirtschaft 2030 - im Spannungsfeld von Globalisierung, Gesellschaft und Regionalität“ lautet der Titel einer Fachtagung, die am 5. November vom sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in Thum angeboten wird. Erörtert werden soll auf der Veranstaltung beispielsweise, ob die Vorschläge ...

  • CGA: Rekordernte bei Zitronen
    Article

    CGA: Rekordernte bei Zitronen

    2018-10-29T11:23:14Z

    Foto: L. BrodieWie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association of Southern Africa berichtet, sind die Produzenten nur noch 100.000 Kartons von den geschätzten 19,9 Mio 15 kg-Kartons entfernt. Damit liegen die Exportmengen von Zitronen 2018 knapp eine Million Kartons über den Volumen von 2017.Die größte Region Sundays River liegt ...

  • Georg Riede (2. v.re.), Johannes Zehfuß (li.), Hartmut Magin (re.) und Geschäftsführerin Carina Wittmann Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Wechsel im Vorstand der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“

    2018-10-26T11:07:29Z

    Georg Riede (2. v.re.), Johannes Zehfuß (li.), Hartmut Magin (re.) und Geschäftsführerin Carina Wittmann Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Nachdem er mehr als 27 Jahre für die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sehr engagiert und aktiv tätig war, scheidet der 1. Vorsitzende Georg Riede auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstandsteam ...

  • Foto: Edeka
    Article

    Edeka startet Praxistest für vollelektrische Versorgung von Supermärkten in Berlin

    2018-10-24T14:45:00Z

    Foto: EdekaEin Jahr lang wird Edeka einen vollelektrischen eActros-Lkw von Mercedes-Benz im Berliner Stadtgebiet erproben. Der 25-Tonner mit Kühlaufbau beliefert Edeka-Supermärkte in ganz Berlin mit frischen Lebensmitteln. Bei der symbolischen Übergabe des Lkw am Gasometer in Berlin-Schöneberg hob auch Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare ...

  • Foto: obs/LVM-Versicherung/LVM Versicherung/Guido Recki
    Article

    LVM-Landwirtschaftstag: „Digitalisierung ist ein Schlüssel für die Entwicklung der Agrarwirtschaft“

    2018-10-24T09:22:48Z

    Foto: obs/LVM-Versicherung/LVM Versicherung/Guido ReckiAm 23. Oktober fand der fünfte Landwirtschaftstag der LVM Versicherung statt, der unter dem Motto 'Landwirtschaft im Aufbruch - digital, modern und nachhaltig' stand, so eine Mitteilung der LVM-Versicherung. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erläuterte in ihrem Vortrag, in welche Richtung die Politik die landwirtschaftliche Entwicklung in Zukunft steuern ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Andalusien erwartet 2,5 Prozent größere Citrusernte

    2018-10-23T12:49:00Z

    Foto: SchmidtNach Schätzungen des andalusischen Landwirtschaftsministeriums wird die diesjährige Citrusernte mit 2.212.016 t um 2,5 % höher ausfallen als in 2017/18; im Mittel der vergangenen vier Kampagnen um 10,1 %.Wie Rafael Peral, Generalsekretär für Landwirtschaft, bei der Präsentation erklärte, gab es während der gesamten vegetativen Entwicklung keine besonderen Wetterereignisse und ...

  • Foto: obs/GLOBALG.A.P. Foodplus GMBH/shutterstock
    Article

    Zahl der GRASPevaluierten Erzeuger in Spanien steigt

    2018-10-23T12:27:00Z

    Foto: obs/GLOBALG.A.P. Foodplus GMBH/shutterstockGLOBALG.A.P. lädt Besucher und Aussteller dazu ein, am Messestand der Organisation auf der Fruit Attraction vorbeizuschauen und darüber zu diskutieren, wie GLOBALG.A.P. sie unterstützen kann, die Herausforderungen nach mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Geschäftsbereich zu meistern, heißt es in einer Ankündigung zur Messe.'Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen ...

  • qs_logo_2018_20.png
    Article

    QS: Gold-Status mit QS-GAP Standard für die Erzeugung von O&G erreicht

    2018-10-22T14:01:00Z

    Die Sustainable Agriculture Initiative Platform (SAI Platform) hat den für QS-zertifizierte Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln maßgeblichen QS-GAP Standard überprüft. Der Leitfaden QS-GAP für Obst, Gemüse und Kartoffeln erfüllt nach Angaben von QS zu 100 % die Anforderungen und Basisanforderungen des FSA-Tools und 86 % der fortgeschrittenen Anforderungen. Damit ...

