All Produktion articles – Page 50
-
Article
BMEL bringt erste Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft auf den Weg
Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine betreffen neben dem Energie- und Wirtschaftssektor insbesondere die internationalen Agrarmärkte. Kernanliegen des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) ist es, auch die Folgen für die deutsche Landwirtschaft schnell und pragmatisch abzupuffern und gleichzeitig relevante Nachhaltigkeitsziele aufrechtzuerhalten. Denn neben den Kriegsauswirkungen bleiben die ...
-
Article
Agri Terra: Dürre bedroht Orangenernte
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDer langsam zu Ende gehende Sommer gehörte zu den heißesten und trockensten der vergangenen Jahrzehnte in Paraguay. Temperaturen über 50 Grad Celsius wurden zeitweilig auf den Messtafeln in der Hauptstadt Asunción und insbesondere im Norden des südamerikanischen Landes angezeigt. Während die große Hitze in dem Land nicht unbedingt ...
-
Article
Neue BZL-Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“
Foto: BLEPraxistaugliche Tipps zur effizienteren Düngung gibt die neue Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Sie fasst die Ergebnisse des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ zusammen. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) erhältlich. Gemüsebaubetriebe unterschiedlicher Größe ...
-
Article
Spätfröste und Trockenheit halten Italiens Landwirtschaft in Atem
Foto: PixabayEine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Wärme sorgt für erste blühende Pflanzen, während Mittel- und Süditalien von einem Temperatursturz, Frost und Schnee betroffen sind – minus 4 °C in Venetien in den vergangenen Tagen. Mandelbäume, aber auch Aprikosen- und Pfirsichbäume zeigten bereits Blüten und und Knospen und reagierten in dieser ...
-
Article
Sizilien: Preiseinbrüche und Kostensteigerungen machen Erzeugern zu schaffen
Foto: PixabayEin Kommentar zur besorgniserregenden Marktentwicklung bei O+G kommt direkt aus Sizilien. Nuccia Alboni, Unternehmerin und Marketingleiterin von Melanzì, ist es nicht gewohnt, pessimistisch zu sein. „Ich versuche immer, mich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren, aber in diesen Tagen ist das schwierig“, sagt sie gegenüber myfruit.it. „Neben der Erhöhung ...
-
Article
China: "Ernährungssicherheit gehört zu wichtigsten Interessen des Landes"
„Wer wird China ernähren?' Diese Frage stellte Chinas Präsident Xi Jinping am zweiten Tag der laufenden Sitzung des Nationalen Volkskongresses (NVK), bei dem er nationale politische Berater aus den Bereichen Landwirtschaft, Wohlfahrt und soziale Sicherheit traf und forderte, in der Frage der Ernährungssicherheit nicht nachzulassen. Die Ernährungssicherheit gehöre zu den ...
-
Article
Granatäpfel: Anbaufläche beträgt weltweit über 300.000 Hektar
Foto: trimailova/AdobeStockIndien und China bleiben führende Produzenten. Es folgen der Iran, die Türkei, Afghanistan, die USA, der Irak, Pakistan, Syrien und Spanien. Der Anteil des Granatapfels an der weltweiten Obst- und Gemüseproduktion ist immer noch gering, sein Verbrauch nimmt jedoch rasch zu, teilt agraria.pe mit.Eine neue Kommissionsnorm für Granatäpfel der ...
-
Article
Peru: "Spargelanbau kann in jetziger Form kaum aufrechterhalten werden"
Foto: ExQuisine/AdobeStockIn den vergangenen fünf Jahren (von 2017 bis 2021) sind die Exporte von frischem Spargel von 23.082.591 Kartons auf 27.329.252 Kartons gestiegen. Das entspricht einem Anstieg um 18,4 % im Volumen, während der FOB-Wert um 20 % von 505.100.000 US-Dollar auf 404.048.452 US-Dollar gesunken ist, bezieht sich agraria.pe auf ...
-
Article
Copa Cogeca: Europäische Landwirtschaft braucht „Nahrungsmittelschutzschild“
Die ukrainische Landwirtschaftsorganisation UNAF (Ukrainisches Nationales Agrarforum) wird sich der europäischen Landwirtschaftsgemeinschaft anschließen und Partner von Copa Cogeca werden. Ramon Armengol, Präsident von Cogeca: 'Die Aufnahme unserer ukrainischen Kollegen in Copa Cogeca ist die natürliche Fortsetzung der Solidaritätsbekundung, die von den Landwirten und ihren Genossenschaften vor Ort geleistet wird. Die ...
-
Article
Brüssel prüft Hilfen für dürregeplagte Landwirtschaft auf der iberischen Halbinsel
Foto: johnnyb/pixelioDie anhaltende Dürre auf der iberischen Halbinsel beschäftigt nun auch die Europäische Union. Wie Agrarkommissar Janus Wojciechowski in KW 8 mitteilte, prüft die Behörde derzeit Unterstützungsmaßnahmen für die von der Dürre betroffenen Landwirtschaftsbetriebe in Spanien und Portugal. Hilfen könnten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) oder auch z.B. über ...
