All Produktion articles – Page 47
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Die ersten Erdbeeren aus Deutschland sind reif
Foto: yurakp/AdobeStockClery, Aprika, Allegro, Sibilla oder Rendezvous - es ist wieder Erdbeerzeit. Die Beeren sollen süß, saftig und voller Aroma sein. Mehr als 252.000 t Erdbeeren haben die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr verspeist – über 3 kg pro Kopf.* Dabei greifen sie besonders gern zu Früchten aus heimischer Erzeugung, ...
-
Article
DBV und GLFA: Bundestagsdebatte Mindestlohn - Gesetz verfassungsrechtlich bedenklich
Anlässlich der ersten Debatte im Deutschen Bundestag über den Entwurf eines Mindestlohnerhöhungsgesetzes warnen der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA), Martin Empl, vor gravierenden negativen Folgen der geplanten politischen Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022. ...
-
Article
Pfalzmarkt eG startet offiziell in die Frischgemüse-Saison
Erzeuger Harry Eicher (Mitte), Aufsichtsratsvorsitzender Christian Deyerling und Vorstand Hans-Jörg Friedrich (r) Foto: Pfalzmarkt eG2021 wurden 212.000 t Obst und Gemüse über die Handelsplattformen von Pfalzmarkt eG in Mutterstadt, Maxdorf und Hatzenbühl vermarktet. Der damit erzielte Warenumsatz betrug 167 Mio Euro. Im Vergleich zu 2020 ist die ...
-
Article
Landgard mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs im Corona-Jahr 2021
Foto: LandgardLandgard hat sich im Geschäftsjahr 2021 eigenen Angaben zufolge weiter positiv entwickelt und erneut ein deutliches organisches Umsatzwachstum von 246 Mio Euro (+12 %) gegenüber dem Vorjahr auf 2,3 Mrd Euro erzielt. Auch weitere betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie das Ergebnis vor Steuern (EBT), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ...
-
Article
Europa: Aprikosenernte deutlich über dem defizitären Vorjahr
Foto: I. EgelhoffDie europäische Aprikosenbranche kann aufatmen. In dieser Kampagne wird sich die Ernte trotz einiger Frostschäden, die jedoch in keiner Weise die katastrophalen Ausmaße der vergangenen Saison erreicht haben, wieder erholen. Mit einem Gesamtvolumen von 514.561 t dürften die Mengen gemäß der Vorhersagen auf der diesjährigen O+G-Messe Medfel in ...
-
Article
Plants365: Anbau von Heidelbeersorten wird in Europa und Marokko ausgeweitet
Foto: Plants365Die an der Universität von Georgia, USA gezüchteten Sorten Early Duchess, Maverick, Gladiator, Ava und Ambrosia können nun sowohl in der EU als auch in Marokko angebaut werden. Neben den Sorten Early Duchess, Maverick, Gladiator und Ava ist auch Sweet Duchess sowohl in Kasachstan als auch in Georgien erhältlich. ...
-
Article
BMEL: 180 Millionen Euro für die deutsche Landwirtschaft
Das Bundeskabinett hat am 27. April den Regierungsentwurf zum Ergänzungshaushalt beschlossen. Auf Vorschlag des Bundesministers für Landwirtschaft und Ernährung, Cem Özdemir, sind in dem Ergänzungshaushalt 120 Mio Euro für Hilfsmaßnahmen infolge des Ukraine-Krieges vorgesehen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit. Cem Özdemir: „Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges ...
-
Article
Südafrika/Avocados: Hagelstürme machen Produktionsplus durch Flächenausweitung zunichte
Foto: grey/AdobeStockSeit 2017 wurden die Anbauflächen für Avocados stetig erweitert. Dadurch würde die Avocadobranche in der beginnenden Saison 2022 eigentlich ein deutliches Plus bei den Exporten verzeichnen können. Wie reefertrends mit Bezug auf FruiTrop berichtet, haben Stürme im November 2021 den Produzenten diese Entwicklung jedoch verhagelt. Die South African Avocado ...
-
Article
Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme schätzt das Potenzial als groß ein. Auf 4 % der deutschen Ackerfläche könnten 500 Terrawattstunden Strom erzeugt werden. Landwirte erhielten eine Einkommensalternative. Sich verändernde Lichtverhältnisse und Aufständerung gelten aber als Herausforderung.Nachfolgend lesen Sie Auszüge aus dem Leitfaden „Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende“, den das ...
-
Article
Digitaler Azubitag Gemüsebau: Ohne Stress in die Prüfung
Damit die Abschlussprüfung nicht zur Angstprüfung wird, veranstalten Magazin Gemüse, BfG Gemüsebau, Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz am 7. Mai von 9 bis 12 Uhr ein Online-Seminar zur Vorbereitung.An dem kostenlosen Zoom-Meeting können laut Gemüse Online Auszubildende Gärtner FR Gemüsebau zur Prüfungsvorbereitung teilnehmen und den Referenten ...