  • Kein leichtes Jahr für Erdbeererzeuger
    Article

    Kein leichtes Jahr für Erdbeererzeuger

    2018-10-19T11:20:10Z

    Foto: HeinzDie Erdbeersaison 2018 hatte es in sich. Extrem waren das Wetter und die Produktionsbedingungen. Stichwort: Steigende Kosten und fehlende Saisonarbeitskräfte. Streckenweise konnten die Betriebe durch die witterungsbedingte sehr straffe Erntefolge nicht alle Erdbeeren von den Feldern ernten. Wenn dann auch die Vermarktung nicht glatt läuft, sinkt die Stimmung auf ...

  • Polen: Deutliche Erntezuwächse bei Baumobst
    Article

    Polen: Deutliche Erntezuwächse bei Baumobst

    2018-10-16T10:47:51Z

    Foto: PixabayNach Angaben des polnischen Hauptstatistikamtes GUS können Sich die Baumobstproduzenten 2018 über eine Ernte von fast 4,4 Mio t und damit über eine Zunahme von rund 65 % gegenüber dem Vorjahr freuen.Die Apfelernte liegt bei 3,9 Mio. t und damit 60 % höher als im vergangenen Jahr. Die Birnenernte ...

  • WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert
    Article

    WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert

    2018-10-15T13:51:31Z

    Da sich die vielen Sonnenstunden und die hohen Temperaturen im Laufe des Sommers vor allem im nördlichen Teil Europas in Dürreperioden verwandelten, haben mehrere Teilnehmer des Prognosfruit-Berichts ihre Erntezahlen für Äpfel und Birnen nach unten korrigiert, wie die World Apple and Pear Association (WAPA) mitteilt.Die derzeitige, EU-weite Erntemenge wird auf ...

  • China: Rückgang der Apfelproduktion
    Article

    China: Rückgang der Apfelproduktion

    2018-10-15T12:33:47Z

    Aufgrund von Kälteeinbrüchen im Frühjahr wird die Apfelernte 2018 in China voraussichtlich um rund 25% geringer ausfallen als im Vorjahr. Diese Prognose gab die China Fruit Marketing Association während dem 'China Apple Annual Summit' Ende September in Zhaoyuan, Provinz Shandong, bekannt. Aufgrund der Wetterkapriolen wird in den Provinzen Shaanxi, Gansu, ...

  • Foto: Idyl
    Article

    Idyl: Himbeerernte in Marokko läuft an

    2018-10-12T11:56:23Z

    Foto: IdylIn den nahe Agadir gelegenen Himbeerplantagen der Firma Idyl, mit Hauptsitz in Châteaurenard (Provence), ist der Startschuss für die diesjährige Ernte gefallen.Aufgrund der steigenden Produktionsmengen dürfte sich die Verfügbarkeit der marokkanischen Himbeeren bis in den Mai hineinziehen. Danach schließt sich die Saison in der Provence an, sodass Idyl den ...

  • Foto: obs/LIDL/Lidl
    Article

    Lidl startet langfristige Kooperation mit Bioland-Erzeugern

    2018-10-11T11:26:00Z

    Foto: obs/LIDL/LidlAb sofort kooperiert der Lebensmittelhändler Lidl mit Bioland. Gemeinsames Ziel ist es, hochwertige und heimische Bio-Produkte auf breiter Basis in die Gesellschaft zu bringen sowie sich langfristig für die Weiterentwicklung einer nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft einzusetzen. Nach intensiven Gesprächen beider Partner über 18 Monate fiel laut Lidl nun der ...

  • IMG_1287_01.JPG
    Article

    Flandern: Präziser Anbau beginnt mit dem Boden

    2018-10-10T09:47:05Z

    Für Flandern ist Hageland nach Haspengouw die wichtigste Produktionsregion für Obst. Weil das Gebiet eine Vielzahl an unterschiedlichen Böden aufweist, unterscheidet sich auch die Qualität der Früchte, vor allem bei Birnen, deutlich, bezieht sich vilt.be auf Monique Swinnen, Vertreterin der Landwirtschaft in Flämisch-Brabant. Um für mehr Homogenität zu sorgen, sollen ...

  • Indien_aktuell_04.jpg
    Article

    Indien erwartet Rekord-Traubenernte

    2018-10-09T14:55:00Z

    „Bisher war das Wetter günstig, sodass wir eine Rekord-Traubenernte erwarten können“, sagte Vilas Shinde, Chief Executive Officer von Sahyadri Farms, dem größten Exporteur von Trauben, gegenüber der Economic Times.Ab Mitte November kommen die Früchte auf den Inlandsmarkt, aber erst ab Januar werden Spitzeneinnahmen erwartet. Shinde befürchtet, dass die Preise auf ...