All Produktion articles – Page 21
-
Article
Sachsen-Anhalt: Bewerbungsfrist für das EU-Schulprogramm läuft am 10. Juli 2023 ab
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der Durchführung des EU-Schulprogramms eine gesunde Ernährung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten wie Obst, Gemüse und Milch.
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Drei Prozent geringere Bioapfelernte in Europa
Am 20. Juni fand der Jahreskongress des Europäischen Bioobst Forums (EBF) in Österreich statt. Die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) hat im Auftrag des EBF die Prognose erhoben und zusammengefasst. Die erste Ernteprognose 2023 für Bioäpfel brachte als Ergebnis ein minus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Ukraine: Sauerkirschensaison beginnt mit Verzögerung, aber deutlich höheren Preisen
Die ukrainischen Erzeuger haben ihre Sauerkirschensaison in KW 25 begonnen. Die ersten großen Lieferungen kamen jedoch erst in KW 26 auf den Markt, wie EastFruit berichtet.
-
Article
Chile kämpft nach Jahren der Dürre mit Auswirkungen der schweren Regenfälle
Asoex prüft derzeit die Auswirkungen auf die Wasserspeicher und die Bewässerungsinfrastruktur und evaluiert Unterstützungsmaßnahmen für die vom Regen betroffenen Obstanbaugebiete in Zentral- und Südchile, berichtet eurofruit.
-
Article
Niedersachsen: Freilandernte bei Himbeeren und Blaubeeren startet
Die Haupternte im Freiland wird, wenn das Wetter moderat bleibt, von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden. Aktuell werden bereits Heidelbeeren in den wettergeschützten Folientunneln und frühe Sorten im Freiland geerntet.
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
Niedersachsen: Süße Kirschen von bester Qualität erwartet
In Niedersachsen läuft seit einigen Tagen die Kirschenernte. Die erste frische Ware, die vorwiegend aus dem Alten Land bei Hamburg stammt, wird jetzt in Geschäften und auf Wochenmärkten angeboten. Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) erwarten mittlere bis gute Erträge von hervorragender Qualität.
-
Article
El-Niño-Temperaturanstieg bedeutet höhere Lebensmittelpreise
Für ComexPeru ist die nahe Zukunft nicht ermutigend, da die National Oceanic and Atmospheric Administration der USA mitgeteilt hat, dass es für den Rest des Jahres 2023 und den Sommer 2024 ein globales El-Niño-Phänomen geben wird.
-
Article
Reduzierte Stickstoffdüngung: Weitere Unterstützung für Projekt Review
Im Projekt Review untersucht die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) seit 2020 in Kooperation mit Gemüsebaubetrieben und dem Einzelhandelsunternehmen Edeka Minden-Hannover, ob sich die Kulturen Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl und Eissalat durch eine reduzierte Stickstoffdüngung hinsichtlich des Ertrages und der Qualität verändern und wie Verbraucher auf diese ggf. veränderten Gemüseprodukte reagieren.
-
Article
Banken Champignons: Die Pfifferlingsaison beginnt wieder
Der Pfifferling, auch bekannt als Girolle, Hanenkam und Cantharel, ist ein Wildpilz und wird in den Wäldern Europas von Hand gepflückt. Er hat ein leichtes und frisches Aprikosenaroma mit einem leicht würzigen und pfeffrigen Geschmack.
-
Article
DBV: Mindestlohnsteigerung belastet heimische Obst- und Gemüseerzeugung
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bezeichnet den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 Euro (ab 2024) und 12,82 Euro (ab 2025) zu erhöhen, für den landwirtschaftlichen Sektor als unzumutbar.
-
Article
Chiquita tritt SAI Platform für nachhaltige Landwirtschaft und Optimierung der Betriebe bei
Als global agierendes landwirtschaftliches Unternehmen ist sich Chiquita seiner Verantwortung für die Tropen bewusst – jene Klimazone, in der das Unternehmen seine Bananen aufgrund der Bedingungen seit mehr als einem Jahrhundert anbaut. Mit dem ‚Behind the Sticker‘ Ansatz ist Chiquita seit fast drei Jahrzehnten branchenführend in Sachen Nachhaltigkeit.
-
Article
VSSE: Erdbeersaison mit etwas weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen
Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten. Die große Trockenheit der vergangenen Wochen war für Erdbeererzeuger dank innovativer Bewässerungstechnik über Tropfschläuche und das Halten der Feuchtigkeit im Boden durch Mulchfolien auf den Erdbeerdämmen kein ...
-
Article
Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?
Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.
-
Article
Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro steigen
Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn um 0,41 Cent auf insgesamt 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies sieht ein Vorschlag der Mindestlohn-Kommission vom 26. Juni 2023 vor. Ab dem 1. Januar 2025 soll der Betrag dann auf 12,82 Euro angehoben werden.
-
-
Article
AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit
Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.
-
Article
Bundesminister Cem Özdemir auf der Gemüseinsel Reichenau
Auf Einladung von Nese Erikli MdL besuchte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, Cem Özdemir, die Reichenau-Gemüse eG, das südlichste Gemüseanbaugebiet Deutschlands.
-
Article
VSSE: Erdbeersaison mit weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen
Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten.
-
Article
Kampagne von Netto Marken-Discount: Erzeugnisse aus der Region im Fokus
Günstig, regional, transparent – mit einer umfangreichen Kampagne verdeutlicht Netto Marken-Discount ab sofort auf allen Kanälen seine besondere Wertschätzung für Obst- und Gemüseartikel und die heimische Landwirtschaft.