All Produktion articles – Page 17
-
Article
Abstimmung im EU-Ausschuss: 50 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel nun doch erst bis 2035?
Am 9. Oktober hat der EU-Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung den Vorschlag für eine Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln verhandelt und einen Standpunkt verabschiedet, der 2035 (statt bisher 2030) als Zieljahr für die 50-%-Reduzierung von PSM vorsieht.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Normale Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet
Die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft seit mehreren Wochen auf Hochtouren.
-
Article
Mondi/Cotesi: Papieralternative zu Kunstoff-Mulchfolie
Mondi, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungen und Papier, unterstützt Landwirte beim Anbau ihrer Pflanzen.
-
Article
Fairtrade: Weg zu existenzsichernden Löhnen auf Bananenplantagen
Auf der Fruit Attraction in Madrid stellte Fairtrade einen neuen Weg vor, um existenzsichernde Löhne für Arbeiterinnen und Arbeitern auf Bananenplantagen zu erreichen. Plantagen, Importeure und Händler seien nun gefordert.
-
Article
Die Saison für Easy Peeler nimmt Fahrt auf
Wie bereits in der 39. Kalenderwoche im Jahr 2022, erhöhte sich auch in der vergangenen Woche die Schlagkraft in den Aktionen des LEH. Supermarktketten und Discounter werben 26-mal mit den kleinen Agrumen.
-
Article
Studie: Plastikersatz in Landwirtschaft nur begrenzt möglich
Ein vollständiger Ersatz von Plastik in der Landwirtschaft ist derzeit weder möglich noch wünschenswert. Zu diesem Ergebnis kommt die Universität Wien in einer aktuellen Studie.
-
Article
Netafim Deutschland GmbH: Marcus Roscher ist neuer Geschäftsführer
Die Netafim Deutschland GmbH gibt die Ernennung von Marcus Roscher zum neuen Geschäftsführer für die Regio Deutschland, Österreich und Schweiz bekannt.
-
Article
Nachfrageboom bei Salatgurken hält an
Erneut erreicht die vorläufige Käuferreichweite für Salatgurken saisonale Rekordwerte. Gestützt durch zahlreiche Aktionen mit attraktiven Preisen und das sonnige Wetter liegt der Anteil der Haushalte, die Salatgurken kaufen, um 60 % über dem Vorjahreswert.
-
Article
Mobile Einheiten zur Obst- und Gemüseverarbeitung als Zukunftsmodell
Im Jahr 2035 können mobile Einheiten zur Verarbeitung von Obst und Gemüse vor Ort ein wichtiger Bestandteil der Lebensmittelversorgung sein. Das ist ein Ergebnis des EU-Projekts „Food processing in an box“ (FOX), in dessen Rahmen das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) aus Karlsruhe den Einfluss dreier verschiedener Szenarien erforscht ...
-
Article
NEPG: Kartoffelerzeuger erwarten durchschnittliche Erntemenge
Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet in diesem Jahr mit einer durchschnittlichen Kartoffelproduktion. Wie die Vereinigung jetzt mitteilte, schätzt sie das Gesamtaufkommen an Früh- und Lagerkartoffeln in Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden auf zusammen etwa 23 Mio t.
-
Article
Rheinland: Die Kohlernte läuft!
Im Rheinland läuft die Kohlernte auf Hochtouren. Überall auf den rheinischen Kohlfeldern wird derzeit geerntet.
-
Article
Destatis: Kirschenernte schlechter ausgefallen als im Juni geschätzt
Die deutschen Baumobstbetriebe haben in diesem Sommer eine unterdurchschnittliche Menge an Kirschen eingebracht und deutlich weniger als vor der Ernte geschätzt.
-
Article
Hurrikan Idalia: Mehr als 78 Millionen US-Dollar Schaden in Floridas Landwirtschaft
Die jüngste Schätzung, die am 21. September vom Institut für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der Universität Florida (UF/IFAS) veröffentlicht wurde, geht davon aus, dass der Schaden für die Landwirtschaft in Florida bis zu 370,9 Mio US-Dollar betragen könnte.
-
Article
LPD: Kartoffelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren
Die vorwiegend festkochende und frühreifende Marabel, die fest kochende und in Norddeutschland besonders begehrte Linda, die langgestreckte, seit 1935 angebaute Sieglinde oder die rotschalige Laura - auf Niedersachsens Feldern ist die Haupternte der Kartoffeln im vollen Gang, wie der Landvolk-Pressedienst berichtet.
-
Article
NEPG: Qualitätsprobleme bedrohen Kartoffelproduktion
Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen deuten die ersten Ertragsschätzungen auf eine Rückkehr zu den langjährigen Durchschnittswerten hin.
-
Article
Deutschland: Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 14. September 2023 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan (Wirkstoff Metazachlor) für die Kulturen Rettich und Radieschen im Gewächshaus, macht die QS Qualität und Sicherheit GmbH aufmerksam.
-
Article
Peru warnt vor knapper Mangoproduktion
Mit 250.000 t werde die Mangoproduktion des Andenlandes in der aktuellen Saison 2023/24 im Vergleich zur Kampagne 2022/23 (500.000 t) voraussichtlich deutlich geringer ausfallen, wie reefertrends berichtet.
-
Article
Australien rechnet mit Preisanstieg bei Orangen
Steigende Produktionskosten und unhaltbare kurzfristige Verträge setzen den australischen Orangensektor unter Druck.
-
Article
Rheinland: Die Apfelernte läuft - Abschluss wird Ende Oktober erwartet
Mit der Ernte der Sorten Elstar und Gala nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Die Ernte werde aber insgesamt um rund 10 % kleiner als im vergangenen Jahr ausfallen, wo europaweit eine Rekordernte eingebracht wurde.
-
Article
„Sunshine State“ weiterhin führend bei der Pfirsichproduktion in den USA
Wenn es um frische, saftige Pfirsiche geht, denken viele Verbraucherinnen und Verbraucher an Georgia, gerne auch als Peach State bezeichnet.