-
Article
Gemeinsam für eine zuverlässige Lebensmittelversorgung in Europa sorgen
Die Organisationen Copa Cogeca, FoodDrinkEuropa, EuroCommerce und CELCAA wollen die zuverlässige Versorgung der Verbraucher in Europa und darüber hinaus mit Lebensmitteln aufrechterhalten. Dafür haben sie sich gemeinsam mit sechs Punkten an die EU und die nationalen Regierungen gewandt, bei denen sie 'dringend Unterstützung einfordern'.Sie erklären, dass allen Gliedern der Versorgungskette, ...
-
Article
Peru/Trauben: Wachstum in Volumen und Wert, aber nicht in der Anbaufläche
Die Traubenexporte beliefen sich in der Saison 2021/22 auf insgesamt 521.645.025 kg, das sind 12,7 % mehr als 2020/21. Wertmäßig beliefen sich die Ausfuhren auf insgesamt 1.354.278.403 US-Dollar, was einem Wachstum von 17,8 % entspricht, teilt agraria.pe mit. Gründe für die Wertsteigerung sind laut Fernando Cillóniz Benavides, Präsident des Beratungsunternehmens ...
-
Article
QS: Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an
Mit dem Kontrollschwerpunkt 'betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse' wird QS eigenen Angaben zufolge in den kommenden Wochen Stichprobenaudits durchführen. Kontrollschwerpunkte sind z.B. die Bereitstellung und Nutzung von Feldtoiletten und die Beachtung der Regelungen zur Handhygiene.Bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse kann es zu ...
-
Article
VIP: Schulungs-App „VIP Academy“ vermittelt Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau
Foto: VIPMit der neu entwickelten Schulungs-App „VIP Academy“ übermittelt VIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, dem Fachpersonal in den Obstgeschäften eigenen Angaben zufolge wichtiges Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau. Die App „VIP Academy“ ist eine selbstgeführte Online-Schulung für Apfelverkäufer in den LEH-Geschäften. Sie ...
-
Article
Belgien: Limburgische Obsterzeuger inventarisieren Frostschäden
Die kürzlichen Nachtfröste in weiten Teilen Nordwesteuropas haben auch die Obsterzeugern in Belgien beschäftigt. Das Testzentrum für Obstbau (pcfruit) in Sint-Truiden ist immer noch dabei, die durch den Nachtfrost verursachten Schäden zu messen. „Es ist noch zu früh, um eine korrekte Schätzung vorzunehmen, aber es ist klar, dass es zu ...
-
Article
Grain Club: Genschere CRISPR/Cas - Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen
Welche neuen Instrumente brauchen Forschung und Pflanzenzüchtung, um die aktuellen Versorgungskrisen zu meistern, die Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels anzupassen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu steigern? Diese Frage stand im Mittelpunkt des vierten 'Dialog Genome Editing' unter dem Titel 'Mit der Genschere CRISPR/Cas zu mehr Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz!?' ...
-
Article
BMEL: Folgen des Ukraine-Krieges bewältigen und nachhaltige Landwirtschaft voranbringen
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am EU-Agrar- und Fischereirat in Luxemburg teilgenommen. Im Mittelpunkt standen die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine für die Agrarmärkte. Zugeschaltet war auch der neue ukrainische Landwirtschaftsminister, Mykola Solskyi, um über die aktuelle Situation in seinem Land zu berichten, so ...
-
Article
Hamburg: Anbauflächen für Freilandgemüse erweitert
In Hamburg haben 73 Betriebe im Jahr 2021 auf insgesamt 661 ha Gemüse und Erdbeeren angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anbaufläche damit um 18 %, während die Zahl der Gemüseanbaubetriebe konstant blieb, so das Statistikamt Nord.Die Erweiterung der Anbauflächen erfolgte ausschließlich im Freiland. 58 und damit der Großteil ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Obsternte der Zukunft – wie fliegende Roboter zu neuen Pflückern werden
Foto: Messe BerlinDas Pflücken von Äpfeln, Orangen, Pflaumen oder Avocados ist immer wieder mit mühsamen Arbeiten verbunden. Schlechtes Wetter, Dunkelheit oder zu wenig Arbeitskräfte werden für viele Anbauer regelmäßig zum Problem.Eine Lösung dafür kommt aus Israel: Fliegende Roboter, die selbstständig reife von unreifen Früchten unterscheiden können. Tevel Aerobotics Technologies LTD ...
-
Article
Niederlande: Unterglasanbau leidet massiv unter hohen Energiekosten
Foto: romaset - AdobeStockIn den Niederlanden machen die hohen Preise für Gas und Strom vor allem den Unterglasanbauern zu schaffen. Wie aus einer aktuellen Analyse der Bank ABN Amro in Amsterdam hervorgeht, führt der Unterglasanbau die Liste von 20 Branchen nach Maßgabe des Energiekostenanteils am Umsatz an. Eine Reihe der ...