All Produktion articles – Page 52
-
Article
Fünf Jahre Bundesinformationszentrum Landwirtschaft und Bundeszentrum für Ernährung
Seit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Dieses erste besondere Jubiläum nimmt die BLE zum Anlass, zu schauen, was bisher geschafft wurde und welcher Weg noch vor den Zentren liegen könnte. „Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat sich über die Fachwelt hinaus ...
-
Article
Bulgarien: Dramatischer Absturz bei Tomatenproduktion
Einen rapiden Rückgang der Gemüseproduktion verzeichnet das bulgarische Agrarministerium. Allein bei den für das Balkanland traditionellen Tomaten ist der Ertrag in den vergangen drei Jahren dreimal zurückgegangen. Besonders kritisch war auch das gerade zu Ende gegangene Jahr 2021. Laut operativen Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Sofia wurden in ...
-
Article
Brandenburg: Rekordernte bei Strauchbeeren
Foto: Christian Jung/AdobeStockNach mehreren schwächeren Erntejahren fiel die Strauchbeerenernte in Brandenburg sehr hoch aus. Nach Information des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden mit 4.096 t so viele Strauchbeeren geerntet wie noch nie. Ein Jahr zuvor waren es noch 2.065 t.Strauchbeeren wuchsen 2021 auf einer Fläche von 1.121 ha. Damit ging ...
-
Article
DBV fordert zügige Genehmigung des Nationalen GAP-Strategieplans 2023 bis 2027
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, fordert den Bundeslandwirtschaftsminister sowie die Landwirtschaftsminister der Länder auf, für die Umsetzung der GAP-Förderung ab 2023 zügig die Genehmigung des GAP-Strategieplans herbeizuführen. „Wir Landwirte haben kein Verständnis dafür, dass der Entwurf des deutschen GAP-Strategieplans noch immer nicht zur Genehmigung bei der EU ...
-
Article
Bulgarien: Kartoffelproduktion zum Scheitern verurteilt?
Foto: Ralf Petrov„Die Behörden geben den bulgarischen Kartoffelanbauern den Todesschuss“, alarmiert diese Tage der Branchenverband im Balkanland. „Und zwar die bulgarischen Behörden, nicht die europäischen“, ergänzt der Vorsitzende der Organisation Todor Dschikov, der die beliebten Knollen auch selbst anbaut. Der Hintergrund: der Ausschluss der Branche aus der vorgesehenen finanziellen EU-Unterstützung. ...
-
Article
DBV/GLFA: Erhöhung des Mindestlohns schwächt die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) haben sich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 und Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung ausgesprochen, erklärten sie einer einer gemeinsamen Stellungnahmen zu zwei Referentenentwürfen des Bundesarbeitsministeriums.DBV-Präsident Joachim Rukwied kritisiert ...
-
Article
Future Crops: Vertical Farm soll hohe Erträge und langes shelf life bei Basilikum ermöglichen
Foto: Future CropsDas Saatgut wurde an der israelischen Agrarforschungsorganisation (ARO) von Dr. Nativ Dudai, Professor und Leiter der Abteilung für Heil- und Aromapflanzen, entwickelt. Das AgriTech-Start-up Future Crops hat die Lizenzrechte an diesem Saatgut erworben, um damit die auf den Anbau in der eigenen, hauptsächlich solarbetriebenen 2.000 m2 großen Vertical ...
-
Article
Rheinland-Pfalz: "Obstanbau ist prägender Teil unserer Naturschutzgebiete"
Der Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten hat eine Zukunft, erklärte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, sei der Obstbau besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzwecks. Es sei im Interesse der Landesregierung und im Sinne des Gemeinwohls, dass diese Obstanlagen aufgrund ihrer Bedeutung für ...
-
Article
Florida: Schätzung für Orangenproduktion nach unten korrigiert
Foto: Gundolf Renze/AdobeStock43,5 Mio Kartons Florida-Orangen werden laut einem aktualisierten Bericht von USDA erwartet. Damit weicht die Schätzung von der aus Januar um 1 Mio Kartons nach unten ab, so Florida Citrus.Bei Grapefruits (4,1 Mio Kartons) und Specialty Citrus (800.000 Kartons) sei die Prognose dagegen stabil geblieben. 'Der Mut und ...
-
Article
DBV: Landwirtschaftliche Flächen beim Ausbau der Photovoltaik schonen
Der weitere Ausbau der Photovoltaik (PV) soll auch künftig vorrangig auf Gebäuden sowie Konversionsflächen erfolgen. Dies hat der Verbandsrat des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in einem neuen Positionspapier festgehalten. Hindernisse beim Eigenverbrauch und bei der Nahstromvermarktung müssen nach Auffassung des DBV abgebaut werden. Speicherlösungen seien zu unterstützen. Bei den Freiflächenanlagen fordere ...
