All Produktion articles – Page 16
-
Article
Argentinien: Deutlicher Rückgang beim Export von Birnen
Die Probleme des Verlusts von Exportmärkten, die beim exportfähigen Angebot des Río Negro-Tals und der Region Neuquén zu beobachten sind, betreffen nicht nur Äpfel.
-
Article
NRW: 2022 wurden im Vergleich zum Vorjahr 14 Prozent weniger Kürbisse geerntet
Im Jahr 2022 haben 271 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen 21.060 t Speisekürbisse geerntet.
-
Article
Spanien weltweit führend im ökologischen Zitronen- und Grapefruitanbau
Die spanische Anbaufläche von Bio-Zitronen, die unter der Garantie des europäischen Modells angebaut werden, erreichte im Jahr 2022 11.509 ha.
-
Article
Oberösterreich: Mindererträge beim Kartoffelanbau teils bis zu 30 Prozent
Eine schwierige Saison erlebt der Kartoffelanbau in Oberösterreich.
-
News
Forschung zu KI-basierter Überwachung der Pflanzenproduktion
Die Entwicklung neuer Sensorsysteme für die Produktion hochwertiger pflanzlicher Lebensmittel bei einem gleichzeitig stark reduzierten Ressourceneinsatz ist das Ziel eines neuen Forschungsvorhabens.
-
Article
Neu bei Aldi Suisse: Bio-Gemüse frei von Schlachtabfällen
Der Disounter entwickelt seine Bio-Eigenmarke ”retour aux sources”, welche über die bestehenden Bio-Standards hinaus geht, kontinuierlich weiter. Neu ist das Gemüse mit dem höchsten Bio-Standard der Schweiz garantiert frei von Dünger aus Schlachtabfällen, so Aldi Suisse.
-
Article
Frankreichs Landwirte fürchten Abgaben-Erhöhung im Haushalt 2024
Im französischen Parlament wird aktuell der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert. Darin sind zwei Bestimmungen vorgesehen, die, sollten sie verabschiedet werden, die französische Landwirtschaft beeinträchtigen könnten: Zum einen eine erhöhte Abgabe für diffuse Verschmutzung, die sog. RPD (“Redevance pour Pollution Diffuse), die auf den Kauf von Pflanzenschutzmitteln erhoben wird, ...
-
Article
Schweiz: Rosenkohlanbau unter Druck
Die Entwicklung der Anbauflächen von Schweizer Rosenkohl gleicht einer Achterbahnfahrt.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2023 um 5,6 Prozent niedriger als im August 2022
Im Vorjahresvergleich ist dies der fünfte Rückgang in Folge.
-
Article
ZVG/BDC: 75 Jahre Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer
Das gemeinsame Interesse an der Champignonzucht führte vor 75 Jahren deutsche Champignonanbauer zusammen.
-
Article
Niederlande: Rückgang der Apfelproduktion - Zuwachs bei Birnen
Die niederländische Apfelproduktion wird in diesem Jahr voraussichtlich um zwölf Prozent zurückgehen, während die Birnenernte um schätzungsweise drei Prozent steigen wird.
-
Article
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger
Welche Maßnahmen können landwirtschaftliche Betriebe unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ergreifen, um die eigene Energieversorgung zu sichern und die Energie- und Rohstoffwende voranzubringen?
-
Article
Generationenwechsel per Farm’Dating: In zehn Minuten zum Nachfolger
Farm’Dating?! Also… Speed-Dating: Das “kennt man” inzwischen, richtig? Sei es aus dem privaten oder beruflichen Bereich, denn auch für die Jobsuche wird mitunter gerne auf die kurze, unkomplizierte Art des “Kennenlernens auf Zeit” gesetzt, bei dem zwei Seiten sich für wenige Minuten unterhalten, um die Kompatibilität zu testen.
-
Article
Schweiz: Bauern fordern dringend neue Pflanzenschutzpolitik
Die pflanzliche Produktion befinde sich derzeit im Notfallmodus und benötige dringend eine überarbeitete Pflanzenschutzpolitik.
-
Article
Frankreich: Limagrain setzt auf Vertical Farming und Vif Systems
Auf der Zuchtveranstaltung “Sommet de l’Élevage” hat das französische genossenschaftlich organisierte Unternehmen Limagrain die Partnerschaft mit dem 2021 gegründeten Start-up Vif Systems im Bereich Vertical Farming bekannt gegeben, wobei Limagrain sich mit 25 % am Kapital des Unternehmens beteiligt, geben beide bekannt.
-
Article
Hessen: Kürbisernte geringer als im Vorjahr
5.373 t Speisekürbisse wurden in Hessen im Jahr 2022 geerntet. Das waren zwölf Prozent weniger als im Vorjahr (6.096 t), aber immer noch zwölf Prozent mehr als im Durchschnitt der Erntemenge zwischen 2016 bis 2021 (4.805 t).
-
Article
USDA: Günstige Wetterbedingungen sorgen für Anstieg der kalifornischen Walnussproduktion
Für das Jahr 2023 wird bei der kalifornische Walnussproduktion eine Menge von 790.000 t prognostiziert.
-
Article
Rheinland: Große Birnenvielfalt in bester Qualität
In diesen Tagen ist die Birnenernte im Rheinland abgeschlossen.
-
Article
BMEL: Bundeskabinett billigt Hilfsprogramm für Freilandobstbetriebe
Die Bundesregierung hat die vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte „Zweite Verordnung zur Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren“ gebilligt.
-
Article
Schweiz: Die Auswirkungen des trockenen und heißen Sommers auf Obst und Gemüse
Der Beginn dieses Herbsts ist übermäßig warm. Und wie immer, wenn das Wetter wirklich überrascht, macht es der Städter für einen Moment wie der Bauer: Er denkt an den Garten.