All Produktion articles – Page 22

  • 220623 - Bioland Logo - Bioland
    Article

    Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad

    2023-06-23T14:44:00Z

    Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.

  • ie ersten Veröffentlichungen zur neuen Folgenabschätzung der EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bringt eine Überraschung, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): SUR habe keinen Einfluss auf die Ernährungssicherheit
    Article

    SUR-Folgenabschätzung: Sonderkulturen betroffen

    2023-06-23T13:06:00Z

    Die ersten Veröffentlichungen zur neuen Folgenabschätzung der EU-Verordnung zum nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bringt eine Überraschung, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG): SUR habe keinen Einfluss auf die Ernährungssicherheit, heißt es dort. Aber sie zeige bei bestimmten Kulturen doch größte Effekte, wie beispielsweise Tomaten.

  • Trauben aus Chile
    Article

    Weltweite Traubenproduktion steigt das vierte Jahr in Folge

    2023-06-22T12:15:00Z

    Um 1,1 Mio t auf 27,3 Mio t soll die weltweite Traubenproduktion steigen, heißt es in einem USDA-Bericht. Günstige Anbaubedingungen in China und der Türkei haben die Verluste in Chile und Indien mehr als ausgeglichen, heißt es weiter.

  • 230622-Cogeca Logo-Cogeca
    Article

    Cogeca: EU-Landwirtschaftsgenossenschaften spielen zentrale Rolle bei Sicherung der Energiewende

    2023-06-22T11:34:00Z

    Cogeca hat das erste seiner Business-Foren für 2023 zum Thema “Welche Rolle spielen Genossenschaften bei der Erreichung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung” abgehalten. Die Beiträge hätten die Bedeutung der Energie und der Agrargenossenschaften deutlich gezeigt, so Cogeca.

  • Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.
    Article

    Südafrika: Winterstürme beeinträchtigen Erzeuger am Kap

    2023-06-20T11:05:00Z

    Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.

  • (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt Spether
    Article

    OGM mit positivem Betriebsergebnis

    2023-06-16T11:28:00Z

    (v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt SpetherDie Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) schließt das Geschäftsjahr 2022 mit rund 39,6 Mio Euro Umsatz deutlich über Vorjahresniveau mit einer höheren Menge an vermarktetem Obst ab. Geerntet wurden rund 26.577 ...

  • Foto: Lietze/ATB
    Article

    ATB: Lebensmittelsicherheit - Plasma statt Chemikalien

    2023-06-16T07:57:00Z

    Foto: Lietze/ATBEin neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem im Fachblatt Innovative Food Science and Emerging Technologies veröffentlicht, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Unwetter an Fronleichnam – Zehn Millionen Euro Schaden

    2023-06-16T07:52:00Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockBis jetzt wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also eine Verdreifachung der ursprünglich angenommenen Größenordnung. Die ersten Schäden sind bereits reguliert, sodass zum jetzigen Zeitpunkt von einem hochgerechneten Gesamtschaden in Höhe von etwa 10 Mio Euro auszugehen ist, teilt die Vereinigte Hagel ...

  • Copa-Cogeca_6d4faa.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäisches Parlament beschließt Schlüsselbericht für Landwirtschaftsvision

    2023-06-15T14:08:00Z

    Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (447 Stimmen bei 142 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen) den von Marlene Mortler (EVP, DE) vorgelegten Bericht über 'Ernährungssicherheit und die langfristige Widerstandsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft' angenommen. In diesem umfassenden Text wird die Doktrin des Parlaments zu landwirtschaftlichen Fragen dargelegt, die auf den Lehren ...

  • Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall Creek
    Article

    Fall Creek: Die Globalisierung der Heidelbeere - Bedrohung oder Geschenk für lokale Erzeuger?

    2023-06-15T12:10:24Z

    Sekoya Crunch™ FC13-083 Foto: Fall CreekDie Verbraucher wollen lokal angebaute Heidelbeeren essen. Die Sorten von Sekoya können die lokale Produktion wiederbeleben und eine Brücke zur saisonunabhängigen Versorgung schlagen, so Hans Liekens, Leiter der Wertschöpfungskette und des Einzelhandels bei Sekoya.Das Konzept „local for local“ ist recht einfach. Die Idee konzentriert sich ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Kälteeinbruch beeinträchtigt chilenische Citrus- und Avocadoproduktion

    2023-06-14T14:40:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDie Fröste haben Fedefruta-Präsident Jorge Valenzuela zufolge nicht nur größere Gebiete getroffen, sondern haben auch länger angedauert. 'Die Fröste haben diesmal nicht nur die zentralen und südlichen Gebiete getroffen. Wir haben Berichte über sehr harte Fröste für die Produktion von Früchten weiter nördlich, wie Citrusfrüchte und Avocados, und ...

  • Fotos: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Start der Frühkartoffelernte im Südwesten - Neue Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere

    2023-06-12T12:24:00Z

    Fotos: EZG „Pfälzer Grumbeere“Zum offiziellen Start der Frühkartoffelernte im Südwesten bekommt der DEHOGA Rheinland-Pfalz – als Sprachrohr für das Gastgewerbe im Land – die Auszeichnung Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere 2023/24 verliehen. Als erste Amtshandlung geht es zuvor auf den Kartoffelroder. In Begleitung einer Auswahl Gastronomen erntete der Präsident des DEHOGA ...