-
Article
Thüringen: Weniger Gemüse im Freiland und unter Glas geerntet
Foto: thanamat/AdobeStockWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden 2021 auf 710 ha insgesamt rund 16.500 t Freilandgemüse geerntet. Im Vergleich zu 2020 waren das rund 700 t bzw. 4 % weniger. Die Gesamtanbaufläche verringerte sich gegenüber 2020 um 13 ha bzw. 2 %.Die vier bedeutendsten Gemüsearten in Thüringen waren ...
-
Article
C.A.R.M.E.N. e.V.: Bio-Beutel aus nachwachsenden Rohstoffen überzeugt
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. von Dezember 2020 bis Februar 2022 das Modellprojekt „Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln“ durchgeführt.Im Projekt wurde die Mehrfachnutzung von biobasierten, kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln als Serviceverpackung und Frischhaltebeutel von Lebensmitteln sowie als Sammelbeutel für organische Küchenabfälle zur Entsorgung in ...
-
Article
oNLine22: Kann man mit urbanen Anbaukonzepten Millionen Menschen ernähren?
Von Infarm und Corvus erfahren Sie, ob Gewächshäuser der neue Großmarkt sein können.Kostenloses Webinar oNLine am 17./18. März, jeweils drei Stunden pro Tag, vollgepackt mit kurzweiligen Präsentationen und Networking-Gelegenheiten. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://app.mixup.world/fruitnet/online-22 Hier geht’s zum ausführlichen Programm: https://www.fruchthandel.de/events/fruchthandel-live/webinare/
-
Article
Peru: Kaktusfeigenproduktion rückläufig – Stark schwankende Exporte – Potenzial in Europa
2020 erreichte die Produktion von Kaktusfeigen 62.207 t, was einem Rückgang von 20,78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (2019: 78.523 t), bezieht sich agraria.pe auf die kommerzielle Forschungsabteilung von Sierra y Selva Exportadora. Die Erntefläche lag 2020 bei 11.758 ha belief, was ein Minus von 8,03 % gegenüber den 12.784 ...
-
Article
Copa Cogeca: Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Versorgungsketten von grundlegender Bedeutung
„Die gesamte europäische Landwirtschaft verfolgt die Entwicklung des Konflikts in der Ukraine mit großer Sorge. Auf den Treffen von Copa Cogeca Praesidia in der KW 8 haben alle Mitglieder ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck gebracht, wobei unsere besonderen Gedanken in diesen schwierigen Zeiten bei unseren Landwirten und ...
-
Article
SHAFFE: Zunehmend schwierige Bedingungen für Versorgung von Russland und Ukraine
2020 importierte die Ukraine frisches Obst im Wert von 795 Mio US-Dollar, wobei über 48 % aus der Türkei (Citrusfrüchte), Ecuador und Costa Rica (Bananen und Ananas) stammten. Die Gesamtausfuhren von Frischobst aus den SHAFFE-Mitgliedsländern erreichten 2020 einen Wert von 54 Mio US-Dollar, was 7 % des gesamten Obstimportmarktes in ...
-
Article
CGA/Südafrika: Rentabilität und Nachhaltigkeit der Erzeuger gefährdet
Foto: Louise BrodieWährend die Wiederaufnahme der Zitronenexporte nach China als vielversprechender Start in die Citrusexportsaison 2022 gesehen wurde, habe die Citrus Growers‘ Association (CGA) davor gewarnt, dass die Branche in diesem Jahr mit weiteren erheblichen Kostensteigerungen rechnen müsse, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.'Es wird erwartet, dass Südafrika erneut eine große Menge ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: 2021 wurde 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020
Foto: Lukas Gojda/AdobeStock2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974.984 t 33,1 % mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, entfiel dabei mit 327.083 t gut ein Drittel (33,5 %) der Gesamterntemenge auf Möhren und Karotten. Die ...
-
Article
WAPA: Rückgang der Produktion, aber stabile Exporte in der Südlichen Hemisphäre erwartet
Bei der WAPA-Jahreshauptversammlung wurde für die Apfel- und Birnenproduktion 2022 im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von voraussichtlich von 7 % bei Äpfeln bzw. 6 % bei Birnen vorgestellt. Daten aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika seien in die Prognose für die Südliche Hemisphäre eingeflossen, so WAPA.„Diese Prognose ...
-
Article
Confagricoltura fordert „Notfallplan für den Agrar- und Ernährungssektor“
Foto: ConfagricolturaAngesichts des Einmarschs russischer Truppen in die Ukraine hat Massimiliano Giansanti, Präsident des italienischen Landwirtschaftsverbands Confagricoltura, einen „koordinierten Notfallplan für den Agrar- und Ernährungssektor“ von der Europäischen Kommission gefordert. Dieser solle die Kontinuität der Produktion und die Versorgungssicherheit gewährleisten. Der Anstieg der Energiekosten habe Auswirkungen auf alle Produktions- und ...