-
Article
Destatis: Höchste Erntemenge bei Strauchbeeren seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012
Foto: margo555/AdobeStock2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9.440 ha knapp 45.600 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die günstigeren Witterungsbedingungen Hauptursache für den deutlichen Anstieg der Erntemenge. Seit ...
-
Article
Infarm: Neues Anbauzentrum für Vertikale Landwirtschaft in Texas
Foto: InfarmEin weiterer Schritt im Expansionsplan für die USA ist getan: Nach der Eröffnung der ersten Vertical Farming-Anlage in Seattle, Washington, im Jahr 2010, entsteht nun in Kyle, 20 Minuten außerhalb der Innenstadt von Austin, Texas, ein zweites Growing Center. Wie Infarm erklärte, sollen bis zu fünf weitere Standorte in ...
-
Article
BZL: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2021 erhältlich
Foto: BLEDas neue Jahrbuch 2021 enthält 286 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Es bietet umfangreiches statistisches Grundmaterial zu diversen Themen aus Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Aufbereitet wird es vom Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) für das Bundeslandwirtschaftsministerium.Die verschiedenen ...
-
Article
New Zealand Apples and Pears: Große Ernte, zu wenig Hände
Foto: Markus Mainka/AdobeStockRund 601.000 t erwartet New Zealand Apples and Pears (NZAPI) in dieser Erntekampagne. Wird dieses Volumen erreicht und auch verpackt, könnten die Exporte leicht über dem Niveau aus 2020 liegen. Denn 2021 waren die Volumen aufgrund des Hagelunwetters am Boxing Day (26. Dezember) in der Region Nelson dramatisch ...
-
Article
ZVG kritisiert Neuregelung der Arbeitszeiterfassung und Systembruch beim Mindestlohn
Deutlichen Nachbesserungsbedarf sieht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) bei den vorgelegten Referentenentwürfen zum Mindestlohnerhöhungsgesetz und zum Zweiten Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung. Der ZVG führt aus, dass die per Gesetz geplante Mindestlohnerhöhung erneut einen Systembruch darstelle. Die geplanten neuen Aufzeichnungspflichten würden zudem gerade für kleine Familienunternehmen mit ...
-
Article
NEPG: Bei Lieferverträgen mit Verarbeitern Produktionskosten bei Kartoffeln detailliert analysieren
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockIn den vergangenen Monaten sind die Preise für alle Betriebsmittel gestiegen, angefangen bei Energie über Düngemittel, Pflanzenschutzmittel und Baupreise bis hin zu Maschinen und Ersatzteilen. Die Kosten für die Pacht eines Hektars Land haben sich laut der Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) nicht nur erhöht, 'Kartoffelland' sei manchmal unmöglich ...
-
Article
BZL: Neue Unterrichtsmaterialien zu Klima und Landwirtschaft
Foto: BLE„Landwirtschaft und Gartenbau – Geht das ohne Plastik?“, „Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?“, „Pflanzenzüchtung fürs Klima – wohin führt der Weg?“: Antworten darauf bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit neuen interaktiven Unterrichtsbausteinen. Die Materialien richten sich laut BZL an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen und ...
-
Article
New Zealand Kiwifruit Growers: Chronischer Arbeitskräftemangel wird sich erstmal nicht erholen
Foto: dasuwan/AdobeStockAb Mitte März erlaubt die neuseeländische Regierung Saisonarbeitskräften die Einreise wieder. Für die diesjährige Kiwiernte kommt die Öffnung der internationalen Grenzen jedoch zu spät, berichtet Produce Plus mit Bezug auf die New Zealand Kiwifruit Growers (NZKGI).Wie Colin Bond, Geschäftsführer der NZKGI, erklärte, stehe das Datum für die erneute Grenzöffnung ...
-
Article
Südamerika/Rainforest Alliance: Bananen-Erzeuger & -Exporteure diskutieren Nachhaltigkeitsstandards
Foto: kovaleva_ka_AdobeStock'Die Rainforest Alliance hat sich unsere Bedenken angehört und sich dazu verpflichtet, einen Überprüfungsprozess der Nachhaltigkeitsstandards durchzuführen und die Anwendungskriterien zu präzisieren, um die Verantwortlichkeiten der einzelnen Parteien klar und deutlich zu machen', zeigten sich die Erzeuger und Exporteure aus Ecuador, Kolumbien, Guatemala, Honduras, Costa Rica, Panama und der ...
-
Article
Suglia: „Unter SK-Preis zu verkaufen ist bei O+G in Apulien gängige Praxis“
Foto: ApeoGiacomo Suglia, Präsident des Verbands der exportierenden Obst- und Gemüseproduzenten (APEO), findet klare Worte: „Es ist sinnlos, dem LEH die Schuld zu geben. Die Regierung muss mit steuerlichen und sozialen Maßnahmen eingreifen.“ Die Spannungen in Osteuropa zwischen Russland und der Ukraine hätten indirekt schwerwiegende Auswirkungen auf italienisches Obst und ...