  • Foto: Zane365/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Knackfrisch, saisonal und regional - Blattsalate

    2023-06-12T10:27:09Z

    Foto: Zane365/AdobeStockDie Palette an kreativen Zubereitungsmöglichkeiten ist ebenso vielfältig wie das Spektrum an saisonal verfügbaren Salatsorten. Ob Eissalat, Lollo Rosso oder Bionda, Endivien, Kopfsalat oder Frisée – Blattsalate sind nicht nur ein verführerischer Augen, sondern auch ein vollwertiger, leichter Gaumenschmaus, so Deutsches Obst und Gemüse.Im vergangenen Jahr haben die Deutschen ...

  • Foto: ZVG
    Article

    ZVG: Praxistour Gartenbau unterstreicht den Wert einer ausreichenden Wasserversorgung

    2023-06-12T08:14:00Z

    Foto: ZVGDer Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat erneut Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten sowie Agrarreferenten der Bundestagsfraktionen und Ländervertretungen zu einer Praxistour Gartenbau eingeladen. Dabei ging es in den Wirtschaftsraum Spreewald südöstlich von Berlin zu den Gemüse- und Obstbetrieben Knösels Gemüse, Gurkenhof Frehn, Biohof Schöneiche und Bio Obsthof Frehn. Die Betriebsleiter machten eindrücklich ...

  • Foto: Klim
    Article

    CO2-Reduktion in eigener Lieferkette: Kaufland treibt mit Klim Regenerative Landwirtschaft voran

    2023-06-07T08:52:03Z

    Foto: KlimUm CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, arbeitet Kaufland mit dem AgriTech-Unternehmen Klim zusammen. Gemeinsam unterstützen sie Landwirte bei der Umstellung auf eine regenerative Landwirtschaft, denn regenerative Praktiken reduzieren Treibhausgasemissionen und speichern sogar aktiv Kohlenstoff ein. In Form von Insetting-Projekten finanziert Kaufland dadurch Klimaschutzprojekte in der eigenen Lieferkette, so Kaufland.Die modulare, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien/Valencia: Besorgnis über weitere Produktionsrückgänge bei Citrus

    2023-06-06T14:22:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasAm Ende der Citrussaison 2022/23 zeigt sich die Agrarorganisation La Unió Llauradora sehr besorgt über die Produktionsrückgänge der vergangenen drei Kampagnen im Land Valencia, und dass das höchstwahrscheinlich auch in der kommenden Saison der Fall sein wird. Nach Angaben der Organisation erreichte die valencianische Produktion in 2022/23 etwas mehr ...

  • Foto: supamas/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Exotisch, mediterran, würzig - die Vielfalt der Kräuter überzeugt

    2023-06-05T10:36:58Z

    Foto: supamas/AdobeStockDie Liste an frischen Kräutern ist lang. Als echte Aromawunder haben sie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die kulinarische Szene im Sturm erobert. Bekannte heimische Küchenkräuter, aber auch früher als exotisch eingestufte Kräuter wie Basilikum mit seinem pfeffrig-würzigen Geschmack, sind nicht mehr aus den deutschen Küchen wegzudenken. Selbst Rosmarin, Thymian, ...

  • bmel_logo_10.jpg
    Article

    Özdemir: "Auch bei kurzfristigen Hilfen Krisenfestigkeit der europäischen Landwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren"

    2023-06-05T06:47:00Z

    Beim Agrarrat Anfang der KW 22 haben die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte beraten, die aktuell unter den Folgen von Extremwetter leiden, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit (BMEL).Dazu erklärt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir: „Katastrophale Überschwemmungen haben in Italien viele Todesopfer ...

  • logo_dbv_76.jpg
    Article

    DBV/EU-Nitratrichtlinie: „Überfällige Entscheidung“

    2023-06-02T11:24:00Z

    Die Entscheidung der EU-Kommission zur Einstellung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen der EU-Nitratrichtlinie bewertet der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, als längst überfällig.„Das Ende des Vertragsverletzungsverfahrens war längst überfällig. Nun ist es möglich, wieder zu geordneten rechtsstaatlichen Verfahren im Düngerecht zurückzukehren, weil die EU-Kommission nicht mehr auf Zuruf Änderungen ...

  • Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    Die Ernte der ersten „Pfälzer Grumbeere“ läuft

    2023-06-02T10:49:16Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Laut Angaben der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ ernten derzeit bereits eine handvoll Erzeuger die besondere Frühlingsspezialität im Südwesten. Passt das Wetter weiterhin, werden in den nächsten Tagen mehr Erzeuger in die Ernte ihrer „Pfälzer Frühkartoffeln“ einsteigen.Die ersten „Pfälzer Frühkartoffeln“ müssen mit besonderer Sorgfalt geerntet werden. Auf der vollautomatischen ...